Computer

Beiträge zum Thema Computer

Vereine + Ehrenamt
Foto: Sportpark Karnap e.V.

Sportpark Karnap e.V. mit neuer ESSEN eSports Sparte

ESSEN eSports ist eine neue Sportabteilung des Sportpark Karnap e.V., die sich auf den Bereich des eSports spezialisiert hat. eSports, auch bekannt als elektronischer Sport, bezieht sich auf den Wettkampf zwischen Spielern, die Computerspiele spielen. Diese Wettkämpfe finden in der Regel online oder in speziellen eSports-Arenen statt. ESSEN eSports soll sich in den nächsten Jahren in eine der führenden eSports-Organisationen in Deutschland entwickeln und eine Vielzahl von professionellen...

  • Essen-Nord
  • 06.04.23
Ratgeber

vhs Kurs in den Osterferien
Tastaturtraining für Kinder ab 12 Jahren

"10-Finger-Schreiben" schnell gelernt! In diesem Seminar der Volkshochschule Dinslaken vom 03. bis 06. April jeweils in der Zeit von 10 bis 13:15 Uhr lernen die Schülerinnen und Schüler die Zuordnung der zehn Finger zu den Tasten der Tastatur, ohne dabei auf die Tastatur zu sehen (Blindschreiben). Es geht vor allem darum, eine ergonomisch günstige Eingabetechnik zu verinnerlichen und eine Steigerung der Schreibgeschwindigkeit zu erreichen. Die Kursgebühr beträgt 66€. Weitere Informationen und...

  • Dinslaken
  • 24.03.23
Ratgeber

Selbstversuch ChatGPT
Mit Künstlicher Intelligenz über Schmachtendorf gesprochen

Plötzlich ist die Künstliche Intelligenz in aller Munde: Stichwort „ChatGPT“ – ein sprachbasierter Chatroboter, der Fragen beantworten, zu Ideen inspirieren und sogar ganze Reden schreiben können soll. Bereits in der vergangenen Woche berichtete die WAZ über ihr Gespräch über Oberhausen mit der künstlichen Intelligenz und wusste Interessantes und Kurioses wiederzugeben. Zeit für einen Selbstversuch, was der Sprachroboter über Schmachtendorf bereithält. (Fett = Frage, kursiv = Antwort der KI)...

  • Oberhausen
  • 26.02.23
Ratgeber
Excel Kurs bei der vhs

Fit für Schule, Studium oder Beruf
Microsoft Excel Kurs bei der vhs

Ob in der Schule, im Studium, im Beruf oder im Privatleben – Microsoft-Excel-Kenntnisse sind dabei hilfreich und oftmals sogar notwendig. Dieser Kurs der Volkshochschule Dinslaken am 25. und 26. Februar von jeweils 9 bis 14 Uhr vermittelt den grundlegenden Umgang und die erforderlichen Basiskenntnisse zur Nutzung von Excel. Wer die Grundlagen bereits beherrscht ist in dem Aufbaukurs am 11. und 12 März genau richtig um anhand praxisorientierter Übungen weitere Anwendungsmöglichkeiten, Tipps und...

  • Dinslaken
  • 22.02.23
Ratgeber

Sicherheitsrisiko durch veraltete Programme
Warum Updates wichtig sind

Cybercrime ist ein nicht zu unterschätzendes Problem in der digitalen Welt. Datendiebstahl, Hackerattacken oder Betrugsversuche beim Online-Banking oder -shopping können großen Schaden anrichten. Trotz dieser Risiken sind viele Verbraucher:innen nachlässig, wenn es um die Sicherheit ihrer Geräte und Anwendungen geht. Aus einer Umfrage der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) und des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik geht hervor, dass rund ein...

  • Wesel
  • 16.02.23
Ratgeber
Warum man veraltete Programme auf dem PC, Tablet oder Smartphone nicht nutzen sollte, das verrät die Verbraucherzentrale. Symbolfoto: LK-Archiv

Warum Updates wichtig sind
Verbraucherzentrale warnt vor veralteten Programmen auf PC, Handy & Co.

