Buer

Beiträge zum Thema Buer

Überregionales

Vom Wartezimmer in die Karibik

Eigentlich war Werner Schröter und „nur“ auf dem Heimweg von einem Arztbesuch, als er auf der Hochstraße in Buer den Übertragungswagen des WDR 4 stehen sah. Im Rahmen einer Tombola wurden der Gelsenkirchener und eine Telefonkandidatin ausgelost. Die Rundfunk-Moderatorin hatte ein Duell vorbereitet und die Frage lautete: Wie viele Bundesligavereine können sie aufzählen? Die Telefonkandidatin kannte drei. Werner Schröter konnte dagegen als wahrer Fußballexperte alle Vereine aufzählen. Sein Gewinn...

Politik

Kommunale Kompetenz für den Landtag - Christoph Klug und Jens Schäfer kandidieren für den Landtag

Die Kreiswahlversammlung der FDP Gelsenkirchen hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl am 13. Mai 2012 aufgestellt. Im nördlichen Wahlkreis 74 kandidiert der Stadtverordnete Christoph Klug. Im südlichen Wahlkreis 75 kandidiert der FDP-Fraktionsvorsitzende im Rat der Stadt, Jens Schäfer. Beide Kandidaten wurden mit fast 90 % der Stimmen der Anwesenden gewählt. Dazu erklärte der Kreisvorsitzende Marco Buschmann: „Die FDP startet motiviert und geschlossen mit exzellenten Kandidaten in den...

Sport

Seniorenreiten im Pott - Zweite Qualifikation

Bei der zweiten Wertungsprüfung zum ‚Seniorenreiten im Pott‘ in der Dressur beim Turnier der Bochumer Reiterschaft belegte Ute Lobe von der Reitgemeinschaft Stall Prost mit Dexter Platz zwei. Die Auftaktsiegerin von Alt-Marl, Sandra Crook aus Haltern, kam diesmal nur auf Platz sieben. Bochum war gleichzeitig Auftaktort zur Wertungsprüfung Springen. In diesem leider noch spärlich besetzten Feld gewann Elke Preusche vom gastgebenden Verein auf Anjin mit dem einzigen fehlerfreien Ritt. Constanze...

Ratgeber
Die Zechenlore in luftiger Höhe. Fotos: Gerd Kaemper
4 Bilder

Die alte Lore am Bagger: Baustelle Horster Straße

Am 5. März fand der symbolische Spatenstich zum 2. Bauabschnitt Horster Straße statt. Im Bereich zwischen Sedan- und Pastor-Franke-Straße haben die Arbeiten begonnen. Dadurch kommt es in den nächsten Monaten zu Änderungen der Verkehrsführung. Ab Donnerstag, 15. März, wird im ersten Teilabschnitt für sechs Monate eine Einbahnstraße eingerichtet. Der Verkehr kann die Baustelle nur in Richtung Buer passieren. Die Sedanstraße wird von der Horster Straße abgebunden. Eine Zufahrt ist nur über die...

Sport

Freitag der 13.: Ein Erfolgstag für Hannah Cichos

Wer erfolgreich sein will, muss früh aufstehen, aber auch lange durchhalten können. Hannah Cichos, die für den Ländlichen Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Buer startet, erfüllte beim traditionsreichen Hallenreitturnier in Münster beide Voraussetzungen. Mit Massimiliano, einem siebenjährigen Holsteiner Ponywallach, war die 14jährige angereist, und ging an eben diesem Freitag, den 13. Januar 2012, in einer internationalen FEI-Ponydressurprüfung Klasse L* an den Start. Als erstes von 22...

Sport

Dreiband: GT Buer Westerholt an der Bundesligaspitze

Führungswechsel in der Gruppe A der zweiten Dreiband-Bundesliga: Die Mannschaft des GT Buer Westerholt gewann beim bisherigen Spitzenreiter BSV Wuppertal mit 6:2 und hat den Konkurrenten im Kampf um den Aufstieg vom ersten Platz verdrängt.In Wuppertal sahen die vielen Bueraner Schlachtenbummler ein sehr gutes Spitzenspiel. Im zweiten Spiel des Wochenendes verteidigte GT Buer die Tabellenführung durch einen 8:0-Sieg bei der BG Rot-Weiß Krefeld. Mit 1,290 verbesserten die vier Bueraner zudem den...

Natur + Garten

Sommerferienfreizeit für Jungen und Mädchen auf Ameland

Auch in diesem Jahr findet wieder die Ferienfreizeit der kath. Gemeinde St. Ludgerus Gelsenkirchen auf der niederländischen Nordsee-Insel Ameland statt, und zwar vom 23.07. bis zum 06.08.2012. Teilnehmen können Jungen und Mädchen von 8 bis 13 Jahren. Die Anmeldung ist ab sofort möglich im Gemeindebüro St. Ludgerus, Ludgeristraße 5, 45897 Gelsenkirchen (um vorherige telefonische Absprache wird gebeten unter 01577/2399505). Alle Informationen zur Anmeldung und zur Fahrt gibt es auf der...

