Essen

Beiträge zum Thema Essen

Sport
2 Bilder

LCAB-Athleten mit viel Lauffreude erfolgreich auf der Essener Seerunde unterwegs

Patrick Schwager und Susanne Raßmann schaffen es aufs Treppchen Zum 61. Mal wurde am Essener Baldeneysee die traditionsreiche Marathonveranstaltung ausgetragen, bei der auch andere Laufwettwerbe ihren festen Platz gefunden haben. Bei bestem Laufwetter und wunderbarer Stimmung nahmen diesmal Susanne Raßmann, Patrick Schwager und Ralf Müller im Trikot des LC Adler Bottrop an der 17,9 km langen Seerunde teil. Patrick Schwager sicherte sich mit 1:07:23 Std. Platz 3 unter allen 540 eingelaufenen...

Ratgeber
3 Bilder

Informationsveranstaltung im MHB
Risiken des plötzlichen Herztods - Vorbeugung und Behandlung

Wir laden Sie herzlich ein, unseren Informationsabend zum Thema: Risiken des plötzlichen Herztods - zu besuchen. Am 08. November 2023, ab 18 Uhr in der Cafeteria des MHB. Anmeldungen bitte über: Telefon 0201 804 8058.  In Deutschland sterben Jahr für Jahr schätzungsweise 65.000 Menschen am plötzlichen Herztod, bei dem es für Betroffene scheinbar aus heiterem Himmel zu einem Herzstillstand kommt. Häufig liegt einem solchen Ereignis allerdings eine langjährige koronare Herzkrankheit (KHK)...

Ratgeber
2 Bilder

Marienhospital Bottrop informiert
Klinik für Kardiologie ist als HFU-Schwerpunktklinik ausgezeichnet worden

Wir freuen uns sehr Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Klinik als HFU-Schwerpunktklinik zertifiziert ist. Das bestätigt uns als erste Anlaufstelle für Patienten mit Herzschwäche in Bottrop und Umgebung. Unsere Patienten erhalten bei uns - nach einer erfolgreichen Akutbehandlung - umfassende Informationen zu ihrer Erkrankung, und die erforderlichen Maßnahmen wie zum Beispiel ein reduziertes Trinkverhalten wird gemeinsam besprochen und eingeübt. Schriftliche und mündliche Informationen sollen...

Ratgeber
Prof. Susanne Krege, Direktorin der Klinik für Urologie an den Ev. Kliniken Essen-Mitte. | Foto: KEM

Bestmögliche Therapien bei Krebs
Interview mit Prof. Susanne Krege, Direktorin der Klinik für Urologie an den KEM

Eine Krebsdiagnose stellt das Leben auf den Kopf und die Erkrankten vor essenzielle Fragen. Die Evangelischen Kliniken Essen-Mitte (KEM) informieren deshalb zum Thema „Supportive Krebstherapie“. In einer kostenlosen Patientenveranstaltung am Mittwoch, 4. Oktober, im Hotel Franz in Huttrop skizzieren Experten, wie eine optimale Tumorbehandlung aussehen kann. Denn: Operation, Chemotherapie oder Bestrahlung sind nicht alles. Prof. Susanne Krege, Direktorin der Klinik für Urologie, über die...

Ratgeber
Chefarzt Dr. med. Andres Gonzalez-Abel mit einer Patientin im Gespräch

MHB informiert
Die Stimme der Patientinnen und Patienten stärken

Unter diesem Motto steht der diesjährige Welttag der Patientensicherheit - am 17. September 2023. Dr. med. Gonzalez-Abel, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral und Gefäßchirurgie und Koloproktologie im Marienhospital Bottrop befasst sich mit der Stimme seiner Patientinnen und Patienten schon länger. Im persönlichen Kontakt bittet er bei Entlassung die Patientinnen und Patienten um ein Feedback zur Behandlung – zum Beispiel mittels Fragebogen aber auch durch Bewertungen in Onlineportalen....

Ratgeber

MHB informiert
Chefarzt der Frauenklinik am MHB erhält außerplanmäßige Professur

Seit über 18 Jahren ist Dr. Hans-Christian Kolberg Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Marienhospital Bottrop und leitet auch das zertifizierte Brustzentrum und das zertifizierte Genitalkrebszentrum. Aufgrund seiner wissenschaftlichen Tätigkeit und seines Engagements in der Lehre wurde er 2018 von der Universität Duisburg-Essen zum Privatdozenten ernannt und erhielt die Lehrbefugnis (venia legendi) für das Fach Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Jetzt hat ihn die Universität...

