DLRG

Beiträge zum Thema DLRG

Blaulicht
Bild/ Text Polizei Wesel / Mit Pkw in den Rhein gefahren

Taucher sicherten das Fahrzeug
Mit Pkw in den Rhein gefahren

Xanten (ots) Am Dienstagnachmittag, um kurz nach 17 Uhr, meldete ein Zeuge einen Pkw im Rhein im Bereich des Fähranlegers. Sofort eingeleitete Suchmaßnahmen von Polizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr und Rettungsdienst / DLRG führten zum Auffinden eines Pkw im benannten Bereich. Taucher der Feuerwehr sicherten das Fahrzeug, so dass es geborgen werden konnte. Im Fahrzeug befanden sich keine Personen. Auch im Umfeld des Fahrzeugs, im Uferbereich und im Wasser konnte bislang keine Person...

Kultur

BlaulichtGottesdienst am Freitag
„Zu Hause“ in der Fahrradkirche

Fröndenberg. Der diesjährige ökumenische BlaulichtGottesdienst findet am Freitag, 28. Oktober, um 19 Uhr in der Fahrradkirche in Fröndenberg, Graf-Adolf-Straße 64, statt. Es ist ein besonderer Gottesdienst für Einsatzkräfte aus Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei, THW, DRK, DLRG, Maltesern, Hilfsorganisationen und Menschen, die mit ihnen verbunden sind. Unter der Überschrift „Zu Hause" wird miteinander Gottesdienst gefeiert. Wo oder was ist unser Zuhause? Was braucht ein Ort, um ein Zuhause für...

Blaulicht
Vater und Sohn wurden bei Baerl vom Rhein erfasst und werden seitdem vermisst. Polizei und Feuerwehr sind mit Hubschraubern im Einsatz, um die vermissten Personen zu finden. | Foto: Hans Blossey

Umfangreiche Suchmaßnahmen
Vater und Sohn von Rheinströmung bei Baerl erfasst

Ein Duisburger Vater (64) und sein Sohn (9) sind am Dienstagabend (6. September) gegen 18:45 Uhr im Bereich der NATO-Rampe (Rheinkilometer 788,5) vom Rhein erfasst und abgetrieben worden. Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen der Feuerwehren aus Duisburg und Wesel, der DLRG, der Wasserschutzpolizei und von Tauchern der Feuerwehr blieben beide vermisst. Auch der Rettungshubschrauber Christoph 9 und ein Polizeihubschrauber waren im Einsatz. Nach ersten Erkenntnissen soll das Kind im Wasser gespielt...

LK-Gemeinschaft
An der Laupendahler Landstraße rückten Freiwillige Feuerwehr und DLRG mit Booten an, um  die Bewohner zu evakuieren. 
Foto: privat
4 Bilder

Werden an der Ruhr erlitt heftige Flutschäden in Millionenhöhe
Anwohner mussten evakuiert werden

Nachdem das Hochwasser zurückgewichen ist, werden entlang der Ruhr die enormen Schäden der Überflutung offenbar. Böse getroffen hat es auch den Stadtteil Werden. Die Bevölkerung rückte zusammen und half sich gegenseitig.  Die städtische Verwaltung gab erste Schätzungen des finanziellen Ausmaßes der Schäden ab. So wurden am Heyerstrang, einem ansonsten stillen Seitenarm der Ruhr, das Stadtbad und das Gymnasium überschwemmt. Hier zerstörte das eingedrungene Hochwasser die Sicherheits- und...

Blaulicht
Die Polizei bittet um Hinweise, ob eine Person auf der Badeinsel auf dem Rhein zu sehen war. | Foto: Polizei

Schwimmende Badeinsel auf dem Rhein
Person vermisst?

Eine Anruferin meldete Donnerstagabend, 8. Juli, 21:20 Uhr, eine auf dem Rhein treibende Badeinsel und schilderte, dass sie in Höhe der Mühlenweide zuvor eine Person darauf gesehen habe. Die Retter der Feuerwehr, der DLRG und der Polizei suchten daraufhin mit einem Hubschrauber, Booten und Einsatzkräften an Land, konnten aber niemanden finden. Das Kriminalkommissariat 12 der Duisburger Polizei bittet um Hinweise: Wer hat gestern Abend die abgebildete Badeinsel (mit einer Person darauf) gesehen...

Blaulicht
Die Schwalbe kollidierte mit dem Ufer - Feuerwehr, DLRG und Polizei waren zur Stelle. | Foto: Wa-Archiv

Polizei - Polizei - Polizei
Schwalbe treibt manövrierunfähig auf der Ruhr - drei Verletzte nach Kollision mit dem Ufer

Am Freitag, 28. Juni, ist es zu einem Unfall der besonderen Art gekommen. Ein Ausflugsschiff kollidierte in Witten mit dem Ufer. Dabei wurden mehrere Personen verletzt - die Ursache dürfte nach ersten Erkenntnissen in einem technischen Defekt begründet sein. Gegen 17.25 Uhr ging auf der Leitstelle der Polizei Bochum ein Notruf ein. Dieser besagte, dass ein regelmäßig auf der Ruhr und dem Kemnader Stausee pendelndes Ausflugsschiff, die Schwalbe, in hilfloser Lage treibe. Einsatzkräfte von...

Ratgeber
Foto: Polizei

Graffiti-Schmierer in Witten-Bommern festgenommen

Eine Sachbeschädigung vom zurückliegenden Donnerstag, 24. November, in Witten führte nach dem Hinweise eines Zeugen zum schnellen Ergreifen dreier Männer. Dieser hatte "mit spitzen Ohren" verdächtige Geräusche gehört und die Polizei gerufen. Teamwork ließ einen Streifenwagen der Wache Witten sowie einen Streifenwagen der Polizeiwache Langendreer gegen 03.50 zur Nachtigallstraße eilen. Dort wurde die Wand der DLRG-Rettungswache großflächig mit Graffitis eingesprüht. Den Polizisten kamen drei...

