Vonovia baut Fahrradreparaturstation in Essen
Fahrräder direkt im Quartier „Im Westerbruch“ reparieren
![Mit der neuen Fahrradreparaturstation im Quartier „Im Westerbruch“ sind die Mieterinnen und Mieter bestens für kleine Arbeiten am Rad ausgestattet. V.l.n.r.: Vonovia Regionalleiter Matthias Bojarski, Vermieterin Britta Nowik, Objektbetreuer Ulrich Brauer und Steuerungstechniker Wolfgang Runge | Foto: Vonovia / Bierwald](https://media04.lokalkompass.de/article/2024/01/09/0/13104880_L.jpg?1704813758)
- Mit der neuen Fahrradreparaturstation im Quartier „Im Westerbruch“ sind die Mieterinnen und Mieter bestens für kleine Arbeiten am Rad ausgestattet. V.l.n.r.: Vonovia Regionalleiter Matthias Bojarski, Vermieterin Britta Nowik, Objektbetreuer Ulrich Brauer und Steuerungstechniker Wolfgang Runge
- Foto: Vonovia / Bierwald
- hochgeladen von Olaf Strubelt
Ob für den Arbeitsweg, die schnelle Tour zum Bäcker oder den großen Familienausflug. Fahrräder begleiten immer mehr Menschen im und durch den Alltag. Sollte das beliebte Gefährt allerdings mal einen Platten haben, hilft nur eine schnelle Reparatur. Für diese Fälle finden Mieterinnen und Mieter des Quartiers „Im Westerbruch“ nun eine Fahrradreparaturstation in ihrer Siedlung, mit deren Aufbau das Wohnungsunternehmen Vonovia auf den wachsenden Bedarf reagiert.
Selbstständig das Fahrrad reparieren
„Wir können beobachten, wie immer mehr Mieterinnen und Mieter auf das Fahrrad zurückgreifen“, erklärt Vonovia Regionalleiter Matthias Bojarski. „Wir haben sie daher zu ihrer Mobilität befragt, die Antworten ausgewertet und als Ergebnis den Wunsch nach einer Fahrradreparaturstation im Quartier herausgefiltert.“ Im Gegensatz zu einer Werkstatt können die Anwohnerinnen und Anwohner hier nun selbst kleine Reparaturen durchführen oder auch den Luftdruck der eigenen Räder kontrollieren.
Dafür beinhaltet die Station beispielsweise eine Vorrichtung, um Reifen einfacher wechseln zu können, sowie eine manuelle Luftpumpe und gängiges Werkzeug, was man benötigt, um kleine Reparaturen zu bewerkstelligen. „Neben unseren Mieterfesten oder anderem Engagement versuchen wir mit lokalen Maßnahmen die Zufriedenheit unserer Mieterinnen und Mieter zu erhöhen“, so Bojarski. „Die Fahrradreparaturstation wird für viele eine praktische Anlaufstelle sein, wenn der Reifen aufgepumpt werden muss oder das Rad fit für die nächste Saison gemacht wird.“
Autor:Olaf Strubelt aus Bochum |
Kommentare