AWO

Beiträge zum Thema AWO

Überregionales

Aktionswoche der AWO

Fröndenberg. "Echtes Engagement. Echte Vielfalt. Echt AWO". So lautet das Motto der Awo-Woche vom 13. bis 21. Mai. Ein Info- und Aktionsstand steht dabei am Donnerstag, 18. Mai, von 10 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz. Ein Kita-Familientag mit Waldrallye und der Aufführung "Manni Maikäfer" wird am Samstag, 20. Mai, in/an der Kita Hirschberg, Hirschberg 11, von 15 bis 19 Uhr geboten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 15.05.17
Überregionales
Auf dem Foto sind einige teilnehmende Kinder sowie Herr Breuer und die 1. Vorsitzende des Fördervereins, Maren Krause, zu sehen. | Foto: privat

"Wühlmäuse" haben Schwimmkurs gestartet

Fröndenberg. Der Förderverein „Wühlmäuse“ des AWO Familienzentrums „Auf dem Mühlenberg“, Von Stauffenberg Straße 12, hat zum 2. Mal einen Schwimmkurs für 12 Kinder der Einrichtung organisiert. Beginn war am Samstag, den 2. Dezember und geplant sind die Unterrichtsstunden bis zu den Osterferien, jeweils Samstag um 12.15 Uhr. Der Kurs wird von Wolfgang Breuer geleitet, Übungsleiter des TV Jahn.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 08.12.16
Überregionales

Nächste Kündigung

Ein positives Signal wollte die AWo senden und hatte dazu zu einer Pressekonferez in den Fröndenberger Bahnhof eingeladen. „Auf Grund der Berichterstattung, die unsere Arbeit nicht immer im besten Licht darstellte, hatten wir bereits einen leichten Mitgliederrückgang zu verzeichnen“, begründete der Vorsitzende des Ortsverbandes, Siegfried Alefs. Und konnte gleich verkünden, dass sich rund um das Radhotel einiges bewegt. Im ehemaligen Café Satchmo entstehen drei weitere Zimmer, komfortabel,...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 27.01.12
  • 5
Politik
Die Frage bleibt offen: Was wird jetzt aus dem Kulturbahnhof und dem Café Satchmo? Elisa Pitney hat in einem Kommentar zu diesem Beitrag Interesse bekundet, doch weiterzumachen!
3 Bilder

Update 20. Juli: "Kulturtreff und Café wieder eröffnen!"

Elisa Pitney hat in einem Kommentar zu diesem Beitrag Interesse bekundet, doch weiterzumachen! Sie schreibt: "Der Kulturtreff war ein wundervoller Ort, wo Künstler die Möglichkeit hatten, ihre Werke vorzustellen und wo alle Musiker in den Fröndenberger Bürgern ein fantastisches Publikum fanden. Durch diesen Krieg gewinnt niemand, jeder verliert etwas. Es wäre viel besser, Frieden zu haben, das Café Satchmo und den Kulturtreff wieder zu eröffnen und jeder, auch die AWo würde davon profitieren."...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 21.07.11
  • 43
Politik
Nachdem die AWo am Dienstag der Presse eine ausführliche Stellungnahme zugemailt hatte, stellte Elisa Pitney im Stadtspiegel-Gespräch einige Punkte - aus ihrer Sicht - klar.

"Eine bodenlose Frechheit!"

Elisa Pitney kommentiert die Presseerklärung der AWo im Kreis Unna als "bodenlose Frechheit". Direkt nach Bekanntwerden des Inhaltes des Statements von AWo-Geschäftsführer Peter Resler wurden die ersten Kommentare im Lokalkompass eingestellt. Hier die Links: http://www.lokalkompass.de/froendenberg/politik/update-12-juli-elisa-pitney-und-die-awo-d72330.html/action/lesen/1/recommend/1/...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 14.07.11
Politik
Vertreter des ADFC haben der Presse heute Abend die gesammelten Unterschriften präsentiert.

Update (12. Juli): Elisa Pitney und die AWo

Ursprünglich hatte dieser Artikel die Überschrift "200 Unterschriften für Elisa Pitney". Doch seit gestern, als der Termin stattfand und anschließend dieser Artikel entstand, hat sich einiges getan. In den letzten Tagen wurden viele Kommentare abgegeben, von denen ein Querschnitt - aus Platzgründen - auszugsweise auch im Stadtspiegel widergegeben wurde. "Multiplikatoren", wie Bürgermeister und Werbegemeinschaft, haben sich ebenso geäußert wie der ADFC, der von der Schließung seines...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 11.07.11
  • 17
Politik
Was wird jetzt? Die Fröndenberger machen sich Sorgen um "ihren" Bahnhof.

Bürgermeister bricht Lanze

In der Öffentlichkeit wird die positive Entwicklung des Bahnhofs Fröndenberg sehr eng mit dem Engagement von Elisa Pitney gleichgesetzt, die auf 400-Euro-Basis dort seit über einem Jahr Radhotel, Radstation, Café Satchmo und den Kulturbahnhof betrieben hatte. „Die positive Entwicklung im letzten Jahr ist sehr stark dem Ehepaar Pitney zu verdanken“, betonte auch Bürgermeister Fritz Rebbe gestern im Stadtspiegel-Telefonat. Es sei „schade und bedauernswert“, dass ein derartiges Engagement wegen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 05.07.11
  • 1
Politik
Mitglieder des ADFC haben gestern Elisa Pitney (re.) mit einer Unterschriftenliste unterstützt.

Update (12. Juli): Elisa Pitney und die AWo

Ursprünglich hatte dieser Artikel die Überschrift "Was wird jetzt aus dem Bahnhof Fröndenberg?" Und er stammte vom 2. Juli, dem Tag nach der Kündigung Elisa Pitneys. Seitdem hat sich viel getan. Es wurden viele Kommentare abgegeben, von denen ein Querschnitt - aus Platzgründen - auszugsweise auch im Stadtspiegel widergegeben wurde. "Multiplikatoren", wie Bürgermeister und Werbegemeinschaft, haben sich ebenso geäußert wie der ADFC, der von der Schließung seines "Vereinsheimes" selbst betroffen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 02.07.11
  • 54
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.