Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur + Garten
8 Bilder

Eine Alltagsgeschichte mit Biss
Lieber Apfelbaum-ich bin zurück

Ich möchte Euch gerne die Geschichte von einem Apfelbaum erzählen. Es war einmal ein kleiner Apfelbaum dessen größter Wunsch es war ein ganz "Großer" zu werden. Sein Wunsch wurde erfüllt: So gingen die Jahre ins Land und aus dem kleinen Apfelbaum wurde nicht nur ein kräftiger Kerl sondern auch ein alter Baum der inmitten vieler Apfelbäume stand. Im Frühling hatte er noch mit stolz erhobener Krone geblüht, im Sommer waren in der Sonne herrliche 🍎 Äpfel herangereift. Im Herbst fielen seine reifen...

  • Bochum
  • 10.04.24
  • 18
  • 7
LK-Gemeinschaft
Titel: Dankbarkeit

Foto aus Artikel vom Lokalkompass: "Dankbar. Der Weg zur Dankbarkeit." | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Dankbar
Der Weg zur Dankbarkeit

Als ich mich auf die Suche nach einem neuen Thema für meine nächste Geschichte begab, stieß ich auf das Konzept der Dankbarkeit - etwas, das viele von uns nicht aktiv praktizieren. In unserer heutigen Gesellschaft begegnen wir einer Krise, verursacht durch eine weit verbreitete Undankbarkeit. Viele Menschen scheinen das Positive im Leben nicht zu schätzen, was zu einem Mangel an Wertschätzung und Dankbarkeit führt und letztendlich ihre Lebensqualität beeinträchtigt. Es war faszinierend, sich in...

  • Iserlohn
  • 10.04.24
  • 3
LK-Gemeinschaft
PIXABAY . gratis
2 Bilder

Kleine Kurzgeschichte - Erinnerungen auf FB
Die Gallensteine - Eine wahre Geschichte

AN DIESEM TAG vor 12 Jahren Bruni Rentzing 10. April 2012 Treffen sich 2 Brüder Gallensteine... "Guten Tag Steini!", sagt der erste! "Guten Tag Galli!", sagt der zweite! Und dann machten sie sich auf dem Weg... besuchten in der wunderschönen und sehr gemütlichen Galle der Bruni Rentzing ihren Bruder CENTI! Dann haben sie sich dort zwischen 12 bis 15 Jahre aufgehalten! Zum Dank für das gemütliche Heim, haben sie die so arme Bruni dann geärgert... Party in den Gängen veranstaltet... Was die arme...

  • Düsseldorf
  • 10.04.24
  • 13
  • 3
Fotografie
6 Bilder

Fotostudio und Daysi
Daysi, unser neues Fotoklub- Mitglied.

Seit einiger Zeit haben wir in unserem Fotoklub, ein neues, allseits sehr beliebtes Mitglied namens Daysi. Daysi ist mit Abstand die angenehmste, ruhigste, vielseitig verwendbare, leicht zu unterhaltende, jederzeit ohne Widerspruch einsetzbare hübsche Dame. Irgendwann kam ich von meiner Fotoarbeit nach Hause, erklärte anschliesend meiner Frau, daß ich mit Daisy ganz alleine im Studio gearbeitet habe !!!!! Meine Frau machte große Augen. Auch erklärte ich ihr, daß ich Daysi ausziehen mußte, um...

  • Duisburg
  • 09.04.24
  • 5
  • 5
Fotografie
34 Bilder

Probleme
Das glaube ich jetzt doch nicht!

Da sagt doch mein Drucker zu mir - Sie haben Probleme mit Ihren Farbpatronen! Ja, hab ich jetzt das Problem oder der Drucker? Einige häufige Fehlermeldungen sind „Problem mit der Tintenpatrone“, „Ausfall der Tintenpatrone“, „Inkompatible Tintenpatronen“, „Falsche Tintenpatrone“, „Niedriger Tintenstand“, „Tintenalarm“ oder „Gebrauchte oder gefälschte Tintenpatrone erkannt“. Na, das kann ja heiter werden - schwarz/weiße Tulpen, das geht gar nicht!

  • Essen-Ruhr
  • 09.04.24
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Titel: Kreativität

Foto aus Artikel im Lokalkompass: "Kreativität.
Die Suche nach Kreativität: Eine Reise zur inneren Entfaltung." | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Kreativität
Die Suche nach Kreativität: Eine Reise zur inneren Entfaltung

Ich stehe vor einer leeren Seite, einem weißen Blatt Papier, das meine Gedanken und Ideen aufnehmen soll. Doch inmitten einer Gesellschaft, die unter einer Krise der Unkreativität leidet, fühlt es sich an, als ob meine eigene Kreativität eingefroren ist. Die Welt um mich herum scheint in einem Zustand der Stagnation gefangen zu sein, gefesselt von einem Mangel an Inspiration und neuen Impulsen. Menschen sind frustriert, gefangen in einem Teufelskreis der Unkreativität. Doch inmitten dieser...

