Guter Zweck

Beiträge zum Thema Guter Zweck

Überregionales
Der Schiefenberg feierte sein traditionelles Straßenfest. 
Foto: Bangert

Tête-à-Tête mit „Schiefen-Bag“

Das nun schon 15. Straßenfest am Schiefenberg brachte beste Stimmung und 525 Euro für gute Zwecke „Schon wieder ist ein Jahr an uns vorbei geflogen und es Zeit, an unser Straßenfest zu denken!“ Bereits 14 Male war das Tête-à-Tête der Schiefenberger ein Highlight des Kalenders und beste Möglichkeit, sich über Vergangenes, aber vor allem über Zukünftiges auszutauschen. Zum kleinen Jubiläum steckten Tina, Tanja und Anja die Köpfe zusammen und sich gegenseitig mit „Organisationsfieber“ an. „Wir...

  • Essen-Werden
  • 31.08.16
Überregionales

"Schmuck-Hanni" fragt: Wer spendet dem Tierheim Modeschmuck für den Winterzauber-Markt?

Die hübsche Katze „Schmuck-Hanni“, die übrigens noch ein Zuhause bei lieben Menschen sucht, fragt, ob die netten Lokalkompass-User für den Winterzauber-Markt des Essener Albert-Schweitzer-Tierheims am 21. November Modeschmuck spenden würden. Hanni selbst hat ja keine Verwendung für den Glitzerkram – wie man sieht... Die Spenden können während der Öffnungszeiten (di., mi., fr. 13 bis 17 Uhr; do. 13 bis 19 Uhr; sa. 11 bis 14 Uhr) im Tierheim abgegeben werden. Sämtliche Einnahmen des...

  • Essen-Ruhr
  • 19.11.15
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Essener Hobbykegler spenden 1000 € für einen guten Zweck

175 Kegler aus 35 Teams ließen ca. 2100 mal die Kugel fliegen, um das Projekt ZuG um ZuG e.V. zu unterstützen. Das vom Borbecker Kegelclub "Club 119" ins Leben gerufene Kegelturnier ging am ersten Novemberwochenende in seine sechste Auflage. An drei Tagen ging es um Preisgelder für die besten Teams, sowie Sachpreise für die beste Dame und den besten Herrn. Im Vordergrund stand aber hauptsächlich der gute Zweck. Das zeigte auch wieder der einzige Mülheimer Kegelclub "Die frommen Brüder", der...

  • Essen-Borbeck
  • 18.11.15
  • 1
Kultur

Siebter Gänseball: Kartenvorverkauf hat begonnen

„Gans herzlich“ geht es am Freitag, 13. November beim siebten Gänseball des Kinderheims St. Josefshaus zu. Rar sind sie: Die Karten für die Benefizgala zu Gunsten des Kinderheims St. Josefhaus. Und der Run auf die Karten hat bereits begonnen. „Um Karten zu erhalten, muss man schnell sein“, erzählt der Leiter des Kinderheims St. Josefshaus, Ralf Kuhlmann. Und jede Anstrenungung lohne sich, denn „wir haben uns ‚gans‘ viele Gedanken gemacht“, fährt Kuhlmann fort. Für die Musik zum Zuhören und...

  • Essen-Kettwig
  • 08.10.15
Vereine + Ehrenamt
Die Scheckübergabe vom letzten Kegelturnier an Gänseblümchen e.V.
7 Bilder

Der Essener Herrenkegelclub "Club 119" organisiert vom 6. bis 8. November ein Kegelturnier für einen guten Zweck.

Bereits zum 5. Mal lädt der Herrenkegelclub "Club 119" sich Essens Hobbykegler zum sportlichen Vergleich ins Stammhaus Kaldenhoff (Aktienstr. 140, 45159 Essen) ein. Doch der Kampf um Punkte und Platzierungen steht hier nicht an 1. Stelle, vielmehr der "gute Zweck". Diesmal hat der positiv verrückte Kegelclub den Verein "ZuG um Zug aus Borbeck" ausgewählt, der sich unter anderen der Unterstützung sozialschwacher Kinder widmet. In der Stadt Essen wachsen ca. 30% der Kinder in sogenannten...

  • Essen-Borbeck
  • 07.09.15
  • 1
Kultur
Das Vocalensemble „Via Classica“ bei einem Kirchenkonzert in Blaufelden. Der Chor tritt ausschließlich für den guten Zweck und mit Benefizkonzerten auf.