Kultur

Vom Mythos der Vogelmenschen

Seit vielen Jahren bietet die Sparkasse Gelsenkirchen in der Filiale Buer, Nienhofstraße 1-5, der jungen Kunst ein Forum: Aktuell zeigen dort sechs Schülerinnen und Schüler von Professor Markus Lüpertz (Kunstakademie Düsseldorf) ihre Werke. Bis Mai 2012 wird die Ausstellungsreihe bis dort zu sehen sein. Im Kulturhauptstadtjahr hat Professor Markus Lüpertz ein unübersehbares künstlerisches Zeichen in Gelsenkirchen gesetzt: die 18 Meter hohe „Herkules-Skulptur“ auf dem Turm der ehemaligen Zeche...

Politik

FDP-Fraktion gegen Klassenreduzierung bei Urbanus- und Pfefferackerschule

Die FDP-Ratsfraktion lehnt entschieden die von der Verwaltung geplante Reduzierung der Zügigkeit der beliebtesten Grundschulen in Buer, der Urbanusschule und der Pfefferacker-Schule, ab. "Wir dürfen doch nicht erfolgreiche Grundschulen kaputt reduzieren um Versäumnisse der Verwaltung bei anderen Schulen aufzufangen. Der Elternwille muss gerade auch bei den Grundschulen der Gradmesser sein. Die Wiedereinführung von Schulgrenzbezirken ist ein Eingriff in die Rechte der Eltern, eine bloße...

Politik

Schürmann: Domplatte muss sauberer und grüner werden

Die FDP-Bezirksverordnete Anne Schürmann ist wenig begeistert vom Zustand des neuen Domplatzes. Insbesondere die Vermüllung und fehlende Begrünung bereitet der FDP-Politikerin Sorge. „Es ist teilweise erschreckend, wie der Domplatz morgens aussieht, wenn man in die Stadt kommt. Dieses neue „Aushängeschild“ der buerschen Innenstadt muss besser gepflegt werden. Es ist für die anliegenden Geschäfte keine befriedigende Situation, wenn der Platz vermüllt ist“, so die Bezirksverordnete....

Politik

Chance vertan - Kein Weihnachtsmarkt rund um den Urbanus Dom

Der FDP-Stadtverordnete Christoph Klug ist enttäuscht vom buerschen Weihnachtsmarkt. Dass dieDomplatte nicht eingebunden wurde stört den FDP-Politiker dabei am meisten. Dazu erklärt KLUG: „Es ist nicht nachvollziehbar, dass der buersche Domplatz immer noch stiefmütterlich behandelt wird. Die Stadt nimmt viel Geld in die Hand um den Platz aufzuwerten und für Veranstaltungen tauglich zu machen, doch es passiert nichts. Gerade der Weihnachtsmarkt wäre rund um den Urbanus Dom bestens aufgehoben....

Sport
Frauenpower bei der Siegerehrung zur Stadtmeisterschaft 2011 | Foto: Rainer Kirstein
2 Bilder

Saison-Abschlussball der Gelsenkirchener Reitvereine

Gelsenkirchens Bürgermeister Klaus Hermandung brachte es in seiner Grußrede auf den Punkt, als er bemerkte, dass es in Gelsenkirchen nicht nur Fußball gibt sondern auch andere erfolgreiche Sportarten. Am 21. Oktober 2011 feierten die Gelsenkirchener Reitvereine im Rahmen eines Reiterballes die abgelaufene Saison. Die Titelträger der Stadtmeisterschaft 2011 im Reiten wurden offiziell geehrt. Die Preisübergabe übernahmen Bürgermeister Klaus Hermandung und der Gelsensport-Vorsitzende Jürgen...

Überregionales

Evakuierung aus Gelsenkirchen 1944: Zeitzeugen gesucht

Im Rahmen einer historischen Dokumentation sucht der gemeinnützige Verein für regionale Kultur- und Zeitgeschichte "Gelsenzentrum" Zeitzeugen. Nach den schweren Bombenangriffen auf Gelsenkirchen im November 1944 wurden in zwei Transporten etwa 70 junge Mütter mit Kleinkindern - überwiegend aus Buer und Horst - nach Obernkirchen/Krainhagen und Umgebung evakuiert. (Landkreis Schaumburg in Niedersachsen). Wer erinnert sich an diese Evakuierung und will über die Zeit berichten? Zeitzeugen melden...

