Bürgerbeteiligung

Beiträge zum Thema Bürgerbeteiligung

Politik

Digitalisierung
Bürgerbeteiligung anscheinend nicht gewünscht.

Bürgerbeteiligung scheint lästig zu sein, zumindest für die anderen Fraktionen im Rat der Stadt Bochum. Was war passiert? Viele Menschen wissen nicht, dass sie sich auch außerhalb von Wahlen in die Kommunalpolitik einbringen können. Der Gesetzgeber hat die Möglichkeit geschaffen, dass Bürger auch außerhalb von Wahlen ihre Anregungen und Beschwerden äußern können. Das können die Bürger über einen Antrag nach §24 der Gemeindeordnung (§24GO) stellen. Natürlich gibt es auch in Bochum diese...

Politik

Online-Beteiligung Werkstattverfahren für die Münsterstraße Dortmund startet am 28. April
Nordstädter planen online mit

Die Stadt sucht frische Ideen für die für die Neugestaltung des öffentlichen Raums in der Fußgängerzone Münsterstraße. Entwürfe von drei Büros Das Projekt "nordwärts" hat im vergangenen Jahr ein Werkstattverfahren zur Neugestaltung der oberen/südlichen Münsterstraße auf den Weg gebracht. Nachdem das Verfahren im Februar gestartet ist, haben drei Landschaftsarchitekturbüros erste Entwurfsideen erarbeitet, die nun der Öffentlichkeit online vorgestellt werden. Drei Wochen lang (vom 28. April bis...

Politik

Linke fordert sozial-ökologisches Vorzeigequartier am Alten Güterbahnhof
"Sozialer Charakter enorm wichtig"

Zurzeit läuft das Auswahlverfahren für die verschiedenen Architektenentwürfe zur Bebauung des Areals am Alten Güterbahnhof. Lob und Kritik zum Verfahren kommt von der Linken. Herbert Fürmann, stadtentwicklungspolitischer Sprecher der Linksfraktion, bemerkt: „Wir begrüßen die transparente Darstellung der einzelnen Entwürfe im Internet ebenso wie die Informationen über die Zusammensetzung der Jury und die einsehbaren Entscheidungen zur Auswahl der verbleibenden sieben Entwürfe. Gleichwohl hätten...

Politik

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Kunibert Kampmann am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 15. November, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Kunibert Kampmann erreichbar. Kunibert Kampmann ist Mitglied des Lüner Stadtrates und stellvertretender Fraktionsvorsitzender der GFL. Der Pädagoge und ehemalige Schulleiter kümmert sich u. a. um die Themenbereiche Bürgerservice und Soziales sowie um Jugendhilfe. Was brennt Ihnen aktuell unter den...

Politik

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Susanne Großkrüger am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 5. Januar, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Susanne Großkrüger erreichbar. Die Ratsfrau der GFL kümmert sich insbesondere um die Themengebiete Stadtentwicklung und Umwelt. Susanne Großkrüger freut sich am Sonntag aber auch über Anrufe zu allen anderen Themen, die Lünen bewegen. Die GFL ist per E-Mail unter buero@gfl-luenen.de erreichbar und im Internet präsent unter www.gfl-luenen.de

Politik

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Hans-Peter Bludau am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 17. November, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Hans-Peter Bludau erreichbar. Der GFL-Ratsherr kümmert sich u. a. um die Themengebiete Haushalt, Wirtschaft und Energie sowie Bildung und Sport, außerdem um Kultur und Europaangelegenheiten. Welche Themen brennen Ihnen aktuell unter den Nägeln? Wofür sollte sich die GFL einsetzen? Hans-Peter Bludau...

Politik

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Hans-Peter Bludau am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 22. September, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Hans-Peter Bludau erreichbar. Der Ratsherr kümmert sich insbesondere um die Themengebiete Haushalt, Wirtschaft und Energie sowie Bildung und Sport und zudem um Kultur und Europaangelegenheiten. Hans-Peter Bludau freut sich am Sonntag aber auch über Anrufe zu allen anderen Themen, die Lünen bewegen. Die GFL ist unter buero@gfl-luenen.de erreichbar sowie...

