Ehrenamtlich

Beiträge zum Thema Ehrenamtlich

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Sonderinformation
Montag Streik bei der Vestischen - aber der Bürgerbus fährt

Bei der Vestischen bleiben am kommenden Montag alle Busse im Betriebshof. Es wird gestreikt. Die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer streiken nicht. Der Bürgerbus fährt am 10. Februar nach Fahrplan! An solchen Tagen kann es natürlich vorkommen, dass alle acht Sitzplätze belegt sind, wenn ein weiterer Fahrgast einsteigen möchte. Der kann dann leider nicht mitgenommen werden. Wir hoffen, dass alles entspannt sein wird! Infos zum Bürgerbusbetrieb: https://buergerbus-haltern.de/

  • Haltern
  • 07.02.25
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Sonderinformation
Bürgerbus fährt nicht vom 7. bis 10. Januar - Werkstattaufenthalt

Wir hoffen, Sie sind zufrieden ins Jahr 2025 gestartet! Der Bürgerbus muss erst einmal zu Reparatur-und Lackierarbeiten einen Werkstattbesuch absolvieren, um danach wieder zufrieden durch die Seestadt fahren zu können. Leider konnte für die Ausfallzeit kein Ersatzbus gefunden werden. Wir bitten die Fahrgäste um Verständnis. Deshalb ruht der Bürgerbusverkehr von Dienstag, 7. Januar 2025 Betriebsbeginn bis Freitag 10. Januar 2025 Betriebsende. Weitere Infos zum Bürgerbusbetrieb:...

  • Haltern
  • 03.01.25
Vereine + Ehrenamt
Auf dem Bild stellvertretend für alle Gewinner: vl. Bettina Alzner (Leitung Schule für Logopädie, engagiert sich über den Kirchenkreis Moers für ein Waisenhaus in Ägypten) und Thomas Neuhaus (Pflegekraft im Herzkatheterlabor, engagiert sich im Verein für Sport und Gesundheit Duisburg und trainiert dort eine inklusive Fußballmannschaft).
Foto: Helios

Duisburger Kliniken unterstützen Engagement
„Herzenssache“ zum Tag des Ehrenamtes

Jetzt gab es zum Tag des Ehrenamtes jeweils  400 Euro für insgesamt zehn Vereine, denn die Duisburger Helios Kliniken fördern die lokalen „Herzenssachen“ ihrer Beschäftigten und machen auch auf die Wichtigkeit ehrenamtlicher Arbeit aufmerksam. Soziales Engagement wertschätzen und fördern – das haben die fünf Duisburger Helios Häuser in diesem Jahr in besonderem Maße getan. Insgesamt vergab die Geschäftsführung 4.000 Euro an zehn „Herzenssachen“ ihrer Mitarbeitenden, ausgelost aus allen, die dem...

  • Duisburg
  • 07.12.24
  • 1
Ratgeber
Beim beliebten Emils Pub steht die "leckere Gemeinsamkeit in gemütlicher Runde" stets im Mittelpunkt.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Obermeiderich lädt wieder zu Emils Pub ein
Heute wird's lecker und gemütlich

Lust auf einen gemütlichen Abend mit gutem Essen und interessanten Gesprächen? Für den heutigen Freitag, 13. September, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 zu „Emils Pub“ ein. Bei dem beliebten Gemeindetreffpunkt können Besucherinnen und Besucher ab 19 Uhr bei Getränken aller Art und gutem Essen zum Wochenende hin ein wenig abschalten und beim Klönen über Gott, die Welt, den Krieg und den Frieden ins Gespräch kommen. Diesmal...

  • Duisburg
  • 13.09.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto, das 2021 gemacht wurde, zeigt Mitglieder des Teams Marktcafé.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Wieder Marktcafé in Duisburg-Meiderich
Ehrenamtliche im leckeren Einsatz

Zu Kaffee und lecker Frühstück mit Geselligkeit und Freundlichkeit lädt die Evangelische Kirchengemeinde Meiderich jeden zweiten Samstag zu den Marktzeiten in das Gemeindezentrum, Auf dem Damm 8, ein. Den nächsten Termin zum Schlemmen und Klönen gibt es am Samstag, 7. September. Geöffnet ist das Marktcafé der Gemeinde ab 9.30 Uhr und somit zu der Zeit, in der manche ihr Einkäufe am Meidericher Wochenmarkt machen. Nach kurzem Fußweg lässt sich im Gemeindezentrum bei Kaffee, Brot, Brötchen,...

