Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Politik
Aktuelle Besetzung SPD-Ministerien in der GroKO

AKTUELL — Neubesetzung SPD-Ministerien in der GroKo

. . Die BILD-Zeitung zitiert nach aktueller Informationslage die neuen Ministerbesetzungen der SPD wie folgt: Finanzminister --- Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz Außenminister --- der bisherige Justizminister Heiko Maas Arbeit und Soziales --- Hubertus Heil Justizministerium --- Katarina Barley Umweltministerium --- SPD-Generalsekärin NRW Svenja Schulze Familienministerium --- Berlin-Neuköllns Bürgermeisterin Franziska Giffey Eine Liste der Tagesschau.de und „Focus.de sieht hingegen Matthias...

  • Lünen
  • 08.03.18
Ratgeber
Vollbremsung bei mindest 50 km , nasse Fahrbahn
37 Bilder

Kostenfreies Fahrsicherheits-Training für Senioren am 05. März

Essen/Frillendorf Mitte Februar hatte ich einen Bericht hier im Lokalkompass bei Bettina Meirose gelesen, sie ist bei uns im Stadtspiegel tätig . Hier wurde  ein kostenfreies Fahrsicherheits-Training für Senioren am 21. Februar       angeboten. Mir wurde so etwas schon mal vor Jahren zum Geburtstag geschenkt. Mir hatte es damals Spaß gemacht und so hatte ich eben gedacht, daran nimmst du  einfach mal teil. Es waren noch vier Plätze frei. Der zweite "Bottroper Tag " sollte  ausfallen, es waren...

  • Essen-Nord
  • 05.03.18
  • 33
  • 19
Vereine + Ehrenamt
Beleuchtungsübung der THW Jugend Gelsenkirchen.Foto Kurt Gritzan
27 Bilder

Beleuchtungsübung der THW Jugend Gelsenkirchen

Beleuchtungsübung der THW Jugend GelsenkirchenBeleuchtungsübung der THW Jugend Gelsenkirchen. Am Abend des 27. Februar 2018 machte sich die Jugendgruppe Gelsenkirchen in Begleitung mit ihren Betreuern und weiteren 10 Helfern des Technischen Zuges auf den Weg zur Trendsportanlage am Consol-Park in Gelsenkirchen-Bismarck. Der dortige Hockeyplatz sollte nach einem totalen Stromausfall auf Anforderung der verantwortlichen Sicherheitsbeauftragten kurzfristig für das Abendspiel ausgeleuchtet werden,...

  • Gelsenkirchen
  • 04.03.18
  • 1
  • 1
Politik
STEAG Schliessung Kraftwerksblöcke LÜNEN | Foto: — geralt / pixabay —

STEAG Lünen— Stilllegung Kraftwerksblöcke 6/7 bis 03/2019

. . Das Essener Unternehmen teilte aktuell mit, das die Blöcke 6 und 7 des Kraftwerks STEAG in Lünen zur endgültigen Stilllegung bei der Bundesnetzagentur angemeldet, wurden. Die STEAG-Bereinigung geht damit weiter, nachdem im vergangenen Jahr bereits die Kraftwerke in Voerde sowie Herne vom Netz genommen wurden. Vor der Abschaltung, die bis März 2019 erfolgen soll, steht noch die Zustimmung des Übertragungsnetzbetreibers AMPRION, der die Systemrelevanz prüfen muss. Betroffen sind rund 150...

  • Lünen
  • 02.03.18
  • 1
Überregionales
Rappelvoll war es im Ibach-Haus
3 Bilder

Schwelm sagt Ehrenamtlern "Danke"

"Heute Abend haben Sie einmal frei." Mit diesen Worten begrüßte Bürgermeisterin Gabriele Grollmann an die 300 Besucher im Ibach-Haus (und dabei fehlten noch etliche aus Platz- und Budgetgründen). Sie alle engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich für soziale und kulturelle Aufgaben sowie für Natur und Sport oder bei der Feuerwehr für die Sicherheit ihrer Mitmenschen. "Es ist mir daher ein Herzensanliegen, Ihnen heute Danke zu sagen für Ihr uneigennütziges Wirken, mit dem Sie anderen...

