Computer

Beiträge zum Thema Computer

Ratgeber

Übrigens
Da guckste oder nicht!

Immer mehr Menschen auf der Welt werden schlechte Augen haben. Diese Entwicklung sagt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) wegen veränderter Arbeits- und Lebensgewohnheiten voraus. Zum einen wachse der Anteil der Menschen mit Sehbeeinträchtigungen durch höhere Lebenserwartung, weil Sehprobleme halt auch mit dem Alter zunehmen. Zum anderen mache sich aber auch mehr Zeit am Bildschirmen – wie Computer und Handy – bemerkbar und die Menschen zunehmend kurzsichtig. Hinzu käme eine falsche, zu...

  • Duisburg
  • 03.11.19
Politik
Foto: Triplec85

Lasst die Schulen mit der Digitalisierung nicht allein
Bochumer Schulen brauchen ein städtisches IT-Kompetenzzentrum

Bisher hängt Bochum in Sachen Digitalisierung der Schulen in der analogen Steinzeit fest. Die Stadt hat es bis heute nicht geschafft die Schulen an schnelles Internet anzubinden. Während die Stadt sich als schnellste Stadt Deutschlands “Gigabit-City” abfeiert, können die Bochumer Schüler das Internet mangels Glasfaseranschlüssen an den Schulen wenn überhaupt, nur im Schneckentempo nutzen. Bochumer Schulen sollen endlich digital werden Jetzt endlich will die Stadt diesen eklatanten Missstand...

  • Bochum
  • 05.10.19
  • 1
Kultur
4 Bilder

Kostenlose Workshops in Brackel
Roboter und Programmieren

Im Rahmen der Europäischen Code Week vom 5. bis zum 20. Oktober 2019 bietet das CCDo-Bildungszentrum Brackel e. V. kostenlose Workshops für Kinder und Jugendliche an. Die EU Code Week wurde im Jahr 2014 durch die Europäische Union ins Leben gerufen und fordert auf, in dieser Zeit europaweit Projekte rund ums Coding (engl. für Programmierung von Computern) mit Kindern und Jugendlichen durchzuführen. „Wir freuen uns sehr, dass wir uns in diesem Jahr wieder an der EU Code Week beteiligen können...

  • Dortmund-Ost
  • 29.09.19
Kultur
Tauf-, Heirats- und Sterbedaten der Ahnen in digitalisierten Kirchenbüchern im Internet finden. | Foto: Roland zu Dortmund e. V.
5 Bilder

PC, Tablet und Handy helfen bei der Ahnenforschung
Mit modernster Technik auf den Spuren der Ahnen

"Der eigene Computer ist das wichtigste Hilfsmittel für uns Ahnenforscher bei der Suche nach unseren Vorfahren geworden!", sagt Angela Sigges aus Dortmund. "Mit Hilfe des Internets können wir die Geschichte unserer Familien durch die Jahrhunderte hinweg in die Vergangenheit erforschen und sie für unsere Nachkommen bewahren!" "Heute kann man mit mobilen Endgeräten überall Ahnenforschung betreiben und in alten Kirchenbüchern und Urkunden blättern!", sagt die Vorsitzende des Dortmunder...

  • Dortmund
  • 18.09.19
Vereine + Ehrenamt
Dass man mit einem Computer sehr viel mehr anstellen kann, als ein bisschen hier und da herumzuklicken, zeigt der Bauhauskurs "Quer durch die Computerwelt". | Foto: I-vista/pixelio.de

Kinder- und Jugendbüro lädt zum Bauhauskurs ein
Waltrop: Quer durch die Computerwelt

Dass man mit einem Computer sehr viel mehr anstellen kann, als ein bisschen hier und da herumzuklicken, zeigt der Bauhauskurs "Quer durch die Computerwelt", zu dem das Kinder- und Jugendbüro Waltrop Kinder ab sieben Jahren einlädt.  Visitenkarten und Zimmerschilder stehen auf dem Programm und nebenbei werden ganz leicht die besten Tricks und Tipps fürs sichere Surfen erlernt. Und damit niemand in der unendlichen Welt des World Wide Web versinkt, wird natürlich auch auf die Gefahren und Probleme...

