Draußen

Beiträge zum Thema Draußen

Wirtschaft
Noch sind die Tische der Außengastronomie wie hier am Vapiano nicht aufgestellt, doch die Restaurants-, Biergarten- und Caféteams hoffen, bald wieder draußen Gäste bedienen zu dürfen. Um dafür mehr Platz nutzen zu können, müssen sie dies beantragen. OB Westpfahl versprach, dass dies je nach Einzelfall wohlwollend geprüft und entschieden werde.
2 Bilder

Stadt will Dortmunder Gastronomie helfen: Erweiterung der Außenfläche beantragen
Mehr Platz für Außengastronomie

Wenn es endlich soweit ist, dass sie wieder öffnen dürfen, wünschen sich Wirte in Dortmund, draußen mehr Stühle und Tische aufstellen zu können. Damit sich das Bewirten der Gäste nach dem langen Lockdown rechnet und viel Abstand gewährt werden kann. Die IHK wirbt für eine unbürokratische Außenflächenerweiterung.  Weitestgehend teilt auch Oberbürgermeister Thomas Westphal die Ansicht der Kammer. Er will es, wenn die Außengastronomie wieder geöffnet werden kann, den Gastronomen so einfach wie...

Ratgeber
 Seit Dienstag 11. Mai, liegt der Dortmunder Inzidenzwert unter der 150er-Grenze. Fünf Werktage unter 150 in Folge, dann dürfen zwei Tage später Geschäfte zum Click & Meet für Kunden mit negativem, tagesaktuellem Coronatest und für Genesene und Geimpfte öffnen. Mit den rechtlichen Voraussetzungen wird nach der Infektionslage am Donnerstag mit der Öffnung der Geschäfte in Dortmund gerechnet. | Foto: Archiv

Dortmunder Inzidenz sinkt: Erste Lockerungen beim Sport - Schulen wieder gestartet
Donnerstag wollen Geschäfte wieder mit Click & Meet öffnen

Knapp über 100, bei 101,5, lag der Corona-Inzidenzwert bei Redaktionsschluss. Nur 25 positive Tests an einem Tag haben den Wert nahe an eine Grenze rücken lassen, der in Kürze auf weitere Lockerungen hoffen lässt. Bereits seit Montag sind die Dortmunder Schüler wieder im Wechselunterricht. Am Freitagabend, 14. Mai, löste die Polizei eine Outdoor-Party auf dem Phoenix-West-Gelände auf. Bleibt die Sieben-Tagesinzidenz fünf Folgetage unter 100, fällt sie Ausgangsperre und es dürfen sich zwei...

Natur + Garten
Nicht meine Terrasse, aber dennoch sehr gemütlich.  | Foto: cocoparisienne/Pixabay

Bedeutung von Garten, Terrasse, Balkon in der Corona-Krise
Ein Platz an der Sonne

Wie wichtig Balkon, Terrasse oder Garten sind, merken wir spätestens seit der Corona-Pandemie. Wenn so gut wie nichts mehr geht ... Immerhin: Ein Plätzchen an der Sonne hätte man dann sicher. Sofern denn das Wetter mitspielt. Zumindest das scheint so langsam aus dem Winterschlaf zu erwachen und sich immer zuverlässiger von seiner besten Seite zu zeigen. Ganz im Gegensatz zu dem einen oder anderen Balkon oder Garten. Im Übrigen gilt das auch für unsere Terrasse. Zwar hat der Mann Dach und Zaun...

Politik
Auch an der Johannes-Wulff-Schule wird auf Distanz unterrichtet. Am geöffneten Fenster mit Maske und Abstand versorgten Lehrer Eltern mit Lernmaterial für das Lernen Zuhause.

Stadt Dortmund schreibt Maßnahmen zum Schutz vor Corona fort: Stadtweit 200 Schnelltest-Stationen
Inzidenzwert bei 206

200 Corona-Schnelltest-Stationen gibt es schon in Dortmund. Die Inzidenz lag gestern sogar noch höher, bei 206 Neuinfektionen in einer Woche pro 100.000 Einwohner. Daher informiert die Stadt, dass sie ihre Allgemeinverfügung fortschreiben will, um die Zahl neuer Virusinfektionen zu senken.    Morgen rechnet Rechtsdezernent Norbert Dahmen mit der 2. und 3. Lesung des bundesweiten  Notbremsegesetzes. Tritt es in Kraft können Schulen nach der wesentlichen Änderung ab einer Inzidenz von 165...

