Ehrenamtlich

Beiträge zum Thema Ehrenamtlich

Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Aktuelles März 2025
Haltestelle Lindenstraße wieder anfahrbar – JHV - Neuer Kassenwart gewählt

Im März wurden 1076 Fahrgäste, von denen 173 (16,1%) das Deutschland-Ticket nutzten, befördert. Durchschnittlich wurden fünf Fahrgäste pro Tour befördert, eine starke Auslastungsquote! Nach Abschluss der Tiefbauarbeiten in der Birkenstraße konnte die Bürgerbus-HS „Lindenstraße“ wieder bedient werden. Die Ersatzhaltestelle „Auf der Heide“ wurde aufgelöst. Am 23. März fand die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Nach der Begrüßung durch Werner Mohr, (1. Vorsitzender) stellte er die...

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Bürgerbus-Haltestellenverlegung am Bahnhof
Bürgerbushaltestelle am Bahnhof wird zum 1. April wegen Bauarbeiten verlegt

In Fortführung der Baumaßnahme auf der Annabergstraße sind die Arbeiten in den Kreuzungsbereich Annabergstraße/Holtwicker Straße/Bahnhofstraße gezogen. Der Busverkehr wird ab 1. April über den Bahnhofszufuhrweg, die Recklinghäuser Straße, Zu Pastors Kamp und An der Trappstiege auf die Holtwicker Straße umgeleitet. Die Bürgerbushaltestelle am Bussteig 4 auf dem Bahnhofsvorplatz wird zum 31. März aufgehoben. Eine Ersatzhaltestelle ist ab 1. April am Bussteig 3 eingerichtet worden (s.Fotos). Nach...

Ratgeber
Beim kostenfreien Mittagstisch der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich geht es immer lecker-gemeinschaftlich zu.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Kostenfreier Mittagstisch in Obermeiderich
Alles mit Liebe gekocht

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich startete Ende letzten Jahres unter dem Motto „eine Kelle Suppe – eine Kelle Gemeinschaft“ einen kostenfreien Mittagstisch. Sie lädt seitdem weiterhin alle Menschen unabhängig von Religion und Kultur an einem Sonntag - meist dem letzten - im Monat um zwölf Uhr zur gemeinsamen Mahlzeit in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Essen ist gratis, Spenden werden aber gerne entgegen genommen....

Kultur
Das Foto zeigt die Trauerbank auf dem Meidericher Pfarrfriedhof, die am morgigen Donnerstag offiziell eingeweiht wird.
Foto: Sarah Süselbeck
2 Bilder

Trauerbank-Einweihung am Pfarrfriedhof Meiderich
Einladung zum Reden und Schweigen

Trauernde brauchen Menschen, die zuhören und Tränen oder auch Schweigen aushalten. Deshalb starten die Engagierten der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e. V. ab morgen, Donnerstag, 20.März, ein notwendiges, neues Angebot für Trauernde. Jeden Donnerstag in der Zeit von 15 bis 16 Uhr sind Ehrenamtliche vor Ort auf dem evangelischen Friedhof in Meiderich an der Pfarrstraße. Zu finden sie sie am Rande des Hauptweges an ihrer Trauerbank, wo sie allen Menschen für Gespräche zur Verfügung stehen. „Wir...

Vereine + Ehrenamt
Sie haben den Förderverein für MINI e.V. gegründet, v.li.n.re.: Prof. Dr. Harald Karutz (Initiator von MINI), Heike Hörstgen, Alex Jentges, Hans-Werner Stratmann, Ute Borghorst, Christina Balkenhol, Antje Karutz, Marvin Köpke, Christiane Fischer, Winfried Bauer, Merit Tinla, Dipl. Psych. Thomas Dahm, Dipl. Psych. Birgit Dahm, Iris Stratmann (Koordinatorin der Notfallseelsorge in den Kirchenkreisen An der Ruhr, Essen und Oberhausen). | Foto: Kirchenkreis Essen/MINI e.V.

