Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Sport
55 Bilder

Update: Pokal-Gala gegen Hannover - Jetzt gehts gegen die Bayern und in der CL gegen Donezk

Nach der Gala kam das Hammerlos: Mit 5:1 (3:0) Erfolg gegen Hannover 96 hat Borussia Dortmund das Viertelfinale im DFB-Pokal erreicht. Der nächste Gegner steht auch schon fest: Bayern München. Richtig unangenehm wird es für die Borussia in der Chamions League. Schachtjor Donezk heißt der Gegner. Das bedeutet: Eine weite Anreise in den ukrainischen Winter und eine Schachtjor-Mannschaft, die mit millionenteuren Spielern gespickt ist. Zum Jahresabschluss gegen Hannover zeigte die Elf von Trainer...

  • Dortmund-West
  • 20.12.12
Kultur
52 Bilder

Abschlussarbeiten 2012 mit den "Kalligraphie(t)räumen"

In den 'letzten Zügen' liegt der Kurs "Kalligraphie(t)räume der Kolpingfamilie DO.-Brackel im Franz-Stock-Haus, Flughafenstr. 56. Am 20.12. findet der letzte Seminartag im Jahr 2012 statt, wo noch einige Fertigstellungen erfolgen, die in der Ausstellung "Jahreszeiten" am 9. Februar im Franz-Stock-Haus gezeigt werden sollen. In diesem letzten Kurs ging es u.a. darum, eine bliebige erlernte gotische Schrift in ein fertiges Schmuckblatt einzubringen oder selbst mit einer Zeichnung (passend zum...

  • Dortmund-Ost
  • 17.12.12
Kultur
Riesenrad auf dem Münsterplatz.
23 Bilder

Weihnachtsmarkttest in Bonn

Ich war am Sonntag als Weihnachtsmarkttester unterwegs. Der Bonner Weihnachtsmarkt liegt fußläufig vom Hauptbahnhof in der Altstadt. Deshalb sollte man besser das Auto stehen lassen und mit der Bahn anreisen. Der Weihnachtsmarkt in Bonn findet zwischen den stimmungsvoll beleuchteten Fassaden und der festlichen Kulisse auf dem Münsterplatz, dem Bottlerplatz, dem Friedensplatz, den Verbindungen Vivatsgasse und Windeckstraße und in der Poststraße statt. Laut der WDR-Lokalzeit gibt es auf dem...

  • Düsseldorf
  • 16.12.12
  • 3
Sport
9 Bilder

Lena Seibert führt IKG Team zur Badminton-Stadtmeisterschaft

Nachdem das IKG bei den Dortmunder Stadtmeisterschaften in den beiden letzten Jahren jeweils mit 3:4 am Mallinkrodt-Gymnasium gescheitert war, gelang in diesem Jahr die Revanche und der Titel konnte nach 2009 wieder nach Asseln geholt werden. Durch das Training der letzten Wochen in der unterrichtsfreien Zeit wurde der Grundstock für den letztlich ungefährdeten 6:1 Endspielsieg gelegt, denn während der Trainingseinheiten konnte die vermeintlich beste Aufstellung- es werden 1 Jungen und 1...

  • Dortmund-Ost
  • 13.12.12
Sport
Reinhold Harenbrock aus Brackel beim Spezialbruchtest für die Dan-Hapkido-Prüfung. | Foto: Harenbrock
2 Bilder

4. Hapkido-Dan für Reinhold Harenbrock

Reinhold Harenbrock aus Brackel, 2. Vorsitzender der Budogemeinschaft Schwerte 61, erhielt die Urkunde zum 4. Dan Hapkido: In Plettenberg trafen sich Zuschauer, Freunde und Verwandte, sowie Sport­interessierte zur landesweiten Dan-Prüfung des Nordrhein-Westfälischen Hapkido-Verbandes (NWHV). Unter den kritischen Augen der Prüfer, Jürgen Rath (Plettenberg, 5. Dan), Guido Böse (Schwerte, 5. Dan) und Holger Becker (Clarholz, 4. Dan), mussten sieben Prüflinge ihr Können und Wissen präsentieren....

