Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Politik

Verkehrschaos muss beendet werden
Bankrotterklärung der Grünen, Gericht bestätigt Kritik

EBB :Gericht bestätigt Kritik – Verkehrschaos auf der Rüttenscheider Straße muss beendet werden „es ist alles bewusst von CDU und Grünen, inklusive Oberbürgermeister Kufen genauso angeordnet und bestimmt worden. Diese komplette Fehlleistungen geht zu 100 % auf das Konto vom Oberbürgermeister und den regierenden Parteien! “ Das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS  sieht sich durch die jüngsten gerichtlichen Entscheidungen in seiner scharfen Kritik an der neuen Verkehrsregelung auf der Rüttenscheider Straße...

  • Essen
  • 22.01.25
  • 1
  • 3
Politik

Wo ist nur das wirtschaftliche Denken
Essen und seine Steuerverschwendung

„Schwarz-grüne Steuerverschwendung erster Klasse“ – Kritik an der Anschaffung neuer 40-Meter-Supersize-Straßenbahnen durch die Ruhrbahn Das ESSENER BÜRFER BÜNDNIS-Freie Wähler (EBB-FW) übt scharfe Kritik an der Entscheidung des Stadtrates, 217 Millionen Euro für die Anschaffung neuer 40 Meter langer Straßenbahnen durch die Ruhrbahn freizugeben. „Bei den neuen Bahnen handelt es sich um schwarz-grüne Steuerverschwendung erster Klasse. Das Geld für die sogenannte Investition kommt aus Mitteln, die...

  • Essen
  • 20.01.25
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der von Hugo Kükelhaus gestaltete Kirchsaal der Erlöserkirche zählt zu den schönsten der Evangelischen Kirche im Rheinland. | Foto: Kirchenkreis Essen/Erlöserkirchengemeinde Holsterhausen

22. September 2024
Superintendentin begleitet Atempause-Radtour zur Erlöserkirche

Die Erlöserkirche im Südviertel ist das Ziel der sechsten und letzten Atempause-Radtour, die der städtische Beauftragte für den Radverkehr, Christian Wagener, gemeinsam mit der Evangelischen und der Katholischen Kirche in Essen und der Essener Fahrrad-Initiative (EFI) am Sonntag, 22. September, veranstaltet. Treffpunkt für den Start ist der Willy-Brandt-Platz um 15 Uhr. Bei der Ankunft sorgen Bläserinnen und Bläser des Rheinischen Posaunenwerks aus dem Bezirk Mülheim und Essen für einen...

  • Essen
  • 20.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Für diese tolle Leistung wurde eine Abordnung des Teams der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen im Rathaus stellvertretend für alle Mitglieder durch Oberbürgermeister Thoma Kufen ausgezeichnet. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
7 Bilder

Stadtradeln 2024
Essener Kirchen radelten erneut an die Spitze

Die Aktion Stadtradeln endete in Essen auch in diesem Jahr wieder mit einem tollen Ergebnis und einem Teilnahmerekord: Insgesamt erradelten 4.042 Teilnehmer*innen gemeinsam 910.348 Kilometer. 151 Tonnen Kohlenstoffdioxid konnten dadurch vermieden wurden. Das Team der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen hat dazu einen erheblichen Beitrag geleistet. Teamkapitän Frank Rosinger bedankt sich bei allen Mitgliedern! Als Sieger in der Auszeichnungskategorie ‚Team mit den meisten Fahrradkilometern’...

  • Essen
  • 07.07.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Kapelle der Ruhrlandklinik, Ziel der zweiten diesjährigen Atempause-Radtour am 26. Mai, ist die höchstgelegene Gottesdienststätte in Essen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Peter Gabka

Atempause-Radtour
Kapelle der Ruhrlandklinik ist Ziel der zweiten Tour

Die Kapelle der Ruhrlandklinik in Heidhausen ist das Ziel der zweiten „Atempause-Radtour“, die der Fahrradbeauftragte der Stadt Essen, Christian Wagener, gemeinsam mit der Evangelischen und der Katholischen Kirche in Essen am Sonntag, 26. Mai, veranstaltet. Treffpunkt ist der Willy-Brandt-Platz um 15 Uhr. Für einen stimmungsvollen Empfang sorgen Bläserinnen und Bläser des Rheinischen Posaunenwerks aus Mülheim und Essen. Sie werden auch die Abschlussandacht von Pastor Norbert Linden musikalisch...

