Google

Beiträge zum Thema Google

Natur + Garten
7 Bilder

Schnatterente
Es gibt sie wirklich

Wer "Schnatterente" googelt, dem werden Artikel über eine exotische Waffe in einem offenbar bekannten PC-Spiel (The Division 2), eine logopädische Praxis, eine Ferienwohnung, ein Alltagsblog, ein Kinderbilderbuch und .. tatsächlich.. eine Gründelente präsentiert. Bisher hielt  ich Schnatterente für ein Kunstwort und kannte das Verb schnattern nur als Ausdruck für Menschen, die pausenlos schwätzen oder erzählen und dachte nicht, dass es eine reale Schnatterente gibt. Aber es gibt sie wirklich,...

  • Essen-West
  • 30.01.20
  • 6
  • 2
Politik

Meine Frage der Woche
Wer braucht 5G?

Der „Standard der fünften Generation“ (5G) ist etwa hundertmal schneller als 4G und ermöglicht Datenübertragung fast in Echtzeit. Zum Telefonieren und selbst für Smartphone-Nutzungen oder zum Streamen brauchen wir das nicht. Die Behauptung, es ginge vor allem darum, eine flächendeckende Versorgung der Bevölkerung mit Mobilfunk sicherzustellen, ist ein Märchen. Tatsache ist, dass die 5G-Frequenzen für eine flächendeckende Versorgung gar nicht in Frage kommen. Sie haben zwar eine hohe...

  • Essen-Nord
  • 23.03.19
  • 2
  • 3
Politik
Übernehmen Roboter unseren Job?

Wird Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt verändern?

Nicht nur auf der diesjährigen Re:publicaTEN war der Wandel in der Arbeitswelt ein großes Thema, es wird immer mehr über die zunehmende Automatisierung und Vernetzung in der Berufswelt gesprochen. Langsam hat sich die künstliche Intelligenz in unser Leben geschlichen. Lernende Maschinen erkennen unsere Gesichter und Stimmen und können unsere Handlungen voraussagen. Das kann Angst machen und es wird tatsächlich bereits befürchtet, dass künstliche Intelligenz so schlau werden könnte, dass sie die...

  • Essen-Süd
  • 04.06.16
  • 23
  • 12
Natur + Garten
243 Bilder

Ein paar Worte zum Mops - von Renate Sültz - MIT DIESEM BEITRAG ENDET HIER UNSER ENGAGEMENT, AB JETZT GIBT ES SÜLTZ BÜCHER (bitte googlen)!

. . . . . . . . . . . . . Hast du einen Mops im Haus, sei glücklich und froh. Möpse müssen auch mal raus, oft haben'se auch 'nen Floh. Möpse haben, ist so schick. Möpse wackeln hinterher. Möpse werden auch sehr dick. Möpse lieben, ist nicht schwer. Möpse können lachen. Möpse sind sehr fix. Möpse sollen Freude machen. Ohne Mops geht nix. Viel Freude wünschen Uwe und Renate Sültz, wir starten nun auf eine große Tour mit Ella Mops...

  • Essen-Steele
  • 20.11.14
  • 17
  • 4
Kultur
38 Bilder

Grugapark Essen

...genießen Sie eine kleine Auszeit bei einer Tasse Kaffee beim Betrachten meiner Fotostrecke! Eine schöne Entspannung & liebe Grüße Manuela Mühlenfeld

  • Essen-Süd
  • 01.05.14
  • 11
  • 13
Ratgeber
Ein Klick auf "Position festlegen" (1), den Ort suchen oder neu anlegen (2) und voila: fertig ist die Ortsmarke auf der Landkarte (3)

Lokalkompass-Tipps: Orte markieren (kurze Info zur Störung)

Viele Nutzer können beim Erstellen von Beiträgen derzeit keine Orte auf der Landkarte markieren ("wo findet Ihr Beitrag statt"). Ausgerechnet bei der Adressangabe hakt's derzeit, obwohl diese Funktion gerade bei Veranstaltungen sehr hilfreich wäre. Hier erklären wir die Hintergründe und was zu tun ist. Eigentlich ist es eine tolle Funktion: Anstatt eine Post-Adresse in den Text zu schreiben, kann man den Ort des Geschehens auch "markieren", sodass man ihn auf der Landkarte sieht. Das ist sehr...

  • Essen-Süd
  • 29.04.13
  • 10
  • 1
Ratgeber
Die andere Srt des Suchens...

Wer suchet, der findet - oder aber auch nicht

Wer sich nur auf GOOGLE verlässt, ist wirklich verlassen Wer schwört nicht auf GOOGLE? -- Kaum jemand. Wer flucht nicht auf GOOGLE? -- Auch wohl kaum jemand. Als Synonym für „suchen im Netz“ hat sich sogar „googeln“ eingebürgert. Mehr geht nicht. „Supergoogeln“ geht aber auch. Es verlangt von weniger Kundigen das Anwerfen mehrerer Suchmaschinen mit der gleichen Zielsetzung. Allerdings ist das umständlich. Deshalb gibt es Suchmaschinen, die zu ihrer Arbeit auch andere Suchmaschinen einbinden....