  • Iserlohn
  • 09.04.24
  • 1
Kultur
30 Bilder

Fachwerk
Schief, schräg, schön!

Die schönen und faszinierenden alten Fachwerkhäuser haben eine lange Geschichte, die in Deutschland bis zum fünften oder sechsten Jahrhundert nach Christi zurückreicht. Aus den damaligen kleinen Pfahl - und Pfostenhäusern wurden erst im Mittelalter mehrgeschossige Fachwerkbauten. Ab dem zwölften Jahrhundert spricht man erst von der heute bekannten Fachwerktechnik. Vom 13. bis zum 16. Jahrhundert erlebte der Bau der Fachwerkhäuser seine Blüte. Damals entstanden die wunderbaren, mit Schnitzereien...

  • Essen-Ruhr
  • 08.04.24
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
Zum ersten Mal ging es für mich den Emscherradweg entlang. Diese führt auf knapp 100 Kilometern von der Mündung in den Rhein bei Dinslaken zur Quelle am Emscherquellhof in Holzwickede. | Foto: Patrick Jost
9 Bilder

Tour de Emscher
Zum ersten Mal auf dem Emscherradweg: 100 Kilometer pures Ruhrgebiets-Feeling

Ostersamstag radelte ich zum ersten Mal den Emscherradweg entlang. Nach dem Ruhrtalradweg der zweite Radweg eines Gewässers, welches ich von der Mündung zur Quelle begleitet habe. Wie es gelaufen ist, seht selbst. Die knapp 100 Kilometer lange Route von der Mündung in den Rhein in Dinslaken bis zur Quelle am Emscherquellhof in Holzwickede führt einmal quer durch den Ruhrpott. Er gibt Blicke auf zahlreiche Industrieanlagen frei. Entlang der Strecke sind Sehenswürdigkeiten wie das Gasometer in...

  • Gevelsberg
  • 08.04.24
  • 8
  • 11
Natur + Garten
35 Bilder

Bäume
...im Frühling

Im Frühling erwachen die Bäume aus ihrem Winterschlaf und beginnen, sich auf die warme Jahreszeit vorzubereiten. Hier sind einige interessante Informationen über Bäume im Frühling: Bereits im Februar, wenn der Frühling noch in weiter Ferne erscheint, zeigen die ersten Frühblüher im Garten, dass die wärmere Jahreszeit naht. Krokusse und Schneeglöckchen erblühen, gefolgt von Weidenkätzchen und Haselblüten. Haselnuss (Corylus avellana): Im Februar schieben sich aus den Blütenknospen zarte, rote...

  • Essen-Ruhr
  • 08.04.24
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Titel: Enttäuschungen

Foto aus Artikel vom Lokalkompass: " Enttäuschung.
Der Weg zur Widerstandsfähigkeit: Eine Reise durch Enttäuschungen." | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Enttäuschung
Der Weg zur Widerstandsfähigkeit: Eine Reise durch Enttäuschungen

Ich stehe an einem Scheideweg in meinem Leben, auf der Suche nach einem neuen Thema, das mich inspiriert und herausfordert. Dabei stoße ich auf ein Thema, mit dem viele von uns kämpfen - der Umgang mit Enttäuschungen, eine Hürde, die so viele Menschen nicht überwinden können. Die Unfähigkeit, mit Enttäuschungen umzugehen, stellt eine Krise dar, die das Leben vieler Menschen auf den Kopf stellt. Es ist wie ein unüberwindbares Hindernis, das uns daran hindert, vorwärtszukommen. Inmitten dieser...

  • Iserlohn
  • 08.04.24
  • 2
Ratgeber
10 Bilder

Studiolichtspiele
Das Spiel mit Licht und Zeit

Experimentelle Fotografie muß man nicht immer so tierisch ernst nehmen. Einerseits soll es spaßig und unterhaltsam sein, andererseits aber auch so ernst genommen werden, daß das Produkt einigermaßen ansehnlich erscheint. Wie z.B. hier, man braucht wirklich nicht viel : - einen absolut dunklen Raum mit dunklem Hintergrund, - eine Kamera mit Voreinstellungen, - ein Stativ, - diverse Lichkörper, - der Rest ist Bewegung des Fotografen. Es ist im Prinzip ein Kinderspiel.

