Abzocke am Telefon

Beiträge zum Thema Abzocke am Telefon

Blaulicht
Die Stadtwerke Iserlohn warnen vor Betrügern am Telefon. | Foto: Polizei NRW Gelsenkirchen

Stadtwerke Iserlohn warnt vor fieser Masche
Achtung, Betrüger am Telefon!

Iserlohn. Wieder einmal versuchen Betrüger am Telefon Iserlohner Bürger mit vermeintlichen Lockangeboten zu ködern und zu täuschen. Falsche "Mitarbeiter" am TelefonLeider scheint es eine Masche zu sein, die sich im Laufe der vergangenen Jahre wachsender Beliebtheit erfreut: Kunden werden von angeblichen „Mitarbeitern“ der Stadtwerke Iserlohn per Telefon kontaktiert, um auf eine angebliche Strompreiserhöhung hinzuweisen, dabei Zählerstände und Kundennummern abzufragen und gleichzeitig mit...

  • Iserlohn
  • 15.03.22
Blaulicht

Polizei im Kreis Mettmann warnt erneut vor Trickbetrüger-Masche
Auflegen ist nicht unhöflich!

Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei erneut und eindringlich vor Trickbetrügern am Telefon! Aktuell sind der Polizei Fälle bekannt geworden, in denen sich Kriminelle am Telefon als Mitarbeiter von Bürgerbüros ausgegeben haben und Termine für eine "Beglaubigung" vereinbaren wollten. Einen solchen Anruf registrierte die Polizei zum Beispiel auch in Hilden. Hier meldete sich ein bislang noch unbekannter Täter vergangene Woche unter einer Hildener Vorwahl bei einer Seniorin. Der Anrufer gab an,...

  • Hilden
  • 20.11.20
Ratgeber
Trickbetrüger und die Deutschen Rentenversicherung
Rentenversicherung warnt vor Betrug

Trickbetrüger und die Deutschen Rentenversicherung
Rentenversicherung warnt vor Betrug

Zitat; Immer wieder versuchen Betrüger den Namen der Deutschen Rentenversicherung auszunutzen und damit Menschen um ihr Geld zu bringen oder an sensible Daten zu kommen. Die Behörde warnt nun ausdrücklich vor Zahlungsaufforderungen am Telefon. Tipp der Rentenversicherung: Vergewissern Sie sich durch einen Rückruf bei der DRV über die Richtigkeit der Forderung. Verwenden Sie dazu nicht die im Display angezeigte Nummer oder die Rückruftaste, sondern die kostenlose Servicetelefon-Nr. 0800 1000...

  • Dorsten
  • 28.11.19
  • 1
Ratgeber
Falsche Polizisten in Dorsten und Umgebung

Falsche Polizisten
Falsche Polizisten in Dorsten und Umgebung

Aktuellen Meldungen zufolge, sind im Moment Betrüger in Dorsten und Umgebung am Werk, die sich als falsche Polizisten ausgeben. Die Betrüger haben es auf Senioren und ihr Erspartes abgesehen. Sie melden sich meist per Telefon und geben sich hier als Polizist aus. Ihre Opfer verwickeln sie in ein Gespräch und erreichen so, dass ihre Opfer ihr Bargeld und Schmuck vor die Tür legen. Leider ist dies schon sehr oft passiert. Komplizen holen sich dann die Beute. Das Guthaben auf Bankkonten wird in...

  • Dorsten
  • 09.08.19
Ratgeber
Personen auf dem Foto von Links:

Lothar Schubert, Dietlind Gull, Gerda Brünger-Rath, Katharina Feldkamp, Reint Jan Vos, Siegfried Schönfeld und Dr. Manfred Gehrke
6 Bilder

Verbraucherzentrale Marl präsentiert Jahresbericht 2017

Gratisspiele-Apps, die mit Abbuchungen auf der Telefonrechnung überraschten. Unseriöse Werber für digitalen Fernsehempfang. Und auch die Klassiker unter den Abzockern waren mit überzogenen Forderungen oder tückischen Geschäftsmodellen erneut aufgefallen. Für fast 8400 Ratsuchende war die Verbraucherzentrale in Marl 2017 nicht nur Wegweiser zu Rat und Recht. Mit vielen Aktivitäten hat sie gezeigt, dass sie die Probleme der Menschen vor Ort in die Hand nimmt und so ein wichtiger Baustein der...