  • Duisburg
  • 03.09.24
Ratgeber
Dieses Foto ist von großer Symbolkraft. Für den ehrenamtlichen Dienst in Krankenhaus werden „Grüne Damen und Herren“ gesucht, die kranken Menschen in vielfältiger Hinsicht die Hand reichen.
Foto: iStock

Grüne Damen und Herren mit offenen Ohren und Herz
Ehrenamtlich Zeit schenken

Das Helios Klinikum Duisburg sucht für seine beiden Standorte in Hamborn und Hochfeld noch hilfsbereite Menschen, die als „Grüne“ Damen und Herren“ Patientinnen und Patienten im Krankenhausalltag unterstützen. Sie schenken ehrenamtlich Zeit und Zuwendung oder erledigen kleine Besorgungen. Für die Patientinnen und Patienten sind die hilfsbereiten Unterstützer in den Krankenhäusern Deutschlands eine große Bereicherung. Denn sie können helfen, Stunden der Einsamkeit und des...

  • Duisburg
  • 24.08.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Helga Jochem-Balshülsemann (l.) und Anita Scholten freuen sich über engagierte Sterbe- und Trauerbegleiter, die Menschen an ihrem Lebensende und ihre Angehörigen nicht allein lassen wollen.
Foto: Reiner Terhorst

Hospizbewegung Hamborn startet Vorbereitungskurs
Ehrenamtliche für den Hospizdienst gesucht

Dass Menschen auf den letzten Metern ihres Lebensweges nicht allein sind, war, ist und bleibt der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. ein wichtiges Anliegen. Familien sind immer seltener oder nur unzureichend in der Lage, ihre Sterbenden zu pflegen und zu begleiten. Denn in einer Zeit der zunehmenden Sprachlosigkeit sei es wichtiger denn je, mit Sterbenden, ihren Angehörigen und den Trauernden zu reden. "Ziel der Hospizbewegung ist es seit mehr als drei Jahrzehnten, Menschen am Lebensende...

  • Duisburg
  • 22.08.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Neu in Langendreer:
„Plauderbank“ vor dem LutherLAB

Ab sofort gibt es vor dem LutherLAB an der Alte Bahnhofstr. 166 die Möglichkeit einmal wöchentlich auf einer Plauderbank Platz zu nehmen und ein Alltagsgespräch zu führen. Bei gutem und nicht zu kaltem Wetter nimmt sich jeweils mittwochs von 10 bis 12 Uhr der ehrenamtliche Plauderbank-Pate Zeit für ein Gespräch mit Ihnen. Gehen Sie ihn doch gern besuchen! Das Seniorenbüro Ost sucht weitere Personen die Lust auf dieses besondere Ehrenamt haben, auch in Laer und Werne. Haben wir ihr Interesse...

  • Bochum
  • 04.07.24
  • 2
Kultur
Martin (r.) und Ulrich Kretschmer gestalten das nächste Hamborner Hospizgesprüch inhaltlich.
Foto: Veranstalter

Hospizbewegung Hamborn lädt zum Hospizgespräch ein
Ehrenamtliche für den Hospizdienst gesucht

Dass Menschen auf den letzten Metern ihres Lebensweges nicht allein sind, war, ist und bleibt der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. ein wichtiges Anliegen. Familien sind immer seltener oder nur unzureichend in der Lage, ihre Sterbenden zu pflegen und zu begleiten. Denn in einer Zeit der zunehmenden Sprachlosigkeit sei es wichtiger denn je, mit Sterbenden, ihren Angehörigen und den Trauernden zu reden. "Ziel der Hospizbewegung ist es seit mehr als drei Jahrzehnten, Menschen am Lebensende...