Überregionales
Rettungsaktion an der Ruhrbrücke in Essen-Werden | Foto: Polizei Essen

Schwerer Unfall in Essen-Werden: Mann stürzt mit Auto in die Ruhr

Neuigkeiten zum Pfingstmontag-Unfall: Die Pressestelle der Polizei hatte am heutigen Morgen traurige Nachrichten über den 58-Jährigen zu übermitteln, der am Pfingstmontag in Essen-Werden mit seinem Auto in die Ruhr gestürzt war. Der Polizeimeldung zufolge erlag der Betroffene in den gestrigen Abendstunden den Folgen des Unfalls; zuvor war er erfolgreich reanimiert worden. Der ersten Pressemitteilung der Polizei zufolge war der Mann auf der Ruhrtalstraße in Richtung Werden unterwegs, als er...

Überregionales
11 Bilder

Wetter: Vermisste Person nach Badeunfall in Ruhr

Aus der Nachbarschaft Wetter-Wengern Seid heute abend 20 Uhr läuft die Suche nach einem 19 bis 21 jährigen jungen Mann der beim Schwimmen urplötzlich in der Ruhr verschwand.Die Feuerwehr hat ausser ihren Kräften weitere Kräfte vom DRK,THW sowie DLRG im Einsatz. Bis um 1 Uhr die Nacht wurde die Person bisher nicht gefunden. POL-EN: Wetter - Person nach Badeunfall vermisst Wetter (ots) - Am SAmstag, 4. Juli, gegen 20 Uhr geriet ein 21-jähriger aus Ronshausen im Bereich der Nordstraße in die...

Ratgeber

23-Jähriger sprang "Am Kempel" in die Ruhr - tot geborgen - zweite intensive Suche von DLRG, THW, Feuerwehr und Polizei am Pfingstmontag

Am Pfingstmontag gegen 21 Uhr haben die Rettungskräfte der Polizei, Feuerwehr, THW und DLRG den 23-jährigen Hattinger nur noch tot bergen können, der am gleichen Tag gegen 17.15 Uhr in die Ruhr gesprungen ist. Schwimmbrücke In der Nähe des Hattinger Campingplatzes "Am Kempel" beobachteten Augenzeugen, wie der junge Mann sich zum Baden in den Fluss begab und nach Angaben der Polizei möglicherweise von einer Strömung erfasst wurde. Erneut Großaufgebot alarmiert Die Rettungskräfte waren mit einem...

Überregionales

Große Suchaktion nach "Kemnade in Flammen" am und im See - Vermisster aus Schwelm wohlauf

Am Pfingstmontag (9.) gegen 3 Uhr, erhielt die Leitstelle im Bochumer Polizeipräsidium über das DRK Kenntnis, dass im Bereich des Kemnader Stausees eine stark alkoholisierte männliche Person vermisst wird. Der 27 Jahre alte Schwelmer hatte dort mit Freunden das Volksfest "Kemnade in Flammen" besucht und ihnen gegenüber geäußert, dass er in dem See ein Bad nehmen wolle. Keiner der Bekannten hatte allerdings beobachtet, dass der 27-Jährige tatsächlich in den See gesprungen ist. Intensive...

Ratgeber

Update: Person im Kemnader Stausee vermisst - Suche blieb erfolglos - Vermisster inzwischen gefunden

Gegen 3.10 Uhr meldete in der Nacht zum heutigen Pfingstmontag ein Anrufer über den Notruf eine vermisste Person im Kemnader Stausee. Sofort wurde die zuständige Feuer- und Rettungswache der Innenstadt, sowie der Hilfeleistungszug der Hauptfeuerwache alarmiert. An der Einsatzstelle wurde den Einsatzkräften berichtet, dass eine kleine Gruppe von Personen im Kemnader Stausee schwimmen war. Nachdem die Schwimmer wieder an Land waren, wurde eine männliche Person vermisst. Ob die Person auch...

Sport

Rettungsschwimmer zurück im Hallenbad

Vom 16. April an bildet die DLRG Recklinghausen wieder Rettungsschwimmer aus und meldet sich so nach der langen Renovierungszeit in das Hallenbad an der Herner Straße zurück. In einem 9-Wochen-Kurs werden bis zum 18. Juni die Prüfungsleistungen für das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Bronze oder Silber gründlich geübt und abgenommen. Eine Theorieeinheit ist ebenfalls Teil eines jeden Übungsabends, der montags von 19 Uhr bis 21:30 Uhr im Hallenbad Herner Straße stattfindet. Das...

Überregionales
38 Bilder

"Hilfe, mein Trabi brennt!" - 2. Hemeraner Sicherheitstage

Natürlich muss Hemers Brandschutzerzieher Markus Dodt sich keine wirklichen Sorgen um seinen Trabi „Didi“ machen. Vielmehr nutzt er auf den 2. Hemeraner Sicherheitstagen, die gestern und heute auf dem Gelände der Landesgartenschau stattfinden, eine Nebelmaschine, um auf die Wichtigkeit von Rauchmeldern aufmerksam zu machen. Hemer. Auf dem Forumsplatz wird auch heute noch bis 17 Uhr jede Menge geboten, was mit dem Thema Sicherheit zu tun hat. Mit im Boot sind u.a. DLRG-Rettungstaucher, das...