  • Duisburg
  • 07.04.24
  • 6
  • 5
Ratgeber
3 Bilder

Ein Objektiv für alle Fälle,---
Mein neues Allroundobjektiv

Ein Objektiv für alle Fälle,--- Amazon mit seiner starken Fotoabteilung macht es möglich. Ein starkes Objektiv, das Wind und Wetter ignoriert und sogar als Notfalltasse in Betracht kommt findet man nicht alle Tage. Ein kleiner Tipp : Wenn man den Objektivdeckel abnimmt,---- wird das Bild heller,---- eeeehhhrlich !!!

  • Duisburg
  • 07.04.24
  • 5
  • 4
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Ist das erlaubt?
Sonntägliche Ruhestörung

Sonntags nachmittags, bei schönem Wetter, taucht am Himmel dieser Flieger auf. Dicht über unserem Wohngebiet. Er hinterlässt einen schwarz rauchenden Kondensstreifen und macht dabei einen höllischen Krach. Ist so ein riskanter Tiefflug bei einem Wohngebiet überhaupt statthaft? Schön anzusehen ist es in jedem Fall aber sicher auch sehr gefährlich.

  • Düsseldorf
  • 07.04.24
  • 5
  • 2
LK-Gemeinschaft
Titel: Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz

Foto aus Artikel im Lokalkompass: "Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz. Der Weg zur mentalen Gesundheit am Arbeitsplatz." | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz
Der Weg zur mentalen Gesundheit am Arbeitsplatz

Ich stand vor einer Herausforderung, die mich zutiefst berührte - die mentale Gesundheit am Arbeitsplatz. Als ich in die Augen meiner Kollegen sah, konnte ich den Schmerz und die Verzweiflung erkennen, die viele von ihnen belasteten. Es war an der Zeit, etwas zu unternehmen. Die Reise begann mit einer spannenden Recherche. Ich tauchte tief ein in die Welt der Arbeitnehmer, die mit mentalen Gesundheitsproblemen zu kämpfen hatten. Der Konflikt war offensichtlich - das Stigma und der Mangel an...

  • Iserlohn
  • 07.04.24
  • 2
Fotografie
7 Bilder

Lokales aus Düsseldorf
Sonnenuntergang am Robert-Lehr-Ufer - Sooo schön!

Balsam für die Seele...sind Sonnenuntergänge am Wasser! Hier kann ich immer die Seele baumeln lassen; kann tief durchatmen und mich wegträumen! Ich war - nicht heute - am Robert-Lehr-Ufer in meiner Wahlheimat Düsseldorf unterwegs! HIER SIND VIELE SCHIFFE UNTERWEGS! Wer mich begleiten mag, der ist willkommen! Lieben Wochendende-Gruss von Bruni♥

  • Düsseldorf
  • 06.04.24
  • 15
  • 6
LK-Gemeinschaft
Titel: Vergebung und loslassen

Foto aus Artikel im Lokalkompass: "Vergebung und loslassen. Der Weg zur inneren Freiheit." | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Vergebung und loslassen
Der Weg zur inneren Freiheit

Ich stehe an einem Wendepunkt in meinem Leben. Auf der Suche nach einem neuen Thema für meine Artikel stoße ich auf das Thema „vergeben und loslassen“. Es ist erstaunlich, wie viele Menschen von diesem Thema betroffen sind - und ich gehöre definitiv dazu. Die Krise, die Unfähigkeit zu vergeben und loszulassen, hat mich fest im Griff. Die Vergangenheit hält mich gefangen und hindert mich daran, inneren Frieden zu finden. Es ist an der Zeit, etwas zu ändern. Entschlossen beginne ich mit meiner...

  • Iserlohn
  • 06.04.24
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
Titel:

Foto aus Artikel im Lokalkompass: "Glück im Kleinen finden. Die Schönheit des Kleinen: Eine Reise zur inneren Zufriedenheit." | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Glück im Kleinen finden.
Die Schönheit des Kleinen: Eine Reise zur inneren Zufriedenheit

Als ich auf der Suche nach einem neuen Thema war, stieß ich auf das Glück im Kleinen - etwas, worunter viele leiden. Die Herausforderung besteht darin, die Schönheit und Freude in alltäglichen Momenten zu schätzen. Doch das Problem liegt oft darin, dass wir das Glück im Großen suchen, anstatt es in den kleinen, unscheinbaren Momenten zu entdecken. Ich begann eine spannende Recherche nach Lösungen für dieses weitverbreitete Dilemma. Viele kämpfen damit, Glück in alltäglichen Situationen und...