  • Dortmund-Ost
  • 12.12.12
Überregionales
Die Mitglieder der Theatergruppe der LWL-Tagsklinik in Brackel arbeiten in Rollenspielen das in der Jugend erlebte auf.
12 Bilder

„Lernen, mit dem Schmerz zu leben“: Theatergruppe Silberstreif arbeitet schwere Erlebnisse auf

„Jedes kreative Tun hat therapeutische Wirkung“, erklärt Theaterpädagogin Caroline Kühnl. Zu diesem Zweck hat sie die Theatergruppe Silberstreif gegründet, mit der sie das Leben der Mitglieder auf die Bühne bringt. So werden Probleme aus dem Leben der Patientinnen schauspielerisch aufarbeitet. Unter dem Motto „alt genug, um Theater zu machen“ bietet die Abteilung Gerontopsychiatrie der LWL-Klinik in Aplerbeck ihren Patienten unter der Leitung der erfahrenen Theaterpädagogin einen Schauspielkurs...

  • Dortmund-Ost
  • 12.12.12
Überregionales
Zum dritten Male präsentierte die AWO am Wochenende ihre Asselner Begegegnungsstätte Marie-Juchacz-Haus als festlich illuminiertes Weihnachtshaus. Und die Asselner Vereinsgemeinschaft (AVG) schloss sich nach der Pause im vergangenen Jahr diesmal gleich mit ihrem Asselner Weihnachtsmarkt auf dem MJH-Außengelände an. Auch der Männerchor Asseln, der an seinem  Stand allen „Frohe Weihnachten“ wünschte, gehörte zu den insgesamt 20 örtlichen Vereinen etc., die sich beteiligten. | Foto: Schmitz
9 Bilder

Bilderbogen: Die Weihnachtsmärkte am 2. Advents-Wochenende im Dortmunder Osten

Auch wenn der sonntägliche Schneeregen nicht wirklich ein Vergnügen war, konnte das Super-Winterwetter am Samstag verzücken. Dem Erfolg der adventlichen Großereignisse am zweiten Advents-Wochenende im Dortmunder Osten war es jedenfalls äußerst zuträglich. Vor allem die Brackeler, deren 16. Nikolausmarkt sich auf den Samstagnachmittag beschränkte, landeten nach dem Reinfall 2011 diesmal einen Volltreffer auf dem umgestalteten, gemütlichen Kirchplatz am Hellweg. Die Ev. Gemeinde als neuer...

  • Dortmund-Ost
  • 11.12.12
Kultur
Der Dom zu Limburg an der Lahn
63 Bilder

Foto der Woche 50: Lasst uns in die Kirche gehen...

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Lasst uns in die Kirche gehen...Es gibt Leute, die kennen die Kirche wie ihre eigene Westentasche. Sie sind regelmäßig dort, sehen in ihr einen Ruhepol und Zufluchtsort, den Mittelpunkt der Gemeinde. Andere besuchen diese besondere Gebäude höchstens einmal im Jahr, weil "die Bänke so ungemütlich sind". Und wieder...

  • Essen-Süd
  • 10.12.12
  • 25
Sport
64 Bilder

Bilder-Galerie: Borussias B-Elf besiegt auch "ManCity"

Borussia Dortmund lehrt Europa weiter das Fürchten. Mit 1:0 (0:0) Toren bezwang der deutsche Fußball-Meister im letzten Champions-League-Gruppenspiel auch Manchester City und zieht damit in der vermeintlichen Todesgruppe ungeschlagen ins Achtelfinale. Als Gruppensieger stand der BVB bereits vor dem Spiel gegen den englischen Titelträger fest. Trainer Jürgen Klopp nutzte die Chance und verordnete seiner Elf eine kräftige Rotation. Die angeschlagenen Mario Götze, Sven Bender, Neven Subotic,...