  • Waltrop
  • 09.09.19
LK-Gemeinschaft
Anni im Schulbüro

Berufsleben
Wie ich zu einem neuen Job kam

Der Name Ilse wird Euch ja schon bekannt vorkommen, von ihr habe ich ja bereits geschrieben. Ilse und ich waren befreundet und sie wollte mich unbedingt in die Firma holen, in der sie das Schreibbüro leitete. Ich hatte ja eine feste Arbeitsstelle und wollte auch von meinem Anwaltsbüro nicht weg, hier hatte ich schon meine Lehre als ReNo-Gehilfin absolviert und hatte die Aussicht auf den Job als Bürovorsteherin. Aber Ilse gab nicht auf und spannte sogar meine Familie in ihre Bemühungen mit ein....

  • Bochum
  • 05.09.19
  • 5
  • 4
LK-Gemeinschaft

HP printer in error state
Get the sure solution to away with HP printer in error state

Do you buy the HP printer with the intention of finding the quality result? Well, you are not a single person who keeps the authority of retrieving the quality result. Accessibility of standard quality printing can not be possible unless you find the exact remedy of HP printer in error state. After compilation of printing and scanning many times, there might be a possibility of deterioration in the hope of impressive printing with high resolution. Any user should not be depressed as their...

  • Alpen
  • 02.09.19
Vereine + Ehrenamt

EDV mit Muße - Erste Schritte am Computer

Eine praxisorientierte Einführung rund um den Computer bietet die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede ab Donnerstag, 12. September, in der Seniorenbegegnungsstätte in Holzwickede an. In diesem Intensivkurs werden sowohl Fachbegriffe aus der Computerwelt erklärt als auch viele Tipps rund um den Rechner gegeben. Der Kursinhalt: Handhabung von Tastatur und Maus, Starten von Programmen, Aufbau von Fenstern, grundlegende Ordnerstruktur, Schreiben und Bearbeiten von Texten. Voraussetzungen: Keine. Die...

  • Unna
  • 02.09.19
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

I-Dötzen suchen Verstärkung
Neue Angebote und Gruppen nach den Sommerferien im Ev. Kinder- und Jugendhaus Eppendorf

Ab dem 02 September starten die neuen Gruppen und Kurse im Ev. Kinder- und Jugendhaus Eppendorf, In der Rohde 6. Insgesamt können sich die Kinder und Jugendlichen aus acht Gruppen- und Kursangebote im Ev. Kinder- und Jugendhaus Eppendorf ihr Angebot aussuchen. Drei neue Angebote gibt es nach der Sommerpause. Am 5. September startet eine neue I-Dötzen-Gruppe. Diese Gruppe richtet sich speziell an die „neuen Erstklässler“ und findet jeweils am Donnerstag von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr statt. Jeden...

  • Wattenscheid
  • 31.08.19
Ratgeber
Testen die neuen Computer (von links): AWO Vorstandsmitglied Ulrich Schulte-Wieschen, Dörte Camara (Leiterin des Hans-Gipmann-Hauses), AWO-Referatsleiter Frank Bente und Kita-Leiterin Gabriele Eickelkamp. ^Foto: AWO

Hans-Gipmann-Haus profitiert von der Nummernlotterie
Glück mit der Spirale

Buchstäblich in neuem Glanz und auf der Höhe der Technik präsentiert sich das Hans-Gipmann-Haus der AWO in diesen Tagen. Das Bürgerhaus der Arbeiterwohlfahrt, das in einem historischen Schulhaus ein Treffpunkt für Menschen aus Dellwig und Gerschede ist, hat dank der Unterstützung durch die Glücksspirale jetzt einen frisch renovierten Eingangsbereich mit Treppenhaus und nagelneue Computer. Betagte Rechner wurden ersetzt Kurse an und mit PCs machen die Einrichtung an den Gerscheder Weiden zu...