  • Duisburg
  • 26.06.24
  • 1
Ratgeber

INFO-VERANSTALTUNG:
#WEGEweisend - Lotsin oder Lotse werden im Bochumer Osten

Im Seniorenbüro Ost in Langendreer erhalten Sie unverbindlich Informationen über die Möglichkeit, sich ehrenamtlich bürgerschaftlich für ältere Menschen in der Bevölkerung zu engagieren. Für das Projekt „#WEGEweisend - abgesichert und eingebunden ins Alter“ werden Lots:innen für die Stadtteile Langendreer, Laer und Werne gesucht. Lots:innen werden auf Wunsch geschult und begleitet, und sie erhalten vielfältige und individuelle Möglichkeiten, in „ihrem“ Stadtteil aktiv zu werden. Angebunden sind...

  • Bochum
  • 14.06.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbusverein Haltern informiert – Mai aktuell
Fahrer*innen gesucht – insbesondere für zwei oder drei Stunden samstags

Eine Frau und zwei Männer sind als zukünftiges ehrenamtliches Fahrpersonal auf der Warteliste des Bürgerbusvereins und haben sich im Verein angemeldet, ein weiterer Fahrer hat den Verein verlassen. Die „Neuen“ können schon jetzt an den monatlichen Treffen des Fahrpersonals teilnehmen. Kosten entstehen ihnen keine. Der Bürgerbusverein möchte im Sommer fünf bis sechs weitere Fahrer*innen einarbeiten, damit diese ab Herbst im Fahrbetrieb eingesetzt werden können. Auch Berufstätige, die...

  • Haltern
  • 05.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

Bürgerbusverein Haltern informiert – April aktuell
Ralf Hanses: Erst Fahrer – jetzt Fördermitglied! – Jahreshauptversammlung

Am 6. April saß Ralf Hanses letztmals auf dem Fahrersitz des Bürgerbusses. Beim Fahrertreffen am 16. April wurde er als Fahrer mit einem gerahmten Foto auf dem Sitz des Bürgerbusses verabschiedet, bleibt aber weiterhin als Fördermitglied dem Bürgerbusverein treu. Er ist von der Bürgerbusidee begeistert und vierzehntägig samstags, wenn er nicht arbeiten musste, sehr gerne gefahren. Die Fahrgäste werden ihm in Zukunft fehlen – aber nicht der Verein. Der „Schreiberling“ hat ihn regelmäßig am...

  • Haltern
  • 06.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbusverein informiert – März 2024 aktuell
Das Deutschlandticket ist sinnvoll – mindert aber gewaltig die Fahrgeldeinnahmen!

1007 Fahrgäste (zwei mehr als im Februar) wurden im März befördert; von ihnen nutzten 194 (19,3 %) das Deutschland-Ticket. Das bedeutet 20% weniger Fahrgeldeinnahmen! Der Bürgerbusverein erhält für diese hohe Zahl an Fahrgästen leider aufgrund der derzeitigen Erstattungsrichtlinien keine Ausgleichszahlungen. Seit Anfang Januar sucht der Bürgerbusverein eine neue Garage. Wer im Innenstadtbereich oder ähnlich eine große Garage anbieten kann wird gebeten, sich bei Werner Mohr oder Hans Kirschbaum...

  • Haltern
  • 05.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Bürgerbusverein informiert – Februar 2024 aktuell
Bürgerbus – Erfolgsgeschichte: 50.000ster Fahrgast am Kärntner Platz geehrt

Am 7. Februar stand Maria Oenning an der Bürgerbushaltestelle am Kärntner Platz Fahrtrichtung HS Rekumer Straße. Werner Mohr (Vorsitzender des Bürgerbusvereins und Fahrer an diesem Mittwoch) stieg aus, beglückwünschte Frau Oenning als 50.000sten Fahrgast und überreichte ihr einen Einkaufsbeutel des Bürgerbusvereins, gefüllt mit einem Blumenstrauß, einer Flasche Sekt und Pralinen. Frau Oenning war zutiefst gerührt und fragte: „Habt ihr gewusst, dass das heute der Geburtstag meines verstorbenen...