  • Essen
  • 23.05.24
  • 1
Politik

EBB-FW fordert kostenlose Parkplätze
EBB-FW fordert kostenlose Parkplätze am Samstag in der Essener Innenstadt

EBB-FW fordert kostenlose Parkplätze am Samstag in der Essener Innenstadt Niedergang der City müsse entschieden entgegengetreten werden Die Fraktion ESSENER BÜRGER BÜNDNIS – Freie Wähler (EBB-FW) im Rat der Stadt Essen fordert die Abschaffung des kostenpflichtigen Parkens an Samstagen in der Innenstadt. In einer weiteren Stufe könne das freie Parken wochentags ab 18 Uhr geprüft werden. “Die Innenstadt leidet seit Jahren an Besucherrückgang und Verschlechterung der Aufenthaltsqualität. Viele...

  • Essen
  • 15.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Um für die Teilnahme an der Aktion ‚Stadtradeln 2024‘ zu werben, trafen sich engagierte Mitglieder des ökumenischen ACK-Teams ‚KREUZ und quer‘ auf dem Essener Salzmarkt zum traditionellen Fototermin. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth

STADTRADELN
Essener Kirchen wollen Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen

Auch die Kirchen sind bei der diesjährigen Aktion „Stadtradeln“ wieder am Start: Vom 4. bis zum 24. Mai lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Essen (ACK Essen) dazu ein, kräftig in die Pedale zu treten und möglichst viele Radkilometer für den Klimaschutz zu sammeln. Im freundschaftlichen Wettstreit um die meisten geradelten Fahrradkilometer belegte das ACK-Team „KREUZ und quer“ im vergangenen Jahr den ersten Platz – klar, dass das Kirchenteam, in dem Ehren- und Hauptamtliche aus...

  • Essen
  • 26.04.24
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Die Evangelische Kirche Karnap an der Hattramstraße 33 ist das Ziel der ersten Atempause-Radtour am 28. April. | Foto: Kirchenkreis Essen/Achim Pohl

Atempause-Radtouren 2024
Auftakt am 28. April mit Posaunenklängen

Markante Kirchen und Kapellen im Stadtgebiet sind das Ziel von sechs gemütlichen „Atempause-Radtouren“, die der Fahrradbeauftragte der Stadt Essen, Christian Wagener, gemeinsam mit der Evangelischen und der Katholischen Kirche in Essen von April bis September immer am vierten Sonntag im Monat veranstaltet. Kooperationspartner sind erneut die Essener Fahrrad-Initiative (EFI) und der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC); auch Ruhrbischof Dr. Franz-Josef Overbeck und Superintendentin Marion...

  • Essen
  • 26.04.24
  • 2
LK-Gemeinschaft
AUF dem WEG´....
14 Bilder

SERIE: BLOSS RAUS´URLAUB-Freizeit-Wochenende...
BLOSS RAUS´ --2022-- (NORDSTERN-Radeln)

2021 -- und -- 2022  Da hatte ich solch´eine REIHE´ hier im LK, die hieß, oder sollte heißen: und einer dieser Teile´ aus dem Frühjahr 2022 sollte eigentlich spätestens im SOMMER oder Herbst 2022 an eben diesen APRIL/MAI 2022 ERINNERN! DOCH, ...  dann kam alles GANZ anders! sach´ ma´ isset wirklich schon wieder... F R Ü H L I N G !?! Aber nicht Frühling 2022, ääähhh nääähhh, wir schreiben bereits dat´ Jahr 2024! Und wann war dat´ nochma´, als ich nach langer Zeit erstmals widddaaa´ mit einem...

