Faszinierender Funkenregen über Westfalenpark

Mit emotionalen Momenten verspricht das Feuerwerk beim Winterleuchten ein beeindruckendes Lichtspektakel am Dortmunder Himmel zu werden. | Foto: Malte Reiter
  • Mit emotionalen Momenten verspricht das Feuerwerk beim Winterleuchten ein beeindruckendes Lichtspektakel am Dortmunder Himmel zu werden.
  • Foto: Malte Reiter
  • hochgeladen von Jens Ole Wilberg

Ein gigantisches Höhenfeuerwerk zu Musik steigt am 16. Januar am Himmel über dem Westfalenpark. Es ist nach sechs Wochen „Winterleuchten“ das krönende Highlight der Veranstaltung.

Ein großes Intermezzo aus Farben, Formen und Fantasie entzündet Pyrotechniker Rene Osterhage. Das Ganze zeichnet er wie ein Gemälde taktgenau zu atemberaubender Musik in die Dunkelheit. Die professionelle Feuerwerksinszenierung ist ein besonderes Erlebnis – erst Recht, weil sie zudem in den kunstvoll illuminierten Westfalenpark eingebettet ist. Beim Winterleuchten-Feuerwerk werden überraschende und viele neue Effekte gezeigt. Der Funkenregen steckt voller Harmonie und Dynamik: Ruhige Sequenzen und Musik wechseln sich mit explosivem Spektakel ab.

Beginn des Feuerwerks ist je nach Witterung gegen 20 Uhr. „Es ist sinnvoll ein Stündchen eher da zu sein, um den Anfang nicht zu verpassen“, rät Rene Osterhage. In der Zwischenzeit bietet sich ein Spaziergang im beeindruckend beleuchteten Park an oder eine Einkehr in den bereitstehenden Gastronomiezelten.

Autor:

Jens Ole Wilberg aus Unna

Eine/r folgt diesem Profil