Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Politik
Vor zwei Jahren verhinderte eine grüne Wand aus Brombeerranken und Brennnesseln noch jede Nutzung der verwilderten Brachfläche – die Pferdekoppel im Südteil ausgenommen. Heute können die Wickeder hier ein völlig neues Stück Lebensqualität direkt vor ihrer Haustür genießen. Nicht nur Waltraud Jäschke mit ihren Hunden Tyson und Lucy nutzt zum Gassi gehen schon gerne den neuen Garten der Generationen südlich der Ebbinghausstraße. | Foto: Günther Schmitz
11 Bilder

OB Ullrich Sierau weiht neuen Wickeder Garten der Generationen ein

Als ob Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau sein verspätetes Eintreffen wohl einkalkuliert hätte: Pünktlich zum Rundgang durch den neuen Wickeder Garten der Generationen kam am späten Vormittag die Wintersonne heraus und rückte die vom Puderzucker-Schnee überzogenen überaus ansprechend angelegten Wiesen, Hecken- und Baumflächen ins rechte Licht. 15 Langzeitarbeitslose von der GrünBau gGmbH setzten zum Ende der rund einjährigen Bauzeit noch 70 Weißdornsträucher für die künftigen Hecken am...

Sport
WK IV Stadtmeister
7 Bilder

2 Stadtmeistertitel und 2 Vizemeisterschaften für IKG Schachspieler

Bei den in der Aula des Asselner Schulzentrums ausgetragenen Stadtmeisterschaften im Schulschach konnte das erfolgsverwöhnte IKG Team, das dieses Mal mit 5 Mannschaften an den Start gegangen war, 2 Titel und 2 Vizemeisterschaften erlangen. Besonders erfreulich ist der Titelgewinn der jüngsten Schachspieler in der Wettkampfklasse WK IV (Jg.2000-03), die der Konkurrenz zeigten, dass sie „Herr im eigenen Haus“ waren. Herausragender Spieler war der Fünftklässler Ali Salem Elier (5/5), der eine...

LK-Gemeinschaft
Hier geht's lang: Um 14 Uhr startet der Rosenmontagszug mit 50 Gruppen und Wagen am Festplatz. | Foto: Festausschuss Dortmunder Karneval
7 Bilder

Rosenmontagszug feiert BVB-Double

Mit Karneval und Borussia-Double versinken wir im Freudenjubel. Unter diesem Motto startet Rosenmontag der Karnevalsumzug von der Nordstadt in die City. 20 Wagen, 26 Fußgruppen und vier Kapellen- und Musikzüge setzten sich am 11. Februar um 14 Uhr auf dem Festplatz an der Eberstraße beim Rosenmontagszug in Bewegung. Das Kinderprinzenpaar Philip II. & Sophie I., das Prinzenpaar Dirk II. & Eva I. und viele andere Karnevalisten werden auf dem Weg in die City 120 Zentner Kamelle werfen. Der...

Sport
v.l. Steven Becker, Janina Knelsen, Lena Seibert, Sören Böhm
6 Bilder

IKG Badmintonspieler mit Erfolgen bei den offenen Dortmunder Jugend-Stadtmeisterschaften

Leider nahmen in diesem Jahr nur 4 IKG Schüler (Lena Seibert, Janina Knelsen, Sören Böhm, Steven Becker) an den traditionsgemäß von DJK Saxonia ausgerichteten Stadtmeisterschaften vom 01.-03.Februar teil, doch alle kamen mit Medaillen nach Hause. SILBER ging an Janina Knelsen , die in der Altersklasse U15 mit ihrem Partner Nicolas Kramme-Güldenpfennig an der Mixed-Konkurrenz teilnahm. Während sich Sören Böhm im Einzel gegen Sukprasay Luong Van den Kürzeren zog und sich mit SILBER „begnügen“...

Sport
Turniersieger "Helene-Lange-Gymnasium"
4 Bilder

36.Lehrerfußballturnier am IKG mit neuem Titelträger

Seit einigen Jahren schon nutzen die Lehrer der umliegenden Schulen den durch die Zeugnisausgabe verkürzten letzten Tag des ersten Schulhalbjahres, um sich bei einem Freundschaftsturnier im Fußball zu messen. Der aktuelle Termin löste das Ende der 70er Jahre vom Immanuel-Kant-Gymnasium ins Leben gerufene "Weihnachtsturnier" für kickende Lehrer ab, nachdem für die Kollegen eine Teilnahme vor den Weihnachtsferien wegen vieler privater oder/und schulischer Verpflichtungen immer problematischer...