  • Essen
  • 06.04.24
  • 12
  • 4
Ratgeber
So endet der RS1 an der Stadtgrenze in Gelsenkirchen zu Essen.
5 Bilder

Endlich auch in Essen
Es geht weiter auf dem Radschnellweg Ruhr (RS1)

Endlich tut sich was auf dem Radschnellweg Ruhr (RS1) auf Essener Stadtgebiet. Es wurde Anfang Februar mit der Rodung begonnen.  Bereits im Juni 2021 wurde das Teilstück in Gelsenkirchen fertig gestellt und freigegeben. In Essen passierte dann bis Anfang 2022 erstmal nichts. Dann wurde schon einmal der Abschnitt abgeholzt., um die Trasse zu vermessen. Es dauerte dann aber nochmal 2 lange Jahre, bevor es nun scheinbar weiter geht. Im Spätsommer sollen dann endlich die Gleise entfernt werden und...

  • Essen-Steele
  • 04.04.24
  • 3
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

natenom
Gedenkfahrt zum Tod des Fahrradaktivisten Andreas Mandalka

Andreas Mandalka wurde am 30. Januar 2024 auf einer Landstraße bei Pforzheim von hinten angefahren und starb noch am Unfallort. Er war unter dem Pseudonym Natenom bundesweit als Radfahrer, Blogger und Aktivist bekannt. Zu seinem Gedenken finden am Sonntag, dem 11. Februar 2024, bundesweit Veranstaltungen statt – auch in Essen. Die Radverkehrsinitiativen laden alle Radfahrerinnen und Radfahrer ein, an einer Schweigeminute und Gedenkfahrt teilzunehmen. Die gemeinsame Gedenkveranstaltung des ADFC...

  • Essen
  • 08.02.24
  • 2
  • 2
WirtschaftAnzeige
Mit der neuen Fahrradreparaturstation im Quartier „Im Westerbruch“ sind die Mieterinnen und Mieter bestens für kleine Arbeiten am Rad ausgestattet. V.l.n.r.: Vonovia Regionalleiter Matthias Bojarski, Vermieterin Britta Nowik, Objektbetreuer Ulrich Brauer und Steuerungstechniker Wolfgang Runge | Foto: Vonovia / Bierwald

Vonovia baut Fahrradreparaturstation in Essen
Fahrräder direkt im Quartier „Im Westerbruch“ reparieren

Ob für den Arbeitsweg, die schnelle Tour zum Bäcker oder den großen Familienausflug. Fahrräder begleiten immer mehr Menschen im und durch den Alltag. Sollte das beliebte Gefährt allerdings mal einen Platten haben, hilft nur eine schnelle Reparatur. Für diese Fälle finden Mieterinnen und Mieter des Quartiers „Im Westerbruch“ nun eine Fahrradreparaturstation in ihrer Siedlung, mit deren Aufbau das Wohnungsunternehmen Vonovia auf den wachsenden Bedarf reagiert. Selbstständig das Fahrrad reparieren...

  • Essen
  • 09.01.24
  • 1
Politik

Keine Frage der Moral

Der Ortspolitiker Marc Hubbert hat sich in einem Interview für mehr Rücksicht und Verständnis zwischen allen Verkehrsteilnehmern ausgesprochen. Er kritisierte die zunehmende Polarisierung und Konfrontation zwischen Autofahrern, Radfahrern und Fußgängern, die zu mehr Unfällen und Aggressionen führe. Er sagte, dass es kein “besseres” oder “schlechteres” Verkehrsmittel gebe, sondern dass jeder nach seinen Bedürfnissen und Möglichkeiten mobil sein solle. Marc Hubbert lehnte auch die moralische...

  • Essen
  • 07.11.23
  • 1
Politik
2 Bilder

Verkehrswende
Petition: Reduktion des Kfz-Verkehrs auf der Rü

Unsere Petition an Oberbürgermeister Thomas Kufen braucht eure Unterschrift. Wir fordern eine deutliche Reduktion des Kraftfahrzeugverkehrs auf der Rüttenscheider Straße, um die Sicherheit und Flüssigkeit des Radverkehrs zu gewährleisten und die Aufenthaltsqualität insgesamt attraktiver zu gestalten. Warum diese Petition jetzt? In den kommenden Wochen wird eine weitere Untersuchung der Verkehrssituation auf der RÜ veröffentlicht werden. Daraufhin treffen Politik und Verwaltung die Entscheidung,...

