Autobahn A2

Beiträge zum Thema Autobahn A2

Kultur
Die neue braune touristische Hinweistafel steht an der Autobahn A2 kurz vor der Anschlussstelle Dortmund-Nordost. | Foto:  Foto: Nadine  Hanemann/Dortmunder U

Wegweisend für Dortmund
Neue Tafel soll Touristen anlocken auf der Autobahn A2 im Nordosten

Wegweisend für Dortmund ist ein neues touristisches Hinweisschild, das an der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Hannover kurz vor der Anschlussstelle DO-Nordost aufgestellt wurde und fürs Dortmunder U wirbt. Am Kunst- und Kreativzentrum führt nun kein Weg mehr vorbei. Auf der braunen Tafel mit der weißen Aufschrift „Dortmunder U“ sieht man ein Piktogramm der Dachkrone mitsamt dem markanten „U“ an der Spitze. P.S.: Weitere touristisch interessante Sehenswürdigkeiten Dortmunds, auf die an Autobahnen...

  • Dortmund-Nord
  • 14.05.20
Blaulicht
46 Einsatzkräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr sowie des Rettungsdienstes wurden eingesetzt. | Foto: Ralf K. Braun

Autofahrer auf der A2 meldete Rauch hinter der Lärmschutzwand
Kleinbus und leerstehendes Gebäude nahe der Autobahn in Brechten in Brand

Den Brand eines Kleinbusses und mehrere Brandherde im leerstehenden Gebäude In der Esche 21 in Brechten, hinter der Schallschutzwand der Autobahn A2 gelegen, hat die Dortmunder Feuerwehr am heutigen Sonntagmorgen (9.2.) bekämpft. Um 4.20 Uhr hatte die Leitstelle der Feuerwehr den Notruf eines Autofahrers erreicht. Er war auf der BAB2 unterwegs und hatte Rauch hinter der Lärmschutzwand bemerkt. Die zur Erkundung der Lage ausgeschickten Einsatzkräfte eines Löschfahrzeugs der Feuerwache 2 (Eving)...

  • Dortmund-Nord
  • 09.02.20
Ratgeber
Das Verkehrshinweisschild führt Autofahrer in die Irre: Wer ihm folgt und nicht seinem Navi vertraut, landet statt an der Autobahnauffahrt in Eving. | Foto: Günter Schmitz

Ortskundige können über die falsche Beschilderung nur den Kopf schütteln
Zur A2? - In Lindenhorst lieber auf den Navi verlassen!

Erinnert doch irgendwie an Schilda, oder? - Werner Redel jedenfalls kann nur noch mit dem Kopf schütteln. "Seit längerer Zeit weist ein großes Verkehrsschild in die falsche Richtung. Und keiner kümmert sich darum", hat der Lindenhorster - Redel wohnt selbst im Ort in der Schiffstraße - kein Verständnis dafür hat, dass an der Bergstraße in Lindenhorst, kurz vor dem Kreisverkehr Lindenhorster Straße, das dort aufgestellte Hinweisschild, das eigentlich in die richtige Richtung zur Autobahn A2,...

  • Dortmund-Nord
  • 29.10.19
Ratgeber
Die 1. Kavalleriedivision hat sich im Lauf ihrer Geschichte aus einer berittenen Einheit zu einer Panzerdivision entwickelt, und ist einer der ältesten Großverbände des US-Miltärs. Sie verfügt über eine große Anzahl gepanzerter Gefechtsfahrzeuge. Solche Radpanzer wie der hier gezeigte "Stryker" rollen dann auch durch das Ruhrgebiet. | Foto: US Army Photo Service

US-Militär verlegt Truppen über die Autobahn 2
A2 Fahrtrichtung Ost: Amerikanische Konvois rollen in der Nacht durch das Ruhrgebiet

Gepanzerte Ungetüme auf dem Weg nach Polen: Im Rahmen einer NATO-Operation werden ab Montag, 14. Oktober, rund 570 Militärfahrzeuge über die Autobahn 2 rollen. Die Konvois fahren zwar nachts, dennoch sind Verkehrsbehinderungen möglich. Hintergrund ist die Operation "Atlantic Resolve", mit der seit 2014 osteuropäische Staaten durch die Präsenz von amerikanischen Streitkräften gestärkt werden sollen. Turnusmäßig wird daher die 2. Brigade "Black Jack" der 1. Kavalleriedivision aus den USA nach...

  • Gladbeck
  • 14.10.19
  • 2
Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Ralf K. Braun

Im Autobahnkreuz Dortmund-Nordost
Vier Verletzte bei Alleinunfall // Eingeklemmter Beifahrer schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahntangente im Kreuz Dortmund-Nordost von der B236 zur A2 sind am späten Samstagabend (12.10.) vier Menschen verletzt worden, einer davon schwer. Bei dem Alleinunfall war offenbar Alkohol im Spiel. Den ersten Zeugenangaben zufolge wollte ein 31-Jähriger aus Dortmund gegen 23.20 Uhr mit seinem Auto auf die Autobahn in Richtung Hannover wechseln. In der Rechtskurve kam der Wagen aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte im...

  • Dortmund-Nord
  • 13.10.19
Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Ralf K. Braun

An der Kümper Heide in Derne
"Hummel" und Temba spüren Unfallflüchtigen in Maisfeld auf

Polizei-Diensthündin Temba und die Hubschrauber-Besatzung der "Hummel" haben am Samstagabend (29.6.) gemeinsam einen Unfallflüchtigen in einem Maisfeld an der Kümper Heide in Derne aufgespürt, so dass dieser anschließend festgenommen werden konnte. Um kurz nach 20 Uhr meldeten Zeugen der Polizei einen Unfall im Autobahnkreuz Dortmund-Nordost. Ihren Angaben zufolge soll der Fahrer eines silbernen BMW, im Bereich der Tangente von der B236 auf die A2 in Fahrtrichtung Hannover fahrend, die...

