Neheim-Hüsten

Beiträge zum Thema Neheim-Hüsten

Blaulicht

Polizei,Nordhorn,Handyladen,Diebstahl
Handys gestohlen

In der Nacht zu Mittwoch sind bislang unbekannte Täter gegen 3.49 Uhr in einen Handyladen an der Kokenmühlenstraße in Nordhorn eingebrochen. Sie beschädigten eine Scheibe und gelangten so in das Ladenlokal, wo sie diverse Handys entwendeten. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 180.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Rufnummer 05921/3090 zu melden. Teilquelle: presseportal.de

Reisen + Entdecken
32 Bilder

Wassermühle,Goldbach,Sudenfelder,Grützemühle,
Gellenbecker Mühle

DIe Wassermühle  in Hagen am Teutoburger Wald wurde erstmalig im Jahre 1273 erwähnt. Auf dem Areal der "Gellenbecker Wassermühle" wurde im Jahre 1997 ein kleines Fachwerkhaus zwecks Unterbringung der aus dem Jahre 1846 stammenden handgetriebenen "Sudenfelder Grützemühle" errichtet. Die Innenfotos sind von der Sudenfelder Grützemühle.

Ratgeber

Innovation,Mythen,Abnehmspritzen,Krankheit
Volkskrankheit Diabetes

Am Mittwoch, 8. Januar 2025, 18 Uhr, findet im Klinikum Dortmund ein Vortrag zum Thema "Volkskrankheit Diabetes-Innovation und Mythen" statt. Der Redner ist Dr. Marcus Altmeier, Direktor der Klinik für Diabetologie. Er spricht über die neuesten Entwicklungen in der Diabetesbehandlung und wird gängige Mißverständnisse rund um die Erkrankung Diabetes erklären. Desweiteren wird Dr. Altmeier aufzeigen, wie moderne Medikamente die Stoffwechsellage verbessern und das Risiko für Folgeerkrankungen...

Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Kindergartenkinder,Verzierung,Tagesgäste
Besuch in der AWO-Tagespflege Herne

Im Laufe der Woche erhielten die Senior*innen in der AWO Tagespflege Besuch von einem Kindergarten. Es kamen einige Kinder mit ihrer Betreuung. Gemeinsam mit dem Senior*innen wollten sie selbstgebackene Kekse verzieren. Anke, die Pflegeleiterin, hatte morgens früh schon die Kekse vorgebacken und stellte sie auf den Tisch. An diesem saßen schon die Senior*innen und Kinder. Als das Anrühren des Puderzuckers mit Wasser fertig war, begann die Verzierung  der Kekse. Dabei wurde gelacht und...

Reisen + Entdecken
66 Bilder

Coesfeld,Bauerschaften,Windmühle
Lette ( Kreisstadt-Coesfeld ) und Umgebung

Lette ist ein Stadtteil von der Kreisstadt Coesfeld im Münsterland. Zu Lette gehören auch viele Bauerschaften im Umkreis von mehreren Kilometern. In Lette ist auch ein sehenswertes Eisenbahnmuseum. In den Räumen befindet sich eine wachsende Sammlung von Modellen, Eisenbahnschildern, Fotos und vieles mehr. Die Letter Windmühle aus dem Jahre 1812/13 ist viergeschossig, eine hölzerne Achtkant- Kappenwindmühle mit einem Umgang im ersten Geschoß. Teilquelle: lette.de

Reisen + Entdecken
20 Bilder

Industriedenkmal,Bottrop,Emscherkunst 2010
Berne Park und Parkhotel

Der Berne Park liegt zwischen dem Gasometer Oberhausen und Nordsternpark Gelsenkirchen, direkt am Emscher Radweg. Er wurde für die Emscherkunst 2010 in eine offenen Parkanlage umgestaltet. Den zwei Klärbecken wurden durch internationale Künstler neue Aufgaben zugewiesen. Sie wurden begehbar gemacht und eine Pflanzenwelt lädt zum Spaziergehen ein. Berne Parkhotel Ein Parkhotel der anderen Art, wie man es sonst kennt. Fünf Betonröhren stehen als Alternative zum Hotel, zur Pension, dem Zelt oder...

