Christuskirche

Beiträge zum Thema Christuskirche

Überregionales

Neues vom Chorgeist

Weihnachten Endlich Weihnachtszeit! Jetzt geht sie richtig los! Nach diesem Weihnachtskonzert am 1. Advent ist auch der letzte Besucher in Weihnachtsstimmung. Ich habe das so richtig genossen. Mitgesungen habe ich auch. Schade, dass sie mich nicht hören und sehen können; sie wären einfach begeistert. Mein Ohm aus Hamburg, der Geist von der Reeperbahn war auch im Publikum; er saß in der 3. Reihe neben der blonden Frau. Hin und weg war er. Das nächste Mal kommt die gesamte Verwandtschaft. Keine...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Velberter Männerchor eröffnet die Adventszeit

So ganz langsam rückt die Weihnachtszeit näher. Für viele ein Anlass, sich mal wieder zu entspannen und innezuhalten. Deshalb lädt der Velberter Männerchor 1863 e.V. pünktlich zum 1. Advent am 30.November 2014 um 17:00Uhr zu einem stimmungsvollen Weihnachtskonzert ein. In der festlich geschmückten Christuskirche in Velbert-Mitte in der Oststraße werden die 70 Herren des Chores zusammen mit den Solisten Christina Maria Heuel und Mark Coles sowie dem Quartett Boheme die Zuhörer auf die...

Überregionales

Turmfalken-Projekt in der Christuskirche so erfolgreich wie nie: Sechs Junge geschlüpft!

Das hat Peter Böhme vom NABU noch nicht erlebt: Seit 2009 der Nistkasten im Turm der Christuskirche angebracht wurde, sind regelmäßig Turmfalken über den Dächern Velberts zu Gast. Mit sechs Jungen sind in diesem Frühjahr aber mehr Babys da als je zuvor - und damit die maximale Anzahl an Tieren, die ein Turmfalke ausbrüten kann, wie der Experte weiß. Als Peter Böhme vom NABU im März die Treppen des Turms der Christuskirche bestieg, um nach Eiern im Nistkasten Ausschau zu halten, waren da...

Überregionales

So viele Teilnehmer am Konfirmationsjubiläum wie noch nie

„Wollen die alle das neue Gemeindezentrum kennenlernen?“, fragt sich Sybille Schettgen, die bei der Gold- und Diamantenen Konfirmation in der Christuskirche so viele Teilnehmer wie noch nie begrüßen konnte, sogar ein 75-jähriges Konfirmationsjubiläum war dabei. „Beim Einzug in die Kirche waren sie so aufgeregt wie die 14-Jährigen“, stellte Pfarrerin Merit Schmerkotte fest, die zusammen mit der Prädikantin Silke Dölle den Gottesdienst abhielt und den 23. Pslam in den Mittelpunkt ihrer Predigt...

Überregionales
2 Bilder

Osterfeuer vor der Kirche

Zum ersten Mal hatte die Evangelische Kirchengemeinde Velbert zum Osterfeuer an der Christuskirche eingeladen. „Sonst fand das immer an der Johanneskirche statt, aber mit dem neuen Gemeindezentrum möchten wir unsere Aktivitäten jetzt mehr in die Stadtmitte verlagern“, so Presbyteriumsvorsitzender Hartmut Scheidt. Zu später Stunde wurde an dem Feuer die Osterkerze entzündet, die in der Osternacht die dunkle Christuskirche erhellte als Zeichen dafür, dass durch die Auferstehung Jesu die...

Überregionales

Fröhliche Konfirmanden in der Christuskirche

Die Konfirmation ist ein großer Tag: Pfarrer Uwe Flaig segnete in der Christuskirche die Konfirmanden aus dem Bezirk Johanneskirche: Simon Bednarz, Laura Fischer, Justin Franz, Robin Franz, Anne Haferkamp, Samantha Harke, Natalie Kitzelmann, Anna Koch, Sven Kohne, Philipp Singenholz, Svenja Stachelhaus. Aus dem Bezirk Markuskirche kommen: Lennart Ahrens, Leonie Benkens, Leon Däsler, Yassin El Hatri, Jan Luca El Sherif, Jana Federico, Dennis Funke, Jonathan Garthe, Marcel Geci, Lea Genßler,...

Überregionales

In der Christuskirche wurden Konfirmationsjubiläen gefeiert

In der Christuskirche kamen die Gold- und Diamantkonfirmanden zusammen, um an die Einsegnungen vor 50 oder 60 Jahren zu gedenken. Das seltene Fest der Brilliantkonfirmation konnte der bekannte ehemalige Pädagoge Hans Amling feiern, der vor 80 Jahren als Jugendlicher konfirmiert wurde. Geleitet wurde der Gottesdienst von der Prädikantin Silke Dölle. Pastor Friedhelm Sabokat predigte über Fehler und Selbstbewusstsein. Dabei kam er zu der Erkenntnis, dass man nicht alles kann, aber jeder Mensch...

Überregionales

Gold- und Diamantkonfirmation in der Christuskirche

In der Christuskirche wurde Gold- und Diamantkonfirmation gefeiert. Die meisten Teilnehmer wurden vor 50 oder 60 Jahren in dem Gotteshaus konfirmiert. Die Liturgie hielt die Prädikantin Silke Dölle, Pfarrer Norbert Plenz predigte über Psalm 103. Er sprach über die Erinnerung, über das Gute im Leben. Und er erinnerte daran, dass die Jubiläumskonfirmanden fit sind und eine lange Lebenserwartung haben. Obwohl sie im Rentenalter sind, engagieren sich viele ehrenamtlich. Nach dem Gottesdienst mit...