Kirche
Notfallnachsorge für Kinder und Familien gründet Förderverein

Wir wünschen dem neuen MINI-Förderverein alles Gute und Gottes Segen zum Start! MINI steht für "Mittelfristige Notfallnachsorge für Kinder und ihre Familien" – ein Angebot unserer Notfallseelsorge, das Professor Dr. Harald Karutz vor zwei Jahren in den Kirchenkreisen An der Ruhr, Essen und Oberhausen ins Leben gerufen hat. Iris Stratmann, Koordinatorin der Notfallseelsorge in den drei genannten Kirchenkreisen, erläutert das Konzept. Was bedeutet Mini? In den Städten Mülheim an der Ruhr, Essen...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Weiterhin Streik
Am Freitag, 14. März 2025, müssen die Busse der Vestischen auf dem Betriebshof Herten stehenbleiben. Es wird erneut gestreikt.

Am Freitag, 14. März 2025, müssen die Busse der Vestischen auf dem Betriebshof Herten stehenbleiben. Die Gewerkschaft Verdi hat im Zuge der laufenden Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst für diesen Termin Warnstreiks im ÖPNV angekündigt. Die Vestische muss deshalb den Betrieb in Herten für 24 Stunden stilllegen. Daher wird es zu massiven Fahrtausfällen in großen Teilen des Kreises Recklinghausen kommen. Die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer des Bürgerbusvereins streiken nicht. Der...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Sonderinfo Streik
Dienstag, Teilstreik - Mittwoch bleiben alle Busse im Betriebshof. Es wird erneut gestreikt.

Bei der Vestischen bleiben am Dienstag, 11. März, teilweise Busse im Betriebshof in Herten; am Mittwoch, 12. März, bleiben alle Busse im Betriebshof. Es wird erneut gestreikt. Die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer des Bürgerbusvereins streiken nicht. Der Bürgerbus fährt am 11. und 12. März nach Fahrplan! An solchen Tagen kann es natürlich vorkommen, dass alle acht Sitzplätze belegt sind, wenn ein weiterer Fahrgast einsteigen möchte. Der kann dann leider nicht mitgenommen werden. Wir hoffen,...

Vereine + Ehrenamt

Bürgerbus Haltern informiert - Sonderinformation
Bürgerbushaltestelle "Hullerner Straße" Richtung Kreisverkehr einmal nicht anfahrbar

Am Samstag, 8. März, kann die Haltestelle in der letzten Runde um 13:14 Uhr nicht angefahren werden. Es wird keine Ersatzthaltestelle eingerichtet. Der Bürgerbus fährt vom Kärntner Platz auf Umwegen zur Haltestelle "EDEKA" in der Münsterstraße. Zur aktuell laufenden Baumaßnahme muss ein Kranwagen in Höhe Schüttenwall Nr. 14 aufgestellt werden. Mit diesem Kranwagen wird ein Baustellenkran aus dem hinteren Grundstücksbereich über das neue Gebäude hinweg zum Abtransport gehoben. Der Schüttenwall...

Vereine + Ehrenamt
Die Leckereien, die Maria Hönes hier in den Händen hat, haben Ehrenamtliche gebacken und zubereitet. Der Verkaufserlös dient der Finanzierung weiterer Gemeindeangebote.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Ehrenamtliches Engagement heute wichtiger denn je
Gutes Gefühl, gebraucht zu werden

„Ehrenamtliches Engagement muss Spaß machen, darf nicht in Stress ausarten oder gar zur Belastung werden“, sagt Maria Hönes. Es müsse „irgendwie Sinnstiftend“ sein, meint die Ehrenamtskoordinatorin der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg und „für das gute Gefühl sorgen, gebraucht zu werden und helfen zu können.“ Beispiele für das gute Miteinander von Ehrenamtlichen der Gemeinde in den Stadtteilen Wanheim und Wanheimerort hat sie reichlich. Gemeinschaft, Geborgenheit, Ideenaustausch und...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Sonderinfo Streik
Morgen am Freitag erneut Streik bei der Vestischen - aber der Bürgerbus fährt!

Bei der Vestischen bleiben morgen am Freitag alle Busse im Betriebshof. Es wird erneut gestreikt. Die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer des Bürgerbusvereins streiken nicht. Der Bürgerbus fährt am 28. Februar nach Fahrplan! An solchen Tagen kann es natürlich vorkommen, dass alle acht Sitzplätze belegt sind, wenn ein weiterer Fahrgast einsteigen möchte. Der kann dann leider nicht mitgenommen werden. Wir hoffen, dass alles entspannt sein wird! https://buergerbus-haltern.de/

Kultur
Foto: Foto BFis.

