Guter Zweck

Beiträge zum Thema Guter Zweck

Vereine + Ehrenamt
Foto: Sportpark Karnap e.V.

Soziales Engagement wird fortgeführt – Sportpark Karnap e.V. erhält 300 € Spendenscheck!

In diesem Jahr habe ich es geschafft mit meinem Rad zwischen Moers und Do oder zwischen dem Rhein und Do-Ems-Kanal in 17 Touren 763 Km zu fahren. Ich habe mich dazu entschlossen je gefahrenen Kilometer 0,65 € an einem sozialen Projekt bzw. Verein zu spenden. Das macht bei 763 gefahrene Kilometer eine Summe von 495,95 €. Diese werde ich auf 500 € aufrunden. Bereits zu Beginn des Jahres habe ich mich dazu entschlossen zwei Projekte zu unterstützen. Im vergangenen Monat erhielt bereits der Kinder-...

Vereine + Ehrenamt
Zur Eröffnung des Adventsbasars schauten auch Superintendentin Marion Greve (li.) und Geschäftsführerin Daniela Keil bei der Menschenstadt Essen in der Logenstraße vorbei. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
18 Bilder

Adventsbasar
Kompletter Erlös kommt der Inklusion zugute

Fantastisch, was die Ehrenamtlichen der Menschenstadt Essen in diesem Jahr alles für ihren Adventsbasar vorbereitet haben! Noch bis zum 5. Dezember könnt ihr in den Räumen an der Logenstraße 6, gleich neben dem Haus der Evangelischen Kirche, in einem vielfältigen und liebevoll dekorierten Angebot stöbern. Wer hier etwas kauft, erwirbt nicht nur ein schönes, handgefertigtes Geschenk, sondern tut gleichzeitig etwas Gutes: Der komplette Erlös ist für die Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe...

Vereine + Ehrenamt
Auch in diesem Jahr waren die Weihnachtswichtel der Evangelischen Kirche in Essen wieder engagiert im Einsatz und freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Überblick
Adventsbasare und Weihnachtsfeiern in evangelischen Gemeinden

Auch in diesem Jahr organisieren die Essener Gemeinden und Einrichtungen zahlreiche Adventsbasare und Weihnachtsfeiern. In unserem Überblick haben wir einige Termine für Sie notiert, die die Gemeinden der Pressestelle des Kirchenkreises Essen übermittelt haben - die Liste wird laufend ergänzt: Stadtmitte: Basar der Menschenstadt Essen Ihren traditionellen Adventsbasar veranstalten die Menschenstadt Essen und das Pfarramt für Inklusion in diesem Jahr vom 26. November bis zum 5. Dezember in den...

Vereine + Ehrenamt

Ehrenamt Essen-Horst
Tannenbaumaktion der Messdienerschaft St. Joseph Essen-Horst 2024

Es ist wieder soweit – der Duft von frisch geschlagenen Tannenbäumen zieht durch Horst! Die Messdiener*innen St. Joseph bieten auch in diesem Jahr wieder ihre beliebten Weihnachtsbäume an. Ab dem 30.11.2024 beginnt der Verkauf vor dem Gemeindeheim an der Dahlhauserstraße 149. Sichern Sie sich Ihren perfekten Baum für die festlichen Tage! Die Bäume können sonntags von 9 bis 12 Uhr, mittwochs von 17 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 16 Uhr ausgesucht werden. Zu jedem gekauften Baum gibt es einen...

Vereine + Ehrenamt

Ehrenamt Essen-Horst
Tannenbaumaktion der Messdienerschaft St. Joseph Essen-Horst 2023

Ab diesem Samstag, oh wie fein, Die Tannenbaumaktion lädt euch ein. Messdiener St. Joseph, voller Tatendrang, Bereit für festlichen Glanz, den Baum im Gang. Mittwochabend, 17 bis 19 Uhr, Einem grünen Prachtbaum auf der Spur. Samstags von Zehn bis Sechzehn, Die Tannen strahlen, wie sie im Winde wehen. Sonntags um 9 schon früh am Morgen, Bekommen alle Bäume ohne Sorgen, Bis zwölf Uhr könnt ihr hier schauen, Die schönsten Tannen für euer Heim aufzubauen. Frisch, grün und festlich, wie's jeder mag,...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Rotary Club Essen-Centennial
2 Bilder

