Aufführung

Beiträge zum Thema Aufführung

Kultur
Das Foto wurde bei der Premiere des Kindermusicals „Zachäus“ in der Obermeidericher Kirche am 22. Mai 2022 gemacht und zeigt alle Mitwirkenden, Groß und Klein.
Foto: Michael Rogalla

Kleine Stars fürs Kindermusical gesucht
Proben ab jetzt immer donnerstags

Gundula Heller begeistert immer wieder Kinder und Jugendliche dafür, dass sie bei Proben für ein Kindermusical ihre Freude am Singen, Schauspiel oder Tanz zu entdecken. Der zusätzliche Gewinn ist viel Spaß mit Gleichaltrigen und der Applaus, den alle am Schluss bei der Aufführung in der Evangelischen Gemeinde Obermeiderich bekommen. Im diesjährigen Musical erzählt der Kinderchor eine Geschichte um das Osterfest und was dieses zum Beispiel mit der Verwandlung einer Raupe in einen Schmetterling...

Kultur
Projektleiter Clemens Richert, Kulturdezernentin Linda Wagner und Petra Schröder, Leiterin der städtischen Kulturbetriebe (v.l.) haben jetzt das Programm der Duisburger Akzente vorgestellt. Unter dem Motto „Sein und Schein“ präsentieren Künstlerinnen und Künstler Aufführungen, Ausstellungen, Lesungen, Konzerte, Filme, Rundgänge und Vorträge. Ihre alljährliche Bühne: die gesamte Stadt.
Foto: Ilja Höpping / Stadt Duisburg
5 Bilder

Duisburger Akzente beleuchten Sein und Schein
Mitten im Leben

„So was braucht ein Jahr Vorlauf“, sagt Petra Schröder. „Mindestens, oft sogar noch viel mehr“, ergänzt sie schnell. Die Leiterin der Kulturbetriebe der Stadt Duisburg meint damit die Duisburger Akzente, die vom 15. März bis zum 6. April in ihre 46. Auflage gehen. Nicht nur Duisburg ist dann im Festival-Fieber, die gesamte Region profitiert von der kulturellen Kreativität und Vielfalt. „Manchmal gibt es in den Meetings und Gesprächen etwa mit der freien Szene auch kurzfristige, aktuelle Dinge,...

Kultur
Das Foto wurde bei der Premiere des Kindermusicals „Zachäus“ in der Obermeidericher Kirche am 22. Mai 2022 gemacht und zeigt alle Mitwirkenden, Groß und Klein. So ähnlich wird es am Sonntag sein.
Foto: Michael Rogalla

Kindermusical in der Obermeidericher Kirche
Kleine Stars ganz groß

In der Evangelischen Gemeinde Duisburg Obermeiderich haben seit Februar Kinder und Jugendliche mit viel Spaß für ein Kindermusical geprobt und dabei ihre Freude am Singen, Schauspiel, Tanz und Kostüm- und Bühnenbildnern entdeckt. Am Schluss steht jetzt das Lampenfieber, denn das Ergebnis wird am Sonntag, 16. Juni, um 11 Uhr in der Kirche an der Emilstraße groß aufgeführt. Das junge Team erzählt unter der Leitung von Kirchenmusikerin Gundula Heller und Verstärkung durch eine Band die...

Kultur
Andreas Lüken und die Mitglieder des Kinderchors sorgen am Samstag in der Duisserner Lutherkirche für einen musikalischen Hochgenuss.
Foto: www.ekadu.de

Kinderchor lädt zum Konzert in die Lutherkirche
Rolf Zuckowksis Vogelhochzeit in Duissern

Andreas Lüken spielt nicht nur wunderbar Orgel sondern begeistert in Duissern Erwachsene und die Jüngsten fürs Mitsingen. Wie sehr, das wissen auf jeden Fall die Eltern der Mitglieder des Kinderchors, denn sie haben sich den Samstag, 15. Juni, bestimmt ganz groß im Kalender notiert. An dem Tag werden nämlich die Mädchen und Jungen des Kinderchors nach vielem Üben mit viel Spaß Rolf Zuckowksis Vogelhochzeit in der Duisserner Lutherkirche, Martinstraße 35, aufführen. Andreas Lüken und die jungen...