  • Dortmund-West
  • 05.12.12
Sport
7 Bilder

Dortmunds Badminton-Hoffnung Lena Seibert glänzt beim 3.Dt.Ranglistenturnier

Zum dritten Mal nahm die IKG Schülerin Lena Seibert (Jg.98), die mittlerweile für die Sportvereinigung Sterkrade-Nord spielt, am Deutschen Ranglistenturnier in der Altersklasse U15 teil. Bei den Ranglistenturnieren treten die aus fast allen Bundesländern kommenden deutschen Nachwuchsspieler(innen) mit dem Ziel an, sich für höhere Aufgaben zu qualifizieren. Nachdem die beiden ersten Turniere für Lena nicht sehr erfolgreich verlaufen waren, trumpfte sie beim 3.Dt.Ranglistenturnier in Hövelhof...

  • Dortmund-Ost
  • 04.12.12
  • 1
Überregionales
10 Bilder

Christkindlmarkt St. Clemens DO.-Brackel

Trotz nasskaltem Wetter gut besucht - herbeigelockt durch die leckeren Düfte von Bratwurst, Waffeln und Glühwein - war der Christkindlmarkt der St. Clemens-Gemeinde DO.-Brackel am Sonntag, 2.12. Großes Interesse fand das riesige Bücherangebot, um das sich die Gemeindemitglieder drängten. Aber vor allem war das Christkind und der hl. Nikolaus die Attraktion bei den Kindern und dies schöne Bild habe ich glücklicherweise einfangen können.

  • Dortmund-Ost
  • 03.12.12
Überregionales
8 Bilder

"Schrottwichteln" im Blümchen-Café, Talweg 37, DO.-Brackel

Dienstag, 27. November war wieder ein Nette-Leute-Treff mit Hut im Blümchen-Café. Viel Spaß hatten die Damen beim angesagten "Schrottwichteln", bei denen durch den 'gewürfelten Tausch' schöne Dinge 'an die Frau' gebracht wurden. Bilder hiervon gibt es in der angehängten Galerie!!! Durch die lockeren Runden, die in der vergangenen Zeit im Blümchen-Café stattfanden ist eine Vertrauensbasis entstanden und bei den anschließenden Gesprächen wurden doch einige offenstehende Fragen laut in Bezug auf...

  • Dortmund-Ost
  • 29.11.12
Überregionales
Gabriele Peter aus dem niederösterreichischen Hohenberg gehört seit Jahren schon unbedingt dazu zum umfangreichen vorweihnachtlichen Angebot des Adventsbasars mit Trödelmarkt im Brackeler Karola-Zorwald-Seniorenzentrum der AWO an der Sendstraße. Ihr Stand mit seinem umfangreichen Angebot an kunstgewerblicher Advents-Deko ist aber auch ein wirkliches Glanzstück des traditionellen Basars, oder? Die Kundinnen wissen's zu schätzen. | Foto: Schmitz
5 Bilder

In die vorweihnachtlichen Vollen // Erste Adventsmärkte im Osten absolviert

Einen Monat vor Heiligabend starteten bereits eine ganze Reihe von Kirchengemeinden, Vereinen und Senioreneinrichtungen im Dortmunder Osten in die vorweihnachtlichen Vollen. Hier unser kleiner Überblick im Bilderbogen mit samstäglichen Schnappschüssen vom Weihnachtsmarkt für Mensch und Tier der "Arche 90" e.V. im Brackeler Hauptquartier der Tierschützer, vom Adventsbasar im Brackeler Karola-Zorwald-Seniorenzentrum der AWO, vom großen Adventsbasar im städtischen Wohn- und Begegnungszentrum...

  • Dortmund-Ost
  • 26.11.12
Kultur
Foto der Woche: "Zwiegespräch"  in Rees, an der Rheinpromenade
87 Bilder

Foto der Woche 48: Statuen

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet StatuenDie einen erinnern uns an historische Persönlichkeiten, die anderen an markante Ereignisse in der Geschichte, und die meisten von ihnen gelten als "lokale Wahrzeichen": die Rede ist von Statuen. Welche dieser Kunstfiguren repräsentieren Eure Heimat, Euer Viertel oder Eure Geschichte am besten? Wir sind wie...