Essener Adventskalender 2023
Erlös für einen guten Zweck und zahlreiche Gewinne für Käufer

Bereits zum 14. Mal gibt der Rotary Club Essen-Centennial über seinen Förderverein den Essener Adventskalender heraus, der doppelt Freude bringt. Nicht nur, dass hinter jedem Türchen eine feine Schokoladentafel steckt – nein, jeder der 3.200 Kalender hat eine Losnummer und Preise im Gesamtwert von über 18.000 Euro werden in der Adventszeit verlost. Für jeden Tag vom 1. – 24. Dezember 2023 werden die Gewinner unter den verkauften, nummerierten Kalendern ausgelost. Über 120 Sach- und...

Kultur
Bochum: Am Samstag, 23. September, kommt Alex Christensen nun nach langer Zeit wieder einmal zu seinen zahlreichen Fans ins Ruhrgebiet zurück. Gefeiert wird ab 21 Uhr in der ROUGE EVENTLOCATION in Bochum. | Foto: Kroll-Schäfer Eventmanufaktur

Bochum: Live-Show mit Charity
Alex Christensen kommt ins Rouge

Alex Christensen ist einer der erfolgreichsten Produzenten Deutschlands. Mit Welthits wie „Das Boot“, „Around The World“ und „United“ hat er die 90er entschieden mitgeprägt und den Dance- und Technoboom in Schwung gebracht. Am Samstag, 23. September, kommt er nun nach langer Zeit wieder einmal zu seinen zahlreichen Fans ins Ruhrgebiet, ins Rouge in Bochum, zurück. Nachdem der Popvisionär kürzlich erst seine große Deutschlandtournee „Alex Christensen & The Berlin Orchestra“ mit dem „Classical...

Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Peter Maffay kassiert ab
Für den guten Zweck im Einsatz

Für den guten Zweck ,, "aufrunden bitte " war Peter Maffay heute im Supermarkt  an der Kasse . Mit vollem Einsatz, kassierte er die lange Schlage wartender Fans geduldig ab. Er gab  viele Autogramme   unzählige  Selfies wurden gemacht und Fotowünsche erfüllt.  Auch  seine Lebensgefährtin und Tabaluga unterstützen ihn tatkräftig  bei dieser Aktion . Man merkte es war eine Herzensangelegenheit...

Vereine + Ehrenamt
Der alljährliche Trödelmarkt der Evangelischen Kirchengemeinde Überruhr ist weit über den Stadtteil hinaus bekannt. Unser Foto entstand beim Trödelmarkt im Jahr 2018. | Foto: Evangelische Kirchengemeinde Überruhr/Markus Pein
3 Bilder

ÜBERRUHR
Trödelmarkt für den guten Zweck bietet schöne Dinge aller Art

Ihren alljährlichen Trödelmarkt veranstaltet die Evangelische Kirchengemeinde Überruhr am Samstag, 4. Februar, von 10 bis 18 Uhr im Stephanus-Gemeindehaus an der Langenberger Straße 434a. Nützliches und Dekoratives, Neuwertiges und Gebrauchtes, Großes und Kleines freut sich auf neue Besitzer: Angeboten werden unter anderem Bücher, Spiele und Spielzeug, gut erhaltene Kleidung, elektronische Kleingeräte, Einrichtungsgegenstände, Bilder, Schmuck, Geschirr und Besteck und viele andere Waren mehr....

Kultur
Essen: Sorgen am Samstag, 21. Januar, ab 21 Uhr auf der Club Kohlenwäsche-Party im Bootshaus ETUF wieder für gute Sounds, gemixt von DJ Caba Kroll und DJ Mossy. | Foto: Andrea Becker

Essen: Club Kohlenwäsche-Party im Bootshaus ETUF
Tanzen für den guten Zweck

Zum Sound der letzten drei Jahrzehnte und von heute gibt es am Samstag, 21. Januar, ab 21 Uhr im Bootshaus ETUF, Freiherr-vom-Stein-Straße 204a, wieder die Club Kohlenwäsche-Party für den guten Zweck, gemixt von DJ Caba Kroll und DJ Mossy. Das ist die beste Gelegenheit, mal wieder ordentlich abzutanzen und viel Spaß zu haben! Unter dem Slogan "Tanzen für den guten Zweck" kommt der Reinerlös der Party wie immer den Projekten der Club Kohlenwäsche für Kinder im Essener Norden zugute. Der Club...

