dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Kultur
34 Bilder

Die Kühle im Lindengrund, eine nicht erwiderte Liebe

... SIE ist älter als ich und das war mir von der ersten Sekunde klar. Es gab Tage, da stand ich vor und neben und hinter IHR, mal sogar unter und über IHR und habe SIE jedes Mal gebeten, endlich das Stöckchen zu schmeißen; vergebens. Stur und kühl steht SIE tagtäglich da auf ihrem Fleck; ist sich unschlüssig und stellt sich selbst die Frage, soll sie oder soll sie nicht das Stöckchen werfen? Ich komme schon bald wieder.

Kultur

Tunin `The Blues brillierte im vorweihnachtlichen Gdanska. The Thrill was not gone.

Man erlebte Till Bittroff in Höchstform, was seine stimmlichen Gaben und sein Gitarrenspiel hergaben. Die Songs, von " Nobody knows you when you are down " über " Hoochie coochie man " bis " Mojo working " faszinierte das Publikum. Auch seine Mitstreiter Andreas Titzrath am Schlagzeug, der Harpspieler Rainer Bieneck und der Bassist und Sänger Heinrich Bohrenkämper boten eine Bandbreite, der man ein grösseres Publikum gewünscht hätte. Aber kurz vor Heiligabend konnte Jürgen Reinke von...

Kultur

Lesung im Gdanska vor Weihnachten im Rahmen der Lesart - Reihe begeisterte die Zuhörer

Es ist schon lange kein Geheimtipp mehr, dass ausser dem Ebertbad und der Stadtbibliothek Oberhausen interessante und qualitätsvolle Lesungen im Gdanska stattfinden. Nach den deutsch - niederländischen Gedichten, unter anderem mit der Lyrikgrösse Ralf Thenior, dem " Sonnenschiff " von Claudia Wädlich, das als ebook bei amazon sich zum Bestseller entwickelt, hatte in der Vorweihnachtszeit Klaus Schunke das Wort. Er las höchst eindrucksvoll und theatralisch aus " Wir sehen uns wieder " von Hans...

Kultur

Katja Maria Werker bei Gitarrissimo : " Das Gdanska stand still, als sie spielte "

Die singer / songwriterin Katja Werker, gebürtig aus Essen, verzauberte die fasziniert lauschenden Zuhörer mit ihrer unnachahmlichen zurückhaltenden poetischen Art, in der sie ihre eigenen Songs zur Gitarre vortrug. Eigentlich hätte ich sie am 1. September zur Vernissage von Crossart in der Niebuhrg erleben können - sie wollte neben meiner Laudatio Songs aus ihrem neuen Album " Zirkuskind " spielen - aber da musste sie wegen einer Erkrankung absagen. Ihre wunderbaren Texte, ihre feinfühligen...

Kultur
Ausstellungen, Lesung Ägyptenreiseroman, Performance | Foto: Frank Gebauer

Plakat Kunstlicht 2012 Atelier P2 in der Niebuhrg

Ausstellungen: Gemälde Frank Gebauer Gemälde Hilde Arlt Kowski ( Romancover ) Fotografien der Gräber, Tempel, Pyramiden Claudia Wädlich Lesung Vorpremiere " Das Sonnenschiff " literarischer Ägyptenrei= seroman Performance altes Ägypten Rudi Behnke Kissen etc mit Ägyptensymbolen Sabine Deutsch

Kultur
Die deutsche Folkrock - Gruppe REIFROCK aus Oberhausen | Foto: Frank Gebauer
8 Bilder

Folkfestival im Zentrum Altenberg liess die Zuhörer rocken

Sheevón, Fiedel Michel und Reifrock spielten auf, dass der Saal kochte Wer gedacht hat, hier treten aus Nostalgie drei Folkgruppen auf, die ihre Zeit fast hinter sich haben, der irrte. Vor vollbesetzten Haus ( Schlosserei ) eröffnete die Duisburger Folkband " Sheevón " das Fest mit eingängigen irischen Balladen, Tänzen und Songs, von Harald Jüngst ( Keyboards ) vorgestellt. Ihr neuer Titel " Both sides the Boyne " dokumentierte eindrucksvoll das Weltniveau, auf dem sich die Band befindet. Der...