Kultur

Jochen Busse rührte zu Tränen

In ungewöhnlicher Weise wurde in der voll besetzten Christuskirche der Liederzyklus „Winterreise“ aufgeführt. Zwischen den Liedpassagen rezitierte der Schauspieler und Kabarettist Jochen Busse die Lebensgeschichten von Velberter und Heiligenhauser Obdachlosen, aufgeschrieben durch Stefan Weiler. Jochen Busse gab mit seiner markanten Stimme diesen Schicksalen einen solchen Ausdruck, dass die Zuhörer zu Tränen gerührt waren. Organisiert wurde die Veranstaltung durch die Obdachlosenhilfe des...

Überregionales
Hoffen auf viele Zuschauer bei der „Velberter Wintereise“: Werner Starke (von links), Geschäftsführer der Diakonie Niederberg; Cornelia Knop, Präsidentin des Inner Wheel Clubs Velbert; Schauspieler Jochen Busse sowie Renate Zanjani und Marion Simke von der Diakonie Niederberg und der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Velbert Bernd Tondorf. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Busse rezitiert Schicksale

Die Veranstaltung „Velberter Winterreise“ soll auf die Situation der Wohnungslosen in der Stadt aufmerksam machen. Mit Jochen Busse konnte dafür ein berühmter Rezitator gefunden werden. Der Schauspieler und Kabarettist bringt den Besuchern dabei die Geschichten von zehn wohnungslosen Menschen näher. „Er verleiht ihnen Stimme und Gesicht“, so Renate Zanjani, Fachbereichsleitung Wohnungslosenhilfe der Diakonie Niederberg. Durch einen gemeinsamen Bekannten der beiden kam der Kontakt zustande. „Ich...

Kultur

Standing Ovations in der Christuskirche

Der Velberter Männer-Chor Liedertafel-Arion lud zum Weihnachtskonzert in die Christuskirche ein. Schon das Ambiente der Kirche sorgte für weihnachtliche Stimmung: Beschneite Weihnachtsbäume und Christsterne schmückten die Orgelbühne und den Altarraum, alles andere war in Kerzenlicht getaucht. Der Männerchor begann mit „Es ist ein Ros entsprungen“. Vom feinfühligen Pianissimo bei „Leise rieselt der Schnee“ bis zum gewaltig klingenden Forte bei „Jerusalem“ von Stephen Adams reichte der...

Kultur

Knabenchor Hösel unterstützt die Chorgemeinschaft

Mit großen Schritten steuert die Chorgemeinschaft Velberter MGV Konkordia/Eintracht 1881 und der MC Velbert/Langenhorst 1895 auf ein besonderes Weihnachtskonzert am Sonntag, 4. Dezember, um 17 Uhr in der Christuskirche zu. Die Chorgemeinschaft ist stolz, im Weihnachtskonzert den über Deutschlands Grenzen hinaus bekannten und beliebten Knabenchor aus Hösel zu präsentieren. Der Knabenchor wandelte sich vor vier Jahren von der Jugendkantorei Hösel in einen Knabenchor um und besteht aus 30 Sängern...

Kultur
2 Bilder

„Paulus“ in der Christuskirche

Gertrud-St. Ignatius aus Essen führt gemeinsam mit dem Oratorienchor St. Clemens das Oratorium „Paulus“ von Felix Mendelssohn Bartholdy am Samstag, 24. September, um 18 Uhr in der Christuskirche auf. Zweieinhalb Stunden werden sie das Publikum an diesem Abend mit dem Werk des deutschen Komponisten unterhalten. Björn Spörkel, Chorleiter der Chorgemeinschaft St. Gertrud-St. Ignatius, ist sich sicher, dass das Konzert viele Leute anspricht. „Wenn ich mich nicht täusche, wurde das Oratorium...

Überregionales
2 Bilder

Kleinod mit Weitblick und tierischen Untermietern

"Das ist ja ein richtiges Kleinod“, staunte eine Besucherin, nachdem sie im Rahmen des SPD-Sommerprogramms die Christuskirche besucht hatte. Gerhard Sandrock, der Vorsitzende des Freundes- und Fördervereins der Christuskirche und profunder Kenner des einzigartigen Gotteshauses, führte die Besucher kenntnisreich durch Räumlichkeiten, wo der Gottesdienstbesucher nicht hinkommt. Nach zwei Jahren Bauzeit wurde die Christuskirche 1910 eingeweiht. Heute wird die Kirche nicht mehr regelmäßig für...

Überregionales
2 Bilder

Heimatlos

Es wird wohl definitiv ihr letzter gemeinsamer Sommer im Schatten der Christuskirche werden. Wenn die Baumaschinen für das neue Gemeindezentrum der Evangelischen Kirche rollen, müssen die Naturfreunde endgültig weichen. Es gibt nur wenige Menschen, die diese Natur-Oase im Herzen von Velbert kennen. Unmittelbar hinter der Christuskirche befindet sich das Eldorado für alle Natur- und Tierfreunde. Wo sonst nur Beton und Stein zu sehen ist, wachsen hier neben Blumen und Sträuchern Kohlrabi, Möhren...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Bangert
2 Bilder

Sonderstempel zum Jubiläum

Die Briefmarken-Sammler-Gemeinschaft 1938 Velbert hatte jetzt zu einer besonderen Ausstellung in die Räume des Gemeindehauses an der Oststraße geladen. Gezeigt wurden im Rahmen der Feierlichkeiten zu den Geburtstagen der Christuskirche und der Evangelischen Kirchengemeinde Velbert Sammlungen religiöser Themen wie „Das christliche Abendland“ oder „Martin Luther - sein Leben und Wirken“. Aber auch andere Themen standen im Fokus. Vor Ort war das Team „Erlebnis: Briefmarken“ der Deutschen Post, das...

  • 1
  • 2