Brambauer

Beiträge zum Thema Brambauer

Politik
GFL-Vorsitzender Johannes Hofnagel freut sich am Samstag über Anrufe zur Kommunalpolitik in Lünen und dem Kreis Unna. Foto: GFL

GFL-Bürgertelefon am Samstag von 16 bis 18 Uhr
Mit Herz & Verstand. GFL wählen.

"Wählen Sie mal keine Partei! Helfen Sie unserer Wählergemeinschaft, stärker zu werden. Erst wenn wir gemeinsam die unerfreuliche Mehrheit aus SPD und CDU im Rat der Stadt und im Kreistag brechen, ist mehr Bürgernähe möglich", sagt Johannes Hofnagel. Der GFL-Vorsitzende bittet alle Wahlberechtigten in Lünen und im Kreis Unna, am Sonntag (13.) zur Abstimmung zu gehen - falls noch keine Briefwahl erfolgte.  Zu den wichtigsten Zielen der GFL gehören: mehr Schwimmfläche schaffen...

Politik
GFL-Ratsherr Andreas Mildner freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik. Foto: GFL
Video

GFL-Bürgertelefon
„Jedes Kind muss schwimmen lernen!“

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 16. August, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Andreas Mildner erreichbar. Der Ratsherr wirbt für mehr Schwimmfläche in Lünen, damit jedes Kind das Schwimmen lernen kann. „Fast 60 Prozent aller Kinder können nicht oder nicht richtig schwimmen“, sagt Andreas Mildner. Der GFL-Ratsherr verweist auf die Angaben der DLRG. Danach ist die Nichtschwimmer-Quote seit Jahren steigend. Das sei keine Statistik, so...

Politik
Kinder und Eltern warten bis zu einem Jahr auf einen Schwimmkurs. 60 Prozent der Kinder können nicht oder nicht richtig schwimmen.
2 Bilder

Hoffnung auf neue Mehrheiten
GFL beantragt im neuen Rat nochmals mehr Schwimmfläche

In Lünen fehlt Schwimmfläche. Davon ist die GFL seit Jahren überzeugt. Deshalb wird die Ratsfraktion der Wählergemeinschaft nochmals einen Antrag auf zusätzliche Schwimmfläche stellen. Und zwar in einer Sitzung des neuen Rates im November.  „Wir hoffen darauf, dass wir mit neuen Mehrheiten endlich vorwärts kommen“, sagt GFL-Fraktionsvize Andreas Mildner. „Vereine, Freizeitschwimmer, Schulen, Reha-Aktive und Senioren. Alle warten darauf - insbesondere Eltern und Kinder bis zu einem Jahr auf...

Politik
"Die Wartezeit für einen Schwimmkurs beträgt bis zu einem Jahr": GFL-Ratsherr Andreas Mildner fordert mehr Schwimmkapazitäten für Lünen. Foto: GFL

Andreas Mildner am GFL-Bürgertelefon
"Kinder müssen schwimmen lernen!"

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 2. August, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Andreas Mildner erreichbar. Der Ratsherr aus Brambauer kümmert sich schwerpunktmäßig um die Themengebiete Bildung und Sport – hier insbesondere um die Bäder- und Schwimmsituation in Lünen. "SPD und CDU haben vier Bäder geschlossen. Das Lippebad allein reicht nicht aus. 60 Prozent der Kinder können nicht oder nicht richtig schwimmen. " Sehen Sie hierzu auch...

Politik
Mit allergrößter Zustimmung schickte die GFL-Mitgliederversammlung ihre Kandidat:innen ins Rennen. Foto: GFL

Mitgliederversammlung zur Kommunalwahl
Starke Zustimmung für alle GFL-Kandidaten

Mit starkem Rückenwind gehen die GFL-Kandidat:innen für die Kommunalwahl am 13. September ins Rennen. Nahezu einstimmig bestätigten die Mitglieder während der jüngsten Versammlung ihre Kandidat:innen für den Kreistag in Unna und den Stadtrat in Lünen. 100 Prozent Zustimmung erhielt Andreas Dahlke. Der grüne Unternehmer aus Brambauer kandidiert als Landrat für den Kreis Unna. Auf den ersten 15 Plätzen der Reserveliste für den Stadtrat Lünen sind folgende Kandidat:innen platziert: Johannes...