Politik

Pfingstsonntag von 17 bis 19 Uhr
Anja Lueg am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist Pfingstsonntag, 9. Juni, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Anja Lueg erreichbar. Die Sachkundige Bürgerin der GFL-Fraktion kümmert sich insbesondere um die Themen Kultur und Europaangelegenheiten. Anja Lueg freut sich am Sonntag aber auch über Anrufe zu allen anderen Themen, die Lünen bewegen. Die GFL ist unter buero@gfl-luenen.de erreichbar und im Internet präsent unter www.gfl-luenen.de

Politik

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Andreas Dahlke am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 12. Mai, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Andreas Dahlke erreichbar. Der Sachkundige Bürger der GFL-Fraktion kümmert sich insbesondere um die Themen Stadtentwicklung und Umwelt. Andreas Dahlke freut sich am Sonntag aber auch über Anrufe zu allen anderen Themen, die Lünen bewegen. Die GFL ist unter buero@gfl-luenen.de erreichbar und im Internet präsent unter www.gfl-luenen.de

Politik

GFL-Bürgertelefon mit Anja Lueg
Mehr Frauen in die Lüner Politik

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 7. April, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Anja Lueg erreichbar. Die Sachkundige Bürgerin der GFL-Fraktion kümmert sich insbesondere um die Themen Kultur und Europaangelegenheiten. „Ich setze mich auch dafür ein, dass mehr Frauen in die Kommunalpolitik gehen. Wenn Sie Interesse an der Gestaltung unserer Stadt haben und sich ehrenamtlich engagieren möchten, rufen Sie mich an. Dann reden wir darüber.“...

Politik

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Otto Korte am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 17. Februar, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Otto Korte erreichbar. Der GFL-Ratsherr aus Brambauer kümmert sich u. a. um die Themengebiete Stadtentwicklung und Umwelt sowie Bürgerservice und Soziales. Welche Themen brennen Ihnen aktuell unter den Nägeln? Wofür sollte sich die GFL einsetzen? Otto Korte freut sich am Sonntag über Anrufe zu allen...

Politik

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Anja Lueg am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 10. Februar, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Anja Lueg erreichbar. Die Sachkundige Bürgerin der GFL-Ratsfraktion kümmert sich u. a. um die Themengebiete Kultur und Europaangelegenheiten sowie Bildung und Sport. Was halten Sie vom Lüner Kulturangebot: Schätzen Sie Veranstaltungen und Einrichtungen oder fehlen Ihnen Angebote, die Sie anderswo...

Politik

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Reinhard Zeiger am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 3. Februar, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Reinhard Zeiger erreichbar. Der Ratsherr aus Horstmar kümmert sich u. a. um die Themengebiete Sicherheit und Ordnung sowie Bürgerservice und Soziales. Apropos Horstmar: Die GFL-Fraktion spricht sich für den Erhalt des Kleinbecker Park aus. Welche Meinung haben Sie zu dem Thema? Oder brennen Ihnen...

Politik

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Hans-Peter Bludau am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 27. Januar, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Hans-Peter Bludau erreichbar. Der Ratsherr kümmert sich u. a. um die Themengebiete Haushalt, Wirtschaft und Energie sowie um Bildung um Sport. Auf Initiative der GFL-Fraktion hatte der Rat der Stadt Ende 2018 eine Resolution zur Abschaffung der Straßenbaubeiträge verabschiedet. Danach sollen die...