Vereine + Ehrenamt
So sieht der diesjährige Kalender des Rotary Club Essen-Centennial aus.  | Foto: Foto: Rotary
2 Bilder

Naschen und dabei Gutes tun
Mit dem Rotary-Adventskalender gewinnen

Bereits zum 13. Mal gibt der Rotary Club Essen-Centennial über seinen Förderverein den Essener Adventskalender heraus, der doppelt Freude bringt. Nicht nur, dass hinter jedem Türchen eine feine Schokoladentafel steckt – nein, jeder der 3.200 Kalender hat eine Losnummer und Preise im Gesamtwert von 17.000 Euro werden in der Adventszeit verlost. Für jeden Tag vom 1. – 24. Dezember 2022 werden die Gewinner unter den verkauften, nummerierten Kalendern ausgelost. Die 150 Sach- und Gutscheinpreise...

Blaulicht
6 Bilder

Wochenendeinsatz für den guten Zweck
POLIZISTEN UND FEUERWEHRLEUTE BEIM FAMILIENFEST VON „ROLLI ROCKERS SPRÖSSLINGE E.V.“

Essen/ Mülheim: Was haben Polizisten und Feuerwehrleute gemeinsam? Richtig. Beide Berufsgruppen tragen das Freund- und Helfer-GEN in sich. Zumindest die meisten. Und es verschwindet auch nicht, wenn die Frauen und Männer in Pension gehen. Bewiesen haben es jetzt wieder Mitglieder der International Police Association (IPA) Essen, Blue Knights und Red Knights beim Engagement für die Sprösslinge von „Rolli Rockers“. Hinter den Namen „Rolli Rockers“ verbirgt sich Bernd Nierhaus (60), ein im...

Kultur
Zappeln für den guten Zweck: Zum Sound der letzten drei Jahrzehnte gibt es endlich wieder am Samstag, 30. April, die Club Kohlenwäsche-Party ab 21 Uhr, gemixt von DJ Caba Kroll und Mossy im RoseMarie. | Foto: Club Kohlenwäsche

Essen: Kohlenwäsche-Party für den guten Zweck
Tanz in den Mai

Zum Sound der letzten drei Jahrzehnte gibt es endlich wieder am Samstag, 30. April, die Club Kohlenwäsche-Party ab 21 Uhr für den guten Zweck, gemixt von DJ Caba Kroll und Mossy in einer der coolsten Locations im Herzen von Essen – im RoseMarie, direkt neben der Lichtburg. Die Partypeople tanzen gemeinsam in den Mai für den guten Zweck und genießen einen entspannten Abend an einem der schönsten Orte am Essener Dom – ab 21 Uhr und wer will schon vorher ab 19 Uhr beim RoseMarie-Buffet. Der...

Kultur
Foto: Agentur Susanne Buhr
3 Bilder

Lachen für den guten Zweck mit Lions und Rotariern
Charity-Comedy-Abend mit Hennes Bender

Es ist das Zusammenspiel von Klein und Groß, das der Rotary Club Essen-Centennial und der Lions Club Essen Stadtwald in der Essener Weststadthalle und im Livestream auf die Bühne bringen. Geboten wird großer Spaß für kleines Eintrittsgeld. Von einem Comedian, der mit seiner Körpergröße von 1,62 Meter durch seine große, schnellsprechende, pointierte, schlagfertige, lästerhafte, humorvolle Klappe einer der ganz Großen ist. Der Nettoerlös des Abends wird große Hilfe für die Kleinen bringen – er...

Kultur
3 Bilder

Kunstobjektversteigerung für einen guten Zweck
Boxsport trifft Kunst

Unter den Motto Boxsport trifft Kunst ist ein Kunstwerk und die Idee, damit gemeinsam etwas Gutes zu tun, entstanden. Die Beteiligten sind: der Essener Schwergewichtsboxer Patrick Korte, der Essener Fotograf Christoph Stenzel (ArtOfSense) und der Essener Pop-Art Künstler Sharyar Azhdari (S-Art). Kunstwerk: Basierend auf Fotografien von ArtOfSense, der einige sportliche Ereignisse von Patrick Korte mit der Kamera festgehalten hat unserer S-Art Künstler mit seiner Pop-Art Technik/Art ein ca....