Kultur
Abendstimmung auf Zollverein. | Foto: Essen geniessen

Gourmetmeile "Metropole Ruhr" auf Zollverein
Gaumenfreuden unterm Förderturm

Das Weltkulturerbe Zollverein ist immer einen Besuch wert. Und wenn dann noch kulinarische Köstlichkeiten und kühle Drinks im Schatten des markanten Förderturms servieren werden, strömen die Feinschmecker aus der Region. Vom 24. bis 27. August steigt auf dem Gleisboulevard in Essen-Stoppenberg wieder die Gourmetmeile "Metropole Ruhr". Am Donnerstag und Freitag öffnen die Pagodenzelte ab 16 Uhr, am Samstag und Sonntag ab 12 Uhr. Zwölf renommierte Restaurants aus Essen, Mülheim und Düsseldorf...

Fotografie
Lila Blumen vor dem Kunstmuseum in Mülheim an der Ruhr. | Foto: Stefanie Vollenberg
11 Bilder

Sommer 2023
Buntes NRW

Nordrhein-Westfalen ist mit 18 Millionen Einwohnern das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands. NRW ist bekannt für seine Industriekultur, Halden, Wahrzeichen, Altstädte und faszinierenden Aussichten: Landschaftspark Duisburg, Tetraeder, Schwebebahn, Kölner Dom, Drachenfels, Münster, Monschau,... die Liste der schönsten Ausflugsziele lässt sich noch um viele weitere Punkte ergänzen. Der Medienhafen in der Landeshauptstadt ist ein ebenso beliebtes Ausflugsziel und oft fotografiertes Motiv:...

Sport
Otto Rehhagel feiert am 9. August seinen 85. Geburtstag. Foto: Harald Landgraf
5 Bilder

Trainerlegende wird am 9. August 85 Jahre alt
"König Otto" hat Geburtstag

Er ist zweifelsfei einer der größten Söhne Essens und auch ein Aushängeschild für den Fußball insgesamt. "Kind der Bundesliga", "König Otto", "Rehhakles“. Otto Rehhagel sorgte als Fußballtrainer für einige der größten Sensationen dieses Sports. Am kommenden Mittwoch, 9. August, wird der gebürtige Altenessener unglaubliche 85 Jahre alt. Der gelernte Maler und Anstreicher aus dem Essener Norden brachte es von der Platzanlage des TuS Helene bis auf den europäischen Fußball-Olymp, spätestens mit...

Sport
Auch Neuzugang Aaron Manu traf im ersten Testspiel in Bottrop. | Foto: Rot-Weiss Essen

RWE siegt 8:0 beim VfB Bottrop
Samstag Traditionsderby beim ETB

Im Rahmen der Vorbereitung auf die neue Drittliga-Saison, die am ersten August-Wochenende beginnt, hat Rot-Weiss Essen das erste Testspiel erfolgreich absolviert. Nach Anlaufschwierigkeiten siegte die Truppe von Trainer Christoph Dabrowski beim Bezirksligisten VfB Bottrop am Ende standesgemäß mit 8:0. Am Samstag (17 Uhr) steigt das Traditionsderby beim Oberligisten ETB Schwarz-Weiß am Uhlenkrug. Im Bottroper Jahnstadion versiebten die Essener zunächst beste Möglichkeiten, ehe Gastspieler Lucas...

LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Kochen, Essen und Trinken
Hobbykoch-Gruppe

Das dritte Treffen der Hobbykoch-Gruppe Bottrop, am 1. Juli 2023, bei dem Annemarie und Walter die „Chefköche“ vor Ort waren, stand, was die Menüfolge anging, alles unter italienischen Motto. An diesem Tage hatten sich 8 Personen getroffen um sich wiederum gemeinsam ans Werk zu machen. Die jeweiligen Rezepte, samt den entsprechenden Zutaten wurden verteilt und in kleinen Gruppen machten wir uns an die Arbeit! Hier die Menüabfolge: Pizza „Kunterbund“ - Überbackene Zucchini – Spagetti...

Wirtschaft
Auf der Kettwiger Straße wird in weißen Pagodenzelten gekocht. | Foto: Michael Köster
3 Bilder

Gourmetmeile "Essen verwöhnt" ist wieder da
Von Schweinebauch bis Kaviar

Nach vierjähriger Pause feiert die Gourmetmeile "Essen verwöhnt" ihr Comeback auf der Kettwiger Straße. Bis Sonntag, 18. Juni, werden zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten von Duroc-Schweinebauch bis Malossol-Kaviar angeboten. Dazu gibt's Bier, Wein, Cocktails und ab Freitagabend auch Livemusik.  Obwohl ein wenig abgespeckt, konnte Organisator Rainer Bierwirth für den Neustart einige renommierte Restaurants aus Essen und Mülheim gewinnen. Die Gummersbachs aus Borbeck haben wieder ein...