LK-Gemeinschaft
zwei Emmas sind besser als eine. | Foto: Klinke
15 Bilder

Kleine Narren ziehen durch die City

Emma kam nicht alleine. Das schwarz-gelbe BVB-Maskottchen gab's gleich doppelt. Und auch die Marienkäfer flogen gleich zu zweit durch die City. Tierisch zeigte sich der Kinderkarnevalsumzug. Da waren Löwen los, Käfer fingen Kamelle und kleine Hunde wackelten mit den plüschigen Fellohren. 27 närrischen Gruppen zogen mit dem Kinderprinzenpaar durch die Einkauffstraße und wurden von den kleinen Jecken schon sehnlichst erwartet. Sie staunten über bunte Handwagengruppen und mexikanische...

LK-Gemeinschaft
Gardetänze unterhielten die Besucher | Foto: Andreas Klinke
9 Bilder

Tolle Stimmung beim Kostümball

Der Kostümball der Deutschen Bühne im Reinoldisaal der Handwerkskammer war wieder ein voller Erfolg. Die bunt kostümierten Gäste genossen das närrische Programm in vollen Zügen. Höhepunkte waren der Besuch des Prinzenpaares der Stadt Dortmund, die Crazy-Show und der Auftritt von Marcus Magnus. Alle jecken Gäste tanzten und schunkelten und lachten bis in die Nacht hinein und ließen sich von der guten Stimmung mitreißen. Die Show- und Gardetänze, sowie die Gesangsstücke begeisterten das Publikum...

Überregionales
8 Bilder

Kamin-Klön-Klatsch im "Blümchen-Café"

Schuh-Bi-Du - welchen Schuh trägst du? Geschichten über Schuhe am 29. Januar im "Blümchen-Café" Talweg 37, 44309 Dortmund-Brackel Frauen und Schuhe - das Thema überhaupt! Nicht zu schlagen! Gibt es überhaupt Frauen, die keine! Schuhe mögen? Ein Nachmittag mit Gesprächen über das, was man "verkehrt" gekauft oder wahnsinnig (bis zur totalen Abnutzung...) geliebt hat. Meine Sommerschuhe (in denen ich -zumindest nicht lange - laufen konnte...) hatte ich schon vorher aussortiert. Eigentlich wollte...

Sport
82 Bilder

BVB auf Erfolgskurs: Souveräner Sieg gegen Nürnberg

Spektakulärer 5:0-Sieg in Bremen, souveräner 3:0-Erfolg über Nürnberg: Die Null steht beim BVB wieder an der richtigen Stelle. Dank der zurück gewonnenen Stabilität in der Defensive verbucht die Borussia einen optimalen Start in die Rückrunde. Und scheint bestens gerüstet für das "Kronprinzen-Duell" bei Bayer Leverkusen am kommenden Sonntag. Die Szenen des Spiel gegen den 1. FC Nürnberg - Kuba per Doppelpack sowie Robert Lewandowski mit seinem zwölften Saisontreffer schossen den 3:0-Sieg heraus...

LK-Gemeinschaft
Jetzt heißt es Verkleidungen heruassuchen für den großen Kinderkarnevalsumzug. | Foto: Schmitz/ Archiv
25 Bilder

Kinderkarneval zieht durch die City

Es wird bunt, wenn am kommenden Sonntag, 3. Februar, die kleinen Narren mit ihrem Dortmunder Kinder-Karnevalszug die City erobern. Der vom Festausschuss Dortmunder Karneval und der Karnevalsjugend Dortmund organisierte Umzug startet um 14 Uhr am Europabrunnen auf der Kleppingstraße. Dort endet er auch nach etwa einer Stunde. Das Motto des Zuges ist seit dem ersten Umzug unverändert geblieben und aktuell: " Wie die Alten sungen - so zwitschern auch die Jungen". Auch das Plakatmotiv des Umzuges...

Kultur
Renate Pahls Ergebnis!
34 Bilder

Kalligraphie-Workshop "Sternzeichen": wunderschöne Arbeiten!

- viel Vorarbeit verlangt ein gelungenes Endergebnis! Doch dies konnte die Teilnehmerinnen beim Workshop "Sternzeichen" (26./27.1.) nicht von der Arbeit an ihrem Projekt abhalten. Vorschreiben, vorzeichnen, ausschneiden, kleben, nachzeichnen auf Pergament ....alles ein wenig nervig - doch das sah man den Teilnehmerinnen nicht an. Nachdem die Hauptarbeit (für Ungeübte auf dem doch glatten Pergament und dann noch DIN A 3! ) ohne Fehler übertragen wurde, ging es daran, die Schmuckbuchstaben und...