Kultur
4 Bilder

Joseph Warner und Bettina im Theater der Gezeiten
Kontrabass Tanz Performance: Minutemples 13

Am morgigen Freitag den 24.05 um 19:30 Uhr findet im Theater der Gezeiten ein ganz besonderes Gastspiel Kontrabass Tanz Performance: Minutemples 13  statt. Die Düsseldorfer Performance-Künstlerin Bettina Boos vermag es, die ganz der Neuen Musik verpflichteten Klangwelt des Kontrabassisten Joseph Warner kongenial in Gestik und Mimik zu übersetzen. Im Theater der Gezeiten taucht sie gänzlich ein in die Kompositionen von Warners neuem Solo-Album „Minutemples 13“ und kreiert mit ihrer ganz und gar...

Kultur
In der Rheinhauser Christuskirche bildet am Karfreitag die Matthäus-Passion von Heinrich Schütz den Mittelpunkt des musikalischen Gottesdienstes.
Foto: Ev. Kirchenkreis Moers

Musikalischer Karfreitag-Gottesdienst Rheinhausen
Matthäus-Passion von Schütz

Die Matthäus-Passion von Heinrich Schütz bildet den Mittelpunkt des musikalischen Gottesdienstes am Karfreitag, 29. März, um 10 Uhr in der Evangelischen Christuskirche Rheinhausen, Friedensstraße 3. Ausführende sind die Kantorei Rumeln-Kaldenhausen und die Kantorei der Christuskirche unter Leitung von Jürgen Kuns, die Christusworte gestaltet Marco Jacobs. Schütz vertonte den Passionsbericht des Matthäus für den Gottesdienst in der Dresdner Schlosskirche, wo die „Historia des Leidens und...

Kultur
Das Foto wurde bei der Premiere des Kindermusicals „Zachäus“ in der Obermeidericher Kirche am 22. Mai 2022 gemacht und zeigt alle damaligen Mitwirkenden, Groß und Klein.
Foto: Michael Rogalla

Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich
Kleine Stars fürs Kindermusical gesucht

Gundula Heller begeistert immer wieder Kinder und Jugendliche, bei Proben für ein Kindermusical ihre Freude am Singen, Schauspiel oder Tanz zu entdecken, und das Stück am Schluss gemeinsam in der Evangelischen Gemeinde Obermeiderich groß aufzuführen.  Im diesjährigen wird der Kinderchor eine Geschichte erzählen, in der es um Träume, Leidenschaft, Verrat, Lüge und Vergebung geht. Zur Verstärkung sucht Gundula Heller weitere kleine Musicalstars im Alter von fünf bis 13 Jahren, welche die...

Kultur
Das Foto wurde in Duissern nach der Show Anfang Oktober aufgenommen und zeigt Pfarrer Stefan Korn, der in die Gastrolle des „Don Camillo“ geschlüpft war, selbst auf der Bühne sang und hier auch für ein Spaß-Foto mit Mitwirkenden der „Dracula“-Szene zu haben war. Ob die Pfarrerinnen Sarah Süselbeck und Esther Immer in der Obermeidericher Aufführung kurze Gastrollen übernehmen, konnte ich noch nicht erfahren... möglich könnte es aber sein...!
Foto: Musical Illusion

Karten für große Musical-Show jetzt erhältlich
Dracula und Don Camillo in Obermeiderich

Großen Applaus will die Gruppe „Musical Illusion” in der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich abräumen. Das könnte gut klappen, denn mit ihren Gala-Abenden feierte das 13-köpfige Team auch in der Duisserner Notkirche Bühnenerfolge und die Vorstellungen 2022 und 2023 waren alle ausverkauft. Im Obermeidericher Gotteshaus an der Emilstraße 27 führen sie ihr neues, aufwändiges Bühnenprogramm „Große Reise“ am 17. und 18. November jeweils um 18 Uhr auf. Karten zu 25 Euro gibt es ab...

Kultur
Kantorin Annette Erdmann hat mit dem Kinderchor ein Musical einstudiert, das am Sonntag im Musikgottesdienst in der Großenbaumer Versöhnungskirche zur Aufführung kommt.
Foto: Rolf Schotsch

Musikgottesdienst mit Kindermusical in Großenbaum
"Die Hochzeit zu Kana"

Am Sonntag, 3. September, 11 Uhr gibt es in der Versöhnungskirche Großenbaum, Lauenburger Allee 23, einen besonderen Musikgottesdienst; denn der Kinderchor unter der Leitung von Kantorin Annette Erdmann wird das Kindermusical „Die Hochzeit zu Kana“ aufführen. Mit Chorgesang, Sologesang, Theater und Tanz werden die Kinder das erste Wunder Jesu darstellen. Groß und Klein sind herzlich eingeladen, diesen musikalischen Gottesdienst mitzufeiern. Nach dem Gottesdienst sind wieder die Cafeteria und...