  • Essen-Ruhr
  • 21.03.13
  • 3
Kultur

Google is your friend-Ausblicke des mächtigsten Internetkonzerns

Vom 23. März bis 29. April, jeweils an den Wochenenden, gibt es auf der Friedrich-Ebert-Straße 24 bis 26 , direkt neben dem Unperfekthaus, eine Ausstellung zu sehen, die sich mit dem Thema „Google“ beschäftigt. Die an der Folkwang Universität der Künste studierenden Kommunikationsstudentinnen Deborah Taranto und ihre Kommilitonin Anke Willsch, arbeiten zur Zeit an ihrer Diplomarbeit , die sich mit der Internetsuchmaschine Google beschäftigt. Ausgangsbasis dafür war das Buch „Google is your...

  • Essen-Steele
  • 14.03.12
Ratgeber

Knigge fürs Internet - Das sollten Sie beachten!

Es wird viel in und über soziale Netzwerke und Datenschutz gesprochen. Wir haben unsere Datenschutzbedingungen klar und einfach kommuniziert. Ihre Privatsphäreneinstellung können Sie ebenfalls selbt konfigurieren. Nicht überall ist es so einfach wie beim Lokalkompass. Das wissen alle, die bei Facebook oder Google + ein Profil angelegt haben. Jetzt gibt es ein Dokument vom Deutschen Knigge Rat in dem die wichtigsten Fakten zusammengefasst wurden. Lesen Sie sich das aufmerksam durch und...

  • Essen-Süd
  • 06.01.12
  • 3
Ratgeber
So sehen die Kreise aus
2 Bilder

"Plust" Du schon, oder "Facebookst" Du noch?? - Google + macht Dampf

Sind Sie auch schon dabei? "Google plus" ist momentan in aller Munde und wer Glück hat, ist bereits dabei und darf dem Facebook-Konkurrenten beiwohnen. Seit gestern mache ich mit, vernetze mich, probiere aus und habe meine Online-Freunde in Kreise gesteckt. So wie man bei Facebook Gruppen bilden kann, sind es die Kreise bei Google +. Das geht ganz rasch und man hat eine Komplettübersicht über diese Kreise. Jemanden vom einen in den anderen Kreis schieben ist ganz leicht. Das Hochladen von Fotos...

  • Essen-Süd
  • 01.07.11
  • 6
Überregionales

"Löwes Lunch": Geschafft! Warum mich „Google“ sexy findet...

Irgendwann wurde es nervend: Immer, wenn ich über die Google-Startseite ins Netz ging, baute sich eine Werbung eines Internetbuchhandels auf. Motto: „Diese Bücher haben wir für Sie ausgesucht.“ Klasse! Nur, warum geht es in den Schmökern immer nur um eins, Sex? Das ist ja total peinlich. Überlegen Sie mal, Ihre Mutter, gute Freunde und Bekannte sind zu Besuch und Sie wollen denen mal kurz den letzten „Lunch“ im LK zeigen. Netbook an, Internet an und zack: Es erscheinen die speziell für mich...

  • Essen-Steele
  • 17.06.11
  • 14
Natur + Garten

"Löwes Lunch": Die Leiden des Udo J.

Jetzt ist es raus: Udo Jürgens (76) ist kein Silver-Surfer! Im Gegenteil, der Star misstraut der schönen, neuen und digitalen Welt. Dieses mulmige Gefühl hat er sogar in einem neuen Song verarbeitet. Man kann den Entertainer verstehen. Kaum wird "gezwitschert", wo Udo in Sturm-und-Drang- Jahren mit Groupies auf einen Schluck griechischen Wein unterwegs war, schon meldet sich eine mutmaßliche Tochter samt Mutter. Da bekommt der Begriff Internet-Familie eine ganz neue Bedeutung. Der Mann am...

  • Essen-Steele
  • 22.03.11
  • 3
Überregionales

"Löwes Lunch": Selbstgebasteltes – Geschenke auf letzte Sekunde

Haben Sie auch noch nicht alle Weihnachtsgeschenke zusammen? Wie wäre es dann mal, wenn Sie etwas ganz Persönliches von sich, etwas Selbstgemachtes schenken? Aber Vorsicht, die Bastelarbeit muss schon durch eine gewisse Klasse überzeugen. So habe ich z.B. einmal eine ganze Rutsche Besteckeinteilungen für Küchenschubladen gesägt und geleimt. Na gut, die waren jetzt ein wenig dicker als die „normalen“, die man kaufen kann, dafür aber auch robuster. Richtig benutzt hat sie aber nur meine Mutter,...

  • Essen-Steele
  • 15.12.10
  • 6
Ratgeber
2 Bilder

Google Street-View: Wie sich Städte und Gemeinden gegen Google Street View wappnen

Die Ankündigung aus dem Hause Google überraschte viele Menschen: Man gedenke, so ließ der Konzern kurz und knapp mitteilen, den Internetdienst Street View bis Jahresende mit Straßenfotos aus 20 deutschen Städten zu starten. Widerspruch von Bürgern sei möglich, aber nur binnen vier Wochen und natürlich ausschließlich via Internet. Die Frist ende am 15. September, 24 Uhr. Punkt. Da haben sie dann erstmal geschluckt, Deutschlands Daten- und Verbraucherschützer. Dermaßen offline waren sie wohl...

  • Velbert-Langenberg
  • 08.10.10
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.