Reisen + Entdecken
46 Bilder

Adelsgeschlecht,Dichter,Schriftstellerin,
Burg Hülshoff

Burg Hülshoff ist Stammsitz eines alten westfälischen Adelsgeschlechtes. Das bekannteste Familienmitglied ist die große deutsche Schriftstellerin: Annette von Droste-Hülshoff. Heute befindet sich dort u.a. ein Museum. Es ermöglicht einen Einblick in das Leben der Dichterin und des Adels jener Zeit. Eine weitläufige Parkanlage, die zu den Öffnungszeiten kostenfrei zugänglich ist. Ein Cafe- Restaurant " Droste 1797" lädt zum Besuch ein. Teilquelle . burg-huelshoff.de

Sport
7 Bilder

Wanne Eickel 2 besteht die Relegation
Zweitvertretung 2025 in der Bezirksliga

So sah die Ausgangslage für die Relegations zur Bezirksliga der Minigolfer aus: Sieben Mannschaften, sechs Plätze! Also eigentlich nur nicht Letzter werden. Das das unter Umständen nicht so einfach ist konnte die Zweitvertretung der Wanne-Eickler Minigolfer erleben.Das Relegationsturnier wurde gespielt auf der Kombianlage in Neheim-Hüsten. Die Minigolfanlage war noch nie einfach zu spielen, auch wenn die dortige Heimmannschaft stets sensationelle Ergebnisse abliefert. Die Heimspieler:innen sind...

Sport

Aufstieg ohne Relegation fest
Minigolfer in 2025 in Landesliga

Nach dem Staffelsieg der 1.Mannschaft des MGC Rot-Weiss Wanne-Eickel ist jetzt der Aufstieg in die Landesliga fest. In welcher der zwei Landesliga sie antreten werden wird demnächst entschieden. 2. Mannschaft darf noch relegieren Die zweite Wanner Mannschaft darf um den Aufstieg in die Bezirksligen noch relegieren. Das entscheidende Turnier findet am 5. und 6. Oktober Neheim-Hüsten statt.

Sport
 Die  Teilnehmer:  TV 1862 Geseke e.V., TTV Arnsberg-Sundern und  TTC Schwarz-Weiß Unna e.V. mit dem Breitensportbeauftragten des TT Bezirks Westfalen Mitte Martin Schwabe  | Foto: privat
2 Bilder

Mobilität und positive Gefühle
Erstes Tischtennis Parkinsonturnier in Arnsberg-Neheim Hüsten

Drei parkinsonbetroffene Vereinsmitglieder des TTC Schwarz-Weiß Unna e.V. waren am  27. August 23 in Arnsberg-Neheim Hüsten dabei.  Nach freundlicher Begrüßung durch den Breitensportbeauftragten des TT Bezirks Westfalen Mitte Martin Schwabe wurden alle neun Spieler und eine Spielerin von TTV Arnsberg-Sundern, TV Geseke und TTC Unna vorgestellt. Da genügend Spieltische aufgebaut waren, konnten die Einzelwettbewerbe jeder gegen jeden à zwei Gewinnsätze zügig bis Mittags beendet werden. Die...

Kultur
Abbild des Grafen Gottfried IV.  | Foto: Stadtarchiv Arnsberg

650. Todestag von Graf Gottfried IV. – und ein Geschenk für die Stadt Arnsberg

An den 21. Februar 1371 sollten sich die Bürger der Stadt Arnsberg erinnern. Es ist der Todestag Graf Gottfrieds IV., des letzten Arnsberger Grafen, der vor 650 Jahren in der Burg Brühl bei Bonn verstorben ist. Er erblickte 1297 als Sohn der Gräfin Beatrix von Rietberg und des Grafen Wilhelm von Arnsberg das Licht der Welt. Kinder- und erbenlos übergab er 1368 seine gesamte Grafschaft an Köln sorgte auch dafür, dass er in der Stadt Arnsberg und dem heutigen Land Nordrhein-Westfalen nicht so...

LK-Gemeinschaft
Über die Idee des Lions Clubs Neheim-Hüsten freuen sich die Lehrerinnen Verena Rehbein und Cornelia Nordhoff, Direktor Bertin Kotthoff (St. Ursula Gymnasium) sowie die Schüler Luna Milder, Maximilian Samol und Rolf Niermann (LC Neheim-Hüsten).  | Foto: LC Neheim-Hüsten

Friedensplakate an Schulen „on tour“
Lions Club Neheim-Hüsten überrascht mit Idee

Mit einem „Peace-Truck“ schickt der Lions Club (LC) Neheim-Hüsten den Friedensplakatwettbewerb 2020 in die Verlängerung: Auf einem Werbe-Anhänger sind einige der prämierten Plakate zu sehen, die Schüler aus Neheim-Hüsten für den Lions-Wettbewerb eingereicht haben. „Auch wenn es unsere Plakate diesmal nicht auf den ersten Platz geschafft haben, möchten wir auf den internationalen Lions-Wettbewerb aufmerksam machen“, sagte Rolf Niermann, der seit drei Jahren im LC Neheim-Hüsten den...