Politik

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Dr. Ulrich Böhmer am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am morgigen Sonntag, 20. Januar, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Dr. Ulrich Böhmer erreichbar. Der Ratsherr kümmert sich insbesondere um die Themengebiete Sicherheit und Ordnung sowie Bildung und Sport. Die GFL ist unter buero@gfl-luenen.de erreichbar und im Internet präsent über die GFL-Homepage

Politik

Gespräche über Lüner Kommunalpolitik
Andreas Mildner am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 13. Januar, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Andreas Mildner erreichbar. Der Ratsherr aus Brambauer kümmert sich insbesondere um die Themengebiete Bildung und Sport sowie Themen rund um Haushalt, Wirtschaft und Energie. Die GFL ist unter buero@gfl-luenen.de erreichbar und im Internet präsent unter www.gfl-luenen.de

Politik

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Andreas Dahlke am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 16. Dezember, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Andreas Dahlke erreichbar. Der Sachkundige Bürger der GFL-Fraktion kümmert sich insbesondere um die Themengebiete Stadtentwicklung und Umwelt. Andreas Dahlke engagiert sich bei den Volksparkfreunden und ist auch sonst in guter Kenner des Ortsteils Brambauer. Aktuelles von der GFL lesen Sie auf der...

Politik

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Anja Lueg am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 9. Dezember, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Anja Lueg erreichbar. Die Sachkundige Bürgerin der GFL-Fraktion kümmert sich insbesondere um die Themengebiete Kultur und Europaangelegenheiten. Anja Lueg freut sich aber über Anrufe zu allen Themen der Lüner Kommunalpolitik. Die GFL ist unter buero@gfl-luenen.de erreichbar und im Internet präsent...

Politik

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Kunibert Kampmann am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 25. November, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Kunibert Kampmann erreichbar. Kunibert Kampmann engagiert sich als Ratsherr in Lünen sowie als Mitglied im Kreistag Unna. Kunibert Kampmann freut sich über Vorschläge und Anregungen zu allen Themen in Lünen sowie im Kreis Unna und steht für Gespräche rund um die Kommunalpolitik zur Verfügung....

Politik

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Wolfgang Manns am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am Sonntag, 11. November, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Ratsherr Wolfgang Manns erreichbar. Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Verkehr oder zur Sicherheit in Lünen? Wolfgang Manns steht Ihnen für diese aber auch für alle anderen Themen der Kommunalpolitik zur Verfügung. Er ist insbesondere für die Politikbereiche Kultur und Europaangelegenheiten sowie Sicherheit...

Politik

Andreas Mildner am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 7. Oktober, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Andreas Mildner erreichbar. Der GFL-Ratsherr aus Brambauer freut sich über Vorschläge und Anregungen zu allen Lüner Themen und steht für Gespräche rund um die Kommunalpolitik zur Verfügung. Andreas Mildner kümmert sich insbesondere um die Themengebiete Bildung und Sport sowie Haushalt, Wirtschaft und...

Politik

Reinhard Zeiger am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 30. September, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Reinhard Zeiger erreichbar. Der Ratsherr der GFL freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner Themen und steht für Gespräche rund um die Kommunalpolitik zur Verfügung. Reinhard Zeiger kümmert sich insbesondere um die Themengebiete Sicherheit und Ordnung, Stadtentwicklung und Kultur. Per E-Mail...

Politik

Anja Lueg am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am Sonntag, 26. August, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Anja Lueg erreichbar. Die Sachkundige Bürgerin der GFL-Fraktion freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner Themen und steht für Gespräche rund um die Lüner Kommunalpolitik zur Verfügung. Anja Lueg ist insbesondere für die Bereiche Kultur und Europaangelegenheiten sowie Bildung und Sport zuständig. Per...

Politik

Wolfgang Manns am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am Sonntag, 15. Juli, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Wolfgang Manns erreichbar. Der Ratsherr der GFL freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner Themen und steht für Gespräche rund um die Lüner Kommunalpolitik zur Verfügung. Wolfgang Manns ist insbesondere für die Bereiche Sicherheit und Ordnung sowie Kultur und Europaangelegenheiten zuständig. Per E-Mail ist...

  • 1
  • 2