  • Haltern
  • 05.03.24
  • 1
Ratgeber
Der Vortrag von Jörg Hallmann in der VHS Duisburg soll Vereinsvorstände in die Lage versetzen, Haftungsrisiken zu erkennen und wirtschaftliche Chancen zu nutzen.
Foto: VHS Duisburg

VHS Duisburg informiert zum „Vereinsleben“
Praxiswissen für Vereinsvorstände

Rechtsanwalt Jörg Hallmann bietet am Montag, 26. Februar, um 20 Uhr in der Volkshochschule im Stadtfenster an der Steinschen Gasse 26 in der Duisburger Innenstadt ein Update zu den wichtigsten aktuellen Urteilen und gesetzlichen Neuregelungen im Vereins- und Gemeinnützigkeitsrecht für das Jahr 2024 für Vereinsvorstände an. Vereinsvorstände stehen im Mittelpunkt des Vereinslebens. Gerichte, Vereinsmitglieder, Förderer und das Finanzamt erwarten von (auch ehrenamtlichen) Vorständen, dass sie...

  • Duisburg
  • 20.02.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Monika Hormes, die schon seit vielen Jahren ehrenamtlich beim Mittagstisch mithilft.
Foto: Daniel Drückes

Mittagstisch in Wanheimerort
Schlemmen am Montag und am Mittwoch

Im Gemeindehaus am Vogelsangplatz 1 duftet es immer mittwochs um 12.30 Uhr besonders lecker, an der Paul-Gerard-Straße 1 ist das immer montags um 12.30 Uhr der Fall. An beiden Stellen in Wanheimerort ist dann nämlich Zeit für Mittagstisch. Organisiert werden beide sowie der Mittagstisch in Wanheim komplett von Ehrenamtlichen der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg. So wie von Monika Hormes, die schon seit vielen Jahren mithilft. Die Menüs werden von den Ehrenamtlichen ausgesucht, vorbereitet...

  • Duisburg
  • 01.02.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt eine Ehrenamtliche der ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen im Gespräch.
Foto: Rolf Schotsch

Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen
Hilfe auf allen Kanälen

Viele Menschen erfahren Einsamkeit, Ängste und Krisenerfahrungen. Ein waches Ohr für diese Sorgen verspricht die Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen (TS) Anrufenden, die sich mit ihrem Wunsch nach einem Gespräch an sie wenden. Und viele Menschen greifen zum Telefon und zum Laptop, um am Hörer, per Chat oder Mail Unterstützung zu erfahren. Für diese wichtige Arbeit suchen die 120 ehrenamtlich Mitarbeitenden der örtlichen TS Verstärkung. Dafür startet im nächsten Frühjahr der nächste...

  • Duisburg
  • 09.01.24
  • 1
Ratgeber
Foto: +Text Rüdiger Haake SBR Haltern
2 Bilder

Presseinformation des SBR der Stadt Haltern am See
Jahreszeitencafé am 9. Januar 2024 mit dem Thema „Palliativmedizin“ im Ratssaal des Alten Rathauses

Palliativmedizin – Herausforderung und Chance Die Diagnose einer unheilbaren Krankheit bedeutet für Patienten und Angehörige in den meisten Fällen ein schockartiges Erlebnis. Das gilt unabhängig vom Alter. In der Winterausgabe des Jahreszeitencafés am Dienstag, dem 9. Januar 2024, bietet der Seniorenbeirat der Stadt Haltern am See (SBR) um 15 Uhr im Ratssaal des Alten Rathauses daher einen Vortrag zum Thema Palliativmedizin an. Die Referentin Martina Gebhardt-Beushausen wird in ihrem Vortrag...

  • Haltern
  • 03.01.24
  • 1
Ratgeber
Ehrenamtliche der Nähstube am Vogelsangplatz reparieren und ändern Kleidung gegen eine kleine Spende.
Foto: www.wanheimerort.ekir.de

Kleidungsänderung gegen kleine Spende
Nähen an einem anderen Tag

In der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort können Interessierte im Gemeindehaus am Vogelsangplatz gegen eine kleine Spende ihre Kleidung ändern lassen und je nachdem, was zu nähen ist, sogar bei einem Kaffee kurz darauf warten. Die Arbeiten übernehmen versierte Ehrenamtliche, die aufgrund eines Spendenaufrufs über gleich mehrere Nähmaschinen verfügen. Jetzt haben sich die Öffnungszeiten geändert. Das Näh-Team ist für diesen nachhaltigen Service statt bisher dienstags ab jetzt...

  • Duisburg
  • 11.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbusverein informiert – November 2023 aktuell
4. November 2023 – Start in das siebte Jahr Bürgerbusbetrieb Haltern am See!

