Gerthe

Beiträge zum Thema Gerthe

Vereine + Ehrenamt
Maria-Hilf-Krankenhaus, das neue Hauptgebäude Haus A im Jahre 1928 | Foto: Katholisches Klinikum Bochum (KKB)
34 Bilder

Geschichten und Geschichte aus Bochum-Nord
100 Jahre Gerther Krankenhaus – Die (Auf)Baugeschichte (1919-1998)

Als 1998 das 75-jährige Jubiläum des St. Maria-Hilf-Krankenhaus gefeiert wurde, war der Versorgungsauftrag des Gerther Krankenhaus durch die Krankenkassen schon gekündigt worden. Das Gerther Krankenhaus war eines der modernsten und kostengünstigsten Krankenhäuser in Bochum, lag aber leider nicht im Zentrum. Die Errichtung der ersten Gebäude wurde durch eine große Spendenbereitschaft in der gesamten Bevölkerung erst ermöglicht. Neben Geld- und Sachspenden, halfen viele Handwerker und Bergleute...

Politik
Alltagsmenschen
15 Bilder

Kommunalpolitik ist gefragt
Gerthe - wie haste dir verändert

Mit der Kamera war ich heute wieder unterwegs .. Eine Gerther Bürgerin, deren Name ich nicht nennen möchte, machte mich auf den Sperrmüll am Gerther Markt aufmerksam. Also nix wie hin und Fotos machen.. Nach einem kurzen Fußmarsch angekommen, traute ich meinen Augen kaum. Der Marktplatz, beziehungsweise die angrenzende Ruhezone sieht nicht gerade einladend aus. Als ich meine Kamera auf den ungepflegten Platz richtete, fragte mich einer der Herren, ob ich von der Zeitung sei und doch wohl nicht...

Politik
Früher war vieles anders .. da gab es noch Schimmbäder/Freibäder
2 Bilder

Jedem Bezirk sein Schwimmbad
Lehrschwimmbecken für Gerthe

Nichts wünschen sich die Schulen im Bochumer Norden sehnlicher, als ein Lehrschwimmbecken neben einer neuen Sporthalle. Ich persönlich finde es toll, dass alle Schulen im Stadtbezirk Nord auf die Barrikaden gehen .. mit einem Brandbrief an die Bochumer Politik. Schon mehr als krass, dass die Bochumer Politiker sich noch keine Gedanken darüber gemacht haben, dass Zubau/Neubau Bevölkerungszuwachs bedeutet. Wo sollen Schul-Kinder schwimmen lernen, wenn nicht im Schwimmbad beziehungsweise im...

Politik
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Quartiersmanagement und Bezirksbürgermeister
Gerthe: Ideentreff und Bürgersprechstunde

Die Gerther Quartiersmanagerin Sonja Hasenkamp lädt wieder zum Gerther Ideentreff im Teehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Bochum-Nord im Park Bethanien ein. Am 13. Juni steht die 26-Jährige von 16 bis 18 Uhr für Anregungen und Ideen, von denen die gesamte Stadtteilgesellschaft profitieren kann, bereit. Wer Interesse hat, kann einfach ohne Anmeldung vorbeischauen. Wer schon ein konkretes Anliegen hat, kann sich gerne vorher per Mail an Hasenkamp wenden, damit diese sich gezielt auf das...

Politik
13 Bilder

Randbezirk Gerthe
Sommer in der Rand-Stadt ..

..ich hab es so satt. Der kurze Fußmarsch nach Gerthe ist für mich immer ein Gräuel. Und zwar deshalb, weil ich das sehe, was andere, insbesondere Autofahrer und solche, die mit Blick auf's Handy über die Straße geh'n, nicht seh´n . Da ich noch zu den wenigen gehöre, die zu Fuß einkaufen geh´n, übersehe ich natürlich nicht, wie ungepflegt mein Umfeld ist. Das Hingerotzte, Kot und Müll lasse ich mal außen vor. Es geht um die Baum-Pflege und um das Unkraut, das als Getreide überall rauswächst....

