Discounter

Beiträge zum Thema Discounter

Politik
Durch die Befragung soll die Meinung der Menschen vor Ort in die letztendliche Entscheidungsfindung einfließen. | Foto: Symbolbild/ pixabay

Geplanten Ansiedlung eines Lebensmittelmarktes und Discounters
Bürgerbefragung in Massen beginnt am heutigen Montag

Die Stadt Unna schlägt ein neues Kapitel im Rahmen der Bürgerbeteiligung auf. Ab Montag, 19. April bis Freitag, 7. Mai, können die Massener Bürgerinnen und Bürger ihre Meinung zur geplanten Ansiedlung eines Lebensmittelmarktes und Discounters sowie weiterer, teilweise gastronomischer Angebote im Bereich der Massener Bahnhofstraße/Kletterstraße mitteilen. Durch die Befragung soll die Meinung der Menschen vor Ort in die letztendliche Entscheidungsfindung einfließen. „Mir ist es als Bürgermeister...

  • Unna
  • 19.04.21
Ratgeber

Stadt Unna baut aus
Baustelle in der Sybil-Westendorp-Straße

Am kommenden Montag, 12. August, starten Ausbauarbeiten an der Sybil-Westendorp-Straße. Geplant ist eine voraussichtliche Bauzeit von ca. 12 Wochen, sodass mit einer Fertigstellung ca. Mitte November zu rechnen ist. „Wir wollen die anstehenden Bauarbeiten zügig und möglichst ohne größere Beeinträchtigungen für die Anlieger durchführen“ betont Projektleiter Bernd-Robert Kreienbaum vom Straßen- und Verkehrswesen der Stadt Unna. Die Straße soll über Gehwege nicht nur an die Weber- und Mozartstraße...

  • Unna
  • 05.08.19
Politik
3 Bilder

Bei Infoabend zur Verkehrsplanung "Kletterstraße" erhielten Planer viel Gegenwind
Edeka Kleistraße nur bis Mai 2021 - Kritiker fordern "Verhunzt nicht das Massener Filetstück"

Mit nur geringem Mehraufkommen an Straßenverkehr rechnen die Planer des geplanten Einkaufszentrums an Massener Bahnhof-/Kletterstraße. Ob Ampel oder Kreisverkehr - da gehen die Meinungen auseinander. Bei der Bürgerversammlung am vergangenen Montag, 21. Januar, zum Thema „Verkehr“ wurde heftig diskutiert, ob Massen überhaupt ein Duo aus Edeka und Aldi benötigt. Überzeugend war die Darstellung des Einzelhandelskonzepts der Stadt Unna eher nicht:  Sie zeigte, welche Einzugsbereiche von aktuellen...

  • Unna
  • 22.01.19
  • 1
Politik
Muss die in Bönen ansässige Firma Kik Schmerzensgeld an die Opfer und an die Hinterbliebenen zahlen? Das Dortmunder Landgericht soll am heutigen Donnerstag eine Entscheidung treffen. Foto: Anja Jungvogel

Landgericht Dortmund weist Klage ab
Bönen: KiK muss nicht zahlen - Ansprüche verjährt!

Am heutigen Donnerstag (10. Januar) wurde am Dortmunder Landgericht im "Pakistan-Prozess" gegen das Textilunternehmen KiK ein Urteil gefällt: Die Richter entschieden, dass die Klage abgewiesen wird, da nach pakistanischer Rechtssprechung die Ansprüche als verjährt gelten.  Das Bönener Unternehmen Kik trägt für die Folgen der Brandkatastrophe im Jahre 2012 keine Verantwortung. Die vier Betroffenen des verheerenden Brandes in einer Textilfabrik werden kein Schmerzensgeld erhalten. Laut des...

  • Kamen
  • 29.11.18
Ratgeber
Diane Bruners, Unnaer Umweltberaterin der Verbraucherzentrale NRW | Foto: privat

Marktlücke beim Blauen Engel

Unna. Pünktlich zum neuen Schuljahr haben Kaufhäuser, Discounter und Schreibwarengeschäfte Schulhefte als Aktionsware im Programm. Man­che Hersteller werben inzwischen mit diversen Umweltsiegeln für ihre Produkte. Aber nicht alle diese Aufdrucke sind seriös. „Etliche Firmen geben sich mit Pseudo-Labeln und anrührenden Bildern von bedrohten Tierarten bloß einen ökologischen Anstrich. Fast keines dieser Ange­bote ist aus Recyclingpapier“, erklärt Diane Bruners, Umweltberaterin der...

  • Unna
  • 15.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.