Feuerwerk

Beiträge zum Thema Feuerwerk

LK-Gemeinschaft
Die Katharinenkirmes in Unna eröffnet mit einem spektakulären Feuwerk.

Katharinenkirmes Unna
Großes Spezial Feuerwerk am Eröffnungstag

Wer heute durch Unna spaziert, kann die Aufbauarbeiten zur Katharinenkirmes, die am Freitag, 29. Oktober startet, beobachten.  Ahhhh….ohhhh das sind die „Laute“, die die Besucher der Katharinenkirmes am Freitagabend aussprechen oder zu hören bekommen. Denn: Es gibt mal wieder ein Feuerwerk zur Katharinenkirmes Unna. Am Eröffnungstag, 29. Oktober, um 19 Uhr können die Besucher gespannt sein. Dann heißt es die besten Plätze sichern und genießen. Unser Tipp: Rathausplatz Unna! Die Zuschauer...

Reisen + Entdecken
 Brettspiel-Klassiker für jung und alt: Malefiz macht allen Spaß.  | Foto: Lokalkompass
2 Bilder

Silvester 2020 könnte zur Rückbesinnung auf alte Traditionen führen
Malefiz nach dem Fondue

Für viele Menschen ist es Tradition, den Jahreswechsel mit einem Feuerwerk einzuläuten. Ungeachtet der seit Jahren schwelenden Diskussion über Sinn und Unsinn der kostspieligen Knallerei hat die Politik angesichts hoher Corona-Infektionszahlen Silvester-Feuerwerke an öffentlichen Orten untersagt. Und da auch Silvesterbälle in Hotels oder Restaurants dem Virus zum Opfer fallen und von Auslandsreisen dringend abgeraten wird, läuft es auf einen eher ruhigen und beschaulichen Jahreswechsel im...

Überregionales
Bunt, aufregend und vielseitig. Kirmes ist bei vielen Menschen absolut beliebt! | Foto: Armin von Preetzmann
79 Bilder

Foto der Woche: Sommerzeit ist Kirmeszeit!

Schwindelerregend hohe Fahrgeschäfte, bunte Lichter, fröhliche Musik und aus jeder Ecke kommen verführerische Düfte. Ob Auto-Scooter, Geisterbahnen oder das klassische Kettenkarussell, das Abenteuer-Paradies Kirmes bietet alles, was das Herz begehrt.Wer geht nicht gern auf die Kirmes? Gute Laune, ein rasender Herzschlag und Imbissstände sind fester Bestandteil des allseits geliebten Volksfests. Aber woher kommt die Idee und wie veränderte sich Kirmes im Laufe der Zeit?Von Kirchmess zur Kirmes...

LK-Gemeinschaft
Foto: Achim Goergens
67 Bilder

Foto der Woche: Feuerwerk am Silvesterabend

Was liegt einen Tag vor Silvester näher, als einen Wettbewerb zum Thema Feuerwerk auszurufen?  Rund 120 Millionen Euro geben die Deutschen für Silvesterartikel aus. Der größte Teil wird in Raketen, Böller und Abschussbatterien investiert. Alles, um das neue Jahr 2018 gebührend mit einem Feuerwerk zu begrüßen. Der Brauch resultiert übrigens aus einem Aberglauben: Böse Geister sollen mit Hilfe von Krach und hellen Lichtern vertrieben werden.  Wir suchen schöne Bilder vom Feuerwerk und wünschen...

LK-Gemeinschaft
Der Kater am Neujahrsmorgen: Haufenweise Müll liegt in den Straßen. | Foto: Daniel Magalski

Feuerwerk und Feinstaub: Wie feiern wir anständig Silvester?

Silvester und Feuerwerk sind unzertrennlich. Raketen schießen in den Himmel, mit ganzen Salven von Böllern, bunten Vulkanen und Fontänen begrüßen viele Deutsche das neue Jahr, die Sicht ist mit Rauch und Staub verhangen, der Geruch von Schwarzpulver liegt in der Luft.  Übertreiben wir es mit unserem lieben Brauch? Jedenfalls machen wir Deutschen keine Anstalten, uns die Böllerei zum Ende des Jahres abzugewöhnen. Rund 137 Millionen Euro nahmen wir im letzten Jahr in die Hand, um es an Silvester...

  • 29.12.17
  • 25
  • 10
LK-Gemeinschaft
30 Bilder

Soester Allerheiligenkirmes mit Feuerwerk

Ein echtes Mega-Event: 400 Schausteller auf 50.000 qm Fläche, Hightech-Fahrgeschäfte inmitten der historischen Kulisse der Soester Altstadt. Würde man all diese Fahrgeschäfte und Buden in einer Reihe aneinander stellen, so gäbe dies eine Frontlänge von drei Kilometern. Um mitreden zu können, muß man das Ganze einfach einmal mitgemacht haben. Da gibt es Fahrzeuge, die in den Himmel katapultiert werden. Räder, die höher sind als Häuser. Kirchtürme, die mal leuchtend rot, strahlend gelb und dann...