  • Marl
  • 06.06.18
Ratgeber
Foto: Stadtwerke Menden

Stadtwerke Menden warnen vor dubioser Mobilnummer

Selbst vor einem Mitarbeiter der Stadtwerke Menden machte jüngst ein betrügerischer Anrufer nicht halt: „Hier ist Ihr Stadtwerk“, meldete sich ein Anrufer mit einer Mobilnummer beim Stadtwerke-Mitarbeiter Markus Leifer und wollte ihm – vermeintlich – einen günstigeren Stromtarif anbieten. Menden. Dazu wollte der Anrufer die Anschrift und die Zählernummer erfragen. Leifer tat das einzig Richtige: er notierte die Rufnummer und legte auf. „Wir raten allen Kunden, die einen dubiosen Anruf erhalten,...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.03.18
Ratgeber
Abzocke! Bundeszentralamt für Steuern, Falsche Vorwahl, Vodafone, Agentur für Arbeit.

Abzocke! Bundeszentralamt für Steuern, Falsche Vorwahl, Vodafone, Agentur für Arbeit.

E-Mail „Sie haben 1 Steuerbescheid“ vom Bundeszentralamt für Steuern (Update) Vorab Bemerkt; das Bundeszentralamt für Steuern ist nicht der Versender dieser E-Mail. Erneut sind E-Mail mit dem Betreff „Sie haben 1 Steuerbescheid“ im Namen des Bundeszentralamtes für Steuern im Umlauf. Schon seit längerem wird davor gewarnt. Öffnen Sie auf keinen Fall den Anhang! denn es wird sofort ein Virus eingespielt der in den meisten Fällen noch nicht vom Antivirenprogramm erkannt wird. Weiter zum Artikel;...

  • Dorsten
  • 17.10.17
  • 2
  • 2
Ratgeber
Internet-Warnungen! Abzocke und Spam Meldungen.

Internet-Warnungen! Abzocke und Spam Meldungen.

Internet-Warnungen! Abzocke und Spam Meldungen. Amazon Prime und Dubiose Werbung öffnet sich im Browser- was tun? Zitat - "Zahlreiche Nutzer melden uns derzeit eine dubiose Werbung für ein Gewinnspiel. Die Werbung im Namen des Versandhändlers Amazon öffnet sich in einem neuen Fenster beziehungsweise einem Pop-up. Wir erklären, was wir bisher darüber wissen und was Sie damit tun sollten. Amazon Prime und Dubiose Werbung öffnet sich im Browser- was tun?" - Zitat Ende - Amazon Prime und Dubiose...

  • Dorsten
  • 25.04.17
  • 2
  • 2
Ratgeber
BKA Warnt - Bei Anruf Betrug! betrügerische Anrufe durch angebliche Polizeibeamte.

BKA Warnt - Bei Anruf Betrug! betrügerische Anrufe durch angebliche Polizeibeamte.

BKA Warnt - Bei Anruf Betrug! betrügerische Anrufe durch angebliche Polizeibeamte. Wieder zieht eine Welle betrügerischer Anrufe durch angebliche Polizeibeamte durch das gesamte Bundesgebiet. Das Bundeskriminalamt (BKA) warnt daher in diesen Tagen erneut vor den Machenschaften der Betrüger. Dabei haben es Betrüger auf Kontozugangsdaten, Bargeld und andere Wertgegenstände abgesehen. Opfer sind gezielt ältere Menschen deren Gutgläubigkeit und Vertrauen in die staatlichen Institutionen ausgenutzt...

  • Dorsten
  • 28.06.16
  • 5
Ratgeber
Smartphone-Abos - Verbraucherzentrale fordert Klarheit bei undurchsichtigen Rechnungsposten.

Smartphone-Abos - Verbraucherzentrale fordert Klarheit bei undurchsichtigen Rechnungsposten.