Mülheimer Geschichtsverein
Am 1. Märzsonntag ins Museum!

Erlebe den Alltag des niederen Adels! Im Historischen Museum Schloß Broich wird am Sonntag, den 2. März 2025, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr Jens Plettau in der Rolle des Ministerialen Ritters Johannes von Speldorf zu sehen sein. Er ist kürzlich Mitglied im Mülheimer Geschichtsverein geworden und präsentiert den Besuchenden an diesem Sonntag, das Jahr 1380. An zwei Stationen wird er anhand vieler Beispiele die Hauptaufgaben eines Ritters als Gutsverwalter und Berufskämpfer erläutern. Dabei...

Ratgeber
Das Foto zeigt Engagierte des Begegnungscafés „DIE ECKE“ in Duisburg-Untermeiderich.
Foto: www.kirche-meideirch.de

Kostenloses Mittagessen in der Meidericher "Ecke“
Wenn Kirche kocht...!

In der Evangelischen Gemeinde Meiderich heißt es einmal im Monat „Kirche kocht“, denn im Begegnungscafé „Die Ecke“, Horststraße 44a, stehen dann Ehrenamtliche an den Töpfen und zaubern Leckeres. So zum Beispiel am Dienstag, 25. Februar, wenn sie um 12 Uhr Kartoffelsuppe mit Cabanossi auftischen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, das Angebot ist kostenfrei. „Wir wollen Wärme spenden, schöne Momente schenken und gemeinsam  Mittagessen!“ sagt Yvonne de Temple-Hannappel, die Leiterin des...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Sonderinformation
Montag Streik bei der Vestischen - aber der Bürgerbus fährt

Bei der Vestischen bleiben am kommenden Montag alle Busse im Betriebshof. Es wird gestreikt. Die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer streiken nicht. Der Bürgerbus fährt am 10. Februar nach Fahrplan! An solchen Tagen kann es natürlich vorkommen, dass alle acht Sitzplätze belegt sind, wenn ein weiterer Fahrgast einsteigen möchte. Der kann dann leider nicht mitgenommen werden. Wir hoffen, dass alles entspannt sein wird! Infos zum Bürgerbusbetrieb: https://buergerbus-haltern.de/

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Januar aktuell
Bürgerbusausfälle durch Werkstattaufenthalte – Fahrpersonal laut Arzt fit

Im Januar wurden 830 Fahrgäste, von denen 152 (18,3%) das Deutschland-Ticket nutzten, befördert. Die durchschnittliche Belegung der Sitzplätze ist mit 5,12 pro gefahrene Tour fantastisch, höher als im gesamten Durchschnitt des vergangenen Jahres. Zwingende Werkstattbesuche dienen der Sicherheit von Fahrgästen und Personal. Oft sind technische Probleme der Grund dafür. Im Januar ist der Bürgerbus dadurch einige Tage ausgefallen. Daraus resultiert die niedrige Fahrgastzahl. Der Verein konnte...

Vereine + Ehrenamt

Neujahrsempfang, Vereine Nachrichten von Marl
Traditioneller Neujahrsempfang des BiKult e.V.

**BiKult e.V. Neujahrsempfang – Ein gelungener Auftakt ins Jahr 2025** Am 24. Januar 2025 führte der BiKult e.V. seinen traditionellen Neujahrsempfang durch. Die Veranstaltung wurde als Gelegenheit genutzt, um auf die Aktivitäten und Programme des vergangenen Jahres zurückzublicken und diese mit den Gästen zu teilen. Gleichzeitig diente der Empfang dazu, Pläne und Ziele für die Zukunft vorzustellen. Für eine lebendige Atmosphäre sorgten zwei junge Schüler, die mit ihren Beiträgen das Publikum...