  • Essen
  • 21.09.23
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
4 Bilder

Pedelec-Trainings im September 2023 – Sicherheit mit E-Bikes im Essener Norden

Die letzten Pedelec-Trainings in diesem Jahr, organisiert auf dem Karnaper Markt im Essener Norden, wurden erfolgreich abgeschlossen. Unter der Leitung von Hans-Joachim Ruhl von der Polizei Essen fand der zweistündige Kurs im Rahmen des gemeinsamen Quartierprojekts des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V., des Sportpark Karnap e.V. und der Polizei NRW Essen statt. Die Teilnehmer erwarben wertvolles Wissen über sicheres Fahren und den Umgang mit Pedelecs/E-Bikes. Die Kurse, die im Juni begonnen...

  • Essen-Nord
  • 20.09.23
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mitglieder des ACK-Teams KREUZ & quer der Essener Kirchen trafen sich auf dem Salzmarkt. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth

Klimaschutz
Essener Kirchen laden zur Teilnahme am Stadtradeln ein

Der Countdown läuft: Am kommenden Samstag (27.05.) eröffnen Bürgermeister Rudolf Jelinek und Simone Raskob, Geschäftsbereichsvorstand Umwelt, Verkehr und Sport, gemeinsam mit dem diesjährigen STADTRADELN-Star Marc Zietan und hoffentlich vielen weiteren Radler*innen die 12. Essener Teilnahme an der bundesweiten Aktion STADTRADELN. Anschließend laden Tourleiterin Sabine M. Böhm und Tourleiter Mirko Sehnke zu einer Eröffnungsradtour ein, die rund 34 Kilometer lang ist und vom ADFC Essen...

  • Essen
  • 24.05.23
  • 5
  • 1
Ratgeber
7 Boxen kann man mieten.
4 Bilder

Eine gute Idee
Neue Radboxen am Bahnhof Steele-Ost

Ein kleiner Schritt zur fahradfreundlichen Stadt.  Endlich kann man sein Fahrrad sicher am Bahnhof Steele-Ost abstellen. Buchen kann man sie unter anderem direkt am Automaten daneben über die Ruhrbahn App (Foto 2). Es funktioniert aber auch über "Dein Radschloss" (Foto 3).

  • Essen-Steele
  • 10.05.23
  • 1
Politik
2 Bilder

Bezirk 6 Zollverein
Bezirksradrouten aus dem Mapathonkonzept

Im vergangenen Monat haben wir das Mapathon-Konzept an die Stadt Essen überreicht und dabei in unserer Kommunikation v.a. den Ansatz der bezirksübergreifenden Premiumrouten in den Blick genommen. Heute wollen wir den Blick darauf lenken, dass wir uns für den Mapathon auch intensiv mit den Radwegenetzen für alle Stadtbezirke beschäftigt haben. In gewisser Hinsicht ist das der Kern des Prozesses, den wir gemeinsam mit vielen von Euch in fast 20 Workshops absolviert haben. Wir blicken hier auf den...

  • Essen-Nord
  • 03.04.23
LK-Gemeinschaft
Erwischt! Mehr als Schrittgeschwindigkeit. | Foto: umbehaue

Still und heimlich in Betrieb genommen
Radarkontrolle am Baldneysee

Es war ja schon überfällig. An schönen sonnigen Tagen, knubbelt es sich am Baldeneysee. Fußgänger, Jogger, Radfahrer und die E-Biker, kommen sich in die Quere.  Ohne Rücksicht auf einander, wird "Gas" gegeben. Der Abrieb von Gummi, der Fahrradreifen und Schuhsolen ist groß. Wird das die nächste Stufe von Maßnahmen, schließlich gelangt der Abrieb in den See? Nun gibt es aber eine Radaranlage rund um den See Die Schrittgeschwindigkeit von Fußgängern und das Tempo der Radfahrer wird überwacht und...