  • Schwelm
  • 02.03.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Tolle Aktion: "Schaatsen" auf der Schlittschuhbahn in Millingen aan de Rijn

Über einen Facebook-Freund (Toon Janssen) verfolge ich schon seit ein paar Tagen auf Facebook, was da Tolles in Millingen (hinter Bimmen kurz hinter der Grenze) organisiert wird. Auf einem kleinen Platz (Oranjeplein) wird seit Beginn der Kälteperiode Wasser ausgebracht, um der Jugend eine schöne Schlittschuhbahn zu ermöglichen. Trotz der Tücken der späten Kälteperiode (Sonne und leichte Plusgrade am Tage) geben die Verantwortlichen nicht auf.  Heute haben wir uns die Bahn einmal angesehen und...

  • Kleve
  • 01.03.18
  • 14
  • 17
Politik
Fahrscheinloser ÖPNV | Foto: — geralt / pixabay —

PIRATEN — "Kostenfreier" Personennahverkehr ist NICHT möglich, aber...

. . Die aktuelle Panik der drohenden Fahrverbote von älteren Diesel-Fahrzeugen in Innenstädten bringt naturgemäß alte Ideen, wie die Stärkung des ÖPNV, wieder nach vorne. Man sollte sich allerdings im Klaren sein, dass es einen "kostenlosen" ÖPNV NICHT geben kann, das wäre so etwas wie das Perpetuum mobile. Betriebskosten, von z. B. von Bussen, fallen an und müssen bezahlt werden. Wenn nicht der Fahrgast durch das Lösen eines Fahrscheins die Leistung finanziert, dann müssen Teile oder sogar die...

  • Lünen
  • 28.02.18
  • 3
  • 1
Politik
Klarstellung zur BM-Kolumne vom 24.02.2018 | Foto: — geralt / pixabay —

Klarstellung zur Bürgermeisterkolumne — Ausgabe 07/2018

. . Der Bürgermeister betitelt seine Kolumne vom 24.02.2018 mit "Europa im Kopf…" und zitiert dabei die Worte des ehemaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker "Europa ist für uns und für die Zukunft von entscheidender Bedeutung." Im nachfolgenden Text der Kolumne haben sich allerdings offensichtliche Ungenauigkeiten eingeschlichen. Der BM spricht von "insgesamt 495 Millionen Menschen in 27 Mitgliedsstaaten, die sich mit 23 verschiedenen Amtssprachen verständigen" Nun, um genau zu sein,...

  • Lünen
  • 27.02.18
  • 2
Politik
CDU-Bundesparteitag stimmt für GroKo | Foto: — geralt / pixabay —

30. CDU Sonderparteitag mit überwältigender Mehrheit für GroKo

. . Trotz einiger substanzieller Kritikbeiträge zur Neuauflage der beabsichtigten GroKo stimmten die CDU-Delegierten mit überraschend hoher Mehrheit der Koalition mit der SPD zu. Den Redebeiträgen der GroKo-Befürworter konnte man nicht entnehmen, dass die medienwirksame Behauptung "mindestens 70 % des Koalitionsvertrages sei SPD-bestimmt" der Realität entspricht. Vielmehr wurde immer wieder betont, zuletzt auch noch einmal von Jens Spahn, dieser Koalitionsvertrag sei eine gute Basis für die...