  • Essen-Borbeck
  • 28.07.19
Ratgeber

Die Tücken festverbauter Akkus in Laptops und Smartphones

Normalerweise sollen festverbaute Akkus, die es nun fast nur noch in Laptops und Smartphones gibt, eine Verbesserung gegenüber den austauschbaren Akkus darstellen. Sie halten angeblich länger und sind widerstandsfähiger. Doch ich muß sagen, dass die Nachteile bei Weitem überwiegen; jedenfalls, was meinen Umgang damit betrifft. Heute zum Beispiel ist es mir passiert, dass mein Laptop sich aufgehängt hat und ich hätte resetten müssen. Normalerweise kein Problem. Man drückt die Powertaste ein...

  • Essen-Ruhr
  • 12.07.19
Politik
Paul, Khaldoun und Charlene zeigen voller Stolz die von ihnen unter Anleitung zusammengebauten und programmierten Roboter.
Fotos: Reiner Terhorst
6 Bilder

Mobile Digitalwerkstatt an der Neumühler Salzmannschule mit Auswirkungen für die Gesamtstadt
„Auch die Mikrowelle ist ein Roboter“

„Ich gebe einen Befehl ein, drücke hier drauf, und dann macht er das, was ich will“, sprudelt es aus Paul stolz hervor. Der Grundschüler an der Neumühler Salzmannschule meint „seinen“ Roboter, den er bei einer einwöchigen Mobilen Digitalwerkstatt unter Anleitung selbst zusammengebaut und programmiert hat. Das Bauen und Programmieren von Robotern war aber länsgt nicht alles, was die Schüler in der Woche mit auf den Weg bekommen habe. Kindgerecht haben sie von den Cancen des Internets erfahren,...

  • Duisburg
  • 05.07.19
Blaulicht

Wer stiehlt Computer und Posaune und lässt dann alles liegen?
Einbruch in die Xantener Grundschule

Xanten.  Unbekannte Täter sind in der Nacht von Freitag auf Samstag in den Computerraum einer Grundschule an der Heinrich-Lensing-Straße eingebrochen. Sie schlugen eine Fensterscheibe ein und kamen so ins Gebäude. Dort durchsuchten sie die Räume und nahmen einige "Sachen" mit und verließen die Schule wahrscheinlich wieder durchs Fenster. In einem Gebüsch in direkter Nähe der Schule fand die Polizei einen Computer, einen Monitor, eine Tastatur und eine Posaune mit Tasche.Warum die Täter die...

  • Xanten
  • 11.06.19
Blaulicht
Foto: FW Witten

Feuerwehr - Feuerwehr - Feuerwehr
PC gerät in Brand

Ein in Brand geratener PC sorgte am Freitag, 17. Mai, gegen 21.10 Uhr am Marderweg für einen Einsatz der Berufsfeuerwehr und der Löscheinheit Rüdinghausen. Ein Bewohner wurde durch Rauchgas verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Als die Feuerwehr an der Einsatzstelle eintraf, hatte sich der Brand bereits auf benachbarte Gegenstände im Raum ausgebreitet, dadurch kam es zu einer Rauchentwicklung aus einem Dachflächenfenster. Das Feuer wurde durch einen Trupp der Löscheinheit Rüdinghausen und...

  • Witten
  • 20.05.19
Kultur
obs/moinworld e.V.

Coding | Frauen
Coding-Summer Camp 2019: moinworld macht junge Frauen fit für die IT von morgen

Hamburg (ots) - Vom 26. bis zum 28. Juni 2019 bietet der gemeinnützige Verein moinworld e.V. zum zweiten Mal in Folge Schülerinnen sowie Abiturientinnen ein Coding-Summer Camp an. An drei Tagen lernen die Teilnehmerinnen mit Hilfe von IT-Expertinnen und -Experten unterschiedliche Programmiersprachen anhand praktischer Beispiele kennen. Die Workshops finden in diesem Jahr bei Google, XING SE und SHARE NOW statt. Vor Ort können sich die Nachwuchscoderinnen darüber hinaus direkt mit den dort...