Vereine + Ehrenamt
Der Kegelclub „Die Berschener“ wurde 1980 gegründet und sammelt wieder für den guten Zweck.  
Foto: Bangert

Der 1980 gegründete Kettwiger Kegelclub „Die Berschener“
Kegeln für den guten Zweck

Begonnen hat alles am 19. März 1980. Ein Mittwoch. Die Sowjets waren gerade in Afghanistan einmarschiert und im Radio lief „Sun of Jamaica“ von der Goombay Dance Band. Nach dem Training saßen Kicker der 1. und der 2. Mannschaft von Blau-Weiß Mintard im Haus Deppe noch beim Bier zusammen und sinnierten ein wenig. Man könnte doch… Über 40 Jahre später berichtet Friedhelm Ridder: „Irgendwie wollte wir neben dem Fußball noch was anderes gemeinsam machen. Da kamen wir auf die bescheuerte Idee, einen...

Sport

Digitaler Fitnesstag des SGZ am 24. April zugunsten krebskranker Kinder
Online-Sport für den guten Zweck

Das Stadtbad Werden wird in diesen Tagen 50 Jahre alt. Das dort beheimatete Sport- und Gesundheitszentrum SGZ lädt deshalb am Samstag, 24. April, zum digitalen Fitnesstag. Von 10 bis 19 Uhr gibt es die verschiedensten Onlinekurse, von Pilates über Zumba bis Qigon. Die Gebühr pro Workshop beträgt fünf Euro. Der gesamte Erlös von diesem Tag wird an die Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V. gespendet. Wer Interesse an diesem ungewöhnlichen Format findet, kann sich...

Vereine + Ehrenamt
Mit Wundertüten wurden Erträge für den guten Zweck gesammelt. | Foto: Archiv

Gäste hatten zum „Welttag der Armen“ mehr als 70 Wundertüten gefüllt
Erfolgreiche Spendenaktion beim „FreiRaum“ im Altendorfer Stadtteilzentrum „kreuz + quer“

Im Stadtteilzentrum "kreuz + quer" der Pfarrei St. Antonius in Essen gibt es ein besonderes Angebot. Das heißt "FreiRaum", ein Ort, an dem die Gäste sich jede Woche zum Austausch und bei Bedarf auch zu einem seelsorglichen Gespräch treffen. Und diesen besonderen Raum haben die Teilnehmer Ende 2020 dazu genutzt, sich an einer Challenge für mehr Solidarität zum „Welttag der Armen“ zu beteiligen und mit einer pfiffigen Idee zu versuchen, Erträge für den guten Zweck zu erwirtschaften. Ihr Beitrag...

Vereine + Ehrenamt
Mit dem Fahrrad ist Bernhard Höcker im Einsatz - immer auf der Suche nach Pfand, dessen Wert er spendet.  | Foto: Sönke Willms-Heyng

Flaschen, Dosen und Bierkästen mit einem Wert von mehr als 10.000 Euro
Bernhard Höcker - Flaschensammeln für den guten Zweck

Seit 17 Jahren sammelt Bernhard Höcker Pfandflaschen. Nicht für sich, sondern für gute, gemeinnützige, soziale Zwecke. Von Sönke Willms-Heyng Unermüdlich ist er mit seinem Fahrrad im Stadtteil unterwegs, um nicht nur die Stellen abzufahren, an denen erfahrungsgemäß viele Flaschen und Dosen liegen, sondern das ganze Viertel zu durchkämmen. Wichtig sind Bernhard Höcker auch die Begegnungen mit den Menschen, die dabei seine Wege kreuzen: Die Jugendlichen, die ihm einträgliche Fundstellen zeigen,...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Kirchenkreis Essen/Familienzentrum Vogelnest
3 Bilder

Altenessen
120 Weihnachtsbäume warten auf ihren Einsatz für einen guten Zweck!