Sport

Reitgemeinschaft Stall Prost Mannschaftsmeister Dressur

Aufgrund Ihrer sechs Qualifikationssiege stand die RG Stall Prost schon zum Finale als Sieger fest. Die vorermittelten Sieger stellten eine neue Kür vor, die ihnen auch hier Platz eins einbrachte. Es galt, den Sieger hinter dem Sieger zu ermitteln. Der Resser Reiterverein ließ sich hier die Butter nicht vom Brot nehmen und behielt den zweiten Platz durch einem dritten Platz in der Final-Kür.

Sport
Stadtmeisterin 2011 Springen Linda Schäfers (Resse)
3 Bilder

Resse und Prost als Doppel-Mannschaftsmeister Springen - Linda Schäfers sichert sich den Einzel-Titel

Im Finale wurde es immer enger und am Ende standen sie zusammen an der Spitze: Der Resser Reiterverein, nach der Qualifikation Führender in der Wertung, ließ nach Stil- und Zeitspringen die Reitgemeinschaft Stall Prost aufholen. Gemeinsam mit insgesamt 105 Punkten nennen sie sich nun Stadtmeister 2011 Springen Mannschaft. In der Einzelwertung wendete sich ein Blatt: Mit einem Punkt lag Linda Schäfers aus Resse hinter ihrer Vereinskameradin Johanna Hiltrop zurück. Nach den beiden...

Sport
Stadtmeisterin 2011 -Dressur- Jacqueline Nöll
2 Bilder

Jacqueline Nöll ist Stadtmeisterin Dressur

Samstag Mittag fand beim Turnier in Buer der erste von vier Finalwettkämpfen um die Stadtmeisterschaft Reiten 2011 statt. 14 Reiterinnen waren für das Finale in der Einzelwertung qualifiziert. In einer Kür wurde die Titelträgerin ermittelt. Dabei lagen die ersten vier nur sechs Punkte auseinander und die Plätze zwei bis fünf waren von der Reitgemeinschaft Stall Prost belegt. Gemäß der umgekehrten Reihenfolge aus der Qualifikation waren die vordersten zuletzt dran. Jacqueline Nöll als vorletzte...

Kultur
Kunst-Route 2011
2 Bilder

Kunst-Route 2011

Endlich ist es so weit: Am 08. und 09. Oktober 2011 zwischen 11 Uhr und 18 Uhr öffnen Künstlerinnen und Künstler aus Bottrop, Dorsten, Gelsenkirchen-Buer und Gladbeck wieder für das breite Publikum ihre Ateliers. Gekennzeichnet sind die Ausstellungsorte wieder mit den rosaroten Fahnen vor den entsprechenden Eingängen der Künstlerateliers. Es ist schon Tradition, dass die Kunstschaffenden ihre Werke den Interessenten in ihren Ateliers präsentieren. Die Vernissage dazu findet am Freitag, den 07....

Sport

Reiterinnen und Reiter trafen sich in Resse zum vorletzten Gelsenkirchener Saisonturnier

Bei für den Anfang Oktober ungewöhnlichem Sommerwetter fand auf der Reitanlage Katthagen das Herbst-Turnier des Resser Reitvereins statt. Weniger ungewöhnlich war, dass eine bestimmte Lokalmatadorin zur erfolgreichsten Sportlerin des Turniers avancierte: Linda Schäfers sammelte vor Allem mit dem Schecken Jack einen bunten Strauß von Schleifen. Die Beiden gewannen die Hauptprüfung des Turniers, einen Dressurreiterwettbewerb der Klasse L, vor Carolin Schlingmann / Prinzessin Lilli (ZRFV...

Kultur
Foto: (c): Regina Schleheck
5 Bilder

Eine mörderische Mutter steht Rede und Antwort

Interview mit der Leverkusener Autorin Regina Schleheck anlässlich ihres Auftritts am 4. Oktober in der Gladbecker Stadtbücherei. Das Gespräch führte der Hagener Verleger und Bürgerreporter Jürgen Ludwig, dessen zweite Heimat Gladbeck ist. JL: Frau Schleheck, wären Sie so freundlich, sich unseren Lesern kurz vorzustellen? RS: Sehr angenehm. Schleheck. Zweimal Ce, zweimal Ha, zweimal Eh. Nur Es, El und Ka sind singulär. Zwei Drittel der Buchstaben in meinem Namen stehen für das Kollektive, der...

Sport
Team Reitgemeinschaft Stall Prost
2 Bilder

Qualifikation zur Stadtmeisterschaft Reiten geht in die Endphase

Laut Modus werden am Ende der sechs Qualifikationen die jeweils vier besten Ergebnisse gerechnet. Der Stadtmeister schließlich wird aus der Addition dieses Ergebnisses plus der Punktesumme im Finale ermittelt. Beim Reitverein Gelsenkirchen fanden jetzt die fünften Qualifikationswettbewerbe statt. Die Reitgemeinschaft Stall Prost präsentierte sich hier als Doppelsieger. In der Dressur bedeutete das den fünften ersten Platz in Folge, diesmal vor dem Ländlichen Reit- und Fahrverein...