Natur + Garten
26 Bilder

Grüngürtel Gerthe
In Bochum-Gerthe liegt die Natur vor der Haustür

..bei uns is´ schon schön, man nur vor die Haustür geh´n :-)) Wer Gerthe kennt, kennt die wunderschönen Landschaftsstreifen.  Gestern war ich kurz auf Streifgang und war so was von beeindruckt von dem Vogelgesang.  Wegen der aufziehenden Gewitterwolken und dem Grollen aus der Ferne machte ich nur die kleinere Runde .. und trotzdem ein paar, wie ich finde, tolle Funde ,-)

Politik
2 Bilder

Postfilialen
Schließung von Postfilialen in Bochum

#Klein angefangen# Zuerst waren es die Briefkästen, die nach und nach abgebaut wurden. Jetzt ziehen Filialen hinterher – und so wie es aussieht, gibt es bald keine Postfilialen mehr – also in jedem Ort mehr. Tja – was soll man davon halten? Wenn ich sehe, dass vor der Postfiliale (in Gerthe beispielsweise), da wo das Unkraut wächst, etliche Rollatoren vor der Filiale steh´n, frage ich mich schon, wie soll das geh´n? Alte Menschen bekommen ein Problem, wenn sie vor einer geschlossenen Filiale...

Fotografie
3 Bilder

Container-Standorte
Wenn das Wörtchen wenn nicht wär´ ständ´ hier kein Container mehr

Offensichtlich befindet sich die Stadtverwaltung in einer Zwangslage. Guten Glaubens, dass Container dienlich sind, bedienen sich wilde Müllentsorger bevorzugt der Räumlichkeit hinter den Containern. Wenn man sich die Lage, ich meine jetzt nicht nur die Zwangslage, vielmehr die Lage des Container-Standortes ansieht (Parkplatz zwischen KiK und Aldi in Gerthe), dann erkennt man auf den ersten Blick, dass er zum wilden Abladen megagünstig gelegen ist .. also bestens geeignet. Viele...

Ratgeber
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Sprechstunde von Sonja Hasenkamp
Gerther Ideentreff am 9. Mai

Die Gerther Quartiersmanagerin Sonja Hasenkamp lädt wieder zum Gerther Ideentreff im Teehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Bochum-Nord im Park Bethanien ein. Am 9. Mai steht die 25-Jährige von 16 bis 18 Uhr für Anregungen und Ideen, von denen die gesamte Stadtteilgesellschaft profitieren kann, bereit. Wer Interesse hat, kann einfach ohne Anmeldung vorbeischauen. Wer schon ein konkretes Anliegen hat, kann sich gerne vorher per Mail an Hasenkamp wenden, damit diese sich gezielt auf das Thema...

Vereine + Ehrenamt
Die Initiatorinnen Marion Kensy und Sonja Hasenkamp packten zum Start der Aktion mit an, ebenso wie die Unterstützer Katja Droste, Oliver Linsel und Susanne Imhoff-Hasse (v. li.). | Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Quartiersmanagement
Patenschaften für ein grünes Gerthe

Zusammen mit dem Gerther Treff hat die Gerther Quartiersmanagerin Sonja Hasenkamp eine Idee zur Aufwertung der Fußgängerzone auf den Weg gebracht: Für die insgesamt 16 Pflanzenkübel, die in Gerthe-Zentrum stehen, wurden unter dem Motto „Gemeinsam für ein blühendes Gerthe“ Patenschaften vergeben. Ab sofort haben Anwohner, Vereine, Schulen und Firmen aus dem Stadtteil ein Auge auf die Pflanzen, hegen und pflegen sie. Bochum Marketing hat für eine Starthilfe gesorgt und die Erstbepflanzung mit...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Jubiläum
Ein Jahr Gerther Ideentreff

Am 11. April lädt Sonja Hasenkamp wieder von 16 bis 18 Uhr zum Gerther Ideentreff ins Teehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Bochum-Nord im Park Bethanien ein – diesmal mit einem kleinen Jubiläum: Vor einem Jahr fand die erste Sprechstunde der Gerther Quartiersmanagerin statt. Zum Einjährigen zieht Hasenkamp ein positives Zwischenfazit. „Der Ideentreff war von Anfang an gut besucht, von jung wie alt. Die Leute haben sich dafür interessiert, wer ich bin und was meine Aufgaben sind. Anfangs...

Politik

Alles der Natur zuliebe / April-April :-)
Gärtnern am Hillerberg - Wohnquartier wird zur Kleingartenanlage

Wohnen am Hillerberg geplatzt So – die Entscheidung steht fest. Der Antrag ist durch. Ein Wohnquartier am Hillerberg wird es nicht geben. Halleluja - die Bürgerinitiative konnte überzeugen. Der Bauplan über ein neues Stück Bochum in der Form, wie die Stadtplaner sich das vorstellen oder vorgestellt haben, ist vom Tisch. Im Rahmen der transparenten und dialogorientieren Rahmenplanung fällt die geplante Bebauung und Versiegelung ins Wasser – oder korrekt ausgedrückt, in die Regentonne. Aus...