Smartphone-Abos - Verbraucherzentrale fordert Klarheit bei undurchsichtigen Rechnungsposten. Wer kennt das nicht, als Smartphone-Nutzer schnell einmal hier geklickt und schon sitzt man unbewusst in einer Abo-Falle. Wie die Verbraucherzentrale anlässlich des Weltverbrauchertags am 15. März berichtete, sind auch in Dorsten Fälle von Smartphone-Nutzer die in eine Abo-Falle geraten sind, bekannt geworden. Eine unbedachte Berührung in Werbebanner schaltet durch sogenannte „Drittanbieter“ ein Abo...

  • Dorsten
  • 16.03.16
  • 2
Ratgeber
Abzocke am Telefon! Bei Anruf - angeblicher Microsoft-Support - die Betrugsmasche wiederholt sich! (Fotomontage MK - Bildmaterial www.presseportal.de/blaulicht)

Abzocke am Telefon! Bei Anruf - angeblicher Microsoft-Support - die Betrugsmasche wiederholt sich!

Abzocke am Telefon! Bei Anruf - Angeblicher Microsoft Support - Die Betrugsmasche Wiederholt sich! Im Moment häufen sich wieder die Anrufe, angeblicher Microsoft Mitarbeiter, die angeblich einen vermeintlichen Virenbefall ihres Computers mit Schadsoftware entdeckt haben. Wie auch in den letzten Jahren, werden zurzeit wieder Tausende von Bürgern angerufen und sollen so dazu bewegt werden, Schadsoftware auf ihren Rechner zu spielen oder Geld zu überweisen. Sollten sie eine dieser Rufnummer...

  • Dorsten
  • 06.02.16
  • 6
  • 3
Ratgeber
Dreiste Masche - Betrüger gibt sich als Polizist aus.

Dreiste Masche - Betrüger gibt sich als Polizist aus.

Dreiste Masche - Betrüger gibt sich als Polizist aus. Wie nun bekannt wurde, hatte ein Betrüger mit einer dreisten Masche eine Dorstener Bürgerin am Telefon um ihr Geld gebracht. Wie immer in solchen Fällen geht es um einen Gewinn der keiner ist. Wie in diesem Fall, wo es um einen Gewinn von 24000 Euro aus einer Tombola eines ausländischen Geldinstituts geht. Beim ersten Anruf gab sich der Betrüger als Mitarbeiter einer Frankfurter Bank aus, der im Auftrag eines ausländischen Instituts die...

  • Dorsten
  • 22.11.15
  • 5
  • 2
Ratgeber
Sparkasse Vest Recklinghausen warnt  vor Trickbetrug!

Sparkasse Vest Recklinghausen warnt  vor Trickbetrug!

Sparkasse Vest Recklinghausen warnt  vor Trickbetrug! Trickbetrüger versuchen immer wieder an unser Geld zu gelangen. Die Tricks sind dabei immer vielfältiger und ausgeklügelter. Nun warnt die Sparkasse Vest Recklinghausen vor einem neuen Trickbetrug per Telefon. In erster Linie geht es um eine erfundene Forderung der Sparkasse gegenüber der Kunden. Die Rufnummer beginnt hierbei mit „000“ und sollte schon Warnung genug sein. Weiter zu den Artikeln von Dominik Möller - www.dorstenerzeitung.de...

  • Dorsten
  • 22.11.14
  • 2
  • 3
Ratgeber
Telefonieren kann mit den richtigen Menschen Spaß machen. Aber derzeit häufen sich in Marl Anrufe, die auf Abzocke aus sind. Deshalb rät die Verbraucherberatung zur Vorsicht.

Vorsicht Anruf: Kriminelle Abzocke am Telefon häuft sich in Marl

Kriminelle gehen immer trickreicher vor, um zu ihrem Ziel zu kommen. Die ungefährlichste Variante ist für die Täter, ein schlichter Telefonanruf, der aber für die Opfer oftmals weitreichende Folgen hat. Und derzeit häufen sich die Versuche in Marl, mit solch einer Vorgehensweise Menschen zu betrügen. Das berichtet die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale Marl, die Hilferufe von Bürgern bekommt, die ungewollte und auch unerwünschte Anrufe erhalten. Oftmals ist der „Türöffner“ für das Gespräch...