Blaulicht
Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 46 bei Bestwig überschlug sich am Montag (3.8.2020) ein Pkw. Die Feuerwehr befreite den schwer verletzten 49-jährigen Fahrer aus Neheim-Hüsten aus einem Ford, der auf dem Dach lag.  | Foto: Polizei

Unfall auf der A46 bei Bestwig
PKW schleudert in Leitplanke und überschlägt sich: 49-Jähriger aus Neheim-Hüsten schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 46 bei Bestwig überschlug sich am Montag (3.8.2020) ein Pkw. Die Feuerwehr befreite den schwer verletzten 49-jährigen Fahrer aus Neheim-Hüsten aus einem Ford, der auf dem Dach lag. Der Verletzte wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Um 15.56 Uhr wechselte ein 51-jähriger BMW-Fahrer aus Brilon mit seinem Pferdanhänger von der Beschleunigungsspur auf die A46 in Richtung Hagen. Dabei kam es zu Zusammenstößen zwischen dem Gespann, dem Ford des Fahrers aus...

Vereine + Ehrenamt
Die DRK-Ortsvereinsvorsitzende Ursula Beckmann (li.) freut sich mit ihrem Helferteam und Prüfer Thomas Hellwetter (re.) über die Zertifizierung der Blutspende-Arbeit. Die Spenderinnen Christel Runde und Lisa Baltruweit stimmen zu. | Foto: DRK Ortsverein Neheim-Hüsten

Motivation für die Helfer und Sicherheit für Spender
DRK-Ortsverein Neheim-Hüsten für gute Arbeit beim Blutspendedienst zertifiziert

Für seine gute Arbeit bei der Organisation und Betreuung der Blutspende-Termine ist jetzt der Ortsverein Neheim-Hüsten im Deutschen Roten Kreuz (DRK) zertifiziert worden. Die Zertifizierung wurde vom DRK-Blutspendedienst West aus Münster vorgenommen und schloss an den jüngsten Blutspendetermin der heimischen DRK-Helfer in der Schützenhalle Hüsten an. Die Örtlichkeiten herrichten, das benötigte ehrenamtliche Personal zur Unterstützung motivieren und die erforderliche Logistik für einen...

Kultur
Das Fanfaren-Korps Neheim-Hüsten nimmt am Bremer Freimarktumzug teil. | Foto: Fanfaren-Korps Neheim-Hüsten

51. Bremer Freimarktumzug: Fanfaren-Korps Neheim-Hüsten ist live dabei

Am Samstag, 27. Oktober, findet der 51. Bremer Freimarktumzug statt. Seit über zehn Jahren begeistert das Fanfaren-Korps Neheim-Hüsten mit seinen schmucken Landsknechtsunifomen und seiner Musik Tausende von Zuschauern. Viele Gruppen bewerben sich, aber nur wenige haben die Chance,  jedes Jahr mit dabei zu sein. Eine bunte Mischung von 148 Gruppen mit 4000 Teilnehmern aus Vereinen, Firmen, Organisationen, Sportvereinen, Musikgruppen haben sich auf ihren Auftritt vorbereitet und sorgen mit...

Überregionales

Fahrradfahrer flüchtet und verletzt Ersthelfer

Nach einem Zusammenstoß mit einem Fußgänger in der Bahnunterführung am Bahnhof Neheim-Hüsten flüchtete am Mittwoch gegen 16 Uhr ein bislang unbekannter Fahrradfahrer. Bei der Flucht verletzte er einen Ersthelfer. In der Unterführung fuhr der Radfahrer gegen einen 12-jährigen Jungen. Die beiden Unfallbeteiligten fielen durch den Zusammenprall zu Boden. Hierbei zog sich der Radfahrer eine blutende Wunde am rechten Ohr zu. Der Junge blieb unverletzt. Zwei Zeugen leisteten erste Hilfe bei dem...

