Arnsberg

Beiträge zum Thema Arnsberg

Kultur
7 Bilder

Felder,Landschaft,Stadt Alternberge
Walfluken in Altenberge

Nach einer Rundreise in 13 Kommunen sind die Walfluken wieder in Altenberge angekommen. Für ein halbes Jahr stehen sie auf einem privaten Grundstück der Familie R. Der Altenberger Künstler Willi Landsknecht taufte sein Kunstobjekt 2022 auf " Endless" und gab ihm noch einen Untertitel " Das Meer der Woge des Kornfeldes gleicht ". Ein freies Zitat von Hölderlin über die Ähnlichkeit von Wellen und Landschaftsgestalt. Teilquelle: altenberge.de

Politik

Geisterradler,Falschfahrer,Piktogramme
Piktogramme für Geisterradler

Im Emsland und der Grafschaft Bentheim sollen Piktogramme auf die Gefahr von "Geisterradlern" aufmerksam machen. Ziel ist es, diese auf die Gefahr hinzuweisen, wenn sie entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung unterwegs sind. Besonders häufig komme es demnach an Kreisverkehren und Einmünden zu folgenschweren Kollisionen, wenn Radfahrende Übergänge in falscher Richtung nutzen. Mittlerweile gibt es diese Piktogramme (verschiedene Ausführungen) in mehreren Städten. Darunter in Haltern am See,...

Sport

Bundesligaspiel,VfL Bochum
Busbahnhof in Herne wird voll gesperrt.

Der Busbahnhof in Herne wird vollständig gesperrt. Grund sind Fußballfans, die dort umsteigen. Der HCR richtet Ersatzhaltestellen ein. Der Zentrale Omnibusbahnhof ( ZOB ) Herne wird am Samstag,12. April in der Zeit von 11.30 bis 14 Uhr und 17 bis 19.30 Uhr vollständig abgesperrt. Grund sei das Fußball-Bundesligaspiel des VfL Bochum gegen den FC Augsburg um 15.30 Uhr, so die HCR. Aufgrund der derzeitigen Sperrung des Bochumer Hauptbahnhofs treffen laut HCR rund 800 Augsburger Gästefans am Herner...

Politik

Übergriffe, Journalisten,Medien,Schutz,Maßnahmen
Medien als Feindbild

Die Zahl der Übergriffe auf Journalisten in Deutschland hat sich 2024 im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Die Organisation " Reporter ohne Grenzen" zählt 89 Fälle, 2023 waren es 41. 75 der 89 Angriffe umfassten körperliche Gewalttaten. Auffälig: 49 der Taten ereigneten sich in Berlin, die meisten am Rande von Nahost-Demonstrationen. 29 dieser Attacken richteten sich gegen zwei Reporter, die immer wieder angegriffen wurden. Im Rest von Deutschland gerieten Journalisten meist bei der...

Politik
47 Bilder

Kiel,Matrosenaufstand,Weg,Veränderungen,
Kieler Matrosenaufstand

Der Kieler Matrosenaufstand von 1918 gehört zu den weniger beachteten Ereignissen in der deutschen Geschichte. Dabei hatten es die Folgen durchaus in sich- und sie sind heute noch spürbar. Aus dem Matrosenaufstand entwickelte sich die Novemberrevolution und anschließend folgte die Ausrufung der Weimarer Republik- der ersten parlamentarischen Demokratie in Deutschland. Aus den Matrosen, die den Befehl verweigerten und zunächst Verbesserungen in der Marine erstreiten wollten, wurden Vorkämpfer...

Politik

AfD,Parteien,CDU/ CSU,Bundestag,Wählerstimmen
Gespräch über Parteien

Neulich trafen sich Eduard und Karlchen zum Kaffee trinken. Eduard fragte Karlchen: "Was er von der Blockadehaltung der Altparteien im Bundestag gegenüber der AfD halte". Karlchen antwortete: "Ich halte sie für falsch, denn diese Haltung zerstört auch die Demokratie in Deutschland und der Wählerwille von über 10 Millionen Wählern wird im Bundestag nicht gehört. Die voraussichtlichen Regierungsparteien CDU/CSU und SPD fördern durch ihre Blockadehaltung nur den Anstieg weiterer AfD Wähler. Wenn...

Kultur

Gedächtnis,Übungen,Gesundheitswoche
" Wer rastet, der rostet" ( Vortrag )

Am Mittwoch, 2. April 2025, fand während der "Gesundheitswoche Herne" ein Vortrag unter dem Motto "Wer rastet, der rostet" (Gedächtnistraining) in der AWO Auguste-Sindermann-Tagespflege statt. Die Veranstaltung war gut besucht. Die Referentin erklärte erst einmal, daß die praktischen Übungen in verschiedene Richtungen aufgeteilt sind. Es begann mit Wortspielen, in denen verschiedene Wörter nach einer gewissen Zeit wiedergegeben werden sollten. Dann baute sie verschiedene Utensilien auf, die für...

