Fahrradfahrer

Beiträge zum Thema Fahrradfahrer

LK-Gemeinschaft
Erwischt! Mehr als Schrittgeschwindigkeit. | Foto: umbehaue

Still und heimlich in Betrieb genommen
Radarkontrolle am Baldneysee

Es war ja schon überfällig. An schönen sonnigen Tagen, knubbelt es sich am Baldeneysee. Fußgänger, Jogger, Radfahrer und die E-Biker, kommen sich in die Quere.  Ohne Rücksicht auf einander, wird "Gas" gegeben. Der Abrieb von Gummi, der Fahrradreifen und Schuhsolen ist groß. Wird das die nächste Stufe von Maßnahmen, schließlich gelangt der Abrieb in den See? Nun gibt es aber eine Radaranlage rund um den See Die Schrittgeschwindigkeit von Fußgängern und das Tempo der Radfahrer wird überwacht und...

  • Essen-Süd
  • 01.04.23
  • 2
Sport
Captain Martin Streibert mit der Spitzengruppe des 73-köpfigen Schulradelteams.  | Foto: AES

Einstein wieder vorne
Realschule verteidigt ihren ersten Platz beim Schulradeln

Die Albert Einstein Realschule (AES) setzt ihren umweltbewussten Kurs fort. Beim Essener Schulradeln wurde sie erneut erste, diesmal unter 17 teilnehmenden Schulen mit 16.289 gefahrenen Kilometern! Bei 82 AES-Radfahrern liegt der Schnitt damit bei 198 km und hat der Atmosphäre über 2,5 Tonnen CO2 erspart, die Verbrenner-Motoren für diese Strecke erzeugt hätten. In der Gesamtwertung Essener Stadtradeln erzielte das Einstein-Team damit einen beachtlichen siebten Platz unter 222 Teams aus...

  • Essen-Süd
  • 17.08.22
Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls, bei dem ein Fahrradfahrer schwerst verletzt wurde. | Foto: Nina Sikora

Verletzter im Gleisbett
Polizei sucht Zeugen eines schweren Unfalls im Nordviertel

Gegen kurz nach Mitternacht am Samstag, 11. Dezember, fand die Feuerwehr Essen einen schwer verletzten Fahrradfahrer an der Goldschmidtstraße/Ecke Stoppenberger Straße. Ein Straßenbahnfahrer der Ruhrbahn hatte den 39-jährigen Mann zuvor im Gleisbereich gefunden. Der bewusstlose Mann musste noch vor Ort von einem Notarzt versorgt werden, bevor er in ein Krankenhaus gebracht werden konnte. Verlauf des Unfalls unklarDa der Unfallhergang völlig unklar ist, bittet das Verkehrskommissariat Zeugen...

  • Essen-Nord
  • 13.12.21
Blaulicht
Kinder und Erzieherinnen der Kita Imbuschweg freuen sich über die leuchtenden Schals. Foto: Verkehrswacht
2 Bilder

Polizei und Verkehrswacht appellieren an Verkehrsteilnehmer
Sehen und gesehen werden

Mit den reflektierenden Schals der Verkehrswacht sind die Jungen und Mädchen der Kindertagesstätte Imbuschweg in Katernberg sind jetzt noch etwas sicherer im Straßenverkehr unterwegs. Der Verein macht darauf aufmerksam, dass das Prinzip "sehen und gesehen werden" derzeit besondere Aufmerksamkeit verdient. "Da rund 90 Prozent der Informationen bei der Verkehrsteilnahme über die Augen aufgenommen werden, ist es uns gerade in Corona-Zeiten ein besonderes Anliegen, Kinder, Radfahrende und Senioren,...