Vereine + Ehrenamt
Foto: DLRG Neheim-Hüsten

Fast 5.000 Wachstunden und 170 Hilfeleistungen: DLRG Neheim-Hüsten ist Spitzenreiter im HSK

An der Rettungswachstation Walter Hölters am Möhnesee wurden im vergangenen Jahr knapp 5000 Wachstunden und über 170 Hilfeleistungen geleistet: Mit der Anzahl der geleisteten Wachstunden ist die DLRG-Ortsgruppe Neheim-Hüsten Spitzenreiter im Bezirk Hochsauerland. Besonders aktiv ist hier die Gruppe der Jugendlichen und unter 30-jährigen Wachgänger. Die Ortsgruppe Neheim Hüsten veranstaltet speziell für die angehenden Wachgänger zwei Jugendwachen im Jahr. Neben diesen kompletten Wochenenden...

LK-Gemeinschaft

Pink Pong Tag für Frauen: TTV Neheim-Hüsten organisiert Tischtennisaktion für Damen

Die Tischtennisvereinigung Neheim-Hüsten veranstaltet am Samstag, 7. April, ab 15 Uhr den ersten Pink Pong Tag nur für Frauen in der Sporthalle Holzener Weg. Eingeladen sind alle Frauen, die sich gerne mal im Tischtennis ausprobieren möchten oder Wiedereinsteiger nach längerer Pause. Anmeldung bis 4. April Geplant ist ein entspannter Abend mit lustigen Spielchen, Wellness und leckeren Cocktails. Mitzubringen sind gute Laune und Sportkleidung. Tischtennisschläger können vor Ort kostenlos...

Überregionales
58 langjährige Blutspender wurden jetzt vom DRK Ortsverein Neheim-Hüsten geehrt. | Foto: DRK Ortsverein Neheim-Hüsten

DRK Neheim-Hüsten ehrt langjährige Blutspender

Die 2. Vorsitzende Angela Kinnbacher sowie die Blutspendebeauftragte Rita Ruhland vom DRK-Ortsverein Neheim-Hüsten konnten jetzt in einer kleinen Feierstunde insgesamt 58 langjährige Blutspender ehren. In ihrer Ansprache brachte Angela Kinnbacher zum Ausdruck, dass neben den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern von DRK, MHD, Feuerwehr, THW und DLRG auch die Frauen und Männer, die uneigennützig ihr Blut geben, wertvolle Dienste für die Gemeinschaft leisten. Nicht nur bei Unfällen, sondern auch...

Sport

Tolle Erfolge für junge Neptuner Schwimmer

Beim 31. Balver Treff am vergangenen Sonntag gingen auch ein paar der jüngsten Nachwuchsschwimmer des SV Neptun Neheim-Hüsten an den Start. Für diesen kleinen attraktiven Wettkampf im Balver Murmkebad hatten sich acht Vereine angemeldet, wobei der SV Neptun mit 12 Athleten vertreten waren. Insgesamt absolvierten die Neptuner Schwimmer 45 Starts und wurden am Ende mit 20x Gold, 9x Silber und 4x Bronze belohnt. Die jahrgangsbesten Mädchen und Jungen durften sich zusätzlich noch über...

Sport

Toller Saisonstart für Neptuner Schwimmer

Auch in diesem Jahr nahmen 30 Schwimmer des SV Neptun Neheim-Hüsten am 44. Neujahrsschwimmfest im Mescheder Hallenbad teil. Der Saisonstart für die Neptuner Mannschaft verlief äußerst zufriedenstellend, denn immerhin durfte man sich am Ende der Veranstaltung über 31 Medaillen, hiervon 7x Gold, 13x Silber und 11x Bronze, freuen. Zusätzlich wurden einige der Schwimmathleten für beste Einzelleistungen ausgezeichnet. Lina Geck (Jg. 2010) landete hierbei über die 50 m Freistil in einer Zeit von...

Kultur

Rainbow-Gospel-Chor gibt Konzert

Am 07. Oktober 2017, um 17.00 Uhr, wird der Rainbow-Gospel-Chor sein 8. Konzert in der Paulus-Kirche geben. Nach eineinhalb Jahren Kreativpause melden sich die ca. 25 Sängerinnen und Sänger zurück, um ihr Publikum mit vielen temperamentvollen, rhythmischen und auch stimmungsvollen Gospelsongs zu begeistern. Wie auch in den vergangenen Jahren, wurde das Programm deutlich ausgeweitet. Moderne Popvarianten und afrikanische Lieder runden das reichhaltige Repertoire ab. Die Trommelgruppe „Sounds...