Sport

Qualifikation zur Stadtmeisterschaft beim Reitturnier in Scholven

Dressur Die Mädchen von der Reitgemeinschaft Stall Prost müssen sich in diesem Jahr wohl rückwärts auf die Pferde setzen, wenn man sie schlagen will. In der Besetzung Lisa-Marie Weeke / Tom Tom, Cora-Lee Weeke / Vivian, Nadine Hein / Maja und Jacqueline Nöll / Dancy Quin gewann das Team aus Oberscholven vor dem Quartett des Ländlichen Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Buer und dem Resser Reiterverein. 100 Punkte hat Prost, 55 die zweitplatzierten aus Resse. Bei maximal je 25 Punkten in den...

Überregionales
4 Bilder

Gelsenkirchen Buer: eingeschlossener Patient mit Feuerwehrdrehleiter aus Praxis gerettet

Gelsenkirchen: Mit der Wärmepackung auf der Liege gebettet entspannte René S. nach seiner Massage, doch das Praxisteam hatte längst Feierabend gemacht und die Türen fest verschlossen. Die alarmierte Polizei befreite ihn mit Hilfe der Feuerwehr durch ein Fenster aus dem zweiten Stock. Eigentlich verlief alles ganz gut: René S. freute sich, dass er seinen Termin in einer Praxis für Physiotherapie in Gelsenkirchen-Buer von Mittwoch auf Donnerstag verlegen konnte. Die Massage nach Dienstschluss am...

Sport

ReiterInnen auf drei Turnieren erfolgreich

Dortmund-Kirchlinde Im östlichen Herzen des Ruhrgebiets zeigte Anne Driescher, dass sie mit Camus in der mittelschweren Klasse angekommen ist. Nach ihrem M*-Sieg in Lüdinghausen im Juni kam die Essenerin, die für den Ländlichen Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Buer startet, in zwei Dressurprüfungen Klasse M* jeweils auf Platz drei. Lisa Burghardt, ebenfalls für Buer startende Amazone von der Reitanlage Stemmann, kam mit Fidelia in einer Dressurprüfung Klasse L auf Trense auf Platz acht....

Sport
Jaqueline Nöll (RG Stall Prost) war die Doppelsiegerin in der Qualifikation und gewann zwei weitere Male beim Reitertag
4 Bilder

Reiten: Buer/Stemmann und Prost gewinnen bei den Mannschaften

Am 16. Juli 2011 veranstaltete die Reitgemeinschaft Stall Prost am Koesfeld in Oberscholven den diesjährigen Reitertag. Eingebettet darin war die dritte Qualifikation zur Stadtmeisterschaft Reiten 2011. Dressur Mannschaft Den dritten Sieg in Folge fuhr das Quartett des Gastgebers RG Stall Prost ein. Da kann man kaum mehr von einem reinen Heimvorteil sprechen. Mit 30,6 Punkten gewannen Jacqueline Nöll / Dancy-Quin, Cora-Lee Weeke / Vivian, Lisa-Marie Weeke / Tom Tom und Nadine Hein / Vivian mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Anke Grau
6 Bilder
  • 14. November 2025 um 19:00
  • Physiotherapeutische Praxis Kautz & Duric
  • Gelsenkirchen

„So ein Affentheater!“ - Vernissage zur Fotoausstellung

In ihrer neusten Fotoaustellung hat die semiprofessionelle Fotografin Anke Grau faszinierende Momente aus zahlreichen Begegnungen mit Schimpansen eingefangen. Ihre Porträts von diesen uns so nahen Wesen zeigen eindrücklich, wie „menschlich“ deren Mimik und Gestik zuweilen wirkt. Ob frustriert, gelangweilt oder rundum fröhlich – es lässt sich alles unschwer in ihren Gesichtern ablesen! Die mit den Fotografien sorgfältig kombinierten philosophischen Zitate vertiefen die berührenden oder amüsanten...

  • 15. November 2025 um 11:00
  • Kath. Gemeinde St. Ludgerus
  • Gelsenkirchen

Büchermarkt in Buer

Am 15. und 16. November veranstaltet die KjG St. Ludgerus einen Büchermarkt im Gemeindezentrum an der Ludgerikirche (Horster Straße/Düppelstraße) in Gelsenkirchen. Die Bücher gibt es wie immer zum günstigen Kilopreis. Breites AngebotSchon die letzten Büchermärkte waren ein großer Erfolg. Ein Saal voller Bücher - von Krimis und Thrillern über Kinderbücher bis hin zu Sach- und Fachbüchern - laden dazu ein, sich günstig mit neuem (gebrauchtem) Lesestoff einzudecken. Sicher ist für jeden etwas...