Kultur
22 Künstler der Dortmunder Gruppe präsentieren jetzt auf  großen Bannern an Zäunen an der Konrad-Adenauer-Allee ihre Werke als Corona-sichere Ausstellung unter freiem Himmel. | Foto: Silvia Liebig / Dortmunder Gruppe

Dortmunder Gruppe zeigt jetzt Outdoor-Kunst mit 79 Werken auf Phoenix-West
Banner mit Werken von 22 Künstlern

Kreativ in der Corona-Krise: Auf der Suche nach ungewöhnlichen Ausstellungs-Orten wurde die Dortmunder Gruppe fündig. Ab heute, 11. April, kann ihr Projekt vor dem spektakulären Hochofen von Phoenix-West realisiert werden. 22 heimische Künstler zeigen unter freiem Himmel auf Zäunen an der Konrad-Adenauer-Allee und Gerippe der alten Kühltürme 79 großformatige zeitgenössische Arbeiten in ungewöhnlicher Außenkulisse. Die Mitglieder der Künstlervereinigung Dortmunder Gruppe haben bereits im Januar...

Politik
Coronavirus: Der südwestfälische CDU - Europaabgeordnete Dr. Peter Liese hält die Maßnahmen der Landesregierung für dringend notwendig. | Foto: Europabüro

Steigende Corona-Fallzahlen
Peter Liese: Maßnahmen der Landesregierung dringend notwendig / Viel im Freien aufhalten

Die Devise „keine Verharmlosung“ ist nach meiner festen Überzeugung wichtiger als die Devise „keine Panik“; damit reagierte der südwestfälische CDU - Europaabgeordnete Dr. Peter Liese auf die Diskussion über die steigenden Corona-Fallzahlen.   „Es ist zwar richtig, dass die steigenden Fallzahlen im Moment noch nicht mit so dramatischen Todeszahlen wie im März/April verbunden sind, aber leider ist auch hier die Tendenz besorgniserregend. Die Zahl der Corona-Toten ist in den letzten Tagen in...

Ratgeber
Bewegung fördern bei den Mini-Flitzern | Foto: Designed by Freepik

Angebote für Eltern und Kleinkinder

Krabbeln, klettern, balancieren und laufen können Kinder im Alter von acht Monaten bis zu zwei Jahren bei den „Mini-Flitzern“, die das Ev. Bildungswerk montags im Reinoldinum, Schwanenwall 34 und bei trockenem Wetter auch draußen anbietet. Ab dem 31.08.20 von 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr oder von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr sammeln Kinder mit Unterstützung der Eltern oder Großeltern vielfältige Bewegungserfahrungen. Die Gebühr für 12 Treffen und ein Elterntreffen beträgt 70,50 €. Wenige Plätze sind noch...

Ratgeber
In der Anne-Frank-Gesamtschule in Dortmund werden 168 neue Schüler morgen mit ihren Eltern nacheinander in drei Gruppen aus Coronaschutz-Gründen im Forum begrüßt.     | Foto: Archiv

Erster Schultag in Schichten: 5. Klässler werden nacheinander begrüßt
Schule probiert Sportunterricht im Freien aus

168 neue 5. Klässler begrüßt morgen die Anne-Frank-Gesamtschule. In der Coronazeit ist dies für alle Schulen eine organisatorische Herausforderung. Da die Schule an der Burgholzstraße großen Zulauf hat, werden die neuen Schüler mit ihren Eltern nacheinander in drei Gruppen im Forum willkommen geheißen. "Da kann man die Abstände gut einhalten", sagt Schulleiter Bernd Bruns. Glück habe seine Schule in der Pandemie, da sie als Talent-Schule mit 20 Prozent mehr Lehrern gefördert werde. "So haben...