  • Essen
  • 17.12.20
Blaulicht

Unfall auf Ruhrtalradweg in Steele
Polizei sucht nach Zusammenstoß einen Rennradfahrer

Nach einem Zusammenstoß zweier Radfahrer auf dem Ruhrtalradweg in Steele am Mittwoch, 18. November, sucht die Polizei jetzt denRennradfahrer, der nach dem Unfall in Richtung Bochum davon radelte. Eine 78-jährige Essenerin berichtete der Polizei, dass sie gegen 17.30 Uhr mit ihrem Zweirad auf der Kurt-Schumacher-Brücke in Richtung Grendtor unterwegs war. An der Kreuzung zum Radweg kollidierte sie mit einem Rennradfahrer, der die Trasse aus Richtung Rüttenscheid nach Bochum befuhr. Beide...

  • Essen-Steele
  • 23.11.20
  • 1
Blaulicht
So geht es in Zukunft nicht mehr - doch bei der Eröffnung der Umweltspur waren die Schilder noch abgeklebt. | Foto: Meike Coenders

Schwerpunktaktion des Verkehrsdienstes
Bus-/Fahrradspur führt auf der Schützenbahn zu Irritationen für Verkehrsteilnehmer

In der aktuellen Woche behält der Verkehrsdienst des Essener Polizeipräsidiums die Bus-/Fahrradspur zwischen dem Varnhorstkreisel über die Schützenbahn bis zur Viehofer Straße genau im Blick. "Seitdem die Umweltspur eingerichtet ist, bemerken wir vermehrt, dass es zu Irritationen für Autofahrer und Radfahrer kommt", so Polizeihauptkommissar Volker Roth vom Verkehrsdienst. Deshalb legt der Verkehrsdienst in dieser Woche ein Augenmerk auf den Bereich rund um die Schützenbahn. Vor allem...

  • Essen
  • 03.11.20
Politik
Profitieren Fahrradfahrer von den Neuerungen des Bußgeldkatalogs? | Foto: Quelle: pixabay

Bußgeldkatalog 2020
Neue Verkehrsregeln: Fahrradfahrer auf der Überholspur

Die Stadt Essen hat neben einer anschaulichen Industriekultur einige Highlights für Radfahrer zu bieten. Ob die Bahntrassentour, die Zechentour oder die Wasser Route usw: es gibt viele lohnenswerte Gelegenheiten, das Auto stehen zu lassen und sich stattdessen auf den Drahtesel zu schwingen. Immer mehr Bürger setzen dies auch begeistert in die Tat um. Ende April gab 2020 es Neuerungen im Bußgeldkatalog, von denen insbesondere Fahrradfahrer profitieren könnten. Die Vorteile des Radfahrens liegen...

  • Essen-Süd
  • 28.05.20
  • 1
Überregionales

Zeugensuche nach schwerem Motorradunfall im Hespertal

Nach einem schwerem Motorradunfall im Hespertal sucht die Polizei, wie sie nun mitteilt, nach Zeugen. Am Sonntagmittag, gegen 12.45 Uhr, ereignete sich im Hespertal (L 438) zwischen Essen und Velbert der schwere Verkehrsunfall, bei dem eine 20-jährige Motorradfahrerin aus Herne stürzte und sich schwer verletzte. Der zunächst von der Polizei in Essen sofort aufgenommene und erstbearbeitete Unfallvorgang wurde inzwischen zur weiteren Bearbeitung an das für Velbert zuständige Verkehrskommissariat...

  • Velbert
  • 16.10.18
Überregionales

33-Jähriger schwer verletzt

Am Montagmorgen, 28. August, um 7.15 Uhr, stürzte ein 33-Jähriger auf der Frohnhauser Straße bei dem Versuch, einen Rückstau an einer Ampel zu umfahren. Der Radfahrer war Richtung Mülheimer Straße unterwegs und versuchte, zwischen parkenden und wartenden Autos fahrend, schneller voranzukommen. Dabei beschädigte er den Außenspiegel eines parkenden Fahrzeugs, verlor das Gleichgewicht, fuhr gegen ein wartendes Fahrzeug und stürzte anschließend. Die Verletzungen des 33-Jährigen mussten nach der...