Kultur

Gitarrissimo im Gdanska : Mel Gaynor, Jürgen Scholz, Martin Engelien und Sylvia Gonzales - Bolivar geben sich als hochkarätige Gäste die Ehre

Ein weiteres Highlight der Gitarrissimo erwartet den Besucher des Gdanska am kommenden Dienstag, den 6.11. ab 20 Uhr 15. Im Rahmen der Reihe Go-Music, die der Klaus-Lage-Bassist Martin Engelien organisiert, tritt die Drummerlegende " Mel Gaynor " von den " Simple Minds " auf. Ihn komplettieren Sylvia Gonzales - Bolivar ( Spanische Sängerin bei Phil Collins ), der Bassist Martin Engelien und der Gitarrist Jürgen Scholz von der Klaus Lage Band. Mel Gaynor live zu erleben, da die Verfasserin...

Kultur
Cover des Ägyptenreiseromans von Claudia Wädlich, Gemälde von Hilde Arlt - Kowski | Foto: Frank Gebauer
16 Bilder

Kunstlicht 2012 : Ägyptenausstellung und Lesung im Atelier P2, Niebuhrg

Zur Nacht der offenen Ateliers steht im Atelier P 2 eine anspruchsvolle Ausstellung an: Ab 18 Uhr öffnen sich die Pforten zu Hildegund - Arlt Kowski ( bildende Künstlerin und ehemalige Leiterin der Galerie Kir, Oberhausen ) die ihr verschlüsseltes Ägyptengemälde zeigt, das das Cover des literarischen Ägyptenreiseroman von Claudia Wädlich zieren wird. Claudia Wädlich liest als Vorpremiere aus ihrem spannenden Roman mit Sachbuchanteilen : " Das Sonnenschiff " , das in den nächsten Tagen zunächst...

Kultur
Flyer Finissage mit einer Zeichnung des Malers Erwin Kowski ( 1972 ) von Günter Grass. Er war der Vater von Hildegund Arlt - Kowski, Obtischmitglied. | Foto: Frank Gebauer
11 Bilder

Die Künstlergruppe Obtisch präsentiert: Lithografien des Schriftstellers, Malers und Bildhauers Günter Grass

Das beliebte Künstlerlokal Gdanska freut sich, Lithografien von Günter Grass in ihren Räumlichkeiten den Gästen präsentieren zu können. Wie in einer Galerie kann sich jeder Interessierte die Werke auch während der Öffnungszeiten einfach nur ansehen oder zusätzlich ein Los für 3 Euro bei Jochen Müller für die grosse Tombola am 28. Oktober ab 18 Uhr erwerben, bei der es neben der Lithografie " Kleiner Tango " auch noch zweimal Sonntagsbrunch im Hause Gdanska zu gewinnen gibt. Der Organisator...

Kultur
Foto: VOX/Guido Lange
3 Bilder

aVid muss sich im Casting des Vox-Contests "X-Factor" beweisen

Die Mitglieder der Band aVid gehen konsequent ihren Weg, aktuell auch im Fernsehen. Die Presseabteilung des Senders VOX schreibt an die Medien: Mit konstant guten Quoten weiß die erfolgreiche Musikshow „X Factor“ weiter zu überzeugen. Jetzt steht der Abschluss der diesjährigen Castings unmittelbar bevor – und der Startschuss für die zweite Runde, das sogenannte Bootcamp, fällt. Welche Kandidaten gehören am Ende zu den 92 talentiertesten Musik-Acts, die ins Bootcamp einziehen und weiter vom Sieg...