  • 16.05.19
  • 1
Ratgeber
Dinslakener Senioren machen sich fit für die Online- und Computerwelt. | Foto: Laura Otten

"Es ist nie zu spät, Neues zu lernen"
Der Computertreff für Senioren in der VHS in Dinslaken ist regelmäßig sehr gut besucht

Von Laura Otten Ob man es glaubt oder nicht, den Computertreff für Senioren in der VHS gibt es in Dinslaken bereits seit 2001. Der Vorschlag wurde zu der Zeit von der Seniorenvertretung an die damalige Bürgermeisterin Sabine Weiss weitergeleitet und, offensichtlich, auch genehmigt. Angefangen mit nur einem einzigen Computer konnte die Ausrüstung in den letzten Jahren nennenswert aufgestockt werden. Erst kürzlich wurde ein neuer Beamer für die Gruppe angeschafft. Im Durchschnitt zählt die...

  • Dinslaken
  • 23.04.19
Ratgeber

Hotline zur Computerspiel-Sucht bei Kindern in Menden
DAK-Gesundheit bietet Expertentelefon zum Thema Gaming für Eltern am 11. April an

Menden, 11. April 2019. Computerspielen gehört heute fest zum Alltag der Kinder und Jugendlichen in Deutschland. Rund drei Millionen 12- bis 17-Jährige „zocken“ regelmäßig, 465.000 Jugendliche in Deutschland zeigen sogar ein riskantes Spielverhalten. Die Betroffenen fehlen häufiger in der Schule, haben oft emotionale Probleme und geben deutlich mehr Geld für Spiele aus. Das ergab die jüngste Studie der DAK-Gesundheit und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Doch ab wann wird...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.04.19
Ratgeber
Dinslakener Senioren machen sich fit für die Online- und Computerwelt. | Foto: Laura Otten

"Es ist nie zu spät, etwas neues zu lernen"
Computertreff für Senioren in Dinslaken regelmäßig sehr gut besucht

Ob man es glaubt oder nicht, den Computertreff für Senioren gibt es in Dinslaken bereits seit 2001. Der Vorschlag wurde zu der Zeit von der Seniorenvertretung an die damalige Bürgermeisterin Sabine Weiss weitergeleitet und, offensichtlicherweise, auch genehmigt. Angefangen mit nur einem einzigen Computer, konnte die Ausrüstung in den letzten Jahren nennenswert aufgestockt werden. Erst kürzlich wurde ein neuer Beamer für die Gruppe angeschafft. Im Durchschnitt zählt die eigenständige Gruppe...

  • Dinslaken
  • 29.03.19
  • 1
WirtschaftAnzeige
Andreas Jonuscheit führt seit zehn Jahren den Spezialbetrieb für Bürotechnik in Gladbeck. | Foto: Vera Demuth

Service rund ums Büro
Kostenlose Kundenparkplätze sind bei Jonuscheit kein Problem

Das Unternehmen "Jonuscheit" in Gladbeck ist seit 2009 unter der Leitung von Andreas Jonuscheit der Spezialist für individuelle Lösungen, wenn es um jegliche Art von Bürotechnik geht. Das Team bietet maßgeschneiderte Angebote für Verkauf, sowie Full-Service und Leasing. Der Service kümmert sich fachmännisch um die Installation, Wartung und Reparatur in der hauseigenen Werkstatt oder beim Kunden vor Ort. Im Copyshop wird man professionell von einer Mediengestalterin bedient. Hier kann man Kopien...