  • 05.11.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
Mit emotionalen Momenten verspricht das Feuerwerk beim Winterleuchten ein beeindruckendes Lichtspektakel am Dortmunder Himmel zu werden. | Foto: Malte Reiter

Faszinierender Funkenregen über Westfalenpark

Ein gigantisches Höhenfeuerwerk zu Musik steigt am 16. Januar am Himmel über dem Westfalenpark. Es ist nach sechs Wochen „Winterleuchten“ das krönende Highlight der Veranstaltung. Ein großes Intermezzo aus Farben, Formen und Fantasie entzündet Pyrotechniker Rene Osterhage. Das Ganze zeichnet er wie ein Gemälde taktgenau zu atemberaubender Musik in die Dunkelheit. Die professionelle Feuerwerksinszenierung ist ein besonderes Erlebnis – erst Recht, weil sie zudem in den kunstvoll illuminierten...

Überregionales
Unser Beispielmotiv zeigt "Dortmund in Flammen" von unserem Teilnehmer Armin von Preetzmann. Foto: Lokalkompass
46 Bilder

Foto der Woche: Feuerwerk - ins neue Jahr mit Feuer und Flamme

Endspurt für 2015: Mit Vorfreude wird der Jahresübergang erwartet, den man mit Familie und Freunden im trauten Heim verbringen, oder ausgelassen auf irgendeiner Party feiern kann. Zum Foto der Woche suchen wir die schönsten Schnappschüsse, wie mit "Feuer und Flamme" 2016 begrüßt wurde. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder Teilnehmer mitmachen. Eine Übersicht aller bisher veröffentlichten Themen und der entsprechenden Fotos gibt es...

  • 28.12.15
  • 15
  • 18
Überregionales
Foto: Polizei
4 Bilder

Sachen gibt's...: Unnaer sprengt Apfelbaum in die Luft

Es gibt Sachen, die man sich einfach nicht vorstellen kann. Dass müssen wohl auch die Polizeibeamten gedacht haben, als sie am Dienstagabend (15. September) gegen 20.15 Uhr aufgrund mehrerer Notrufe zur Hammer Straße fuhren. Anwohner hatten hier einen lauten Knall sowie herumfliegende Holzstücke und Rauchentwicklung gemeldet. Als die Beamten am Einsatzort eintrafen, fanden sie einen offenbar in die Luft gesprengtren Apfelbaum vor, der zuvor auf der dortigen Wiese gestanden hatte - und das wohl...

LK-Gemeinschaft
45 Bilder

Rheda-Wiedenbrück - Feuer und Flamme

Mit Musik, Kleinkunst und Illuminationen begann das Festival um 19 Uhr im Flora-Westfalia-Park. Bei Einbruch der Dunkelheit wurde dann der Höhepunkt des Abends gezündet: Ein großartiges Feuerwerk, das im Takt passend zu bekannten Klängen glühte. "Der Feuermann" bot vorab in seiner Show eine faszinierende Kombination aus Feuerartistik und Comedy-Show.

Kultur
Funkelndes Szenario: Beim musiksynchronen Winterleuchten-Feuerwerk erstrahlt am Samstag (17.1.) der Himmel über dem Westfalenparkt.

Großes Feuerwerk über dem Westfalenpark

Nach der Terminverschiebung um eine Woche breitet sich nun am Samstag, 17. Januar, ein funkelndes Szenario über dem Westfalenpark aus. Um 20 Uhr wird das große Höhenfeuerwerk gezündet. Damit es rechtzeitig losgehen kann, bitten die Organisatoren, sich möglichst schon im Vorfeld Eintrittskarten zu sichern und frühzeitig am Veranstaltungstag die Eingänge zu passieren. An den Eingangskassen werden derzeit während der Öffnungszeiten des Westfalenparks die Tickets für das Feuerwerk verkauft. Die...

Kultur
Wegen Sturmwarnung am Wochenende wird das Winterleuchten-Feuerwerk über Westfalenpark um eine Woche verschoben.

Wegen Sturmwarnung Feuerwerk über Westfalenpark verschoben

Mit einem gigantischen Höhenfeuerwerk zu Musik wollte sich das Winterleuchten nach fünf Wochen am 10. Januar verabschieden. Aufgrund der schlechten Wettervorhersagen mit Sturmwarnung wird das Feuerwerk nun aus Sicherheitsgründen um eine Woche verschoben. Sicherheit geht vor Massiver Wind, starke Böen und die Wetterwarnung für das Wochenende nehmen die Pyrotechniker zum Anlass, das Feuerwerk nicht wie geplant, am 10. Januar zu zünden. Das funkelnde Szenario breitet sich nun erst eine Woche...