Ratgeber
Der Himmelfahrtsgottesdienst wurde aufgenommen, ein Ort war Moyland. Es filmt Lena Tenelsen, Pfarrer Achim Rohländer und Pfarrerin Irene Gierke. | Foto: EKK

Gottesdienst drinnen und draußen
Evangelische Kirchengemeinden feiern an Christi Himmelfahrt

Auch wenn Kirche Wege in eine neue Normalität geht. Der kirchenkreisweite Gottesdienst an Christi Himmelfahrt kann aus gegebenem Anlass noch nicht so stattfinden, wie er seit Jahren gefeiert wird. Gemeinsam unter freiem Himmel mit anschließendem Beisammensein und einem leckeren Imbiss. Darum hat das Vorbereitungsteam für den Himmelfahrtsgottesdienst beschlossen, sich in das Abenteuer "Online Gottesdienst" zu stürzen. Unter dem Titel "Kirche kommt in Fahrt" nimmt das Vorbereitungsteam die...

LK-Gemeinschaft
11 Bilder

AUCH IM KLEINSTEN GARTEN ODER AUF DEM BALKON ZU FINDEN
Foto-Challenge für Gartenbesitzer

Redakteur Dirk Bohlen aus Wesel kommt mit einer schönen Herausforderung: Der Foto-Challenge für Gartenbesitzer. Thema der Herausforderung: Sucht / suchen Sie 10 schöne Fotos aus Eurem / Ihrem Garten, Terrasse oder Balkon. Aber aufgepasst! Die Motive müssen klaren Vorgaben folgen - und die zähle ich Euch / Ihnen jetzt auf. Es soll nämlich folgendes fotografiert werden... 1) etwas sehr Altes 2) etwas Blaues 3) etwas Gesammeltes 4) etwas Glänzendes 5) etwas Hölzernes 6) etwas Märchenhaftes 7)...

LK-Gemeinschaft
11 Bilder

Auch im kleinsten Garten oder auf dem Balkon zu finden
Foto-Challenge für Gartenbesitzer

Redakteur Dirk Bohlen  aus Wesel kommt mit einer schönen Herausforderung: Der Foto-Challenge für Gartenbesitzer. Thema der Herausforderung: Sucht / suchen Sie 10 schöne Fotos aus Eurem / Ihrem Garten, Terrasse oder Balkon. Aber aufgepasst! Die Motive müssen klaren Vorgaben folgen - und die zähle ich Euch / Ihnen jetzt auf. Es soll nämlich folgendes fotografiert werden... 1) etwas sehr Altes 2) etwas Blaues 3) etwas Gesammeltes 4) etwas Glänzendes 5) etwas Hölzernes 6) etwas Märchenhaftes 7)...

LK-Gemeinschaft
WAS IST DAS??? BAUHAUS???
4 Bilder

am Straßenrand Kurioses Kunst Schönes Verrücktes alles Mögliche Verschiedenes...
BAUHAUS ? Am Straßenrand?

RUHRGEBIET ESSENKohlenpott und doch auch K U N S T (!) HEIMAT ...und, von der Kunst, auch am Straßenrand, im Alltag... SCHÖNES, vielleicht sogar KUNST ...(!?) zu entdecken und sich daran erfreuen...! ...bei einem Streifzug kürzlich durch Essens´ Straßen entdeckt... BAUHAUS ???!!! auf/an Stromkästen in Essen??? :-))) Mir gefällt es ! SPONTAN/Zwischendurch! 2019@AAT

Politik
Bei Temperaturen um die 40 Grad sollen Arbeitnehmer nach Forderung von Bündnis 90/Die Grünen hitzefrei bekommen. Foto: Magalski

Frage der Woche
Hitzefrei für Arbeitnehmer: Ist das notwendig?

Die Rekordtemperaturen der vergangenen Tage haben Bündnis 90/Die Grünen auf den Plan gerufen: Gestern stellte die Partei einen "Hitzeaktionsplan" vor. Darin steht unter anderem die Forderung nach einer "Hitzefrei"-Regelung für Arbeitnehmer.  "Das Recht auf Home-Office für alle Beschäftigten, sofern dem keine betrieblichen Gründe entgegenstehen, kann bei Hitzewellen zum Gesundheitsschutz beitragen. Und auch ArbeitnehmerInnen, die im Freien arbeiten und der Hitze besonders ausgesetzt sind, wie...