Blaulicht

Schneller,Polizei,Scooter,Kurios,
85-KM/H-Scooter in Wien

In Wien hatte die Polizei eine Fahrerin angehalten, scheinbar mit Düsenantrieb. Die Beamten konnten den aufgemotzten E-Roller am Mittwochvormittag in der Wiener Innenstadt dingfest machen. Zuvor haben die Polizisten die Rumänin beobachtet, wie sie mit stark überhöhter Geschwindigkeit durch die Straßen düste. Den Gesetzeshütern war das Tempo der zweirädrigen Auto-Alternative nicht ganz koscher, deshalb haben sie sich dazu entschieden, die 40-jährige aus dem Verkehr zu ziehen und eine allgemeine...

Blaulicht

Einkaufswagen Getränke-Einkaufswagen,Diebstahl
Diebstahl Einkaufswagen

Kurioser Fall in Maintal- Dörnigheim. Von einem Supermarkt Parkplatz sind rund 450 Einkaufswagen gestohlen worden. Ihr Wert wurde auf etwa 50.000 Euro geschätzt, teilte die Polizei in Offenbach mit. Wie die Diebe die Wagen am frühen Donnerstag weggeschafft hatten, war ebenso wie das Motiv der Tat zunächst unklar. Die Polizei hofft auf die Hinweise von Zeugen. Laut IHK Dortmund werden jedes Jahr rund 100.000 Einkaufswagen in Deutschland gestohlen. Viele davon tauchen allerdings wieder in der...

Politik

Bürgerumfrage,Stadtverwaltung, SPD-Politiker,
Standorte der Stadtterassen

Die Stadtverwaltung Herne führte eine Bürger-Online-Umfrage über die zukünftigen Standorte der Stadtterassen durch. Sie sind als Begegnungsorte für Bürgerinnen und Bürger gedacht. In drei Stadtbezirken wurden die Standorte, die der Bürger gewählt hatte, von der Politik akzeptiert, nur in Eickel nicht. Hier wurden die beiden Marktplätze in Röhlinghausen und Eickel genannt. Der Bezirksbürgermeister, Herr Adi Plickert, ließ im Vorfeld der Sitzung vom Rechtsamt klären, ob die Verwaltung oder die...

LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Wohnungsgenossenschaft,Treffen,Gemeinsamkeit
Nachbarschaftstreffen

Heute jährte sich unser Nachbarschaftstreffen. Veranstalter war der Wohnungsverein Herne. Wir haben, wie immer, gemeinsam viele Themen angesprochen und gelacht. Die Mitarbeiterin, Frau Schw. brachte eine Torte mit, die vom Vorstand des WV Herne gespendet wurde. Wir möchten uns für diese Torte beim Vorstand und für die gute Leitung bei den Nachbarschaftstreffen, bei Fr. Schw., herzlich bedanken. Nach einigen gemütlichen Stunden löste sich das Treffen auf.

Politik
3 Bilder

Rechtextremismus,Partei,AfD,
Die AfD gegen alle anderen.

Vor kurzem las ich einen Kommentar von Herrn Jörg Quoos (Chef der Zentralredaktion) in der Druckausgabe WAZ Herne mit dem Hinweis: "Die Front im Parlament steht. Aber reicht das". (Kommentar von Jörg Quoos siehe Foto ). In diesem Kommentar fand ich meine persönliche Meinung wieder. Wenn man die Funktionäre und Mandatsträger der AfD aus guten Gründen heraushalten will, muss man sich den Erwartungen ihrer über 10 Millionen Wähler stellen und sich mit ihnen auseinandersetzen. Da die Altparteien...

Politik

CDU,Schuldenbremse,Zustimmungswerte
Glaubwürdigkeitsproblem

Vor der Wahl hat Friedrich Merz die Schuldenbremse verteidigt, nun hat auch der Bundesrat den Weg für eine Reform freigemacht. Merz Zustimmungswerte sinken. Das Aufweichen der Schuldenbremse durch Friedrich Merz wird auch in den eigenen Reihen kritisiert. Im TV-Duell am 9. Februar verweist der CDU- Chef darauf, das man selbst mit der bestehenden Schuldenbremse alleine im Jahr 2025 noch einmal 50 Milliarden Euro Schulden machen könne. Zitate von Friedrich Merz: Grundsätzlich sollten wir...

Politik

Emsland,Endlager,Niederlande,Grenzbewohner
Atommüll-Grenzlager

Stand: 25.03.2025 Die Niederlande suchen nach einem Endlager für ihren Atommüll. Am Montag endete die Einspruchsfrist gegen die Pläne, Atommüll an der deutsch-niederländischen Grenze zu lagern. Niedersachsen wäre direkter Nachbar. Es könnten die Endlager u. a. in die niederländischen Provinzen Groningen und Drenthe kommen, weil unter denen Salzstöcke liegen. Die Experten meinen, das wäre für ein Atommüll-Endlager geologisch gut geeignet. Die grenznahen Bewohner in der Gemeinde Rhede, noch der...

