2022

Beiträge zum Thema 2022

Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrike Henkemeyer

Rot Goldener Renntag 2022
Letztes Trabrennen im Zeichen von Karneval

Mehrere Jahrzehnte war es Tradition, dass während der Karnevalssession ein Renntag auf der Dinslakener Trabrennbahn ganz im Zeichen der Karnevalsvereine stand. Der verstorbene, langjährige Präsident des Niederrheinischen Trabrennvereins Dinslaken und Ehrenritter der Karnevalsgemeinschaft Rot Gold Dinslaken e.V. Theo Lettgen, hatte seiner Zeit die Idee zu dieser Veranstaltung. Bei Rot Gold stieß er mit seiner Idee auf viel Zuspruch und so wuchs diese Tradition über viele Jahre zu einer festen...

Vereine + Ehrenamt
Kupferdreher Karneval Gerne hätten die Kupferdreher Karnevalisten im Februar wieder Kamelle regnen lassen. Jetzt hoffen alle Beteiligten, dass dies im nächsten Jahr möglich sein wird und der 150. plus 1 Rosenmontagszug stattfinden kann. | Foto: Archiv/ Georg Lukas
2 Bilder

FKK sagt Rosenmontagszug ab
Jecken müssen weiter warten

Es hätte der 150. Rosenmontagsumzug in Kupferdreh werden sollen, doch der Festausschuss Kupferdreher Karneval (FKK) musste die beliebte Großveranstaltung Corona-bedingt das zweite Mal in Folge absagen. "Der Festausschuss Kupferdreher Karneval steht wieder an dem Punkt, eine Entscheidung treffen zu müssen. Eine Vorhersage der Entwicklung der Pandemie ist wieder nicht möglich. Die Verantwortung liegt bei den Karnevalisten. Die Unterstützung der Politik für das Brauchtum Karneval lässt zu wünschen...

Vereine + Ehrenamt
Auch in Essen verzichten viele Vereine auf Sitzungen oder andere Karnevalsveranstaltungen. | Foto: Foto: Stadt Essen/ Archivbild 2020

Sonderfonds des Bundes
Finanzielle Unterstützung für Karnevalsvereine

Die Karnevalssession 2021/2022 wird auch weiterhin nur unter erheblichen Einschränkungen stattfinden können. Auch in Essen verzichten viele Vereine auf Sitzungen oder andere Karnevalsveranstaltungen. Um den finanziellen Ausfall freiwillig abgesagter Feierlichkeiten kompensieren zu können, haben Bund und Land sich auf Fördermöglichkeiten verständigt. Im Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen stehen insgesamt 2,5 Millionen Euro zur Verfügung, um auch Karnevalsvereine zu unterstützen,...

Vereine + Ehrenamt
2020 - kurz vor der ersten Corona-Welle - konnte der Rosenmontagszug in Linden letztmalig steigen - hier ein Archivfoto aus diesem Jahr vom Umzug über die Hattinger Straße.  | Foto: Sure

Aus für Bochums Karnevals-Highlight
Rosenmontagszug in Linden für 2022 abgesagt

Nach dem NRW-weiten Verbot von Karnevalsveranstaltungen in Innenräumen am Dienstag folgt am Mittwoch  die nächste traurige Nachricht für alle Bochumer Karnevalsfreunde: Der Rosenmontagszug in Linden, alljährliches Highlight der Session, wird auch 2022 abgesagt. Diese Entscheidung teilte die Werbegemeinschaft "Linden bewegt" als Veranstalter am Mittwoch, 15. Dezember, mit. Seit Jahrzehnten findet der närrische Lindwurm am Rosenmontag im Bochumer Stadtteil Linden statt - die nächste Auflage...