Politik
18 Bilder

Halde Lothringen
Lokalkompass bewirkt was

Im Februar dieses Jahres hatte ich wiederholt die Müllecken auf der Halde Lothringen fotografiert und hier im LK vorgeführt. Und was ist passiert? Der Dreck ist weg!  Liebe Fraktionen. Jetzt fehlen nur noch Blumensamen. Eine Halde nur mit Gras ist für die Insekten ein Graus.

Kultur
7 Bilder

Maria-Hilf in Bochum Gerthe
Denkmalschutz für das Maria-Hilf-Krankenhaus in Bochum-Gerthe beantragt

Das ist stark. Initiativen und ein Schülerprojekt aus Bochum-Gerthe machen sich für den Erhalt des historischen Gebäudes stark.  Das „Maria-Hilf“ gehört zu Gerthe wie die alte Gerther Apotheke .. .. und wenn ich mich so umhöre, bestätigen das die Gerther sogar und setzen wahrhaft noch einen drauf. An den einstigen „Rheingold-Krug“ am Castroper-Hellweg erinnert man sich gerne.  Viele haben so ihre Kranken-Geschichte, die sie mit dem Gerther Krankenhaus in Verbindung bringen und auch ich denke...

Politik

Ampelmännchen
Bergmannsampeln in Bochum

Tatsächlich - in Bochum soll es bald für jeden Bezirk eine Bergmann-Ampel geben?! Na also, geht doch. Wenn die Ampel auf Grün steht, quasi von Rot auf Grün übergeht, darf man rübergehen. Das leuchtet wohl jedem ein. Was mir allerdings bis heute nicht einleuchten will, dass es in der Vergangenheit Bedenken wegen einer sogenannten „Unfallhaftung“ gegeben hat. Ich meine, das weiß doch jeder Fußgänger, dass man bei rot stehenbleibt. Selbst die Autofahrer wissen das. Mit Ausnahme derer natürlich,...

Fotografie
37 Bilder

Bochum-Gerthe
Kleiner Spaziergang durch Gerthe

Sonnenschein und einigermaßen angenehme Temperaturen lockten zu einem Spaziergang an der frischen Luft. Von meinem Spaziergang durch die Gerther City bis hin zur Grundschule Castroper-Hellweg habe ich ein paar Fotos mitgebracht. Anmerken möchte ich, dass Mittwoch-Nachmittags nicht gerade viel los ist in Gerthe - was ich persönlich als angenehm empfinde.  So wie es heute aussah, sah es ganz ordentlich aus - etwas Baumpflege tut zwar vonnöten - aber das kommt bestimmt noch.

LK-Gemeinschaft

Wohnen am Hillerberg
Bürgerversammlung informiert über Bebauungsplan

„Wohnen am Hillerberg“: Eines der ambitioniertesten Wohnbauprojekte der Stadt tritt mit der Erstellung des Bebauungsplans in eine neue Phase. Auf mehr als zwölf Hektar Fläche sollen Wohnungen für Menschen jeden Alters entstehen. Interessierten Bürgerinnen und Bürgern stellt die Stadt den entsprechenden Bebauungsplan mit der Nummer 1026 nun auf einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 8. März, um 18 Uhr im Forum der Anne-Frank-Realschule, Heinrichstraße 2, vor. Mindestens ein Drittel des zu...

Fotografie
16 Bilder

Kleiner Rundgang / Gerthe/ An der Halde
Ein ganz dickes Lob

Und ein Dankeschön an die Stadtverwaltung. So ordentlich hat es vor der Mauer (Kirchharpener Straße) schon seit Jahren nicht mehr ausgesehen.  Auch der Sonder-Müll (Kohlensäurekartuschen) im Landschaftsschutzgebiet  "An-der Halde" wurde entsorgt.  Dass sich da, an der Straße "An-der-Halde", zwischenzeitlich immer wieder neuer Müll ansammelt, oder besser gesagt abgeladen wird .. so schnell kann man nicht hinterher sein.  Im Sommer ist das Landschaftsbild natürlich viel viel schöner. Man kann...