Natur + Garten
Vorsicht ist beim Grillen angesichts der anhaltenden Hitze geboten. Die Stadt warnt davor den Grill unbeaufsichtigt zu lassen und mit Spiritus anzuheizen.   | Foto: Schmitz
2 Bilder

Stadt und Feuerwehr warnen davor bei der hitze auf der Wiese zu grillen
Vorsichtig im Park grillen

Bei der Hitze bitten die Feuerwehr und das Ordnungsamt um besondere Vorsicht beim Grillen. Ein generelles Grillverbot im öffentlichen Raum in Dortmund gibt es aktuell nicht – wobei das Grillen im Wald verboten ist. Es sind allerdings stets – bei der sommerlichen Trockenheit ganz besonders – auf folgende Regeln zu achten: - keine Grills direkt auf der Grasnaben nutzen, - keine Lagerfeuer anzünden, - den Grill nie unbeaufsichtigt lassen, - nur geprüfte Grillanzünder benutzen, kein Spiritus oder...

Kultur
Auf Augenhöhe lernten sich Wohnungslose und Passanten kennen. | Foto: Sebastian Sellhorst/bodo

Kunstprojekt mit bodo-Verkäufern
"Auf Augenhöhe"

Wohin lädt man Gäste ein, wenn man kein Wohnzimmer hat? Yoana Todorova studiert Kommunikationsdesign an der Fachhochschule und hat diese Frage heute künstlerisch beantwortet: Mitten in der City hat sie ein Wohnzimmer aufgebaut, eins ohne Wände. Den ganzen Nachmittag über haben Verkäufer des Straßenmagazins „bodo“ Passanten eingeladen, ihre Gäste zu sein. „Auf Augenhöhe“ heißt das Projekt. Eine Tür, die man hinter sich schließen kann, Kaffeekanne und Milchkännchen, ein Sofa, um es sich gemütlich...

Kultur
2 Bilder

Kinder der Siebziger
Wir hatten unseren "Lost Place" gleich nebenan

Seit einiger Zeit stoße ich immer wieder darauf. Wahrscheinlich deshalb, weil viele meiner Facebook-Bekannten dieser nicht alltäglichen Leidenschaft nachgehen und tolle Bilder einstellen. Geheimnisvoll, düster, morbide. Meistens rankt sich auch noch die ein oder andere Legende um diesen Ort. Wovon die Rede ist? Von den sogenannten Lost Places, wörtlich übersetzt, verlassenen Orten. Und den Urbexern, den Leuten, die solche Orte ausfindig machen, erkunden und fotografieren ("Urbexer" kommt aus...

Vereine + Ehrenamt
Die Schlafsäcke, die bis maximal -23 Grad Celsius winterfest sind, nahmen (v.l.): Klaus-Dieter Rohe und Alexandra Gehrhardt („bodo“) entgegen von Lars Krause (Amazon Logistik), Katrin Lauterborn (Gast-Haus statt Bank), Alexandra Schürkmann und Jasna Rethmann (Amazon Logistik) sowie Ursula Wierling (Kana). | Foto: bodo / Sebastian Sellhorst

Amazon Logistik spendet Wärmendes im Winter für Obdachlose in Dortmund
100 Schlafsäcke für Menschen in Not

Ein warmer Schlafsack ist im jetzt Winter überlebensnotwendig für Menschen, die draußen schlafen. Regelmäßig rufen darum die Kana Suppenküche, das Gast-Haus und „bodo“ zu Schlafsackspenden auf. Amazon Logistik Dortmund hat den Einrichtungen 100 neue winterfeste Schlafsäcke gespendet. Denn die drei Initiativen geben das ganze Jahr über Schlafsäcke an Menschen aus, die ohne festen Wohnsitz sind. Jetzt im Winter erhöht sich ihr Bedarf „zum einen, weil wir es mit mehr Menschen zu tun haben, die die...