Benefizkonzert: „Via Classica“ singt fürs Franz Sales Haus

Das Vocalensemble „Via Classica“ kommt Anfang Mai auf Einladung des Doms nach Essen und gibt ein Benefizkonzert zu Gunsten des Franz Sales Hauses. Auf seiner Reise ins Ruhrgebiet ist der 16-köpfige Chor aus Baden-Württemberg im barrierefreien Hotel Franz an der Steeler Straße untergebracht: Die Gelegenheit, dem Publikum im Veranstaltungssaal des Hotels unter dem Motto „Singen und Helfen“ einen klangvollen, klassischen Konzertabend zu bieten. Am Freitag, 1. Mai, singt „Via Classica“ im Hotel...

  • Essen-Süd
  • 23.04.15
Überregionales
Zur Spendenübergabe trafen sich Verena Severin, Ute Engelhardt, Hartmut Hingst und Sabina Stemann-Fuchs (v. l.) am Spielplatzgelände des Franz Sales Hauses, auf dem bald die neuen Spielgeräte aufgestellt werden.
2 Bilder

Heinz Fitz-Stiftung spendet 15.000 Euro für das Franz Sales Haus

Eine Spende der ‚Dr. med. Heinz Fitz-Stiftung’ in Höhe von 15.000 Euro übergaben heute Hartmut Hingst, im Namen des Stiftungsvorstands, und Verena Severin, in ihrer Funktion als Mitglied der Geschäftsleitung des Wealth Managements der Commerzbank AG in Essen, an Sabina Stemann-Fuchs, Vorstandsmitglied des Franz Sales Hauses, und Ute Engelhardt, Geschäftsführerin der Franz Sales Wohnen GmbH. Für das Franz Sales Haus ist die Geldspende der ‚Dr. med. Heinz Fitz-Stiftung’ ein wichtiger Beitrag, um...

  • Essen-Süd
  • 22.04.15
Überregionales

Tierheim bittet um "Glitzerkram"-Spenden für Weihnachtsbastelei

Auch dieses Jahr ist es wieder soweit, das Essener Tierheim benötigt für dieKreativschmiede Glitzerkram und Funkelzeug. Kerzen, Schleifen, Bänder, Kugeln und Co. Gesucht wird alles an Weihnachtsdekoration und Bastelzubehör, um damit wunderschöne Adventskränze herzustellen - insbesondere 4-er Sätze Kerzen, Schleifenband (weihnachtlich und uni), Kugeln groß und klein sowie Glitzer- und Funkelkram in allen Variationen. Schlicht alles, was unterschiedliche Geschmäcker für weihnachtliche...

  • Essen-Ruhr
  • 29.10.14
Überregionales

Pro Vita Animale e.V. bittet um Flohmarktware zugunsten der Tiere

Der Essener Tierschutzverein Pro Vita Animale e.V. plant einen Flohmarktstand zugunsten seiner tierischen Schützlinge. Wer kann und möchte helfen und den Tierschützern gut erhaltene Flohmarktwaren spenden? Spendenannahme an der Heißener Straße 252a Bitte keine Kleidung, Gläser, Fernseher oder andere sperrige Gegenstände spenden. Annahmestelle ist die Hundeauffangstation des Vereins an der Heißener Straße 252a (täglich außer montags und donnerstags in der Zeit von 12 bis 14 Uhr; auch sonn- und...

  • Essen-Ruhr
  • 31.07.14
Vereine + Ehrenamt
Auf dem Foto (v.l.): Doris Schönwald (Präsidentin RC Essen-Centennial), Karsten Peipe (Vorstand RC Essen-Centennial), Sabine Knauer (Geschäftsleitung Carolinenhof GmbH) und Juliane Niesert (Vorstand RC Essen-Centennial).

Rotary-Club spendet 1.000 Euro

Der Rotary Club Essen-Centennial unterstützt erneut ein beeinträchtigtes Kind mit 1.000 Euro für eine Hippotherapie. Nachdem der Kauf des Therapiepferdes „Asterix“ und einer Rollstuhlrampe aus den Spendengeldern des Rotary Adventskalenders finanziert wurde, übergaben nun Präsidentin Doris Schönwald und Vertreter des Vorstandes einen symbolischen Scheck an Sabine Knauer als Geschäftsleitung des Carolinenhofs. „Auch in Zukunft wollen wir mit unserem Club dieses außergewöhnliche Projekt, das...

