Asylunterkunft

Beiträge zum Thema Asylunterkunft

Blaulicht
2 Bilder

Infektionsgeschehen in Düsseldorf - Bleibt gesund!
Infektionsgeschehen in einem Berufskolleg, im Krankenhaus, vier Pflege/und Senioreneinrichtungen und einer Asylunterkunft

28.01.2022, 15:10 Uhr Infektionsgeschehen in einer Senioreneinrichtung in Oberbilk In einer Senioreneinrichtung in Oberbilk sind vermehrt Infektionen mit dem Coronavirus festgestellt worden. Im Altenzentrum St. Josef an der Schmiedestraße wurden 26 infizierte Bewohnerinnen und Bewohner gemeldet. Der erste positive Fall trat am 12. Januar 2022 auf. Alle Infizierten befinden sich in Isolation. *** 28.01.2022, 13:45 Uhr Infektionsgeschehen in Krankenhaus in UnterbilkAuf einer Station des St....

  • Düsseldorf
  • 29.01.22
Überregionales
© Andreas Molatta , 21.02.2013 , Bochum ,
Polizei

Ruhestörung in Asylunterkunft endete im Polizeigewahrsam / 26-Jähriger leistete Widerstand

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gegen2 Uhr beschwerten sich Anwohner der Ringstraße in Dingden über anhaltenden Lärm aus einer Unterkunft für Zuwanderer. Im Polizeibericht ist festgehalten: Ein 26-jähriger Bewohner der Unterkunft reagierte sofort aggressiv auf die Polizeibeamten. Er schlug einem 21-jährigen Polizisten die Taschenlampe aus der Hand und versuchte im weiteren Verlauf mit Kopfstößen die Beamten zu verletzen. Diese nahmen den erheblich alkoholisierten Mann aus der Türkei fest...

  • Hamminkeln
  • 28.03.18
Überregionales

Unbekannte sprengen Briefkasten an der Asylunterkunft in Alpen / Täter flüchten auf Rädern

Am Freitagabend gegen 19.10 Uhr wurde ein Metallbriefkasten an der Asylunterkunft am Passweg gesprengt und dadurch komplett zerstört. Nachdem ein 36-Jähriger Bewohner einen Knall gehört hatte, konnte er noch drei Personen wahrnehmen, die mit Fahrrädern in Richtung Rathausstraße davonfuhren. Im Polizeibericht heißt es: Auffällig sollen leuchtende Speichen gewesen sein. Durch die Explosion wurde niemand verletzt. Es entstand geringer Schaden. Hinweise zu verdächtigen Feststellungen im Umfeld der...

  • Alpen
  • 03.03.18
Überregionales
Der Brand war bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht worden. | Foto: Polizei Mettmann / Symbolfoto

Kinderwagen brannte im Flur

Am Montagabend, 5. Februar, wurden Feuerwehr und Polizei gegen 23.10 Uhr zu einer Asylunterkunft an der "Beckersheide" in Hilden gerufen. Bewohner der Unterkunft hatten den ausgelösten Brandalarm gehört und eine starke Rauchentwicklung im Flurbereich des Objektes festgestellt. Ursache für die Rauchentwicklung war ein im Flur abgestellter Kinderwagen, welcher aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten war. Drei aufmerksame Bewohner hatten den Brand bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr...

  • Hilden
  • 06.02.18
Überregionales

Brand in Asylbewerberunterkunft: Flüchtiger Bewohner stellte sich

Wie berichtet, kam es in der Nacht zu Dienstag, 18. Juli, zu einem Brand in einer Kommunalen Unterbringungseinrichtung an der Hammer Straße in Unna. Der vom Tatort geflüchtete Bewohner, ein 19-jähriger Afghane, stellte sich am Dienstagnachmittag bei der Polizei. Er gestand, den Brand in seinem Zimmer gelegt zu haben und aus der Unterkunft geflüchtet zu sein. Zur Motivation äußerte er sich nicht. Die Aussagen des Beschuldigten decken sich mit den Feststellungen des Brandsachverständigen, der...

  • Unna
  • 19.07.17
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Stockum: Brand in Asylunterkunft

Zum Brand in eine Asylunterkunft in den Stockumer Höfen in Düsseldorf rückte die Feuerwehr am Samstag gegen 0.16 Uhr aus. In einem Lagerbereich der Asylunterkunft brannten zwei Matratzen. Durch die Pulverwolke, entstanden nach Löschversuchen des Betreuungs- und Sicherheitsdienstes, und den Brandrauch, bestand eine erhebliche Verrauchung innerhalb der Unterkunft. Alle Bewohner der Asylunterkunft - 280 Menschen - konnten durch die schnelle Hilfe von Polizei und Feuerwehr in Sicherheit gebracht...

  • Düsseldorf
  • 23.05.16
Politik
Hier geschah der zweite Brand...Flüchtlingsunterkunft am Küvenkamp
7 Bilder

Nach Bränden in Asylbewerber-Einrichtungen: Stadt Xanten hält an der Unterbringung fest

Nachdem in der Nacht von Samstag zu Sonntag Unbekannte durch Verwendung eines Brandbeschleunigers ein Feuer im ehemaligen Förderzentrum, das momentan zur Unterkunft für Asylbewerber umgebaut wird, verursachten, wurden die Kriminalpolizei und der Staatsschutz eingeschaltet, da man von einem fremdenfeindlichen Hintergrund ausgeht. Durch die frühe Alarmierung der Feuerwehr, welche erst von einem Heizungsdefekt ausging; dann aber den Qualm bemerkte, der aus einem Raum im Erdgeschoss kam, konnte der...

  • Xanten
  • 05.10.15
Überregionales
8 Bilder

„Die Sicherheit der Asylsuchenden hat für uns oberste Priorität.“

Arnsberger Feuerwehr übt den Ernstfall in Neheimer Asylbewerberunterkunft Neheim. Um auf den Ernstfall in einer der städtischen Asylbewerberunterkünfte Arnsbergs optimal vorbereitet zu sein, übte am Freitag, den 07. August der Basislöschzug 1 der Arnsberger Wehr in der Unterkunft am Neheimer Schleifmühlenweg die Bekämpfung eines angenommenen Brandes mit Menschenrettung. Diese Übung war die erste in einer Reihe von realitätsnahen Einsatzsimulationen, die in allen städtischen Unterkünften folgen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 08.08.15
  • 1
Überregionales

Burgaltendorf: Unbekannte bewarfen Asylunterkunft mit Feuerwerk

Donnerstagabend, 7. November, haben Unbekannte eine Asylunterkunft in Burgaltendorf mit Feuerwerkskörpern beworfen. Kurz nach 23 Uhr wurden die Feuerwehr und die Polizei zur Worringstraße gerufen. Zeugen berichteten von einem hellen Fahrzeug, dessen Insassen offenbar die Feuerwerkskörper gegen die Unterkunft warfen, bevor sie mit dem Wagen flüchteten. Neunjähriger Junge kam ins Krankenhaus An der Außenfassade entstanden leichte Schäden. Ein neunjähriger Junge erschreckte sich so sehr, dass...

  • Essen-Ruhr
  • 11.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.