  • Iserlohn
  • 05.04.24
  • 2
  • 3
Fotografie
5 Bilder

polarisiertes Licht
Alltagsdinge unter polarisiertem Licht

Polarisationsfilter eignen sich nicht nur für Experimente, sondern auch ganz explizit in der normalen Fotografie. Unerwünschte Reflexionen von glatten, nichtmetallischen Oberflächen, wie z. B. Wasser oder Glas lassen sich unterdrücken, im Besonderen, wenn der Austrittswinkel zur Oberfläche, etwa 30° bis 40° beträgt, Wenn der Polarisationsfilter optimal ausgerichtet ist, werden die reflektierten Lichtwellen unterdrückt, so daß der unpolarisierte Hintergrund nicht von den Reflexionen überstrahlt...

  • Duisburg
  • 04.04.24
  • 11
  • 4
LK-Gemeinschaft
Titel: Beziehungskonflikt

Foto aus Artikel im Lokalkompass: "Konfliktlösung in Beziehungen. Der Weg zur Harmonie." | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Konfliktlösung in Beziehungen
Der Weg zur Harmonie

Ich stand vor einer Schreibblockade, auf der Suche nach einem neuen Thema, das die Leser berühren würde. Da stieß ich auf das allgegenwärtige Thema der Konflikte in Beziehungen – ein Bereich, in dem viele Menschen leiden. In meiner Recherche wurde mir schnell klar, dass viele Menschen mit der Unfähigkeit kämpfen, Konflikte in ihren Beziehungen angemessen zu lösen. Das Fehlen effektiver Lösungsstrategien belastet ihre Beziehungen schwer. Entschlossen begann ich, nach Lösungsansätzen zu suchen....

  • Iserlohn
  • 04.04.24
  • 3
  • 2
Natur + Garten
4 Bilder

Die Natur erwacht - Es ist Frühling!
Erste Knospen sprießen und alles wird grün und auch bunt - Es ist Frühling

Es ist Frühling Vorbei das erste Quartal im Jahr der Winter ist vergangen es reckt und streckt sich es knospet und blüht die Pollen fliegen und wir sind bemüht das alles in Fotos einzufangen denn es ist Frühling! Bruni Rentzing (c) - 4.4.2024 *Fotos gestern auf Facebook in Erinnerungen... vor 8 Jahren eingestellt - Gestern abfotografiert!

  • Düsseldorf
  • 04.04.24
  • 10
  • 6
Kultur
9 Bilder

Kamp-Lintfort - Zechenpark-Schirrhof-Schlagkarre
Diese alte Schlagkarre steht am Schirrhof

Solche Kippkarren kenne ich noch von früher. Damit wurden auch Deputatkohlen als Hausbrand für die Mitarbeiter des Bergwerks per Pferd angeliefert. Diese Rohkohle wurde auf den Bürgersteig gekippt, eingelagert und dicke Kohlenknabbel mussten erst zerschlagen werden, bevor sie im Ofen verheizt werden konnten. Weitere Informationen gibt es auf einem Hinweisschild in der Bilderfolge.

  • Kamp-Lintfort
  • 03.04.24
  • 7
  • 4
LK-Gemeinschaft
Titel: Entspannungstechniken

Foto aus Artikel im Lokalkompass: "Entspannungstechniken. Der Weg zur inneren Ruhe." | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Entspannungstechniken
Der Weg zur inneren Ruhe

Ich spürte die Last des Alltags auf meinen Schultern ruhen, die ständige Anspannung in meinem Körper, die sich wie ein unsichtbarer Faden durch mein Leben zog. Es schien, als ob jeder Tag nur noch stressiger wurde, ohne einen Moment der Ruhe oder des Friedens. Eines Tages stieß ich auf einen Artikel über Entspannungstechniken, die vielen Menschen unbekannt waren oder die sie schlichtweg nicht nutzten. Es war wie ein Ruf in der Dunkelheit, der mir zeigte, dass es einen Ausweg aus diesem endlosen...

  • Iserlohn
  • 03.04.24
  • 7
  • 2
LK-Gemeinschaft
Titel: Emotionales Gleichgewicht

Foto aud Artikel im Lokalkompass: "Emotionales Gleichgewicht. Der Weg zur emotionalen Balance." | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Emotionales Gleichgewicht
Der Weg zur emotionalen Balance

Ich stehe an einem Wendepunkt in meinem Leben, auf der Suche nach einem neuen Thema, das mein Herz berührt. Inmitten der Suche stoße ich auf das, was so viele Menschen vermissen - ein emotionales Gleichgewicht. Eine Krise hat viele von uns fest im Griff, stört unser inneres Gleichgewicht und lässt uns nach Unterstützung und Hilfe suchen. Der zentrale Konflikt liegt darin, dass wir Schwierigkeiten haben, unsere Emotionen im Zaum zu halten, was zu innerer Unruhe und Spannungen führt, die unser...

  • Iserlohn
  • 02.04.24
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.