Cybercrime ist ein nicht zu unterschätzendes Problem in der digitalen Welt. Datendiebstahl, Hackerattacken oder Betrugsversuche beim Online-Banking oder -shopping können großen Schaden anrichten. Trotz dieser Risiken sind viele Verbraucher*innen nachlässig, wenn es um die Sicherheit ihrer Geräte und Anwendungen geht. Gelsenkirchen. Aus einer Umfrage der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) und des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik geht hervor,...

  • Gelsenkirchen
  • 15.02.23
Ratgeber
Gegen eine kleine Spende kann man bei der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheimerort Kleidung ändern lassen, und je nachdem, was zu nähen ist, sogar bei einem Kaffee darauf warten.
Foto: Ev. Gemeinde Wanheimerort

Aktuelle Angebote der Gemeinde Wanheimerort
Computerkurs und Nähreparaturen für kleines Geld

In der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort können Interessierte ab jetzt immer wieder dienstags zwischen 10 und 12 Uhr im Gemeindehaus am Vogelsangplatz gegen eine kleine Spende ihre Kleidung ändern lassen können und je nachdem, was zu nähen ist, sogar bei einem Kaffee darauf warten. Die Arbeiten übernehmen versierte Ehrenamtliche, die nun aufgrund eines Spendenaufrufs über gleich mehrere Nähmaschinen verfügen. Eine Bitte haben die Damen des Näh-Teams: es sollte nur saubere...

  • Duisburg
  • 13.02.23
Ratgeber

vhs Computerkurs für Anfänger
Erste Schritte am PC und eigenen Laptop

Bei der Volkshochschule in Dinslaken findet ab dem 24. Januar der Grundkurs „Erste Schritte am PC und eigenen Laptop“ statt. Die Teilnehmenden lernen in diesem Kurs die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und die wichtigsten Funktionen und Systemeinstellungen des Geräts kennen. Der Kurs findet 5-mal dienstags ab dem 24. Januar, von 18:00 bis 20:30 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 41 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung bei der VHS unter 02064 4135-0 oder im Internet unter...

  • Dinslaken
  • 16.01.23
Wirtschaft
"Cyber-Security für kleinere Unternehmen" heißt eine Info-Veranstaltung, zu dem das Ratinger Unternehmer Netzwerk (RUN) den Experten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Manuel Bach, am Donnerstag, 26. Januar, nach Ratingen eingeladen hat. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: privat

"Cyber-Security für kleinere Unternehmen"
Experte des BSI kommt zum kostenlosen Infoabend nach Ratingen

"Cyber-Security für kleinere Unternehmen" heißt eine kostenlose Info-Veranstaltung, zu dem das Ratinger Unternehmer Netzwerk (RUN) den Experten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Manuel Bach, eingeladen hat. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 26. Januar, 19 Uhr im Haus der Gastlichkeit (Bruchstraße 40, Ratingen-Ost) statt. Anmeldung ab sofort unter: kontakt@run-ratingen.de möglich. Manuel Bach ist Referatsleiter "WG 23 - Cyber-Sicherheit für Kleine und...

  • Ratingen
  • 09.01.23
Ratgeber
Auch an der Aktionswoche von Montag, 21. November, bis Freitag, 25. November, die im Anschluss an den achten Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt stattfindet, beteiligt sich die Kreispolizeibehörde Mettmann und zwar am Donnerstag, 24. November, mit einer Telefonsprechstunde. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Telefonsprechstunde - Donnerstag, 24. November
"Cybergrooming" - Kreispolizei Mettmann berät am Telefon

Auch an der Aktionswoche von Montag, 21. November, bis Freitag, 25. November, die im Anschluss an den achten Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt stattfindet, beteiligt sich die Kreispolizeibehörde Mettmann und zwar am Donnerstag, 24. November, mit einer Telefonsprechstunde. Die Sprechstunde am Telefon am Donnerstag, 24. November, zum Thema "Cybergrooming" findet mit der Kriminalhauptkommissarin Ilka Steffens von dem Kriminalkommissariat...