  • Essen-Süd
  • 01.04.23
  • 2
Politik
2 Bilder

Sachstandsbericht der Stadt Essen
Die Stadt Essen scheitert bei der Umsetzung des RadEntscheids

Die Verwaltung verfehlt ihre selbstgesteckten Vorgaben und ignoriert die vom Stadtrat beschlossenen Ziele und Standards Die Stellungnahme des RadEntscheids Essen als Update zu der letzten aus Dezember 2022. Am 21. März 2023 veranstaltet die Stadt Essen die jährliche Dialogveranstaltung zum RadEntscheid. In diesem Rahmen stellt sie ihren Sachstandsbericht zur Umsetzung der vom Stadtrat beschlossenen Ziele vor. Sie berichtet über die bereits realisierten Maßnahmen und gibt einen Ausblick auf die...

  • Essen
  • 23.03.23
Vereine + Ehrenamt

Die freundliche Fahrrad-Demo für die ganze Familie
Kidical Mass

Die Kidical Mass geht in ihr fünftes Jahr. Trotz Pandemie, trotz Rekordhitze, trotz Starkregen, immer noch setzen sich Kinder, Eltern und Großeltern für eine kindgerechte Radinfrastruktur in Essen ein. Am Samstag, 25. März um 14 Uhr startet die nächste Fahrraddemo Kidical Mass, diesmal auf dem Grendplatz in Steele. Denn immer noch ist nichts passiert, damit Kinder jeden Alters sicher und selbstständig unterwegs sein können. Egal ob noch in Begleitung auf dem Bürgersteig oder alleine zur Schule...

  • Essen
  • 20.03.23
  • 1
  • 1
Blaulicht
Im Keller konnte auch weiteres mutmaßliches Diebesgut sichergestellt werden. | Foto: Polizei Essen

33-Jähriger ortet sein gestohlenes Fahrrad
Polizei findet weiteres Diebesgut in Keller an der Hammacherstraße

Ein 33-jähriger Essener rief am Mittwochabend, 15. Februar, die Polizei, weil er sein am Vortag in Essen gestohlenes Fahrrad mithilfe eines GPS-Trackers orten konnte. Der Mann verfolgte das Signal bis vor ein Mehrfamilienhaus an der Hammacherstraße und wartete dort auf die Beamten. Gegen 21 Uhr betraten die Polizisten die Kellerräume des Mehrfamilienhauses und folgten zusammen mit dem Bestohlenem dem Signal des GPS-Trackers. Dieser führte die Gruppe zu einem sporadisch verschlossenen Keller, in...

  • Essen
  • 17.02.23
Sport
Die Fahrrad Essen findet vom 27. Februar bis 1. März in den Hallen der Messe Essen statt. 250 Aussteller aus 12 Ländern zeigen den Besuchern in zwei Hallen alles rund um das Thema Rad. | Foto: Rainer Schimm/Messe Essen
2 Bilder

Fahrrad Essen bringt Besucher in Bewegung
Vielfältiges Programm mit „Schnecken-Rennen“, Pumptrack und Showtruck

Vom 23. bis 26. Februar findet in Halle 5 der Messe Essen nach drei Jahren pandemiebedingter Pause wieder die Fahrrad Essen statt. Rund 200 Aussteller aus zehn Ländern präsentieren auf der Freizeitmesse unter anderem Fahrräder, E-Bikes, Zubehör und Bekleidung. Das Angebot umfasst Produkte und Neuheiten fürs gelegentliche Freizeitvergnügen, den regelmäßigen Sport, kurze Trips oder ausgedehnte Urlaubstouren. Darüber hinaus bringt die Fahrrad Essen ihre Besucher mit einem vielfältigen Programm...

  • Essen-Süd
  • 06.02.23
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

Radfahren für den guten Zweck

In diesem Jahr habe ich es geschafft, neben meinem zeitintensiven ehrenamtlichen Engagement mit dem Rad zwischen Moers und DO in 17 Touren 740 Km zu fahren. Ich habe mich dazu entschlossen je gefahrenen Kilometer 0,50 € an einer sozialen Einrichtung bzw. Verein zu spenden. Das macht bei 740 gefahrenen Kilometern eine Summe von 370 Euro. Diese werde ich aufrunden. Diesbezüglich unterstütze ich in diesem Jahr die Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V. mit einer Spende...

  • Essen-Nord
  • 24.12.22
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.