Kultur
39 Bilder

...noch mehr schöne Arbeiten aus dem neuen Kurs "Gotische Kursive"

Viele neue Gesichter, viel Ehrgeiz und einige gute Ergebnisse schon in der zweiten!! Kurswoche des Kalligraphiekurses "Gotische Kursive" (Beginn:10.+ 11.1.)der Kolpingsfamilie DO.-Brackel, im Franz-Stock-Haus, Flughafenstr. 56, DO-Brackel. Bereits in der dritten Kurswoche gingen die Teilnehmer Satzstellungen an und damit alles ein wenig leichter und bunter wird - ist ja Karneval in Sicht - auf schönen Papieren mit bunter Kalligraphietinte. Hier die Anfänge des 1. Kurses 2013 mit der schönen...

LK-Gemeinschaft
Passen zum Wetter, ein warmes Schneemannkostüm bietet sich an. | Foto: Archiv
3 Bilder

Kostümball der Deutschen Bühne

Die älteste Karnevalsgesellschaft Dortmunds, die Deutsche Bühne, lädt zum Höhepunkt der Session am 2. Februar in den Saal der Handwerkskammer an der Reinoldistr.7-9 ein. Beginn ist um 20.11 Uhr, Einlass um 19.11 Uhr. Mit einem Programm der Spitzenklasse, unter anderem mit dem Pierrot, dem Sinnbild der Deutschen Bühne, Gesang von Markus Nowak und Marcus Magnus, Tanzmariechen, Show- und Gardetänzen bietet der Abend ein rundes Programm. Die Büttenrede hält Ute Brune, außerdem gibt es eine...

LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Schnuppertauchen beim TSC Dortmund - eine spannende Sache

Schnuppertauchen im Brackeler Schwimmbad Ein Bericht von den beiden TSC Reportern Charlott Flassig und Robin Schreiber 13 begeisterte Schnuppertaucher im Alter von 10 bis 43 fanden sich am 16. Januar im Hallenbad ein, um ein für sie neues und spannendes Hobby auszuprobieren. Im Wasser galt es nicht nur, sich mit der für die Taucher neuen Ausrüstung auseinander zu setzen, sondern auch noch an verschiedenen Stationen mit kleinen Spielen sein Geschick zu erproben. Hierzu gehörten unter anderem...

Überregionales
Foto: Diestelhorst
5 Bilder

Weihnachtsbaum-Sammlung in Wickede als Familien-Event

Als Erfolg verbucht hat die Evangelische Kirchengemeinde Wickede ihre diesjährige Weihnachtsbaumsammlung in Kooperation mit der EDG. Laut erstem Kassensturz wurden parallel über 683 Euro für die Jugendarbeit und das Familienzentrum der Gemeinde gesammelt. Weitere 1500 Euro wird die EDG spenden. Fast 50 Konfirmanden und mehr als 50 weitere fleißige Helfer machten sich bei wunderbarem Winterwetter auf die Socken, komplette Familien waren mit von der Partie, so Pfarrer Christoph Diestelhorst. In...

Sport
Westfalia Wickede feierte nach anfänglich langen Mienen am Ende wenigstens etwas den zweiten Platz. | Foto: Andreas Klinke
26 Bilder

Westfalia Wickede verpasst den Titel knapp

VON ALEXANDER NÄHLE Dortmunds Norden und Westen hatten mit der Titelvergabe der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft nicht viel zu tun. Das Rennen machten Teams aus dem Süden und dem Osten. Der ASC 09 schlug im Finale Vorjahresieger Westfalia Wickede mit 1:0. In den Halbfinals gewannen Westfalia Wickede (2:0 gegen Brackel) und ASC 09 Dortmund (2:1 gegen Brünninghausen). Das Endspiel entschied dann Daniel Diaz für den ASC. Platz drei ging an den FC Brünninghausen, der das „Kleine Finale“ 3:1 gegen...

Sport
Siegerehrung im Einzel U15
13 Bilder

Badminton: Lena Seibert holt 3 Titel bei den Westdeutschen Meisterschaften

Lena Seibert, Schülerin des Immanuel-Kant-Gymnasiums, konnte bei den Westdeutschen Meisterschaften nahtlos an die Erfolge bei der 3.Deutschen Rangliste anknüpfen. Lenas Eltern begleiten alle größeren Wettkämpfe ihrer Tochter und unterstützen sie dort mit Rat und Tat. Während Mutter Katrin nebenbei Fotos macht schreibt Vater Willi anschließend Turnierberichte. Hier sein aktueller Bericht von den WDM: Das Triple zum Geburtstag: Lena Seibert dreifache Westdeutsche Meisterin Mit drei Goldmedaillen...

Sport
Foto: Ralf Michalak
9 Bilder

Der BVB präsentiert: Nuri Sahin

Bilder von der Pressekonferenz am Freitagabend, bei der Nuri Sahin als Neuzugang vorgestellt wurde. Sahin hatte den BVB vor eineinhalb Jahren Richtung Real Madrid verlassen (Vertrag bis 2017), wurde von dort nach Liverpool ausgeliehen, und ist jetzt für eineinhalb Jahre mit Kaufoption an die Borussia ausgeliehen.