Politik

Schwimmcontainer,DLRG,Kommune,Hallenbad
Mobile Schwimmcontainer

Viele Hallenbäder sind marode, trotzdem müssen Kinder schwimmen lernen. Als erste Kommune in Niedersachsen will der Landkreis Göttingen einen mobilen Schwimmcontainer anfertigen lassen. Der Kreistag hat am Mittwoch zugestimmt, dass dafür 700.000 Euro Anschaffungskosten und in den kommenden zehn Jahren 30.000 Euro Betriebskosten pro Jahr in den Haushalt eingestellt werden. Betreiber soll der Kreisportbund und die DLRG sein. Das Schwimmbecken ist ca. 13 m lang, 3 m breit und 1,30 m tief. Der...

Blaulicht

Kind,Kanal,Klingelstreichen,Krank,Gehirn
Klingelstreiche

Nach Klingelstreichen soll ein 59-jähriger Mann in Müden ( Aller ) im Landkreis Gifthorn am Donnerstag  Kinder verfolgt haben. Laut Polizei schlug er einen siebenjährigen Jungen und warf ihn dann in einen Kanal. Der Junge hatte zusammen mit  seinen sechs- und zehnjährigen Freunden Klingelstreiche im Ort gemacht. Dabei haben sie mehrfach bei dem 59-jährigen geklingelt. Danach rannten die Kinder weg. Der Mann rannte ihnen hinter her und stellte sie in der Nähe eines Kanal. Dann soll er den Jungen...

Blaulicht

Zusammenstoß,PKW,Kradfahrer
Zusammenstoß mit geparkten PKW

Am Mittwoch 19.März, kam es in Herne - Mitte zu einem Alleinunfall, bei dem ein 71-jähriger Mann schwer verletzt worden ist. Nach bisherigen Ermittlungsstand fuhr der Herner mit seinem Motorrad gegen 12.50 Uhr auf der Brunnenstraße in Richtung Westring. Nach bisherigen Kenntnisstand passierte der Kradfahrer den dortigen Bahnübergang und kollidierte anschließend aus bislang ungeklärter Ursache mit einem geparkten PKW. Dabei wurde der 71-jährige schwer verletzt und mit einem Rettungswagen zur...

Politik
2 Bilder

Magazin,Herne,kostenlos,InHerne,Hochschulstandort
"InHerne"

" InHerne" heißt das kostenlose Magazin der Stadt Herne. Das Magazin wird in einer fünfstelligen Auflage gedruckt und kostenlos verteilt. Herausgeber ist die Verwaltung der Stadt Herne, es erscheint dreimal im Jahr, jeweils mit einer Auflage von rund 76.000 Exemplaren. Im Ratsinformationssystem lese ich, daß im Rat der Stadt Herne von einer Partei eine Beschlußvorlage eingereicht worden ist. Beschlussvorlage: Der Rat der Stadt Herne beauftragt die Verwaltung, das Stadtmagazin "InHerne" ab dem...

Blaulicht

Staatsanwaltschaft,Ungläubige,Terrorismus
Terrorismus

In Flensburg hat die Staatsanwaltschaft den mutmaßlichen Islamisten Emin B. angeklagt Sie wirft dem 18-jährigen aus Elmshorn die Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat und Verabredung zum Mord vor. Wie aus der Anklage hervorgeht, soll B. als Jugendlicher vom Frühjahr 2024 an einem Terroranschlag geplant haben, um "Ungläubige" zu töten. Im August habe er zwei Flaschen Feuerzeugbenzin gekauft, wenige Tage später gut zwölf Liter Benzin. Mit den Flüssigkeiten, die damals...

Reisen + Entdecken
5 Bilder

Colani-Lünen,Achenbach,Zeche
Colani-LünTec-UFO

Ein Ellipsoid krönt den Förderturm der ehemaligen Kohlenzeche Minister Achenbach IV. Entworfen vom Designer Professor Luigi Colani. Besichtigung und Führungen: Besichtigung LünTec-Ufo:  Sonntag 13. April 2025 von 11.00-14.00 Uhr. Geländeführung Minister Achenbach: Sonntag 13. April von 12.00 bis 13.00 Uhr und von 13.00 bis 14.00 Uhr. Weitere Information: Stadt Lünen, ufo@luenen.de

Politik

Umbau,Bahnhof,Osnabrück,Platz,Brunnen
Neugestaltung des Bahnhofvorplatzes

Auch am Hauptbahnhof Osnabrück wird der Bahnhofsvorplatz entsiegelt um ihn barreirefreier und klimafreundlich zu gestalten. Er wird begrünt, bekommt einen Trinkwasserbrunnen und ein taktiles Wegeleitsystem für Menschen mit Sehbehinderung. Künftig gibt es am Bahnhof weniger Radbügel. Die Stadt bittet daher darum, Fahrräder künftig in der Radstation ( Platz für 2300 Fahrräder ) oder in den Seitenstraßen zu parken. Quelle : ndr.de