  • Marl
  • 22.10.14
Ratgeber
Achtung Betrugsversuch! - SMS-Nachricht mit teurer Nummer!

Achtung Betrugsversuch! - SMS-Nachricht mit teurer Nummer!

Achtung Betrugsversuch! - SMS-Nachricht mit teurer Nummer! 28. Dezember 2013 / 31. Dezember 2013 Alle Jahre wieder versuchen unbekannte Täter, Handybesitzer mit betrügerischen SMS, zum Anruf einer teuren Nummer zu bewegen. Nachfolgend die im Moment bekannten Nummern: 01377894242 01377898414 01377898424 01377898434 01377898453 01377898455 01377898477 01377898488 01377898494 Eine SMS mit einer der Nummern und dem Text - dringend anrufen, denn “ich hab kein Guthaben grad”? rufen Sie besser nicht...

  • Dorsten
  • 31.12.13
  • 16
  • 8
Ratgeber
Abzocke bei Facebook - Betrüger locken mit H&M- und Media-Markt-Gutscheinen, Facebook Nutzer aufgepasst!
4 Bilder

Abzocke bei Facebook - Betrüger locken mit H&M- und Media-Markt-Gutscheinen, Facebook Nutzer aufgepasst!

Abzocke bei Facebook - Betrüger locken mit H&M- und Media-Markt-Gutscheinen, Facebook Nutzer aufgepasst! Weihnachtszeit gleich Abzockzeit?! Facebook war immer schon Angriffsziel für Abzocker. Nun zu Weihnachten haben sich die Abzocker wieder etwas Neues einfallen lassen. Facebook Nutzer sollten aufpassen und nicht blind auf alle Angebote oder Gewinne klicken. Im Moment kursieren Gutscheine über 100/150 Euro von H&M oder Media Markt bei Facebook, bei denen offeriert wird, etwas gewonnen zu...

  • Dorsten
  • 28.12.13
  • 10
  • 4
Ratgeber
Warnung vor Gewinnspiel-Abzocke, Telefon-Betrüger und Mahnschreiben in roten Umschlägen!

Warnung vor Gewinnspiel-Abzocke, Telefon-Betrüger und Mahnschreiben in roten Umschlägen!

Warnung vor Gewinnspiel-Abzocke, Telefon-Betrüger und Mahnschreiben in roten Umschlägen! Warnung vor Gewinnspiel-Abzocke! Immer wieder warnt die Polizei und Verbraucherschützer vor Abzockern. So wie in diesem Fall. Wieder einmal haben es Abzocker auf die ältere Generation, die Rentner abgesehen und versprechen in Gewinnspielen „Millionengewinne“ und plötzliche „Erbschaften“. In den zugestellten Briefen wird der Eindruck erweckt, man erhalte ein „Erbe“ oder ein „Gewinn“ aus einem Glücksspiel....

  • Dorsten
  • 07.09.13
  • 11
Ratgeber
Inkassoanwalt versendet angebliche Zahlungsaufforderung!

Inkassoanwalt versendet angebliche Zahlungsaufforderung!

Inkassoanwalt versendet angebliche Zahlungsaufforderung! Sie haben Post! Hier sollten Sie genauer hinschauen wenn es sich dabei um E-Mail-Post von einem Inkasso-Anwalt handelt, der sie zu einer angeblich versäumten Zahlung auffordert. In dieser E-Mail werden Sie direkt mit Ihrem Namen angesprochen. Im Anhang befindet sich ein gezippter Trojaner. Das ist nicht neu und die meisten Empfänger wissen um diese Gefahr. Was neu ist, dass die Cyberkriminellen die Signatur immer wieder verändern und...

  • Dorsten
  • 18.06.13
  • 6
Ratgeber
Superflatrate bei Vodafone kostet 290 Euro und Mobilfunkunternehmen Primamobile zockt Kunden ab.