  • Essen-West
  • 29.08.17
Überregionales

Radfahrer schwer verletzt

Am Samstagmittag (16. Juli) geriet ein Radler in Borbeck in Straßenbahnschienen und verletzte sich schwer. Gegen 11.30 Uhr war der 67-Jährige auf seinem Rad auf der Hülsmannstraße unterwegs und wollte nach links in den Weidkamp abbiegen. Hierbei geriet er vermutlich mit seinem Vorderrad in die Straßenbahnschienen und kam zu Fall. Durch den Sturz verletzte sich der Radler schwer und musste ins Krankenhaus gebracht werden.

  • Essen-Borbeck
  • 18.07.16
Überregionales

Freisenbruch: Unfallflucht - silberner VW Golf gesucht!

Die Polizei Essen bittet um Hinweise: Nach einer Verkehrsunfallflucht auf der Bochumer Landstraße fahndet das Verkehrskommissariat 1 nun nach dem Fahrer eines silberfarbenen Golfs. Bereits am 8. Juli war ein 54-jähriger Radler gegen 7:45 Uhr auf der Bochumer Landstraße in Richtung Steele unterwegs. Als ihn in Höhe der dortigen Sparkasse der Außenspiegel eines silberfarbenen VW Golfs touchierte, der ihn in gleicher Fahrtrichtung überholte, kam er zu Fall. Durch den Sturz zog er sich so schwere...

  • Essen-Ruhr
  • 23.07.13
Überregionales
Stephania Fischer-Weinsziehr, seit Mai 2006 Polizeipräsidentin für Essen und Mülheim, ist vor allem der Schutz von Kindern im Straßenverkehr wichtig. Foto: Pressestelle der Polizei

Verkehrsbericht für die Stadt Essen

Am Berliner Platz fühlt sich so mancher Autofahrer wie in einen Kreisverkehr geraten. Ein Irrglaube, denn Ampeln regeln dort den Verkehr. Und so kommen einige Fahrzeuge beim Einfädeln von ihrer Spur ab, der Unfall ist vorprogrammiert. Da muss man noch mal ran, eindeutiger markieren, weiß die Polizei Essen-Mülheim, wie auch an andere Knotenpunkte, die wiederholt zu Kollisionen führen. Doch häufigste Unfallverursacher sind die Verkehrsteilnehmer selbst. Das zeigt der jüngst vorgelegte...

  • Essen-Borbeck
  • 11.02.13
Vereine + Ehrenamt

Schwarzer Tag für Zweiradfahrer

Innerhalb von acht Stunden wurden am 3. Juli auf Essener Straßen vier Zweiradfahrer in Unfälle verwickelt und dabei schwer verletzt. Zwei der Unfälle ereigneten sich im Essener Westen: Gegen 14.40 Uhr wurde ein 31-jähriger Radfahrer auf Martin- Luther- Straße schwer verletzt. Der aus Richtung Holsterhausen kommende Radler befuhr die leicht abschüssige Straße in Richtung Altendorfer Straße. Kurz vor der Bunsenstraße musste der Radfahrer einer sich öffnenden Fahrertür zur Straßenmitte ausweichen....

  • Essen-West
  • 04.07.12
Überregionales
Runter mit dem Tempo - jetzt wird abkassiert! Foto: Winkler

Als Fußgänger lebt es sich gefährlich

Verkehrssünder müssen sich zukünftig auf härtere Konsequenzen einstellen. Mit der Reform der Flensburger Punktekartei geht es Autofahrern an den Kragen, aber auch auf Fahradfahrer und Fußgänger legt die Polizei nun ein erhöhtes Augenmerk und bittet Sünder streng zur Kasse. Denn die Zahlen aus dem vergangenen Jahr zeigen Handlungsbedarf: Allein in Essen und Mülheim verstarben 2011 fünfzehn Menschen im Straßenverkehr, davon elf Fußgänger und drei Radfahrer. „Und zwar oft durch eigenes...

  • Essen-Borbeck
  • 02.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.