120 Nordmanntannen warten in Altenessen auf ihren Einsatz als Weihnachtsbaum - und das nicht nur in einem weihnachtlichen Zuhause, sondern auch für einen guten Zweck! Das Evangelische Familienzentrum Vogelnest am Palmbuschweg 156 bietet die Bäume ab sofort immer mittwochs bis freitags von 8 bis 14 Uhr gegen eine Spende (ab 10 Euro) zum Abholen an. Am kommenden Samstag vor dem 2. Advent findet auf dem Gelände des Vogelnests von 10 bis 14 Uhr zusätzlich ein Weihnachtsbaum-Markt statt. Gespendet...

Natur + Garten
V.l.:  Gina Jost von der Bonnekampstiftung und Helga Görnert von "Ihr Gartencoach" mit dem Scheck. | Foto: privat

Guter Zweck
Gärten an der Ruhr spenden für städtisches Biotop auf der Bonnekamphöhe

Insgesamt neun Privatgärten an der Ruhr hatten auch in diesem Jahr wieder an bis zu vier Wochenenden ihre Pforten geöffnet und mit den Eintrittsgeldern Spenden für gemeinnützige Einrichtungen gesammelt. Die Bonnekamp-Stiftung in Essen-Katernberg erhielt nun eine Spende über  3.400 Euro für die Anlage eines Halbtrocken- beziehungsweise Trockenrasens von circa 800 Quadratmetern Größe auf dem Areal der Stiftung auf der Bonnekamphöhe. Die Anlage soll der Erhaltung beziehungsweise dem Wiederaufbau...

Vereine + Ehrenamt
(V. l.): Werner Schmidt, alias „Hammer Werner“, Bernd Nierhaus, alias „Rollirocker“ und Lara Krieger von der Essener Elterninitiative freuen sich über das Geld für den guten Zweck.  | Foto: Michael Cremer
2 Bilder

Ein Spendenmarathon der besonderen Art
"Chopper Challenge" 2020 - Das "Wir"gewinnt

Spendenmarathon der besonderen Art: "Rolli Rocker" und "HAMMER-WERNER" hatten zur "Chopper Challenge" aufgerufen. Die Strecke führte von der Hochschule Ruhr-West in Mülheim bis zum Elternhaus der Essener Elterninitiative für krebskranke Kinder am Uni Klinikum in Essen, das beide mit dieser Aktion unterstützen wollten. Unterwegs schlossen sich den beiden Mülheimer Urgesteinen und ihren Boliden immer mehr Unterstützer auf zwei und vier Rädern an. Und bis zum Ende des "Renntags" selbst zeigte die...

Vereine + Ehrenamt
Der amtierende Präsident des Rotary Clubs Essen-Centennial Frank Weßing (links) präsentiert den traditionellen Charity-Kalender mit Veronika Lühl.
2 Bilder

Rotary Club Essen-Centennial verkauft wieder "Essener Adventskalender 2020" mit vielen Gewinnen für Käufer
Rotarier starten Adventskalender-Verkauf für guten Zweck in Essen

Über seinen Förderverein gibt der Rotary Club Essen-Centennial bereits zum elften Mal einen Weihnachtskalender – den Essener Adventskalender 2020 – heraus; wieder in einer Gesamtauflage von 3.000 Exemplaren. Das diesjährige Titelbild zeigt den Essener Handelshof im Jahre 1913; das Foto wurde uns freundlicherweise vom Ruhr Museum zur Verfügung gestellt. Der Kalender hat 24 mit Schokolade gefüllte Türchen. Für Spannung sorgt eine Losnummer auf der Rückseite, denn jeder Kalender ist zugleich ein...

Sport
Das Kunstwerk hat einen neuen Besitzer gefunden, versteigert wurde das Porträt des Borbecker Boxers zugunsten der Prof. Eggers Stiftung.  | Foto: privat

Borbecker Schwergewichts-Profi ist in "festen Händen"
Korte auf Leinwand für guten Zweck versteigert

Patrick Korte ist vergeben. Auch auf Leinwand ist der Borbecker Schwergewichts-Profi ab sofort in festen Händen. Kai Holtmann hat sich das Kunstwerk der Künstlerin Larissa Schwarz gesichert. Zugunsten der Professor Eggers-Stiftung war das Werk, das Schwarz aus geschredderten Banknoten gefertigt hat, versteigert worden. Patrick Korte freut sich über den Zuschlag: "Kai Holtmann ist immer mit dabei, wenn wir etwas für die gute Sache versteigern und hat auf diesem Weg schon eine Menge investiert."...