Kultur
Franza und die Lemonairs | Foto: Franziska Dannheim
2 Bilder

Franza & die lemonairs, Kammer-Pop mit Jazznote, Ein Lyriconcert mit Franziska Dannheim und Band

Die Essener Sängerin Franziska Dannheim, bekannt mit ihrer " Oper Légère " zeigt sich jetzt auch von ihrer Singer/Songwriter - Seite. Mit poetisch humorvollen Blick auf die Welt erzählt sie von allem, was ein Herz bewegt, von zuviel Kaffee und wahrem Gefühl. Die Melodien, die an ihre musikalische Prägung früher Jugendtage durch Doris Day erinnern, bekommen in den Arrangements des Pianisten Robert Mayer eine klare Handschrift. Die Inspiration für ihre Songs findet " Franza " im Fegefeuer der...

Kultur
Die Sopranistin, singersongwriterin und Lyrikerin Farnziska Dannheim | Foto: Franziska Dannheim

Franziska Dannheim in Dortmund : Gastauftritt mit Triptychon und Ukelele bei Best of Word Café

Die gebürtige Schwäbin und Essener Sopranistin Franziska Dannheim wird am 14. September ab 19 Uhr 30 in der KT Dortmund ( Zentrum für Kreativität und Therapie ) die Präsentation des neuen Wortcafé - Bandes mit ihrem gleichlautenden Triptychon und ihrer Ukelele begleiten. Die vielseitige Künstlerin hat ein weitgefächertes künstlerisches Programm. Neben der Oper lègère tritt sie ebenso als Singersongwriterin und Lyrikerin in eigener Sache auf. Ihr Gedichtband " Lemonarien " , der im Verlag kawe8...

Kultur
Literatin Claudia Wädlich und Klangmaler Jörg Hüttemann ( jayage ) | Foto: Frank Gebauer
4 Bilder

Leseperformance der Literatin Claudia Wädlich und dem Klangmaler jayage

Der Klang der Lyrik trifft literarischen Ägyptenreiseroman. Im Rahmen der crossart Ausstellung " Afterwork " in der Lohnhalle der Niebuhrg liest Claudia Wädlich zu den empathischen Klangwolken von Jörg Hüttemann ( jayage ) am kommenden Sonntag ab 18 Uhr Ausschnitte aus ihrem entstehenden Ägyptenreiseroman und neue und alte Gedichte unter anderem aus ihren beiden Lyrikbänden " Innere Zirkel " und " Die Plünderung der Kulturschätze " . Jürgen Geppert wird mit eigenen Stücken auf der Gitarre die...

Kultur

" Afterwork " Ausstellung: Musikevent am 8. September

FIREFLY experimental jazz - fusion - electronic world Art Lip ( trumpet / voice ) Jörg Hüttemann ( keys ) Lothar Blum ( bass ) und Achim Jaroscheks Grubenserpel - Multi - Modal - Music - ein oszillierendes hochsynchronisiertes Ensemble mit Achim Jaroschek ( p, dr ) Achim Krämer ( dr ) Holger Mertin ( percussion ) Dr. Borg ( g ) und Night Biking Die Gruppe aus Paderborn feiert live ihre Version von Weltkultur Rufuil Meles ( dr, voc ) Silvia Chmielorz ( perc ) Günter Grund ( perc, voc didge, tr )...

Kultur
Flyer Afterwork/ teilnehmende Künstler | Foto: Crossart international
11 Bilder

Crossart international zeigt " Afterwork " Ausstellung in der Niebuhrg

15 Künstler aus dem In - und Ausland präsentieren ab kommenden Samstag, den 1. September 2012, ihre Beiträge aus Malerei, Skulpturen und Fotografien in der Lohnhalle der Niebuhrg. Der Titel " Afterwork " bezieht sich auf den Kumpel, der nach seiner getanenen Arbeit in die Lohnhalle geht, um sich seinen Lohn abzuholen. Die hochwertigen Arbeiten kreisen um das Thema Verfall, Freizeit und Arbeit. Im Rahmen der Ausstellung gibt es ein umfangreiches Begleitprogramm aus den Bereichen Musik und...