Kultur
Mit emotionalen Momenten verspricht das Feuerwerk beim Winterleuchten ein beeindruckendes Lichtspektakel am Dortmunder Himmel zu werden.

Ein Feuerwerk voller Musikalität

Eine spektakuläre Feuerwerksinszenierung steigt am 10. Januar im Westfalenpark. Die Pyrotechniker lassen gleißende Lichter zur Musik am Himmel „tanzen“. Das Feuerwerk im Rahmen des Winterleuchtens ist eine ganz große Show – voller Emotion und pyrotechnischer Effekte. Einlass ist ab 17 Uhr. Gezündet wird je nach Witterung gegen 20 Uhr. Es wird Diamanten und rote Rosen regnen. Sie leuchten als Feuerwerkskörper am blanken Himmel. „Die Diamanten-Effekte scheinen ganz weit oben bis zu 30 Sekunden“,...

Ratgeber

Tipp der Versicherung: Augenmaß beim Böllerspaß

Die Silvesterparty ist organisiert, die Freunde sind eingeladen und die Vorfreude ist groß. Doch leider ist diese Jahresendfeier oft diejenige mit den meisten Unfällen und Schäden. Spätestens dann stellt sich die Frage, wie gut man versichert ist. Die meisten angerichteten Schäden bezahlen die Versicherungen. Doch wenn das Missgeschick aus einer „gefährlichen oder gar vorsätzlichen Betätigung" stammt, kann der Übeltäter selber zur Kasse gebeten werden. „Je nach Größe und Umfang des Schadens,...

Ratgeber

Leichtsinn kann fatale Folgen haben

Silvester herrscht in der Leitstelle des Kreises wieder erhöhte Alarmbereitschaft, denn auch in diesem Jahr werden Feuerwerkskörper für viele Millionen Euro in den Himmel geschossen. Erfahrungsgemäß ereignen sich bei unsachgemäßem Umgang viele, zum Teil folgenschwere Unfälle. „Beim Umgang mit Feuerwerkskörpern ist allergrößte Vorsicht geboten“, warnt Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann.   Verbrennungen und Verletzungen bis hin zum Verlust von Gliedmaßen, Blindheit, aber auch Zimmer- und...

Überregionales
Statt Feuerwerk am Himmel scheinen es andere "lustig2 zu finden, Mülleimer oder Container mit Silvesterkrachern in die Luft zu sprengen. | Foto: Archiv

Silvester: Container in die Luft gesprengt

In der Silvesternacht musste die Feuerwehr im Kreis Unna zu insgesamt sechs Bränden in den Städten Unna, Schwerte, Bergkamen und Kamen ausrücken, um Altpapier- und Altkleidercontainer zu löschen. Unbekannte Täter hatten mit Feuerwerkskörpern diese Brände verursacht - offensichtlich durch "missbräuchliche Benutzung" wie die Unnaer Polizei mitteilt. Die Container wurden zum Teil völlig zerstört. Insgesamt entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Da von vorsätzlichen Brandstiftungen...

LK-Gemeinschaft
17 Bilder

Prosit Neujahr 2014

Liebe LKler, ich hoffe ihr seit alle gut in Neue Jahr gerutscht :-) Hier eine Auswahl meiner nächtlichen Bilder :-)

  • Unna
  • 01.01.14
  • 23
  • 24
LK-Gemeinschaft
Foto der Woche: Im Feuer der Liebe ins Jahr 2013 - aufgenommen in der Silvesternacht 2012/2013 in Düsseldorf am Rhein -
64 Bilder

Foto der Woche 01: Das reinste Feuerwerk

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Das reinste FeuerwerkIn der Nacht von Montag auf Dienstag werden wir uns von 2012 verabschieden und 2013 begrüßen. Nachts zu fotografieren ist eine Kunst, die man lernen kann (tolle Tipps dazu verrät zum Beispiel Rudi Simon). Also keine Scheu: zeigt her Eure Böller, Kracher und Raketen, zeigt uns die Farbenpracht...

Kultur
9 Bilder

Farbenfrohe Lichtspiele

Was für ein wohltuendes Lichtbad in der Dunkelheit: Das Winterleuchten im Westfalenpark trotzt der dunklen Jahreszeit mit tausenden von Lichtern, unzähligen LEDs und vielen Projektionen. Bis 6. Januar kann man noch in das farbenfrohe Lichterspiel eintauchen. Bereits zum siebten Mal lädt der Westfalenpark zu einem Winterspaziergang in eine atemberaubende Lichtoase ein. Einen ganzen LKW voller neuer Objekte hat Wolfgang Flammersfeld mit in den Westfalenpark gebracht. Dabei hat er sich...

  • 1
  • 2