Vereine + Ehrenamt
Prof. Dr. Björn Enno Hermans (Caritasdirektor des Caritasverbandes für die Stadt Essen e.V., links), Assessorin Monika Kindsgrab (stellv. Superintendentin des Kirchenkreises Essen, Mitte), Domvikar Bernd Wolharn (Cityseelsorge am Essener Dom, rechts) überbrachten Glück- und Segenswünsche. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
6 Bilder

Kirche
14 Ehrenamtliche für den Dienst in der Telefonseelsorge beauftragt

„Herzlich willkommen in der Dienstgemeinschaft unserer Ökumenischen TelefonSeelsorge Essen!“ In einem Gottesdienst in der Marktkirche haben der Kirchenkreis Essen und der Caritasverband für die Stadt Essen e.V. am Montag 14 neue Ehrenamtliche für den Dienst in der Telefonseelsorge und beauftragt. In ihrer Ansprache erinnerte sich Assessorin Monika Kindsgrab, stellv. Superintendentin des Kirchenkreises Essen, an ihren eigenen ersten Einsatz für die Telefonseelsorge und würdigte das Engagement...

Ratgeber
Das Foto zeigt ehrenamtliche Mitglieder des Mittagstisch-Teams der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich in ihrem "Revier".
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Kostenfreier Mittagstisch in Obermeiderich
Alles mit Liebe gekocht!

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich startete Ende letzten Jahres unter dem Motto „eine Kelle Suppe – eine Kelle Gemeinschaft“ einen kostenfreien Mittagstisch. Sie lädt seitdem weiterhin alle Menschen unabhängig von Religion und Kultur an einem Sonntag - meist dem letzten - im Monat um zwölf Uhr zur gemeinsamen Mahlzeit in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Essen ist gratis, Spenden werden aber gerne entgegen genommen....

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Sonderinformation
Bürgerbus fährt nicht vom 7. bis 10. Januar - Werkstattaufenthalt

Wir hoffen, Sie sind zufrieden ins Jahr 2025 gestartet! Der Bürgerbus muss erst einmal zu Reparatur-und Lackierarbeiten einen Werkstattbesuch absolvieren, um danach wieder zufrieden durch die Seestadt fahren zu können. Leider konnte für die Ausfallzeit kein Ersatzbus gefunden werden. Wir bitten die Fahrgäste um Verständnis. Deshalb ruht der Bürgerbusverkehr von Dienstag, 7. Januar 2025 Betriebsbeginn bis Freitag 10. Januar 2025 Betriebsende. Weitere Infos zum Bürgerbusbetrieb:...

Vereine + Ehrenamt
Die Evangelische Kirche in Essen hat zum vierten Mal Ehrenamtliche zum Dienst in der Seelsorge beauftragt. | Foto: Kirchenkreis Essen/Achim Pohl
11 Bilder

Kirche
14 Ehrenamtliche zum Dienst in der Seelsorge beauftragt

Zum vierten Mal hat der Kirchenkreis Essen am Freitag (13.12.) in der Marktkirche ehrenamtliche Seelsorgerinnen und Seelsorger zum Dienst beauftragt: Die 14 neuen Mitarbeitenden haben die einjährige Ausbildung nach den Standards der Evangelischen Kirche im Rheinland erfolgreich absolviert und werden mit drei bis vier Wochenstunden in Altenheimen und Krankenhäusern, im Pfarramt für Inklusion, in einem Trauercafé und in der passageren Seelsorge tätig sein. Ihr Dienst beginnt im Januar. Unsere...

Vereine + Ehrenamt
Auf dem Bild stellvertretend für alle Gewinner: vl. Bettina Alzner (Leitung Schule für Logopädie, engagiert sich über den Kirchenkreis Moers für ein Waisenhaus in Ägypten) und Thomas Neuhaus (Pflegekraft im Herzkatheterlabor, engagiert sich im Verein für Sport und Gesundheit Duisburg und trainiert dort eine inklusive Fußballmannschaft).
Foto: Helios

Duisburger Kliniken unterstützen Engagement
„Herzenssache“ zum Tag des Ehrenamtes

Jetzt gab es zum Tag des Ehrenamtes jeweils  400 Euro für insgesamt zehn Vereine, denn die Duisburger Helios Kliniken fördern die lokalen „Herzenssachen“ ihrer Beschäftigten und machen auch auf die Wichtigkeit ehrenamtlicher Arbeit aufmerksam. Soziales Engagement wertschätzen und fördern – das haben die fünf Duisburger Helios Häuser in diesem Jahr in besonderem Maße getan. Insgesamt vergab die Geschäftsführung 4.000 Euro an zehn „Herzenssachen“ ihrer Mitarbeitenden, ausgelost aus allen, die dem...