  • Velbert
  • 21.11.22
Ratgeber

Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel
Microsoft Excel Grundkurs

Bei der vhs in Dinslaken findet am Wochenende, 26. und 27. November 09:00 – 14:00 Uhr, ein „Microsoft Excel – Grundkurs“ statt. Die Teilnehmenden lernen anhand von praxisorientierten Übungen weitere Anwendungsmöglichkeiten von Excel kennen, die den beruflichen, schulischen und persönlichen Alltag erleichtern werden. Die Kursgebühr beträgt 33,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung bei der VHS unter 02064 4135-0 oder im Internet unter www.vhs-dinslaken.de

  • Dinslaken
  • 15.11.22
Ratgeber

Beeindruckende Textdokumente erstellen
Arbeitsblätter erstellen mit Pages

Mit der Textverarbeitungs-Software Pages lassen sich beeindruckende Textdokumente erstellen. In einem Online-Seminar der vhs lernen die Teilnehmenden ein interaktives Arbeitsblatt zu erstellen, in dem Fotos, Videos und Zeichnungen eingefügt und Audiobeiträge aufgenommen werden. Außerdem werden Tricks und Kniffe gezeigt, wie in einer anderen Sprache geschrieben werden kann oder Texte durch Diktieren verfasst werden. Der Online-Kurs findet am 22. und 29. November von 17:00 bis 18:30 Uhr statt....

  • Dinslaken
  • 15.11.22
Ratgeber
Die VHS bietet einen Bildungsurlaub zum erstellen und gestalkten der eigenen Webseite mit WordPress an. Symbolfoto: lokalkompass.de

Die eigene Webseite einrichten und gestalten
WordPress: 4-tägiges Intensivseminar

Menden/Hemer/Balve. WordPress ist ein Content-Management-System (CMS) zur Verwaltung der Inhalte (Texte und Fotos) und eignet sich für verschiedenste Online-Projekte. In diesem Bildungsurlaub lernen Teilnehmende, die eigene Webseite mit WordPress, ohne Programmierkenntnisse, zu erstellen. Dabei geht es um die individuelle Gestaltung und Nutzung. Voraussetzungen zur Teilnahme sind Computer- und Internet-Kenntnisse. Das viertägige Intensivseminar findet von Montag, 6., bis Donnerstag, 9. Februar,...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.11.22
Kultur
Foto: Symbolbild/Lokalkompass

Angebot der Bibliothek
Wissensrallyes mit dem iPad und 3D-Druck Workshop

Die Stadtbibliothek im Bert-Brecht-Haus, Langemarkstraße 19-21, bietet am kommenden Donnerstag, 3. November, zwei ganz besondere Quiz-Veranstaltungen an, zu der interessierte Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 13 Jahren eingeladen sind. Von 16 Uhr bis 17.30 Uhr können die Teilnehmer ihr Wissen zu Computern und Internet oder zu Pflanzen und Tieren in der spannenden App BIPARCOURS testen oder unter Beweis stellen. Treffpunkt ist die Young Corner in der Zentralbibliothek. Am gleichen...

  • Oberhausen
  • 31.10.22
Ratgeber

10-Finger-Tippen leicht gemacht
vhs-Intensivkurs Tastaturtraining

In einem Intensivkurs „Tastaturtraining“ der VHS haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, die Bedienung des Tastenfeldes mit 10 Fingern zu erlernen. Dieser Kurs richtet sich an Interessierte, die das Tastenfeld zügig erarbeiten möchten und durch eigenes Üben Schreibschnelligkeit und Schreibsicherheit den eigenen Bedürfnissen anpassen wollen. Die Veranstaltung findet am Wochenende vom 4. bis zum 6. November in der vhs in Dinslaken statt. Am Freitag läuft der Kurs von 18:00 bis 21:15 Uhr, am...

  • Dinslaken
  • 21.10.22
Ratgeber
Das Continue „Online“ Team bietet wieder eine persönliche Sprechstunde an. Symbolfoto: lokalkompass.de

Persönliche Sprechstunde jetzt vereinbaren
Umgang mit dem PC, Handy und Co.