Ratgeber
Das obere Foto ist "verdreht", beim unteren ist in der Vorschau "der Kopf abgeschnitten". Das läßt sich ändern.
9 Bilder

Lokalkompass-Tipps: Fotos drehen, zurechtrücken und beschriften

Text geschrieben, Bilder hochgeladen, fertig ist der Beitrag. Eigentlich. Doch dann fällt auf, dass ein Bild aus Versehen verdreht oder doppelt ist, dass der Text zum Bild fehlt oder in der Galerie das wichtigste Bilddetail nicht zu erkennen ist. Hier erklären wir, wie man diese Pannen beheben kann. Wenn man einen Beitrag erstellt und dazu Fotos hochlädt, erscheinen unter jedem Bild jeweils fünf kleine Symbole. Sie haben die folgenden Funktionen: - Bild nach links drehen - Bild nach rechts...

LK-Gemeinschaft
Unterwegs in den Untergrund | Foto: Rheinbahn
17 Bilder

Foto der Woche 02: Untergrundbahn

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet UntergrundbahnAm 10. Januar 1863 wurde in London die erste U-Bahn der Welt eröffnet. Dieser "runde Geburtstag" soll Euch Inspiration liefern: welche Motive sind "typische Erscheinungen" beim U-Bahnfahren: Schnelle Türen, dunkle Gleise, Licht im Tunnel? Menschenmassen, Kopfhörer, Fahrscheinautomaten? Wie werden...

Sport
Die siegreichen 11er
23 Bilder

Siegesserie gestoppt!

Beim 22.Ehemaligenturnier am Immanuel-Kant-Gymnasium konnte das Siegerteam der letzten 3 Jahre aus dem Jahrgang 06 zwar erneut das Endspiel erreichen, musste sich hier aber in einem spannenden Finale dem Jahrgang 11 mit 1:2 geschlagen geben. Nachdem die erste Enttäuschung über die knappe, aber nicht unverdiente Niederlage verflogen war, kam bei der Siegerehrung spontan die Kampfansage „Wir kommen wieder und holen uns den Pokal zurück!“ Das Mammutprogramm mit insgesamt 37 Spielen bei einer...

Überregionales
Nur eineinhalb Kilo leicht war Mia bei ihrer Geburt vor fast drei Jahren. | Foto: Schmitz
19 Bilder

Frühstart ins Leben

Etwa einhundert Kinder kommen pro Jahr im Dortmunder Klinikum zu früh auf die Welt - mit einem Geburtsgewicht von weniger als 1500 Gramm. Zum Vergleich: ein normalgewichtiges Baby bringt bei der Geburt etwa 3000 bis 4000 Gramm auf die Waage. Auch die fast dreijährige Mia ist solch ein Frühchen. Bei ihrer Geburt am 21. März 2010 wog sie 1230 Gramm und war 39 Zentimeter groß. Zehn Wochen kam sie zu früh auf die Welt, der Grund für den vorzeitigen Notkaiserschnitt im Klinikum war eine...

Vereine + Ehrenamt
Margot Kluge und Michael Blume übergeben im Namen der Gartenfreunde die Spende an die Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes Martina Furlan.
22 Bilder

Kinderschutzbund freut sich über die Spende des Gartenvereins Zur Lenteninsel

Die Mitglieder des Gartenvereins Zur Lenteninsel zeigten sich wieder einmal sehr spendenfreudig. Selbstgebackene Leckereien, eingemachtes Obst, selbstgebastelter Schmuck und vieles mehr verkauften Sie, um den Kinderschutzbund Dortmund für seine wichtige Arbeit zu unterstützen. Trotz des wenig einladenden Wetters war die Resonanz riesengroß. Nicht wenige Gartenfreundinnen und Gartenfreunde standen hinter den Verkaufsständen und traten zugleich als großzügige Käufer/Spender auf. Zum Abschluss des...

Überregionales
Julie Reis mit Ihrer Gitarre begeisterte die Zuhörer
23 Bilder

KaminKlönKlatsch im "Blümchen-Café" zum Jahresabschluss 2012

18. 12. war "KaminKlönKlatsch" im "Blümchen-Café" - und zwar ein voller Erfolg!!! Das geplante Bratwurstessen kam bei der Kälte super an (Dank auch von hier aus an die super Unterstützung am Grill! - Es kommen ja bestimmt noch ein paar kalte Tage....) Leider konnte ich nicht dabei sein - Grippe! Immer noch! Seit nun schon fast 2 Wochen. Nun, ein paar andere konnten wohl auch wegen Krankheit nicht kommen...geteiltes Leid ist halbes Leid! Es gibt Schlimmeres. Zumindest haben wir keine Probleme...