Politik
Souveräner Auftakt: GFL-Kandidat Andreas Dahlke. .Foto: GFL
2 Bilder

Live im Internet
GFL-Landratskandidat punktete beim Wahlkampfauftakt

Das Rennen um den Posten des Landrats für den Kreis Unna ist eröffnet: Während der ersten Podiumsdiskussion, die live ins Internet übertragen wurde, machte der GFL-Kandidat Andreas Dahlke klare Aussagen und eine gute Figur. „Zukunft können wir nur gemeinsam anpacken, über die Parteigrenzen hinaus“, betonte Dahlke, der als einziger Landratskandidat im Kreis Unna keiner Partei angehört. Dahlke ist Mitglied der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen e.V. Diese konzentriert sich nur auf Lünen und...

Politik
GFL-Ratsherr Otto Korte freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik. Foto: GFL

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Otto Korte am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 28. Juni, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Otto Korte erreichbar. Otto Korte ist Mitglied des Stadtrates und kümmert sich insbesondere um die Themen Stadtentwicklung und Umwelt sowie Sicherheit und Ordnung. Was brennt Ihnen aktuell unter den Nägeln? Wofür sollte sich die GFL einsetzen? Otto Korte freut sich am Sonntag über Anrufe zu allen Themen,...

Politik
GFL-Fraktionsvorsitzender Johannes Hofnagel freut sich am Sonntag über Anrufe zur Kommunalpolitik.

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Johannes Hofnagel am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist Sonntag, 7. Juni, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Prof. Dr. Johannes Hofnagel erreichbar. Der GFL-Fraktionsvorsitzende kümmert sich u. a. um die Themen Stadtentwicklung und Umwelt sowie um Wirtschaft und Finanzen. Johannes Hofnagel freut sich am Sonntag auf das Gespräch mit Ihnen sowie über alle Anregungen zur Lüner Kommunalpolitik. Die GFL ist unter...

Politik
GFL-Ratsherr und Kreistagsmitglied Helmut Rosenkranz freut sich am Sonntag über Anrufe zur Kommunalpolitik.

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Helmut Rosenkranz am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am Sonntag, 10. Mai, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Ratsherr und Kreistagsmitglied Helmut Rosenkranz erreichbar. Als Ratsherr ist Helmut Rosenkranz insbesondere für die Politikbereiche Kultur und Europaangelegenheiten sowie Sicherheit und Ordnung zuständig. Stichwort Kultur: Dieser Bereich wird aktuell und auf unabsehbare Zeit durch die Corona-Krise stark gebeutelt....

Politik
Anja Lueg freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik.

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Anja Lueg am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am Sonntag, 3. Mai, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Anja Lueg erreichbar. Die Sachkundige Bürgerin der GFL-Fraktion freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner Themen und steht für Gespräche rund um die Lüner Kommunalpolitik zur Verfügung. Anja Lueg ist insbesondere für die Bereiche Kultur und Europaangelegenheiten sowie Bildung und Sport zuständig. Per E-Mail...

Politik
Der riesige Schwarzbau "Datteln IV" türmt sich in unmittelbarer Nähe zur Wohnbebauung auf.
2 Bilder

Anfrage an Verwaltung gestellt
GFL warnt vor Gesundheitsbelastungen durch Datteln IV

Die Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) sieht die Gesundheit der Bürgerinnen undBürger in Lünen und Umgebung durch immer mehr Umweltbelastungen in Gefahr. Krebserregende Öl-Pellets wurden bei Steag verbrannt, Trianel und zukünftig Datteln IV stoßen nicht nur CO2 sondern auch hochgiftiges Quecksilber aus. Alles zusammen belastet die Gesundheit der Menschen. Die GFL-Stadtratsfraktion will den Umwelt- und Gesundheitsbelastungen auf den Grund gehen. "Wenn man den Ausstoß aller heimischen...

Politik
Kunibert Kampmann freut sich am Sonntag über Anrufe zur Kommunalpolitik in Lünen und im Kreis Unna.