  • Essen-Süd
  • 26.11.12
  • 35
Kultur
Das Winterleuchten bietet in jedem Jahr aufs neue schöne und spektakuläre Bilder im Park. | Foto: Veranstalter
6 Bilder

Winter-Wunderland

Bereits zum siebten Mal lädt der Westfalenpark zu einem Winterspaziergang in eine wunderschöne Lichtoase ein. Am 1. Dezember startet wieder das beliebte Winterleuchten mit seinen stimmungsvollen Bildern. Tausende von Lichtern zwischen Bäumen und Sträuchern, auf Wegen und Objekten bezaubern die Besucher jedes Jahr aufs Neue beim Winterleuchten. Denn immer kommen Highlights hinzu, werden die Lichter überraschend anders arrangiert und neue Areale des Westfalenparks ins Rampenlicht gerückt. Wiesen...

  • Dortmund-City
  • 26.11.12
  • 1
Ratgeber
Foto der Woche: Mogelpackung
38 Bilder

Foto der Woche 47: Vitamine

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Vitamine Je kühler die Temperaturen, desto wichtiger wird es, die Abwehrkräfte zu stärken. Vitamine spielen hierbei eine wichtige Rolle. Welches Obst und welches Gemüse könnt ihr besonders empfehlen? Welche Formen und Farben stechen hierbei besonders ins Auge? Und wie sieht eigentlich dieses Vitamin B aus, von...

  • Essen-Süd
  • 19.11.12
  • 16
Sport
19 Bilder

IKG-Handballer im Finale chancenlos

Leider entwickelte sich das Handball-Endspiel um die Dortmunder Stadtmeisterschaft in der WK II (Jg. 96-99) für die IKG Jungen schnell zu einer einseitigen Partie. Bereits nach wenigen Minuten führte das GadSA (Gymnasium an der Schweizer Allee) Team, das überwiegend aus Spielern des Aplerbecker Handballvereins DJK Ewaldi bestand, mit 6:1. Durch eine taktische Umstellung konnten sich die IKGler zwar kurzzeitig vom gegnerischen Druck befreien und das Spiel etwas offener gestalten, aber im...

  • Dortmund-Ost
  • 16.11.12
Kultur
Helmut Westphal erklärt Ausstellungsbesucherin Annette Falkenstein sein Bild „Der Strudel“ aus dem Zyklus „Garten Eden“. | Foto: Knappschaftskrankenhaus
2 Bilder

Bildlicher „Garten Eden“ in Brackel: Helmut Westphal stellt im „Knappi“ aus

Für seine aktuelle Ausstellung im Knappschaftskrankenhaus in Brackel schuf Helmut Westphal 24 Bilder unter dem Thema „Garten Eden“. Die Acrylbilder des in der Gartenstadt lebenden Künstlers nehmen Bezug zum Garten Eden und den vier sogenannten Paradiesflüssen. „Der Ur-Mythos bietet mir die Möglichkeit, Landschaften und Themen zu gestalten“, sagt Helmut Westphal. Prof. Dr. Volker Kreibich, der die Ausstellung offiziell eröffnete, interpretierte die Bilder so, dass der Garten Eden vom Künstler...

  • Dortmund-Ost
  • 15.11.12
Kultur
v.l.n.r. untere Reihe: Christel Steveling, INgeborg Braun, Gudrun Hermann, Egbert Naffin, Hans Hermann   obere R,: Gerd Mehwald, Ulrich Rönsch, Ursula Stolte, Heidi Rohloff und Renate Kowalewski
33 Bilder

Kunstausstellung in der Bürgerhalle "Von Person zu Person"

Am 11.11. eröffnete die Bürgermeisterin Birgit Jörder und die Stadträtin Birgit Zörner die Kunstausstellung zur Demenz. Zur klassischen Gitarrenmusik von Egbert Naffin konnten die Besucher die Ausstellung besichtigen. Die Künstlerinnen und Künstler widmeten sich intensiv dem Krankheitsbild der Demenz mit den gesellschaftlichen und zwischenmenschlichen Auswirkungen. Dazu stellte sich die Frage: Kann man überhaupt künstlerisch diese schreckliche Krankheit darstellen? KunstStücke zeigte...