Kultur
Dieses Foto wurde bei der Premiere des Kindermusicals „Zachäus“ in der Obermeidericher Kirche am 22. Mai 2022 gemacht und zeigt alle Mitwirkenden, Groß und Klein. Jetzt freuen sich viele auf das neue Musical-Projekt.
Foto: Michael Rogalla

So begeistert man Kinder und Jugendliche
Kleine Stars fürs Kindermusical gesucht

Gundula Heller begeistert immer wieder Kinder und Jugendliche dafür, ein Musical zu proben und es in der evangelischen Kirche Obermeiderich aufzuführen. Beim neuen geht es um die Bibelgeschichten von Petrus, dem wohl spannendsten Charakter im Kreis der Jünger Jesu, die mit Songs aus Pop, Rock, Soul und Swing erzählt werden. Kirchenmusikerin Heller studiert das Kindermusical „Petrus - Vertrauenssache“ von Ruthild Wilson mit dem Kinder- und Jugendchor der Evangelischen Kirchengemeinde...

Kultur
Rune Thorsteinsson | Foto: Sine Kristiansen

Mitreißende Show im Theater Hagen
Konzert für Schulklassen

Das nächste Konzert für Schulklassen am 6. März im Theater Hagen, 11 Uhr, Großes Haus, präsentiert ein besonderes Programm: Spektakulär, faszinierend, atemberaubend – das sind die häufigsten Attribute für die musikalische Vielfalt von Rune Thorsteinsson. Der preisgekrönte dänische Universalkünstler zeigt unter dem Motto „It’s All About Rhythm“ seine Virtuosität – ob mit Bodypercussion, am Klavier oder mit Alltagsgegenständen, denen er ungeahnte Klänge entlockt. Er und sein Duopartner Peter...

Kultur
Das Kindertheater „Pinocchio“ mit Musik nach Carlo Collodi wird am Dienstag, 8. November, um 16 Uhr im Ratinger Stadttheater (Europaring 9) aufgeführt. Es spielt das Ensemble des Landestheaters Burghofbühne Dinslaken. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Nadja Blank

Kindertheater am 8. November im Stadttheater
"Pinocchio" in Ratingen

Das Kindertheater „Pinocchio“ mit Musik nach Carlo Collodi wird am Dienstag, 8. November, um 16 Uhr im Ratinger Stadttheater (Europaring 9) aufgeführt. Es spielt das Ensemble des Landestheaters Burghofbühne Dinslaken. Schreiner Gepetto traut seinen Augen und Ohren nicht: Da fängt doch seine neueste Schnitzerei einfach zu sprechen und zu tanzen an. Fast so, wie ein echter Junge, fast. Als er Gepetto auch noch Papa nennt, ist es um den einsamen Schreiner geschehen. Pinocchio tauft er kurzerhand...

Kultur
Das Stadttheater Ratingen verwandelt sich während der Musikkomödie „Pasta e basta“ am Sonntag, 18. September, in ein italienisches Restaurant. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Dietmar Funck

Musikkomödie „Pasta e Basta“ am 18. September
Stadttheater Ratingen wird zum Ristorante

In ein italienisches Restaurant verwandelt sich das Stadttheater Ratingen (Europaring 9). Denn zum Saisonauftakt 22/23 führt dort am Sonntag, 18. September, das Ensemble der Hamburger Kammerspiele um 18 Uhr die Musikkomödie „Pasta e basta“ auf. Drei Köche, ein Kellner, eine Tellerwäscherin. Nur einer aus der Küchencrew ist wirklich Koch aus Leidenschaft. Sein Leben besteht darin köstliche Pasta-Gerichte zu kreieren. Für die anderen ist die Küche ein Platz ihrer Träume, Leidenschaften und der...

Sport
 "Tennis, the Menace": Der Australier Alakazam zeigt die witzig-absurden Seiten des weißen Sports. | Foto: K. Marsh

Voller Hut ist immer gut
Vom 12. bis 14. August: Straßenkunst aus 15 Nationen im Herzen der Stadt

Vom 12. bis 14. August verwandelt sich die Innenstadt in eine Welt voller Magie, Musik und Artistik. Dann lautet das Motto „Bühne frei“ für die renommiertesten Straßenkünstler aus aller Welt. Nicht auf einer einzigen Bühne, sondern an acht verschiedenen Standorten präsentieren Artisten, Comedians, Feuerkünstler, Jongleure, Magier und Musiker aus Australien, Argentinien, Brasilien, Südafrika und Europa ihre Shows, mit denen sie international für Begeisterung gesorgt haben. Acts an bis zu acht...