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Kunibert Kampmann am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 19. April, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Kunibert Kampmann erreichbar. Kunibert Kampmann ist Mitglied des Lüner Stadtrates sowie des Kreistages in Unna. In Lünen kümmert sich der Pädagoge u. a. um die Themenbereiche Bürgerservice und Soziales sowie um Jugendhilfe. Was brennt Ihnen aktuell unter den Nägeln? Wofür sollte sich die GFL einsetzen?...

Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Lüner Balkon verwandelte sich in eine kleine Diskothek

Punkt 19 Uhr erklangen am Samstag die ersten Töne in einer Wohnsiedlung in Lünen Brambauer. DJ Stevie Hard hatte seinen Balkon zu einer Party-Area umfunktioniert. Lautsprecher, bunte Effektbeleuchtung bis hin zu Nebelmaschinen haben auf dem Balkon platz gefunden. Mittendrin noch eine DJ Konsole und der Gastgeber. Rund 200 Flyer wurden vorab an die Nachbarn verteilt und im Flur ausgehangen, um jeden über dieses einzigartige Projekt in Kenntnis zu setzen, jedoch immer mit der Bitte, dass jeder in...

Ratgeber
Helfer des Technischen Hilfswerks bauten am Abend zwei Zelte neben dem Eingang der Klinik am Park. | Foto: Magalski
11 Bilder

Klinik am Park: Zelte für "Corona-Welle"

Sicherheitskräfte lassen keine Besucher in die Klinik am Park. Schilder an den Türen informieren über das Verbot zum Schutz des Krankenhaus-Teams und der Patienten - am Abend nun machte die Klinik den nächsten Schritt. Helfer des Ortverbandes Lünen des Technischen Hilfswerks rückten an, bauten zwei Zelte auf neben dem Haupteingang der Klinik. Wie Oliver Niggemann, Leiter des Krankenhauses erklärt, handele es sich nicht um ein Corona-Testzentrum, sondern um eine reine Ausweitung der Zentralen...

Politik
Andreas Dahlke aus Brambauer freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik.

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Andreas Dahlke am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 22. März, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Andreas Dahlke erreichbar. Andreas Dahlke engagiert sich als Sachkundiger Bürger der GFL-Ratsfraktion in den Ratsausschüssen für Stadtentwicklung und Umwelt sowie Sicherheit und Ordnung. Sein fachmännischer Blick richtet sich bei allen Projekten der Stadtentwicklung auf den schonenden Umgang mit der Natur, den Erhalt und die zukunftssichere Ausweitung des...

Politik

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Susanne Großkrüger am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 9. Februar, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Susanne Großkrüger erreichbar. Die Ratsfrau der GFL kümmert sich insbesondere um die Themengebiete Stadtentwicklung und Umwelt. Susanne Großkrüger freut sich am Sonntag aber auch über Anrufe zu allen anderen Themen, die Lünen bewegen. Die GFL ist per E-Mail unter buero@gfl-luenen.de erreichbar und im Internet präsent unter www.gfl-luenen.de

Sport
Die guten Geister beim TV Eintracht Brambauer: Helfer, Übungsleiter und Vorstand
3 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Dankeschön an alle Helfer

Der Turnverein Eintracht hat sich am Wochenende bei all denjenigen bedankt, die den Vereinsbetrieb möglich und erfolgreich machen. Zusammen mit dem Vorstand trafen sich Übungsleiter, Helfer und viele weitere gute Geister des Vereins zum gemeinsamen Essen im Vereinsheim des Schwimmvereins in Brambauer. Für das leibliche Wohl war durch den Partyservice Linnenberg bestens gesorgt, so dass sich Übungsleiter und Vorstand in angenehmer Atmosphäre austauschen konnten. Weitere Informationen zum Angebot...

Politik

Bürgermeister bleibt Mitglied der GFL
Kleine-Frauns kandidiert „aus dem Amt heraus“

Die Wählergemeinschaft GFL bereitet sich auf die diesjährigen Kommunalwahlen am 13. September vor. In der Mitgliederversammlung am Montag, 20. Januar, kündigte Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns an, bei der Bürgermeisterwahl aus dem Amt heraus zu kandidieren. Dass er wieder antreten werde, hatte Kleine-Frauns im August 2019 gegenüber der Presse schon bestätigt. Ein amtierender Bürgermeister kann sich ohne ein Nominierungsverfahren über Wählergruppen oder ohne sogenannte...