  • Gladbeck
  • 28.02.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Basteln und Schrauben in der digitalen Welt, hier an einem selbstgebauten "Chaoscar": v.l. Simon Joosten, Frank, Der Dökisch, Stefan Heinrichsen mit Sohn Jonas.
5 Bilder

UN-Hack-Bar lädt Computerfreaks zum Austausch ein
Nerds treffen sich jetzt im Hackspace

In Regierungs- oder Firmennetzwerke einzudringen ist nicht ihre Absicht, die Gründer des UN-Hack-Bar e.V. möchten vielmehr dem Informationsaustausch kreativer und technikbegeisterter Köpfe einen Raum geben. In zentraler Lage eröffneten sie jetzt den „Hackspace“, einen 70qm-Raum, in dem sich alles um die digitale Welten dreht. Der neue Treffpunkt ist weitgehend mit gemütlichen Sofas eingerichtet, die zum Gespräch über alles rund um die Digitaltechnik einladen. Regale mit Kabelkisten,...

  • Unna
  • 24.11.18
Reisen + Entdecken
Neben der Tastatur ist Mats Möllers Computer für die Flugsimulation mit Steuerhorn, Schubhebel und Ruder ausgestattet.

Pöppinghauser Schüler trainiert das Fliegen am Simulator
Mats (13) will hoch hinaus

Eine Boeing 737 auf dem Flughafen Düsseldorf landen? Kein Problem für Mats Möller (13) aus Pöppinghausen. Der Gymnasiast trainiert seit mehr als zwei Jahren fast täglich zu Hause am Computer. Dass er auch die Kenntnisse für eine reale Landung drauf hätte, konnte er jetzt in einer professionellen Flugschule testen. Mats ist flugbegeistert. Und das von klein auf. Der 13-Jährige fliegt gern als Passagier, fährt nach Düsseldorf, um dort „Planespotting“ zu machen, und nahm an Führungen durch die...

  • Castrop-Rauxel
  • 24.11.18
Kultur
Neben dem sprachlichen Schwerpunkt legt die Anne-Frank-Realschule besonderes Gewicht auf eine digitale Grundbildung für alle Schüler. Foto: privat

Anne-Frank-Schüler werden digital ausgebildet
Gladbeck: Mehr als Knöpfe drücken

Wo sind eigentlich die Bilder auf meinem Handy gespeichert? Klar, in der Galerie. „Und wenn ich jetzt ein Bild auf meinem Computer abspeichern will? Wer weiß, wie das geht?“, fragt Schulleiter André Luciga die Siebtklässler, die er gerade im Fach Informationstechnische Grundbildung unterrichtet. Viele Finger gehen nach oben, doch die Versuche der Schülerinnen und Schüler, das Bild auf dem Handy über den angeschlossenen PC zu finden, scheitern nach und nach. Eine Erfahrung, die Luciga häufig...

  • Gladbeck
  • 19.11.18
Fotografie
3 Bilder

Was ich in meinem Praktikum bis jetzt gelernt habe
Mein Schülerpraktikum

Ich mache momentan ein zweiwöchiges Praktikum beim Weseler und habe bis jetzt schon ziemlich viel gelernt. Was genau, das ist erfahren sie im folgenden Text.  VorstellungViele Menschen haben ein ganz falsches Bild von der Redaktions-Arbeit. Die meisten stellen sich das so vor wie in der Kinderserie "Benjamin Blümchen" oder "Bibi Blocksberg", wo "Karla Kolumna" als rasende Reporterin durch die Stadt zieht und nach Schlagzeilen sucht. Dies ist aber definitiv nicht der Fall bei den Redakteuren....

  • Wesel
  • 07.11.18
  • 3
Ratgeber
Microsoft Update-Panne

Microsoft Update-Panne

Microsoft Update-Panne  Naja das kann ja mal passieren. Ein fehlerhaftes Update beschert Microsoft erneute Peinlichkeiten. Das Update in der Version 1809 frisst alte Daten von Nutzern auf Ihrem PC. Sollten Sie schon das Update installiert haben und es fehlen persönliche Daten, dann kann es hilfreich sein, eine Datensicherung zurückzuspielen. Ansonsten bietet Microsoft seine Dienste an. Mehr zum Thema unter; Microsoft stoppt jüngstes Windows-Update Großes Windows-10-Update ist da Windows 10...

  • Dorsten
  • 07.10.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.