LK-Gemeinschaft

KOCHEN, ESSEN UND TRINKEN
Hobbykoch-Gruppe

Das Treffen der Hobby-Kochgruppe Bottrop am vergangenen Samstag war, wie auch das erste bereits, gut besucht und ein voller Erfolg! Die zwei „Küchenchefs“ vor Ort, an diesem Tage, Brigitte und Bärbel, hatten folgendes Menü auf dem Plan. Grünes Spargelsüppchen mit Spinat und gerösteten Toastwürfeln.Weißer Spargel, klassisch gekocht und als Alternative Ofen-Spargel, beides mit Räucherlachs und Kochschinken, Salzkartoffeln und Brigittes Spezial Bechamelsauce.Quarkspeise mit frischen Erdbeeren 11...

Vereine + Ehrenamt
Jona Rommerswinkel aus Mülheim wurde nach dem FSJ hauptberuflich im Rettungsdienst übernommen. | Foto: JUH Essen

FSJ im Johanniter-Regionalverband Essen
Vorbereitung auf das spätere Berufsleben

Die Abschlussprüfungen sind vorbei, die Zukunft steht vor der Tür. Während einige ehemalige Schüler noch auf einen Studienplatz warten, sind sich andere noch unschlüssig, wohin der berufliche Weg führen soll. Da bietet sich ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei den Johannitern an. Der Regionalverband Essen, der auch die Städte Mülheim und Bottrop umfasst, hat noch Plätze frei. Jona Rommerswinkel wollte nach dem Abitur Medizin studieren. „Meine Tante ist Ärztin. So etwas wollte ich auch gern...

Sport
Viele Ruhrgebiets-Fußballer früherer Tage waren unter den 700 Gästen, die zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag eingeladen waren. Foto: Stephan Schütze 
Aktion 3 Bilder

Sonderausstellung im Ruhr Museum
Mythos und Moderne - Fußball im Ruhrgebiet

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Wenn der Besucher dann mehr 450 selten bis nie gezeigte Fußballfotografien zu sehen bekommt, sollte er sich für den Besuch dieser Ausstellung in jedem Fall ausreichend Zeit mitbringen. Was dort zu sehen ist, wird nicht nur eingefleischte Fußballfans beeindrucken. Eine Sonderausstellung mit dem Titel "Mythos und Moderne - Fußball im Ruhrgebiet" präsentieren das Deutschen Fußballmuseum und das Ruhr Museums nun auf der Essener Zeche Zollverein. Sie ist zu sehen...

LK-Gemeinschaft

Kochen, Essen und Trinken
Hobbykoch-Gruppe

Das erste Treffen der neu gegründeten Hobbykoch-Gruppe, welches am vergangenen Samstag den 29.04. 2023 stattfand, hat all meine persönlichen Erwartungen übertroffen. Es waren 13. Teilnehmer vor Ort, von denen sich vordem vier persönlich kannten; von daher mussten sich die Übrigen zunächst einmal miteinander bekannt machen, und darüber hinaus sich, was Teller, Töpfe, Pfannen, Schüsseln, Besteck etc. betrifft, in der relativ großen Küche des AWO-Treff Bottrop orientieren. Bei der darauffolgenden,...

Politik
Massiv gestiegene Energiekosten belasten die Krankenhäuser schwer. Einsparungen sind aber nur begrenzt möglich, weil wichtige medizinische Geräte immer laufen müssen, obwohl sie viel Strom verbrauchen. Foto: Universitätsklinikum Essen

Krisen: Krankenhäuser hoffen heute auf Finanzhilfe
"Was passiert, wenn Kliniken schließen?"

Energiekrise, Inflation und Corona belasten die Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen schwer. Etliche Millionen Mehrkosten pro Jahr bringen den Großteil der Häuser in finanzielle Schieflage. Konkrete Hilfen erwarten sie vom Bund-Länder-Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz am heutigen Mittwochnachmittag. Sonst, warnen Klinikvertreter, drohen erste Schließungen. Nils Krog wählt seine Worte mit Bedacht, will nicht dramatisieren. Dennoch lässt der Vorstandsvorsitzende der Ategris, der unter...