Politik

Von 17 bis 19 Uhr
Anja Lueg am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 26. Januar, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Anja Lueg erreichbar. Anja Lueg ist Sachkundige Bürgerin für die GFL-Ratsfraktion in den Ausschüssen für Kultur und Europaangelegenheiten sowie Bildung und Sport. Was brennt Ihnen aktuell unter den Nägeln? Wofür sollte sich die GFL einsetzen? Anja Lueg sich am Sonntag über Anrufe zu allen Themen, die...

Kultur
Die Sängerinnen und Sänger des Chors "Queerbeet" freuen sich auf das Konzert in Brambauer.  | Foto: Chor

A cappella
Chor Querbeet bei "Kirche beflügelt"

Der a-cappella-Chor "Querbeet" wird im Rahmen des nächsten Konzerts in der Reihe "Kirche beflügelt" einen bunten Mix aus seinem Programm zu Gehör bringen. Das Konzert findet am Sonntag, 6. Oktober, um 18 Uhr in der Martin-Luther-Kirche, Brechtener Straße in Brambauer, statt. Der Eintritt ist frei. Nachdem die Sänger 2018 ihr 25-jähriges Bestehen feiern konnten, wurde auch in diesem Jahr wieder fleißig geprobt, um mit bekannten Songs (u.a. von Sting, Michael Jackson, Queen, Coldplay) in...

Politik
7 Bilder

Schule erhält Förderung durch die Landesregierung
FDP Lünen besucht Profilschule - Schule in Brambauer ist Talentschule

Gemeinsam besuchten die FDP Lünen und die Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Unna Susanne Schneider MdL am Freitag die ProfilSchule in Brambauer.  Die ProfilSchule wurde durch die Landesregierung mit Beteiligung der FDP ausgewählt und ist seit Beginn des Schuljahres eine von zahlreichen Talentschulen in NRW. Durch den Status als Talentschule sollen Schulen mit besonderen Herausforderungen und Problemen mehr Förderungen erhalten. Für die ProfilSchule in Brambauer bedeutet das konkret, dass Sie...

Vereine + Ehrenamt
Daumen hoch für regelmäßiges Training der Herzsportgruppe Lünen-Brambauer.  | Foto: Herzsportgruppe

Bewegung, Spiel und Sport
Ambulante Herzsportgruppe Lünen-Brambauer trainiert regelmäßig

Die Ambulante Herzsportgruppe Lünen-Brambauer hat ihre Trainingsstunden wieder aufgenommen. In der Sporthalle des VfL Brambauer können Herzinfarktpatienten und Patienten mit Herzrhythmusstörungen, Bypass und Herzklappenoperationen sowie Herz-Kreislauf-Kranke und alle anderen Herzpatienten durch Bewegung, Spiel und Sport die Bewegungsfähigkeit verbessern und die Lebensqualität steigern. Herzsport gibt es auf ärztliche Verschreibung und mit einer Einstufung der Leistungsfähigkeit. Die...

Politik
GFL-Fraktionsvorsitzender Johannes Hofnagel freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik.

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Johannes Hofnagel am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am morgigen Sonntag, 18. August, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Johannes Hofnagel erreichbar. Der GFL-Fraktionsvorsitzende freut sich über Anrufe zum Kleinbecker Park in Horstmar, zum Grillverbot im Seepark aber auch zu allen anderen Themen, die Lünen bewegen. Die GFL ist unter buero@gfl-luenen.de erreichbar und im Internet präsent - siehe GFL-Homepage

Blaulicht
Feuerwehrleute unter Atemschutz löschten den Brand in einer Papier-Presse. | Foto: Magalski
13 Bilder

Feuerwehr hat clevere Idee
Müll-Presse brennt am Supermarkt

Feuer brach am Morgen an einer Lidl-Filiale in Lünen aus, was da brannte war eine Presse für Kartons und Papier. Die Berufsfeuer und der Löschzug Brambauer waren im Einsatz. Im Container konnte die Feuerwehr den Brand nicht löschen, denn der stand zu nah am Gebäude, hatte aber eine clevere Idee: Ein Fahrzeug für den Transport von sogenannten Abrollbehälter rückte mit Blaulicht von der Hauptwache an, nahm die brennende Papier-Presse an den Haken und zog den riesigen Stahlcontainer mitten auf den...