Kultur
Der Aufbau der Bühne vom Theater an der Volme. Heute zu Gast an der Liebfrauen Kirche (Parkplatz vor dem Kindergarten). | Foto: Julia Wienecke-Berta
2 Bilder

Veranstaltungstipp
Familiennachmittag in Hagen Vorhalle - Theater an der Volme zu Gast

Ein kostenloser Familiennachmittag findet heute, am 5. Mai, in Vorhalle auf dem Parkplatz an der Liebfrauenkirche, Liebfrauenstraße 23 in Hagen statt. Das Theater an der Volme hat eine Lesung für Kinder im Gepäck. Diese startet um 17 Uhr. Um 18.30 Uhr findet die Revue " Eine Flut an schönen Dingen" statt. Das Theater an der Volme ist im Juli letzten Jahres von der Flut selbst schwer getroffen worden. Jetzt hat es sich zur Aufgabe gemacht, Mut, Humor und in die betroffenen Stadtteile Hagens zu...

Kultur
Das Bild stammt von einem früheren Auftritt von Mädchen und Jungen im Kindermusical "Noah" in der Obermeidericher Kirche.
Foto: www.obermeiderich.de

Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich
Kleine Stars fürs Kindermusical gesucht

Gundula Heller begeistert immer wieder Kinder und Jugendliche dafür, ein Musical zu proben und es in der evangelischen Kirche Obermeiderich aufzuführen. Beim neuen geht es um die Bibelgeschichte vom Zöllner Zachäus, der zwar jede Menge Geld ergaunert, dafür aber keine Freunde hat, die mit Songs aus Pop, Rock, Soul und Swing erzählt wird. Kirchenmusikerin Heller studiert das Kindermusical „Zachäus“ von Ruthild Wilson und Helmut Jost mit dem Kinder- und Jugendchor der Evangelischen...

Kultur
Der Leo-Club Ratingen (Verein Leo Hilfswerk Ratingen) veranstaltet am ersten Oktober-Wochenende die "Sternenlicht-Revue" in der Ratinger Stadthalle. Aktuell besteht die Sternenlicht-Revue aus 31 Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 22 Jahren und ihren Eltern. | Foto: Plakat zur Verfügung gestellt von: Leo-Club Ratingen

Auf schnellen Rollen für guten Zweck: Gesamterlös der Veranstaltung kommt der Helen-Keller-Schule in Ratingen zu Gute
Die "Sternenlicht-Revue" rollt durch Ratingen

Der Leo-Club Ratingen (Verein Leo Hilfswerk Ratingen) veranstaltet am ersten Oktober-Wochenende die "Sternenlicht-Revue" in der Ratinger Stadthalle. Aktuell besteht die Sternenlicht-Revue aus 31 Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 22 Jahren und ihren Eltern. Seit ihrer Gründung im Jahre 1996 konnten unter dem Motto “Kinder helfen Kindern” schon über 250.000 Euro für Hilfsprojekte “erspielt” werden. Der gesamte Erlös der Veranstaltung kommt der Helen-Keller-Schule in Ratingen zu...

Kultur
Das Schlosstheater Moers bietet ein digitales Foyer an, um mit Zuschauern ins Gespräch zu kommen. | Foto: Screenshot Faßbender

Das Schlosstheater läd zum Gespräch ins Digitale Foyer
Lange nicht gesehen!

Am Sonntag, 16. Mai,  ab 19:45 Uhr läd das Schlosstheater alle Interessierten zum Gespräch ein. Im Anschluss an die Aufführung von 21 Lovesongs möchten die Verantwortlichen mit den Zuschauern über die Inszenierung und darüber hinaus über die Themen sprechen, die bewegen. Welche sozialen Auswirkungen der Pandemie bemerken wir? Wie gehen wir damit um beziehungsweise wie könnten wir besser damit umgehen? Und wie können wir als Theater und als Gesellschaft trotz Pandemie im Austausch bleiben und...

Kultur
Frank Kampmann von ZuZ. Der Borbecker kann nicht nur Kabarett, sondern auch Musik.  | Foto: lokalkompass.de

"Die unglaubliche Hochzeit": Musik, Songs und Szenen für neues Projekt
Borbecker Frank Kampmann präsentiert 3. Kinder-Musical-CD

Frank Kampmann ist vielen als Kabarettist „Friedhelm Meisenkaiser“ und zugleich als Sozialarbeiter beim Verein Zug um Zug im Stadtteil Borbeck bekannt. Doch der Mann kann auch "Musik". Diese Woche erscheint seine dritte Kindermusical-CD mit dem Titel: "Die unglaubliche Hochzeit". In der 2. Jahreshälfte 2021 soll das Musical mit einem Projekt von Zug um Zug live aufgeführt werden, nachdem es im letzten Jahr aufgrund von Corona nach fünf Proben gestoppt werden musste. Sehr humorvoll und doch nah...