  • Essen-Süd
  • 02.09.13
Kultur
Das bunt gemischte Ensemble „EigenSinglich“ begeistert mit neu arrangierten Hits. | Foto: EigenSinglich
2 Bilder

"Nur ein Tag"! - EigenSinglich im Schloss Horst

Unter dem Titel „Nur ein Tag - Bahnhofsgeflüster im Schloss Horst“ macht das Vocalensemble „EigenSinglich“ Musik, die Musical- wie Popmusik-Fans begeistern wird. EigenSinglich ist ein Vocalensemble, bestehend aus drei Frauen und zwei Männern, das gerne für einen guten Zweck auftreten. Unter anderem spendeten sie die Erlöse ihrer Konzerte an die AIDS-Hilfe Essen und gaben ein Musicaldinner zugunsten der Tafel e.V. Singen für den guten Zweck Das Ensemble besteht aus den Sängern Reiner Dubiel,...

  • Gelsenkirchen
  • 07.06.13
Überregionales
Angelika Kilian (links) und Edeltraud Schimmelpfennig freuen sich auf viele Gäste, die helfen wollen Gutes zu tun - viele Deko-Artikel haben sie wieder zusammengestellt.

Jetzt wird wieder die Tanne gesteckt - Basar in Leithe!

Das Chaos ist ausgebrochen an der Wendelinstraße 22 in Leithe. Hier wohnt eigentlich Angelika Kilian, aber davon kann momentan keine Rede sein... Der nächste Adventsbasar steht hier ins Haus und mit Freundin Edeltraud Schimmelpfennig wird jetzt schon wieder eifrig gebastelt, um den Besuchern am 24. November wieder eine breite Angebotspalette bieten zu können. Zwischen Kugeln, Schleifen und Kerzen sitzt Angelika Kilian in ihrem Keller und die Tische, Stoffe und Regale, mit denen die Waren dann...

  • Essen-Steele
  • 09.11.12
Sport

"Silvesterkicker" ließen die Korken knallen: 850 Euro für Kinderkrebsstation

Am letzten Tag des Jahres Gutes tun, das ist das Motto der Hobbykicker, die sich alljährlich auf der Wiese vor den Wassertürmen im Krayer Isinger Feld treffen und das runde Leder kicken. Seit 29 Jahren treffen sich die engagierten Fußballer am Silvestertag, um gemeinsam nicht nur das alte Jahr ausklingen zu lassen, sondern während sie ihrem liebsten Hobby nachgehen auch noch Spenden für die Kinderkrebsstation des Uniklinikums Essen zu sammeln. Denn: Beliebt ist das Match nicht nur bei den...

  • Essen-Werden
  • 03.01.12
Überregionales
2 Bilder

Leitherinnen unterstützten das Essener "Spatzennest"

Garage und Kellerräume hatte Angelika Kilian in der Vorweihnachtszeit wieder leer geräumt und bot beim mittlerweile schon traditionellen Garagenbasar für den guten Zweck wieder allen Besuchern ein regelrechtes Weihnachtsdeko-Paradies. Beliebt wie eh und je natürlich die liebevoll gestalteten Advents- und Türkränze, die Angelika Kilian mit Nachbarin und Freundin Edeltraud Schimmelpfennig selbst fertigt. Ein besonderes Schmankerl haben die beiden Hobbybastlerinnen diesmal für Fußball-Fans...

  • Essen-Steele
  • 03.01.12
Überregionales

"Löwes Lunch": 450.000 Euro für einen guten Zweck – für Monica Lierhaus!?

So hätte sich Monica Lierhaus ihr selbst angesagtes TV-Comeback wohl nicht vorgestellt. Seit klar ist, dass die Moderatorin für ihre Botschafterin-Rolle von der ARD-Fernsehlotterie 450.000 Euro erhält, hagelt es öffentliche Kritik. Viele Mitspieler kündigten bereits ihre Lose bei der sogenannten „Sozial-Lotterie“, weil sie das Honorar für unangemessen halten, gerade mit Blick auf die Projekte für den „guten Zweck“, die durch die „Spielerei“ gestemmt werden sollen. Aktuell ist von einem großen...

  • Essen-Steele
  • 30.05.11
  • 3
Überregionales
3 Bilder

Rotary informierte Abiturienten

Dicht gedrängt saßen die Abiturienten der BMV Schule im Jobcenter Essen, Berliner Straße. Gebannt hörten sie den Rotary Mitgliedern zu, die den Abiturienten für zwei Tage Rede und Antwort über ihre Berufsfelder standen. „Oft ist die Arbeitswelt gerade für Abiturienten schon in greifbarer Nähe, sie haben sich aber noch nicht für einen konkreten Beruf entschieden“, verdeutlicht Verena Tiedemann, vom Rotary Club. Sie ist mit beim Projekt dabei, um über die Pharmazie zu berichten. „Die Schülerinnen...

  • Essen-West
  • 18.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.