Iserlohn. Am Donnerstag, 6. Oktober, in der Zeit von 17 bis 18 Uhr bietet das ehrenamtliche Beraterteam des Continue-Projekts „Online“ wieder eine persönliche Sprechstunde zur Hilfe im Umgang mit PC, Handy und Co. an. Die Ehrenamtlichen stehen in der städtischen Begegnungsstätte „Sonnentreff“ im Dröscheder Feld (Sonnenweg 5a, 58638 Iserlohn) für Fragen und Hilfestellungen zur Verfügung. Hilfesuchende können ihre Geräte von Handy über Tablet bis Laptop mitbringen und vor Ort das kostenfreie...

  • Iserlohn
  • 29.09.22
Blaulicht
Die Polizei Gelsenkirchen ermittelt gegen einen 58 Jahre alten Gelsenkirchener wegen des Verdachts des Diebstahls. Er soll bei Malerarbeiten einer 57-jährigen Dame aus Horst ihren Computer und Schmuck entwendet haben. Symbolfoto: Archiv

Verdächtiger Handwerker
Wertsachen nach Malerarbeiten entwendet

Die Polizei Gelsenkirchen ermittelt gegen einen 58 Jahre alten Gelsenkirchener wegen des Verdachts des Diebstahls. Gelsenkirchen. Eine 57 Jahre alte Frau aus Horst hatte ihn am Donnerstag, 18. August, für Malerarbeiten in ihrer Wohnung engagiert. Am Dienstag, 23. August, erstattete die Frau Anzeige bei der Polizei, weil sie feststellte, dass sowohl ihr Computer als auch Goldschmuck entwendet worden waren. Da der Handwerker lange Zeit allein in der Wohnung war, gilt er als tatverdächtig. Die...

  • Gelsenkirchen
  • 24.08.22
Ratgeber
(v.l.) Julia Cordts (verantwortlich für die vhs bei der Stadt Herdecke), Michaela Heinl (Fachbereichsleiterin Sprachen, DaF, DaZ), Direktorin Bettina Sommerbauer, Martina Schulte-Zweckel (Fachbereichsleiterin Ernährung, Gesundheit, Kunst und Kreativität) sowie Selma Erdogdu-Volmerich (Fachbereichsleiterin Gesellschaft, Englisch, Medien und Digitales, Berufliche Bildung). | Foto: VHS Witten / Wetter /Herdecke

Neues Programm startet
vhs stellt Kursbuch für das 2. Semester 2022 vor

Ein Blick in das neue Programmheft der vhs Witten I Wetter I Herdecke lohnt sich: 325 Kurse und Veranstaltungen sind bis Ende Dezember 2022 zusammengekommen. Die bunte Mischung reicht von Kursen aus dem Bereich Sprache, Kultur, Politik, Gesundheit und Wellness, Ernährung über Kunst und Kreativität bis hin zu beruflicher Bildung, Medien und Digitales, EDV und berufliche Fort- und Weiterbildung. Das neue Semester beginnt ab Montag, 5. September 2022, die Anmeldephase für alle Kurse hat bereits...

  • Herdecke
  • 17.08.22
LK-Gemeinschaft
Rainer Krickhahn ist einer der Ehrenamtlichen, durch deren Hilfe manche Menschen leuchtende Augen bekommen.
Foto: Maria Hönes

Kirchengemeinde hilft in vielen Bereichen
Ohne Ehrenamtler läuft nur wenig oder sogar nichts

Schon seit einigen Monaten hilft Rainer Krickhahn von der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheimerort Menschen aus Wanheim und Wanheimerort, einen Termin beim Bürgerservice der Stadt Duisburg auszumachen, weil diese bei der Telefon-Hotline der Stadt nicht durchkommen und auch mit dem Internet nicht gut umgehen können. Konnte der engagierte Ehrenamtliche bisher Termine für Ausweisangelegenheiten, Meldeangelegenheiten, wie Führungszeugnis oder Ummeldung innerhalb Duisburg sowie...

