Geriatrie

Beiträge zum Thema Geriatrie

Ratgeber
Stephan Ziemke, Chefarzt der Klinik für Geriatrie im EvK Witten, gibt Tipps, um gut durch die heißen Sommertage zu kommen.

Tipps für heiße Sommertage
Im Alter gut durch die Hitze kommen

Der Sommer ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Doch er hat auch seine Schattenseiten – vor allem für ältere Menschen. Warum sie besonders unter der Hitze leiden und wie sie am besten durch die heißen Tage kommen, erklärt Stephan Ziemke, Chefarzt der Klinik für Geriatrie im Evangelischen Krankenhaus Witten. Bei Hitze fährt der Körper seine natürliche Kühlung hoch, um nicht zu überhitzen: Die Blutgefäße erweitern sich, um möglichst viel Wärme abgeben zu können. Dabei wird Wasser aus dem...

  • Witten
  • 27.06.24
  • 1
Blaulicht
Geburtstagsstimmung im EvK Witten: Das Team der Geriatrischen Tagesklinik feiert den 25. Geburtstag der Einrichtung.

EvK Witten
Geriatrische Tagesklinik feiert 25. Geburtstag

Geburtstagsstimmung im Evangelischen Krankenhaus Witten: Die geriatrische Tagesklinik feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit einem Vierteljahrhundert schreibt sie als wichtiges Bindeglied zwischen ambulanter und stationärer Behandlung Erfolgsgeschichte. Das war längst nicht zu erwarten, als sie am 29. Mai 1999 im Erdgeschoss des EvK ihre Pforten öffnete. Zu groß war die Skepsis der niedergelassenen Mediziner. Doch der damalige Chefarzt der Klinik für Geriatrie im EvK, Dr. Ulrich Weitkämper,...

  • Witten
  • 04.06.24
Ratgeber
Chefarzt Stephan Ziemke informierte über das Sturzrisiko im Alter.

Medizin konkret im EvK Witten
„Ein Sturz ist keine Bagatelle“

Wie sich Stürze vermeiden lassen und warum es sinnvoll ist, nach einem Sturz einen Arzt aufzusuchen, erklärte Stephan Ziemke, Chefarzt der Klinik für Geriatrie und Geriatrische Tagesklinik, bei „Medizin konkret“ im Evangelischen Krankenhaus Witten. „Wer einmal gefallen ist, hat ein dreifach erhöhtes Risiko innerhalb eines Jahres erneut zu stürzen“, erklärt Chefarzt Stephan Ziemke. Darum rät er unbedingt zum Arztbesuch nach jedem Sturz. „Auch wenn man sich beim ersten Mal nicht verletzt, bleibt...

  • Witten
  • 23.05.24
  • 1
Ratgeber
Das EvK Witten lädt zur nächsten Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Medizin konkret" ein.

Medizin konkret im EvK Witten
Stürzen im Alter vorbeugen

Das Evangelische Krankenhaus Witten lädt zur nächsten Veranstaltung im Rahmen seiner Vortragsreihe „Medizin konkret“: Am Mittwoch, 15. Mai, lautet das Thema „Sturz im Alter“. Stephan Ziemke, Chefarzt der Klinik für Geriatrie und geriatrische Tagesklinik, referiert über Ursachen und Gefahren von Stürzen und wie man ihnen vorbeugen kann. „Man kann sagen, dass der Mensch im Alter mit jedem Lebensjahrzehnt eine chronische Erkrankung erwirbt“, sagt der Chef-Geriater des EvK Witten. Und jede...

  • Witten
  • 07.05.24
  • 1
Ratgeber
Dr. David Minwegen und Anja Ranft haben die Neurogeriatrie im EvK Witten aufgebaut.

EvK Witten baut neuen Schwerpunkt auf
Neuer Schwerpunkt Neurogeriatrie

Immer mehr Menschen leiden im Alter an neurodegenerativen Erkrankungen wie Parkinson, Multiple Sklerose, Demenz, Delir, Schlaganfall, Schwindel, Bewegungsstörungen oder Schluckstörungen – zusätzlich zu anderen Vorerkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck, Herz-, Lungen- und Nierenschwäche. Das Evangelische Krankenhaus Witten reagiert auf diese Folgen des demografischen Wandels mit einem neuen Schwerpunkt: In der Neurogeriatrie behandeln die Neurologen Dr. David Minwegen und Anja Ranft...