Kultur
Terence Hill macht in Essen für die Vorstellung seines neuen Films "Mein Name ist Somebody - Zwei Fäuste kehren zurück" halt. Foto: KSM GmbH/Vertrieb 24 Bilder | Foto: KSM GmbH/ Vertrieb 24 Bilder
3 Bilder

Kinoabende in Essen: Regisseure vor Ort in der Lichtburg und im Studio Glückauf

Die Lichtburg ist als Anlaufpunkt für deutsche Filmpremieren bekannt. Immer wieder zieht das Essener Kino Filmgrößen in die Einkaufsstraße der Innenstadt, um ihre Filme dem Publikum vorzustellen und für Gespräche bereit zu stehen. Doch nicht nur die Lichtburg ist Ort für interessante Filmvorführungen. Im August und September finden in Essen drei solche Vorstellungen statt. Der Auflauf von prominenten Filmgrößen lässt eines klar werden: Essen ist eine Kinostadt. Am Donnerstag, 23. August, um...

LK-Gemeinschaft
Rolly's Bluesgang. | Foto: Lars Winterbach

Immer wieder samstags ... ist in Menden was los!

Menden. Am Samstag, 28. Juli, heißt es in der Mendener Innenstadt - vor dem Alten Rathaus und/oder in der Fußgängerzone - hinhören, zuhören und sich begeistern lassen. Im Zuge der Veranstaltungsreihe "immer wieder samstags" sorgt "Rolly's Bluesgang" mit stimmungsvoller Musik für gute Laune. Das Motto der Bandmitglieder lautet: "Blues und Rock ist unser Beruf!" 11 bis 13 Uhr, der Eintritt ist frei. 

Überregionales

Pastoralverbund Menden - Sommerkirche startet

Menden. Am Samstag, 14. Juli, startet die "Sommerkirche im Pastoralverbund Menden". Um 17 Uhr lädt die St. Walburgis Gemeinde an der Halle auf der Kleinen Haar (Schützenhalle von St. Hubertus Menden-Nord) zu einer Messe mit dem Thema "Glaube - Sitte - Heimat" ein. Unterschiedliche Orte und Themen Die weiteren Termine - Beginn ist jeweils um 17 Uhr - im Überblick: Samstag, 21. Juli, Gemeinde St. Vincenz, Ort: unter dem Zeltdach. Samstag, 28. Juli, Gemeinde St. Maria Magdalena, Ort: Feuerwehr...

Sport
Sommerabende mit Kreistänzen feiern- dabei entspannen und abschalten- der Kneipp-Verein bietet verschiedene Tanzabende an. | Foto: Kneipp-Verein-Dortmund.de

Mit Kreistänzen die Sommerabende feiern

Mit einfachen Schritten im Kreis tanzen und dabei die Kraft des Sommers feiern, das geht bei den verschiedenen Kreistanzangeboten im Kneipp-Zentrum an der Karl-Marx-Straße 32. Bei gutem Wetter wird draußen auf der Wiese getanzt- verschiedeneTänze mit Bezug zum Jahreskreis und der umgebenden Natur. Es sind keine Vorkenntnisse und keine PartnerIn erforderlich. Die Anmeldung für alle Kurse werden unter Tel. 790 003 ( K. Zawisla.) entgegengenommen. Tanz ins Wochenende heißt es wieder am Freitag...

Kultur
40 Bilder

at home

home is a feeling. ich habe es gerne bunt und blumig, wie ihr sehen könnt. viel Freude beim betrachten der Fotos wünscht mali und eine schöne Woche.

Kultur
2 Bilder

DAS ESELROCK-TEAM STEHT 

Das EselRock Team steht. Zirka 100 ehrenamtliche Helfer des EselRock Festivals kamen zum jährlichen Crewtreffen in die Cafeteria der Hauptstelle Niederrheinischen Sparkasse Rhein-Lippe. Rund die Hälfte der Helfenden war schon ein oder mehrmals auf dem Festival im Einsatz. Das Orga-Team sprach grundsätzliche Dinge zum Festival an und erläuterte Aufgaben der Crew. Auch das Sicherheitskonzept sowie die Platzordnung wurden eingehend vorgestellt. DAS PROGRAMM 2018 Freitag, 08.06.2018 - Einlass ab...