Superflatrate bei Vodafone kostet 290 Euro und Mobilfunkunternehmen Primamobile zockt Kunden ab.

Superflatrate bei Vodafone kostet 290 Euro und Mobilfunkunternehmen Primamobile zockt Kunden ab. „Superflatrate bei Vodafone kostet 290 Euro“. Kein Einzelfall, wie es scheint, aber immer mehr Kunden fühlen sich von Vodafone abgezockt. Vodafone versendet Rechnungen über 290 Euro für eine Superflatrate. Demnach sollen schon nach wenigen Tagen außerordentliche Gebühren anfallen. Im Kleingedruckten steht, was der Kunde wissen muss. Weiter zum Artikel von Michael Spehr - www.faz.net Quelle:...

  • Dorsten
  • 14.06.13
  • 6
Ratgeber
Spam-Welle spielt Nutzer gegeneinander aus - Nutznießer Abzocker/Kriminelle.

Spam-Welle spielt Nutzer gegeneinander aus - Nutznießer Abzocker/Kriminelle.

Spam-Welle spielt Nutzer gegeneinander aus - Nutznießer Abzocker/Kriminelle. Eine neue Vorgehensweise der Internetkriminellen ist es, ahnungslose Internetnutzer zu Mittätern bei der Versendung von Spammails zu machen. Die Vorgehensweise; Kriminelle versenden an eine vorhandene E-Mail-Adresse eines ahnungslosen dritten eine fingierte Rechnung/Mahnung. Der Betreff könnte lauten: Frau Mustermann - Rechnung/Mahnung - Rechnungsnummer 123789 und der Betrag 500,00 Euro. Der Empfänger soll nun dazu...

  • Dorsten
  • 12.04.13
  • 3
Ratgeber
Telefon Betrug mit der Polizei-Nummer 110!

Telefon Betrug mit der Polizei-Nummer 110!

Telefon Betrug mit der Polizei-Nummer 110! Stellen Sie sich vor, ihr Telefon klingelt und im Display erscheint die Rufnummer +49 110 - also die Rufnummer der Polizei. Auf den erste Blick, sieht es so aus. Nun sagt ihnen der Anrufer Sie müssen sofort Geld Überweisen ansonsten würde man Sie verhaften. Um dem Anruf noch mehr Bestätigung zu verleiten, werden Sie noch mit einer „Ober-Richterin“ (!) verbunden, die ihnen dies alles bestätigt. Das gibt es nicht werden Sie nun sagen, wer fällt den auf...

  • Dorsten
  • 31.03.13
  • 15
Ratgeber
Abzocke per Brief im Namen der GEZ (Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio)

Abzocke per Brief im Namen der GEZ (Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio)

Abzocke per Brief im Namen der GEZ Abzocke über das Internet, das kennen Sie ja zur Genüge. Wie nun bekannt wurde, sind junge Männer dabei beobachtet worden, wie sie Briefe an Haushalte in Mittelhessen und Frankfurt verteilt haben die eine Zahlungsaufforderung im Namen der "Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio" früher GEZ beinhalten. Das Schreiben adressiert "An alle privaten Haushalte im Beitragsgebiet Deutschland" ist eine Fälschung und nicht von "Beitragsservice von ARD, ZDF und...

  • Dorsten
  • 26.03.13
  • 12
Ratgeber
Neuer BKA-Trojaner fordert wieder Lösegeld und sperrt Computer!

Neuer BKA-Trojaner fordert wieder Lösegeld und sperrt Computer!

Neuer BKA-Trojaner fordert wieder Lösegeld und sperrt Computer! Das Bundeskriminalamt (BKA) warnt vor einer neuen Variante des BKA-Trojaners. Wie bei der früheren Variante des BKA-Trojaners fordert auch dieser Lösegeld. Erst wenn der betroffenen Nutzer 100 Euro über den Zahlungsdienstleister uKash oder Paysafecard zahlt, würde ein Freigabecode zur angeblichen Entsperrung des Rechners mitgeteilt. Leider wird wie immer dieser Freigabecode nicht übermittelt. Sollten Sie betroffen sein, finden Sie...

  • Dorsten
  • 25.03.13
  • 7