Kultur
"To Speak Light Pours Out" findet an zwei Abenden im Oktober statt.  | Foto: Fischer

Spielzeiteröffnung bei PACT
Kate McIntosh bringt "To Speak Light Pours Out" zur Uraufführung

Tobende Klangwelten entfalten sich in der Uraufführung der neuen Arbeit von Kate McIntosh, mit der die neue Spielzeit bei PACT eröffnet wird. Ihre Konzertperformance "To Speak Light Pours Out" findet am 16. und 17. Oktober jeweils um 20 Uhr, Bullmannaue 20a, statt.  Gemeinsam mit Performern, Musikern und Schriftstellern kreiert die neuseeländische Choreographin mit "To Speak Light Pours Out" eine Aufführung, in der sich gesprochene Passagen mit rhythmischen Percussion-Kompositionen verweben. In...

Kultur
"Subversiv" von Britta Lennardt ist Teil der digitalen Video-Installation und auf der Homepage von "Kunstpause" zu sehen. | Foto: Benjamin Weu
2 Bilder

Kunst kennt keine Pause
Wittener Künstler erkunden verwaiste Räume

Schon immer kommentiert die Kunst aktuelle Entwicklungen. Auch in Corona-Zeiten macht die Kunst in Witten keine Pause. Das Kulturforum der Stadt Witten hat nun mit acht Kunstschaffenden aus Witten das Projekt „Kunstpause“ initiiert. Sie nutzen die temporär leeren Räume im Saalbau, im Märkischen Museum und in der Bibliothek für Musik, Theater und Performance. Da natürlich alle Aufführungen ohne Publikum vor Ort stattfinden mussten, filmte Benjamin Weu die Werke, die sukzessive unter...

Kultur
Das Theaterstück „ZEITREISEMELODIE – Eine musikalische Reise durch die Zeit" feiert am Samstag, 18. Mai im Lutz Premiere.
 | Foto: privat

Musikalische Reise durch die Zeit
"Zeitreisemelodie": Premiere am Samstag im Lutz-Theater Hagen

Die nächste Premiere im Lutz Hagen findet am 18. Mai um 15 Uhr statt. Auf dem Programm steht „ZEITREISEMELODIE“ – Eine musikalische Reise durch die Zeit (ab 8 Jahren). Ein generationsübergreifendes Forscherteam macht den zurückgezogen lebenden Zeitreiseprofessor Tobias Timestein ausfindig. Sie versprechen sich alle bahnbrechende Erkenntnisse für ihre Forschungen durch Reisen in die Vergangenheit. Ausgerüstet mit dem Zeitreisestein des Professors beginnt eine humorvoll spannende Expedition quer...

Ratgeber
Das Kinderesemble

Kindermusikal
Ausgetickt in Moers

Die ticken wohl nicht richtig! "Hurra es ist soweit..." endlich wird es wieder laut, lustig, bunt und leidenschaftlich im Kammer-musiksaal der Moerser Musikschule, wenn die Musical Kids zwischen 5 und 14 Jahren rund um Musikpädagogin Mona Kammermeier die Bühne erobern. "Ausgetickt? Die Stunde der Uhren" heißt das neue Werk und ist nicht nur ein Ohren- und Augenschmaus, sondern birgt wie immer einen pädagogischen Mehrwert. Wie wir im wahren Leben müssen auch hier die Uhren richtig gehen,...

Kultur
"Das magische Amulett" - ein Theaterstück für Kinder ab sechs Jahren. | Foto: privat

Neues von den Schiefen Spielern: Schul- und Amateurtheater-Gruppen Dinslakens machen Theater

Anfang Oktober beginnt die Schul- und Amateurtheater-Saison mit dem Fantasy-Musical „Das magische Amulett“ von Uwe Heynitz, das die Schiefen Spieler Dinslaken 1989 in der Aula des GHZ in Hiesfeld aufführen. Als der junge Taschendieb Samuel der kleinen Prinzessin Coco ein Amulett stiehlt, ahnt er nicht, dass er sie damit dem Eisigen Luftwesen ausgeliefert hat. Reumütig macht er sich auf in das von seltsamen Wesen bewohnte Fabelland, um Coco vor der bitterbösen, aber wunderschönen Königin...

  • 1
  • 2