  • Duisburg
  • 21.07.22
LK-Gemeinschaft

VHS-Aktuell
PC-Praxis für Einsteiger

Menden. PC-Einsteiger erhalten von Mittwoch, 7., bis Freitag, 9. September, einen systematischen Überblick zur praktischen Bedienung und die Möglichkeiten Ihres PCs. Die Volkshochschule bietet den dreitägigen Kurs „Arbeiten am PC für Einsteiger/innen“ jeweils von 9 bis 16 Uhr in Menden an. Für den Kurs werden keine Computerkenntnisse vorausgesetzt. Berufstätige können über den Bildungsscheck die Kursgebühren unter bestimmten Voraussetzungen halbieren und sich mit dem Antrag auf Bildungsurlaub...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.07.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Nachts knallte es
Einbruch in Computergeschäft - Zeugen gesucht

Am Mittwoch, 29. Juni, erwartete den Mitarbeiter eines Computergeschäftes in der Bergstraße eine böse Überraschung, als er morgens seinen Dienst antreten wollte. Er sah, dass Unbekannte die Schaufensterscheibe eingeschlagen hatten. Die Einbrecher stahlen zwei Notebooks und ein Gehäuse im Wert von über 700 Euro. Der Schaden an der Scheibe beträgt zirka 2.000 Euro. Ersten Ermittlungen zufolge hätten die Täter zwischen Dienstag, 18.30 Uhr, und Mittwoch, 9.45 Uhr, zuschlagen können. Eine Anwohnerin...

  • Hagen
  • 30.06.22
Kultur
2 Bilder

ETS 2 Euro Truck Simulator 2
Suche ETS2-Nutzer mit Erfahrungen mit Mods und Maps sowie der Load Order

Jürgen Reinhardt | Hallo zusammen, aufgrund meiner Schädigung habe ich immer wieder Schwierigkeiten mich über längere Zeit zu konzentrieren. Ich nutze ETS2 um einfach mal ein wenig die Welt kennenzulernen. Was mir aufgrund gesundheitlicher Probleme nahezu sonst nicht möglich ist. Jedoch habe ich immer wieder Schwierigkeiten mit der richtigen Ladeeinstellung in der Load Order des ETS2. Vielleicht findet sich ja jemand aus Thüringen, Sachsen oder Sachsen-Anhalt? Der mir das mal bei mir zu Hause...

  • 03.06.22
Kultur
Foto: Impressionen vergangener Veranstaltungen (c) Retronom
5 Bilder

Retronom on Tour - 28.05. in Hombruch
Zurück in 90er Jahren

Wer erinnert sich nicht an die Spiele seiner Kindheit in den 80er und 90er Jahren? Mit dem schnellen Igel Sonic über Sega-Konsolen flitzen oder mit dem hüpfenden Klempner Mario neue Welten auf Nintendo-Systemen erkunden.  Wiederum andere tauschten auf dem Schulhof die neuesten Hits für die Heimcomputer von Commodore und Atari - All diese Erinnerungen können am kommenden Samstag neu belebt werden, denn "Retronom - Die Arcade Bar" kommt nach Dortmund! Am Samstag, den 28.Mai kommen die Stars von...

  • Dortmund-Süd
  • 24.05.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Bürger können ihre defekten Alltags- und Gebrauchsgegenstände sowie schadhafte Kleidung bringen, um sie reparieren zu lassen oder Hilfestellung zur eigenständigen Reparatur zu erhalten. | Foto: pixabay

Reparatur-Café
Auch PC und Handys können mitgebracht werden

Das Reparatur-Café KaputtChino öffnet am Donnerstag, 12. Mai, seine Türen von 15 bis 18 Uhr am Fritz-Kühn-Platz, Bilstein 17 in Iserlohn. Repariert werden auch PC und Handys. Weitere Termine gibt es jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat ebenfalls ab 15 Uhr.  Unter dem organisatorischen Dach der Iserlohner gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft (IGW) mit der Quartiersmanagerin Sabine Plücker ist in Zusammenarbeit mit der Stadt Iserlohn, der Verbraucherzentrale und den Streetworkern von Caritas und...

  • Iserlohn
  • 10.05.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.