Um kurz vor 09:00 Uhr fährt Fahrer Ralf Hanses den Bürgerbus aus der Garage. Er ist der erste ehrenamtliche Fahrer, der an diesem Tag das siebte Jahr im Linienverkehr in der Seestadt einläutet. Beim Kilometerstand von 178.917 beginnt er seine drei Touren an diesem Samstag. Er freut sich, Fahrgästen beim Ein- und Ausstieg hilfreich zur Seite zu stehen, bei Bedarf Rollatoren ein- und auszuladen und den Gesprächen „seiner“ Fahrgäste zu lauschen. Wenn eben möglich, sitzt er alle vierzehn Tage...

  • Haltern
  • 05.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Sparkasse Duisburg
O’zapft is! Wies’n-Atmosphäre an der Karl-Jarres-Straße

Jüngst organisierten sechs Ehrenamtlerinnen der Sparkasse Duisburg ein zünftiges Oktoberfest für die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheims an der Karl-Jarres-Straße in Hochfeld. Das Erdgeschoss des AWO-Heims glich der Miniaturausgabe eines Festzeltes des Münchener Pendants. Im blau-weiß geschmückten Restaurant wurde zusammen mit den AWO-Mitarbeiterinnen zur Live-Musik von Petra Mölich gesungen, getanzt und geschunkelt. Zu dem Schlager ‚Rut sin die Ruse‘ (Rot sind die Rosen) gab es von...

  • Duisburg
  • 03.11.23
  • 2
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Maria Hönes (2.v.links) und das Team der Ehrenamtlichen vom Wanheimer Mittagstisch, die mit Herzblut bei guten Sache sind.
Foto: Reiner Terhorst
  | Foto: Reiner Terhorst
5 Bilder

Ehrenamtliche stärken die Wanheimer Gemeinschaft
Zeit schenken macht großen Spaß

„Wir wollen den Menschen ein bisschen Abwechslung bieten. Gerade in diesen Krisenzeiten ist es doch wichtig, mal auf andere Gedanken zu kommen.“ Maria Hönes weiß, wovon sie spricht. Sie ist Ehrenamtskoordinatorin in der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheimerort und seit geraumer Zeit auch in der Nachbargemeinde Wanheim. Maria Hönes hat viele Ideen, einige hat sie bereits mit engagierten Ehrenamtlichen erfolgreich umgesetzt. Im Wanheimer Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45, duftet es nach leckerem...

  • Duisburg
  • 11.10.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Skizze Vestische

Bürgerbusverein informiert – Sondermeldung
Haltestelle "Am Fliederbusch" kann nicht in Fahrtrichtung Sundernfriedhof angefahren werden

Im Zuge der Tiefbauarbeiten für Kanalanschlüsse muss die Sunderstraße im Teilbereich zwischen Laurenzstraße und Dahlienstraße voll gesperrt werden. Die Vollsperrung wird im Zeitraum von Montag, 11.09.2023 bis einschließlich Samstag, 23.09.2023 eingerichtet sein. Die Haltestelle „Am Fliederbusch“ kann in Richtung Sundernfriedhof nicht angefahren werden. Wer von dort zum Sundernfriedhof fahren möchte, muss an der HS „Dahlienstraße“ einsteigen. Die Umleitung für den Bürgerbus ab HS „Dahlienstraße“...

  • Haltern
  • 12.09.23
Reisen + Entdecken
Das beliebte sonntägliche Sommercafé im Innenhof an der Lutherkirche und dem Blauen Haus geht in die Verlängerung.
Foto: Bonhoeffer Gemeinde

Obermarxloher Sommercafé geht in die Verlängerung
"Rastplatz" öffnet bis Ende August

Die Lutherkirche an der Wittenberger Straße 15, das Familienzentrum und das „Blaue Haus“ liegen so nah aneinander, dass sie einen schönen Innenhof bilden. Seit acht Jahren können ihn nicht nur Mitglieder der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh und Kindergartenkinder genießen, sondern auch Radelnde und Spazierende. Und zwar im „Café am blauen Haus“, das auch in diesem Jahr jeden Feriensonntag von 12 bis 17 Uhr geöffnet war. Das kam bei den Gästen so gut an, dass das Sommercafé...

  • Duisburg
  • 17.08.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.