Kultur
CAN TV, 07.08.2022
7 Bilder

CAN TV
Kapp-Putsch 1920 am Beispiel des Bottroper Massaker an Arbeiter*innen

Am Sonntag, 8. August 2022 war ich als Lokalhistoriker bei dem türkischsprachigen Sender CAN TV Sitz in Köln zu Gast. Mit mir waren zwei weitere Schriftsteller eingeladen worden. Meine Thema war der "Kapp-Putsch 1920 am Beispiel des Bottroper Massaker an Arbeiter*innen" und das zweite Thema waren die Widerstandskämpfer*innen in der NS-Herrschaft von 1933 bis 1945 in Bottrop, Essen und Gronau/Westfalen die ich Stolpersteine machen liess. Hier zur Sendung: CAN TV

Kultur
Brings rocken am 20. August im Brauereihof der Dampfe. | Foto: Dampfe

Brings rocken die Dampfe
Open-Air-Konzert am 20. August

Der Countdown läuft: Am Samstag, 20. August, gibt die Kölner Kultband Brings ab 20 Uhr wieder ein Open Air-Konzert im Brauereihof der Dampfe in Essen-Borbeck, Heinrich-Brauns-Str. 9-15. Bei Hits wie „Hallelujah“, „Poppe, Kaate, Danze“ oder „Dat is jeil“ ist beste Stimmung garantiert. Restkarten (30 Euro) gibt's unter info@dampfe.de oder Tel. 630070. Als klassische Rockband machten sich Brings Anfang der 1990er Jahre einen Namen und traten unter anderem als Vorband von AC/DC oder den Simple...

Fotografie
Grüße vom Prinzensee in Österreich
5 Bilder

Bürgerreporter-Fotos
Bis 17. Juni: Fünf neue Schnappschüsse auf der Newswall

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen Newswall sehen werden. Tipps und Infos...

Reisen + Entdecken
Kultige "Enten" vor der Dampfe in Essen-Borbeck. | Foto: Dampfe

Enten Classic Day in Essen-Borbeck
Kultautos am Pfingstmontag an der Dampfe

Nostalgietreff an der Dampfe in Essen-Borbeck: Zum 20. Mal steigt am Pfingstwochenende auf dem Brauereihof, Heinrich-Brauns-Straße 9-15, der “Enten Classic Day”. Wegen der Unwetterwarnung für Sonntag wurde das Event auf Montag von 11 bis 17 Uhr verschoben. Nicht nur in Frankreich, auch in Deutschland genießt die legendäre Citroën 2CV Kultstatus. Ob Tombola, Bücher, Krimis, Literatur, Benzingespräche, Schönheitswettbewerb, Ersatzteile oder kulinarische Spezialitäten im Gastronomiebereich - am...

Blaulicht
In Bergeborbeck wird noch heute ein Blindgänger entschärft. | Foto: LK-Archiv/Stadt Essen

Blindgängerfund in Bergeborbeck
Bombe am Willi-Lippens-Platz wird noch heute entschärft

Im Rahmen von Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstag, 24. Mai, ein Blindgänger am Willi-Lippens-Platz hinter dem Stadion an der Hafenstraße gefunden. Die amerikanische Zehn-Zentner-Bombe wird noch heute entschärft. Alle Gebäude im Umkreis von 500 Metern um die Bombenfundstelle werden bis zum Ende der Entschärfung evakuiert. Im Umkreis von 500 Metern bis 1.000 Metern sollte man sich während der Entschärfung in Gebäudeteilen aufhalten, die von der Bombe abgewandt liegen. So geht es...

Wirtschaft
2019 wurde zuletzt auf der Kettwiger Straße geschlemmt.  | Foto: Essen genießen

Gourmetmeile "Essen verwöhnt" fällt aus
Pagodenzelte sind nicht verfügbar

Zum dritten Mal in Folge fällt die Gourmetmeile "Essen verwöhnt" aus. Diesmal allerdings nicht Corona bedingt. Dem ausrichtenden Verein "Essen genießen" fehlen die Pagodenzelte, in denen die Gastronomen ihre Köstlichkeiten zubereiten. Eigentlich war alles geplant: Die Menüpläne waren geschrieben, die Gastronomen hatten ihre Serviceteams beisammen. Vom 22. bis 26. Juni sollte auf der Kettwiger Straße mal wieder nach Herzenslust geschlemmt werden. Dann allerdings, so Organisator Rainer Bierwirth,...