  • Dortmund-Nord
  • 01.07.19
Politik
An der A2-Autobahnbrücke am Schiffhorst in Brechten nahmen die Evinger Christdemokraten um BV-Fraktionssprecherin Petra Frommeyer (4.v.r.) die Auswirkungen des Lkw-Verkehrs unter die Lupe. Seit dem sechsstreifigen Autobahnausbau sei der Geräuchpegel für viele kaum zu ertragen, meint Mirko Deik, Sprecher der Interessengemeinschaft Lärmgeschädigter der A2. | Foto: CDU
2 Bilder

CDU in den Bezirken Eving und Scharnhorst übt Kritik an "SPD-Kehrtwende" in Sachen Lkw-Fahrverbot auf der B1
Union sieht Interessen der B1-Anwohner gegen die der Anwohner der A2 ausgespielt

Die unerwartete Kehrtwende der SPD in Sachen Lkw-Verbot auf der Bundesstraße 1  hat bei den CDU-Bezirkspolitikern aus Eving und Scharnhorst sowie deren Ratsvertretern völliges Unverständnis ausgelöst. „Das ist ein Schlag ins Gesicht der Bürgerinnen und Bürger, die in diesen Stadtbezirken leben“, sagen die Fraktionssprecher in den beiden Bezirksvertretungen im Dortmunder Norden, Jürgen Focke aus Scharnhorst und Petra Frommeyer aus Eving, unisono. „Die Aussage des SPD-Fraktionssprechers im Rat,...

  • Dortmund-Nord
  • 25.03.19
  • 1
Blaulicht
Foto: Ralf K. Braun

Autobahnpolizei sucht Zeugen
A2: 56-jähriger Lkw-Fahrer aus der Ukraine lag tot im Führerhaus

Ein 56-jähriger Lkw-Fahrer ist heute, am frühen Mittwochmorgen (2.1.), auf der Autobahn A2 gestorben. Es ist nicht auszuschließen, dass der Kollision seines Fahrzeugs mit der Leitplanke ein internistischer Notfall vorausging. Ein Zeuge hatte den Unfall gegen 4.25 Uhr gemeldet. Kurz vor dem Autobahnkreuz Dortmund-Nordost hatte er am rechten Fahrbahnrand in Richtung Oberhausen einen verunfallten Lkw bemerkt. Vor Ort fanden die eingesetzten Polizei- und Rettungskräfte einen Lkw vor, der offenbar...

  • Dortmund-Nord
  • 02.01.19
Politik

SPD in der BV Scharnhorst sieht die Verwaltung gefordert hinsichtlich der besorgniserregenden Verkehrssituation auf der Lanstroper Straße

Die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung (BV) Scharnhorst sieht die Verkehrssituation auf der Lanstroper Straße mit zunehmender Besorgnis. Daher stellt die Fraktion in der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung am 18. September einen Antrag, in dem die Verwaltung nachdrücklich aufgefordert wird, für den Abschnitt der Lanstroper Straße zwischen der Einmündung der Straße Friedrichshagen und der Ortsgrenze zu Kamen unverzüglich geeignete verkehrsberuhigende und verkehrsverhindernde Maßnahmen...

  • Dortmund-Nord
  • 06.09.18
Politik
Trotz des Tempolimits von 30 km/h werde die Lanstroper Straße wie eine Hauptverkehrsstraße, gerne auch als Umleitungsstrecke für die verstopfte Autobahn genutzt, lauten die Klagen. | Foto: Matthias Storkebaum
2 Bilder

"Unhaltbare Zustände" // Bezirksvertreter Storkebaum (Linke) will Gefahren auf der Lanstroper Straße nicht länger so hinnehmen

Der Scharnhorster Bezirksvertreter Matthias Storkebaum will die gefährliche Verkehrssituation nicht länger so hinnehmen: „Auf der Lanstroper Straße herrschen zuweilen unhaltbare Verkehrszustände“, kritisiert der Stadtbezirks-Politiker der Partei Die Linke. Auf der Straße, auf der ein Tempolimit von 30 km/h gilt, geht es manchmal zu wie auf einer Hauptverkehrsstraße. Etwa, wenn die Lanstroper Straße als Umleitung genutzt wird, weil sich auf der nahe gelegenen Autobahn A2 mal wieder ein Stau...

  • Dortmund-Nord
  • 06.09.18
Überregionales
Foto: Daniel Magalski

Auf der Durchfahrt an der Autobahn-Abfahrt Lanstrop nach dem Weg gefragt, doch die Durchreise entpuppt sich als Dauerurlaub

Eigentlich sollte es nur ein kurzer Aufenthalt auf deutschen Straßen werden. Die Durchreise eines 48-jährigen Polen entpuppte sich dann allerdings gestern (5.9.), nach einer Kontrolle durch Polizeibeamte, als längerfristiger Dauerurlaub in Deutschland. Doch erst einmal von vorne: Zivile Polizeibeamte der Dortmunder Polizei führten gestern Nachmittag einen Kontrolleinsatz zur Kriminalitätsbekämpfung an der Anschlussstelle der A2 in Dortmund-Lanstrop durch.Ein Mann erregte die Aufmerksamkeit der...

  • Dortmund-Nord
  • 06.09.18
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.