Vereine + Ehrenamt
Zur Eröffnung des Adventsbasars schauten auch Superintendentin Marion Greve (li.) und Geschäftsführerin Daniela Keil bei der Menschenstadt Essen in der Logenstraße vorbei. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
18 Bilder

Adventsbasar
Kompletter Erlös kommt der Inklusion zugute

Fantastisch, was die Ehrenamtlichen der Menschenstadt Essen in diesem Jahr alles für ihren Adventsbasar vorbereitet haben! Noch bis zum 5. Dezember könnt ihr in den Räumen an der Logenstraße 6, gleich neben dem Haus der Evangelischen Kirche, in einem vielfältigen und liebevoll dekorierten Angebot stöbern. Wer hier etwas kauft, erwirbt nicht nur ein schönes, handgefertigtes Geschenk, sondern tut gleichzeitig etwas Gutes: Der komplette Erlös ist für die Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe...

Vereine + Ehrenamt
V. l. Dieter Antretter, Elke Klawunn, Jens Kurtenbach, Constanze Washausen, Andreas Stemmer, Giuseppe Ligas | Foto: Hans Kirschbaum
2 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Oktober aktuell
Garage – Neuer Fahrgastrekord – Fahrsicherheitstraining – JHV Pro Bürgerbus NRW e.V.

Vorstand und Fahrer*innen des Bürgerbusses geben ehrenamtlich viel für die Stadtgesellschaft; sie haben aber auch Sorgen! Seit fast einem Jahr wird eine Garage gesucht. Viele Anstrengungen sind bisher im Sande verlaufen. Auch auf dem derzeitigen Stellplatz auf dem Baubetriebshof ist nicht an ein Überwintern zu denken. Der Bus sucht weiterhin nach einem Dach über dem Kopf! Wer kann helfen??? Im Oktober wurden 1131 Fahrgäste befördert, so viele wie nie zuvor. Ein fantastischer Rekord! Aber auch...

Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Erfolgreicher Erster Gladbecker Blaulichttag
Erfolgreicher Erster Gladbecker Blaulichttag begeistert Groß und Klein

Unter dem Motto „Gemeinsam stark für Gladbeck – wenn nicht wir, wer dann?“ hat am Samstag, 28. September, der erste Gladbecker Blaulichttag auf dem Willy-Brandt-Platz sowie im Hallenbad und auf der angrenzenden Wiese stattgefunden. Die Rettungsorganisationen, darunter die Stadtfeuerwehrverband Gladbeck e.V., das Technisches Hilfswerk Ortsverband Gladbeck/Dorsten (THW), der DRK Kreisverband Gladbeck e.V. (DRK), die DLRG Ortsgruppe Gladbeck e.V. (DLRG), der Malteser Hilfsdienst Gladbeck und die...

Ratgeber
Foto:  und Text Rüdiger Haake SBR Haltern
2 Bilder

Presseinformation des SBR Haltern am See
Jahreszeitencafé am 08. Oktober 2024 mit dem Thema „Rechtliche Betreuung - Aufgaben & Grenzen ehrenamtlich und beruflich geführter Betreuungen“ im Ratssaal des Alten Rathauses

Rechtliche Betreuung: Hilfe in der Not Das Jahreszeitencafé des Seniorenbeirats der Stadt Haltern am See (SBR) am 8. Oktober 2024 um 15 Uhr im Ratssaal des Alten Rathauses greift ein Thema auf, mit dem sich eigentlich niemand gerne beschäftigen möchte: die gerichtlich festgelegte rechtliche Betreuung für Menschen, die ihre Rechte oder finanziellen Angelegenheiten selbst nicht mehr wahrnehmen können. Hat jemand aus der Familie oder eine andere nahestehende Person eine Vorsorgevollmacht, kann...