AKUSW

Beiträge zum Thema AKUSW

Politik
Foto: Blumenwiesen bieten mehr Lebensraum für Insekten als Scherrasen - Fotos: Pixabay
2 Bilder

Dortmund setzt auf Blumenwiesen statt Scherrasen
Mehr Biodiversität und Insektenschutz bei der Grünpflege

„In Dortmund werden ein Teil des öffentlichen und der größte Teil privaten Grüns als Scherrasen häufig in kurzen Intervallen gemäht. Was bei der Nutzung als Spiel- oder Liegewiese durchaus Sinn macht, kann auf der anderen Seite jedoch von den wenigsten Insektenarten als Lebensraum genutzt werden“, gibt Michael Badura, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE+ (LINKE, Tierschutzpartei, Piratenpartei), die aktuelle Situation in Dortmund wieder und begrüßt dabei ausdrücklich die neuen...

Politik
Grüne Mitglieder im Umweltausschuss (AKUSW) und in der Bezirksvertretung (BV) Brackel sowie Grünen-Kreisverbandssprecher Michael Röls verdeutlichten bei einer Banner-Aktion schon vor der Ausschussitzung an den Westfalenhallen ihre Haltung gegen einen Weiterbau der Brackeler Straße (OWIIIa) über Asseln hinaus nach Osten bis in den Kreis Unna. | Foto: Grüne/Luis Hotten

Grüne, CDU und Linke + priorisieren den Radverkehr in Dortmund
Planung für L663n-Weiterbau im Dortmunder Osten (vorerst) gestoppt

Das bereits Anfang Dezember von den Ratsfraktionen von Grünen, CDU und Linken + angekündigte fünfjährige Moratorium ist Fakt: Der Umweltausschuss (AKUSW) hat den gemeinsamen Antrag zum Stopp der Planungen für den Weiterbau der Brackeler Straße (OIIIa/L663n) über Asseln hinaus bis in den Kreis Unna so beschlossen. Die hierfür schon bewilligten Stadtplaner*innen sollen stattdessen den Radverkehr in der Stadt voranbringen. In ihrer Stellungnahme zeigten sich die Linken + "regelrecht begeistert"....