  • Witten
  • 25.09.23
  • 1
Ratgeber
Das neue Oberarzt-Team der Klinik für Geriatrie und geriatrische Tagesklinik: (v.l.) Dr. Maria Marques, Jeta Fetiu, Dr. David Minwegen, Chefarzt Stephan Ziemke und Anja Ranft.

Oberärzte-Team verstärkt
Geriatrie im EvK stellt sich breiter auf

Die Klinik für Geriatrie und geriatrische Tagesklinik im Evangelischen Krankenhaus Witten hat sich neu formiert: Stephan Ziemke, der im vergangenem Jahr die Klinikleitung von Dr. Ulrich Weitkämper übernommen hatte, freut sich über sein verstärktes Oberarzt-Team: „Die Behandlung geriatrischer Patienten ist komplex. Die dafür erforderliche Gesamtexpertise können wir unseren Patienten nun mit zwei Neurologen, einer Nephrologin sowie Internisten mit kardiologischen und gastroenterologischen...

  • Witten
  • 15.09.23
  • 1
Wirtschaft
Stephan Ziemke als Chefarzt eingeführt: Von links: der Theologische Direktor Frank Obenlüneschloß, Pflegedienstleiter Dennis Klaebe, EvKHG-Geschäftsführer Heinz-Werner Bitter, Chefarzt der Klinik für Geriatrie Stephan Ziemke und EvK-Verwaltungsdirektorin Ingeborg Drossel. | Foto: EvK

Stephan Ziemke tritt Nachfolge an
Klinik für Geriatrie im EvK Witten hat neuen Chefarzt

Stephan Ziemke (51) ist neuer Chefarzt der Klinik für Geriatrie und Tagesklinik im Evangelischen Krankenhaus Witten. Unbekannt ist der Facharzt für Innere Medizin den Kollegen und Patienten des EvK nicht: Seit Juni 2021 verstärkt er das Geriatrische Team bereits als Oberarzt, nun tritt er die Nachfolge von Dr. Ulrich Weitkämper an, der im März in den Ruhestand gegangen war. Dabei hatte Stephan Ziemke zu Beginn seiner beruflichen Laufbahn noch mit der Urologie geliebäugelt. Doch seine...

  • Witten
  • 02.08.22
Ratgeber
EvK–Pflegedienstleiter Dennis Klaebe (l.) und Frank Hübner vom EvK-Liasiondienst freuen sich auf viele Besucher bei der ersten Jobmesse Pflege.  | Foto: EvK

Premiere in Stadtgalerie Witten
Jobmesse Pflege am 20. und 21. Mai

Witten hat ein neues Messeangebot: Die Jobmesse Pflege feiert am Freitag und Samstag, 20. und 21. Mai, Premiere in der Stadtgalerie. Dann stellen sich das Evangelische Krankenhaus Witten sowie ambulante Pflegedienste und Seniorenheime aus der Ruhrstadt als potentielle Arbeitgeber vor. Die 14 Unternehmen sind allesamt Kooperationspartner im EVR-Netzwerk Geriatrie, das die erste Jobmesse für Pflegeberufe in Witten veranstaltet. Interessierte können an beiden Tagen von 12 bis 16 Uhr vorbeischauen,...

  • Witten
  • 02.05.22
Ratgeber
Das Team aus Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten um Chefarzt Dr. Ulrich Weitkämper macht seit 20 Jahren in der Geriatrischen Tagesklinik im evangelischen Krankenhaus Witten ältere Patienten (wieder) fit für den Alltag. | Foto: Jens-Martin Gorny

Geriatrische Tagesklinik besteht seit 20 Jahren
Die Selbständigkeit erhalten

Ein wichtiges Bindeglied zwischen ambulanter und stationärer Behandlung besteht seit nunmehr 20 Jahren: Am 29. Mai 1999 wurde die Geriatrische Tagesklinik im evangelischen Krankenhaus Witten in Betrieb genommen. Sie ergänzte das Angebot der vier Jahre zuvor eröffneten Klinik für Geriatrie. Die erste eigenständige Geriatrie-Abteilung im Ennepe-Ruhr-Kreis war sehr erfolgreich gestartet und der Bedarf nach spezialisierter Therapie für ältere Patienten schnell gestiegen. „Fit sein für den Alltag“,...

  • Witten
  • 02.06.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.