  • Lünen
  • 26.02.18
Kultur
Autor und Fotograf Olaf Eybe eröffnete die Vernissage mit einer Lesung zum Holocaust-Gedenktag. Foto: Stefan Dolge
11 Bilder

Olaf Eybe zeigte Orte der Erinnerung: Fotoausstellung zum Holocaust-Gedenktag hinterlässt Spuren

Vom Holocaust-Gedenktag (27.1.) bis Mitte Februar 2018 wurde im klasse:Raum (Essener Theaterpassage) die Fotoausstellung „Orte der Erinnerung: Auschwitz – Babyn Jar“ gezeigt. Der Essener Fotograf und Autor Olaf Eybe präsentierte Detailaufnahmen von Orten des Massenmords an Juden und anderen Opfern des Nationalsozialismus. In der Ausstellung, bei begleitenden Lesungen, Konzerten und Diskussionsveranstaltungen kamen viele Besucher miteinander ins Gespräch. Die Erschießungswand aus dem Stammlager...

  • Essen-Nord
  • 26.02.18
  • 2
Sport
Die ausgezeichneten Lebenshilfe-Athleten mit Lebenshilfe-Sportgruppenleiter Jakob Dreesmann (hinten 3. von rechts), Bürgermeister Frank Schneider (rechts außen), Karl-Heinz Bruser, Stadtsportverband-Vorsitzender, (links außen) und Referatsleiter Carsten Lüdorf (4. Von links) sowie (halb verdeckt) Rollerskating-Trainerin Gudrun Kronenberg.
9 Bilder

Lebenshilfe-Athleten sind selbstverständlicher Teil der Sportler-Ehrung Langenfeld.

Stefanie Wiegel zum zweiten Mal als „Sportlerin des Jahres“ gewählt. Langenfeld. Die Stadt Langenfeld (Referat Kindertageseinrichtungen, Schule und Sport) und der Stadtsportverband richteten ein weiteres Mal, diesmal für 2017, eine Sportlerehrung aus. Und ganz selbstverständlich gehörten wie immer auch die Athleten der Lebenshilfe-Sportabteilung dazu. „Wenn wir diese als Sportler nicht mitnehmen, wer denn sonst?“ sagte Stadtsportverbands-Vorsitzender Karl-Heinz Bruser. Referatsleiter Carsten...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.02.18
  • 1
Politik
SPD-Mitgliedervotum zur GroKO...  Denken erlaubt! | Foto: — geralt / pixabay —

SPD Mitgliedervotum zur GroKo — Entscheidungshilfe

. . Die Wahlunterlagen sind den SPD-Mitgliedern zugegangen und können seit dem 20.02.2018 mit der Entscheidung für oder gegen die Bildung einer GroKo mit der CDU zurückgesendet werden. Allerdings ist zu beachten: Das Votum muss bis zum 02.03.2018 beim Vorstand eingegangen sein. D. h. der Stimmzettel sollte inklusive Eidesstattlicher Versicherung mindestens 2, besser 3, Tage zuvor versendet werden, das wäre also Posteinwurf spätestens zum 28.02.2018! Die Zeit drängt also.Deshalb an dieser Stelle...

  • Lünen
  • 26.02.18
  • 1
Ratgeber
Pastinakensuppe fertig , für Vegetarier geeignet , wer Fleich vermisst legt Brühwürstchen in die Suppe
3 Bilder

Pastinakensuppe mit Karotten

Franz Burger kocht Ein Sprichwort sagt : Was der Bauer nicht kennt, das ißt er nicht. Na ja, da bin ich wohl anders und teste Rezepte. Hier kommt so ein Rezept : Pastinakensuppe mit Karotten Was sind eigentlich Pastinaken? Pastinaken gehören zu den Doldenblütlern  und sind verwandt mit Möhren, Petersilie und Fenchel. Der Gemüse-Pastinak, der bei uns kultiviert wird, stammt von dem Wiesen-Pastinak (wilder Pastinak) ab, den man am Rand von Feldwegen findet. Wer mehr darüber erfahren möchte, kann...

  • Bottrop
  • 21.02.18
  • 26
  • 22
Kultur
Das richtige Fahren mit dem Rollstuhl und Überwinden einer Stufe ist eine besondere Übung.
3 Bilder

Team der Weik-Stiftung ist voll ausgebucht.

