Grenzenlos

Beiträge zum Thema Grenzenlos

Kultur
FarbSpiel II
10 Bilder

DIGITALE KUNST / GEDANKEN ZUM SOMMER
Die Farben des Sommers ...

Die Farben des Sommers ... Organische Formen in hellem Grün, Pink, Türkis und Weiß - in denen sich kleinere, gerundete Formen ihren Weg bahnen. Konturierte, hellblaue Wellenformen bilden eine lebendig unruhige Struktur - im Gegensatz zu der ruhigen Pinkfläche mit weißen Spiegelungen. Auch hier die lebendigen Formen und hellen Farbspiele des Sommers - wie ein Spiel, das bewegte Ein- und Ausatmen der Formen. Stark vergrößert hier die farbigen, haltenden Faserbahnen - dazwischen die ruhigen Formen...

  • Goch
  • 17.06.22
  • 22
  • 6
Kultur
Freude I
6 Bilder

DIGITALE KUNST / GEDANKEN / BILDER
Augenblicke / Lichtblicke / EINBLICKE ...

. Augenblicke der Freude breiten sich ungehindert aus  ̶̶ ziehen ihre gemeinsamen Bahnen frei und gelöst vom dunklen Grund /  Lichtblicke in dunklen Zeiten tanzen durch den Raum  ̶̶ sprengen Rahmen und einengende Grenzen stark und selbstbewusst /  Einblicke in farbige Formgefüge, die sich gegenseitig stützen  ̵̶̶ wo auch der Untergrund zur eigenständig tragenden Form wird /  Ausblicke in eine farbenfroh gegliederte Welt  ̶ in der alle Wege offen sind, wohin sie auch immer führen /    Rückblicke...

  • Goch
  • 03.06.22
  • 6
  • 3
Natur + Garten
43 Bilder

Tag der offenen Gartenpforte
Impressionen aus dem Arboretum Grenzenlust

Bei bestem Sommerwetter war das Arboretum Grenzenlust am Bruchweg, an den Grenzen zwischen Wesel, Hamminkeln und Brünen, am Tag der offenen Gartenpforte wieder Ziel für zahlreiche Gartenfreunde und Naturbegeisterte. Von 11-18 Uhr konnten die Besucher entsprechend der geltenden Coronaschutzverordnung, die weiten Grünflächen- und die Parkanlage, auf dem 17 Hektar großen, dreieckigen Areal, der Stiftung Grenzenlust, die reiche Sammlung an Bäumen, Sträuchern und Stauden in vielfacher Art aus...

  • Wesel
  • 06.09.21
  • 2
  • 1
Kultur
21 Bilder

GRENZENLOS

Ein Cafe und Restaurant für jedermann. Ob arm oder reich, jeder ist hier herzlich willkommen. Klein aber fein und man fühlt sich wohl dort. Man trifft sich zum Frühstück oder Mittagessen und kommt so auch mit anderen ins Gespräch. Eine nette ältere Dame erzählte mir, das sie schon seit 35 Jahren dorthin gehe. Früher war es etwas anderes wie heute. Damals ging sie Sonntags immer zum bruchen mit ihrer Familie dorthin. Es wird von Herrn Jörg Thomas geleitet. Ihm zur Seite stehen ehrenamtliche...

  • Düsseldorf
  • 09.10.13
  • 3
  • 1
Kultur
Stille

Geräusche in der Stille

Geräusche in der Stille Stille, manchmal suche ich dich ganz bewusst; tauche ab, will nichts hören rundherum, neben mir, kein Lachen, kein Weinen - Nichts. Selbst die Geräusche die ich in mir wahrnehme, die meiner Sinne, meinem Herzschlag, hindern mich manchmal daran tief in die innere Stille zu lauschen, die so laut sich mitteilen, hörbar werden kann. Ertrinken möchte ich hin und wieder in der berauschenden Flut aufkeimender Gedanken ohne Ufer, Begrenzungen, Ohnmacht. Möchte sie nur so lange...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.11.10
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.