  • Dortmund-City
  • 12.11.12
Überregionales
Einfach riesig diese herrliche Vollmond-Laterne, oder. So gesehen beim St.-Martinszug unter Regie der Westfalia in Wickede. - Fortsetzung folgt 2013: "Am 8. November", verriet Organisator Walter Runge bereits. | Foto: Günther Schmitz
5 Bilder

Sankt Martin reitet durch den Dortmunder Osten

Sankt Martin ritt wieder. Und viele, viele Kinder zogen rund um den St.-Martinstag am 11.11. mit ihren − oft selbstgebastelten − Laternen im Tross des heilig gesprochenen Ritters und Mantelteilers durch die Stadtteile im Dortmunder Osten. Hier ein kleiner Überblick über die großen Martinszüge in den Orten im Osten zwischen Körne und Wickede. P.S.: Mit ein wenig Verspätung folgt übrigens noch der Asselner Martinszug unter Regie der örtlichen Gewerbetreibenden unter dem Dach der IGA am Samstag,...

  • Dortmund-Ost
  • 12.11.12
Sport
Sichtlich viel Spaß bei dem diesjährigen Kinderlehrgang, Foto: Thorsten Jokiel
7 Bilder

15. Herbstlehrgang der Karateabteilung des TV Asseln 1885 e. V.

Dortmund im November 2012 Zum 15. Mal fand der traditionelle Kinderlehrgang der Abteilung Karate-Do des TV Asseln statt. Rund 65 Teilnehmer aus acht Dojo (Ort, an dem Kampfkunst, hier Karate-Do, betrieben wird), u. a. aus Osnabrück, Waltrop, Witten, Ennepetal und Dortmund, fanden sich im Jubiläumsjahr der Abteilung (20 Jahre) in der Dreifachsporthalle des Sportzentrums Grüningsweg in Dortmund-Asseln ein. Am Vormittag wurden unter der Leitung der mitgereisten Übungsleiter fünf verschiedene...

  • Dortmund-Ost
  • 12.11.12
Sport
27 Bilder

Ruder-Olympioniken stellen sich den Fragen von Schülern

Wenn ich nur will… … kann ich neben dem Leistungssport auch einen guten Schulabschluss schaffen und anschließend studieren! Um diese Kernaussage rankte sich eine sehr kurzweilige und interessante Veranstaltung am Immanuel-Kant-Gymnasium, die für interessierte Oberstufenschüler des IKG und des Gymnasiums an der Schweizer Allee (GadSA) sowie Kollegen beider Schulen angeboten wurde. Zwei erfolgreiche Olympiateilnehmer des Ruder-Leistungszentrums Dortmund, Carina Bär (Silbermedaille im...

  • Dortmund-Ost
  • 10.11.12
Überregionales
Beatrix Gutmann und Thomas Knackert bei der Preisverleihung | Foto: Matthias Möller
3 Bilder

Lokalkompass.de gewinnt XMA Cross Media Award der WAN-IFRA

Bürger-Community unserer WVW/ORA-Anzeigenblätter für vorbildliche Nutzerkommunikation über Social Media ausgezeichnet „lokalkompass.de“, die Bürger-Community unserer WVW/ORA-Anzeigenblätter, ist mit einem XMA Cross Media Award des Weltverbands der Zeitungen und Nachrichtenmedien (WAN-IFRA) ausgezeichnet worden. Mit dem renommierten Preis ehrt die WAN-IFRA weltweit innovative Verlage und deren Cross-Media-Kampagnen. „lokalkompass.de“ hatte sich mit dem Konzept „Bürger-Engagement sozial und...

  • Wesel
  • 07.11.12
  • 47
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.