Für den „ganz normalen Tag“ werden noch Helfer gesucht. Langenfeld. Der „ganz normale Tag“ der Weik-Stiftung geht in das 13. Jahr. 2006 fand er zum ersten Mal in der Grundschule Richrath-Mitte in der Jahnstraße statt. „Die damalige Schulleiterin Anne Widera war von diesem Projekt voll begeistert, so dass wir damit starten konnten“, erinnert sich Bernhard Weik, Stifter der Elisabeth & Bernhard Weik-Stiftung. Ziel war es, den Grundschülern nahe zu bringen, sie dafür zu sensibilisieren, wie es...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.02.18
  • 1
Überregionales
das Outlet Center
12 Bilder

die Bottroper Hochstraße und Containerbrand am Hansacentrum 18.02

Bottrop Stadtmitte Wenn man die letzten Wochen mal durch die Bottroper  Innenstadt geht, meint man hier in Bottrop stehen die Uhren still, verwundert sind nicht nur Besucher vom Markt die auf die Kirchturmuhr schauen und eine falsche Zeit erhalten. So womöglich manchen Bus verpasssen. Wenn man aber ein paar Meter auf der Hochstraße weiter geht, sieht man das fleißige Streben an unserem alten Karstadt Gebäude. Schon ende des letzen Jahres wurde das Outlet Center in Bottrop eröffnet. Direkt...

  • Bottrop
  • 17.02.18
  • 19
  • 17
Überregionales
33 Bilder

der Zug kütt ( Bottrop)

Neustraße/Bottrop was für ein ideales Karnevalswetter. Pünktlich zum Zugbeginn, kam teilweise die Sonne raus. Es war zwar kalt, durch warme Kleidung und Schunkeln wurde einem richtig warm. Wie jedes Jahr gehen Ehrenamtler und Pflegepersonal vom Käthe Braus Seniorenzentrum  mit den Bewohnern die paar Meter runter zum Zug. Manch ein Bewohner der im Rollstuhl sitzt , würde womöglich den kleinen Berg rauf nicht schaffen. Wir hatten einen idealen Platz erwischt, so das die Bewohner direkt am...

  • Bottrop
  • 12.02.18
  • 8
  • 16
Überregionales
Unter dem Motto „Wir sitzen alle in einem Boot“ konnten die Lebenshilfe-Bewohner dank großzügiger Spender kräftig Kamelle werfen.
14 Bilder

„Wir sitzen alle zusammen in einem Boot.“

Lebenshilfe-Bewohner hatten beim Langenfelder Zoch riesigen Spaß. Langenfeld. „Dass unsere Lebenshilfe-Bewohner mit vollen Händen beim Zoch Kamelle werfen konnten, haben wir vor allem einer großzügigen Spende des Richrather Karnevals-Vereins zu verdanken“, sagt der Wohnverbundleiter Langenfeld-Monheim, Stefan Stahmann. Er sitzt wie immer am Steuer des großen Leih-LKW, der in den letzten Wochen von Bewohnern und Betreuern mit viel Liebe gestaltet wurde. „Wir sitzen alle zusammen in einem Boot“,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.02.18
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Kinderprinzenpaar, Gänseliesel und Spielmänner erhielten Uniferm-Taschen voller Süßigkeiten. Im Hintergrund Didi Trappe und Stefan Stahmann.
24 Bilder

Doppeljubiläum für Didi Trappe beim Lebenshilfe-Karneval.

Bei ausgelassener Stimmung wurde über drei Stunden mit Jubelklängen gefeiert. Monheim/Kreis Mettmann. Nicht nur aus Monheim, Langenfeld und Hilden waren die begeisterten Jecken der Lebenshilfe gekommen, sondern auch aus Velbert, Heiligenhaus und Wülfrath. „Jetzt geht’s los!“ – dieser Ruf kündigte immer wieder den nächsten Programmpunkt an. „Zum 20. Mal mache ich diese Veranstaltung“, rief Didi Trappe, Organisator und Moderator der Lebenshilfe-Sitzung im Monheimer VHS-Saal. „Außerdem stehe ich...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.02.18
  • 2
Überregionales
37 Bilder

Weiberfastnacht und Prinzenwiegen in Bottrop

Stadtmitte was für ein schöner Karnevalsauftakt heute nachmittag in Bottrop. Bei idealen Wetterbedingungen begann heute vor der Stadtsparkasse in Bottrop Stadtmitte der Karneval in Bottrop, wie jedes Jahr wird vor der Eröffnung der Kirmes  das Prinzenpaar aufgewogen. Unser Stadtprinzenpaar in diesem Jahr Das Bottroper Stadtkinderprinzenpaar   Luisa I . und Noah II. Das Stadtprinzenpaar Michelle I. Ralf  I. zum Fassanstich konnte ich nicht mehr, andere Verpflichtungen haben gerufen. Mir wurde...

  • Bottrop
  • 08.02.18
  • 10
  • 10
Überregionales
Die Langenfelder Kinderherzhilfe freut sich über die dritte Spende des Monheimer Blumenmarktes. Von links: Victoria Goghberg (Kinderherzhilfe), Maria Stefen, Claire Günzel (Vors. Kinderherzhilfe), Heike Rösgen (Leiterin des Monheimer Blumenmarktes).

Monheimer Blumenmarkt übergibt weitere Spende an Kinderherzhilfe.

Durch den Verkauf von Glühwein und Würstchen kamen 400 Euro zusammen. Monheim/Langenfeld. Immer ein Lächeln auf den Lippen hatte Maria Stefen von der Gärtnerei Stefen in Dormagen-Gohr, zu der auch der Monheimer Blumenmarkt gehört, wenn sie wieder einen Glühwein oder ein Würstchen verkaufen konnte. Schließlich war der Reinerlös für einen guten Zweck bestimmt. „Beim Herbstmarkt und Adventsmarkt im Monheimer Blumenmarkt ist es für uns schon seit Jahren Tradition, auch etwas für Menschen zu tun,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.01.18
  • 2
Überregionales
10 Bilder

Auf ein Neues

 Nun ist Weihnachten ja schon ein Monat her. Einige werden  ihre Weihnachtsgeschenke schon umgetauscht haben, oder bei nicht gefallen weiterverschenkt haben. Bei uns war es in diesem Jahr nicht so. Mir hatte man nicht das übliche Männergeschenk überreicht :    S  O  S       (Schlips, Oberhemd Socken) sondern nur nützliche Geschenke. Unsere Tochter läßt sich meistens was besonderes einfallen. Für mich gab es ein Kochbuch : Der Titel Recipes Welcome :   es sind Leibspeisen von Geflüchteten aus...

  • Essen-Nord
  • 25.01.18
  • 25
  • 22
Kultur
Olaf Eybe freut sich auf die Eröffnung seiner Fotoausstellung am 27.1., dem Holocaust-Gedenktag.
6 Bilder

Alle Jahre wieder „Nie wieder!“? - Gedanken zum Holocaust-Gedenktag 2018

Der Essener Autor und Fotograf Olaf Eybe wurde schon als Jugendlicher durch eine Brieffreundschaft mit dem besonderen Verhältnis zwischen Deutschland und Polen konfrontiert. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich auch künstlerisch mit dem Themenfeld Erinnerungskultur. Aktuell zeigt der Publizist in der Theaterpassage Essen (Rathenaustraße 2, 45127 Essen) seine Fotoausstellung „Orte der Erinnerung: Auschwitz – Babyn Jar“. Parallel dazu erschien im Blog „Himmelrauschen“ der Evangelischen Kirche...

  • Essen-Nord
  • 24.01.18
  • 10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.