Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Marc Ziegenfuß erhält Silberne Ehrennadel des LVN. Die LAV Oberhausen richtete die Regionalen Kreisbestenkämpfe der Altersklassen 8 bis 11 Jahre im Sterkrader Stadion aus. Das Wetter meinte es gut mit den Athletinnen und Athleten und so startete eine Vielzahl von Kindern aus Oberhausen, Bottrop und Dinslaken motiviert in den Wettkampf. Luca Janzen (M11) zeigte sich in Bestform. Den Ballwurf gewann er mit einer Weite von 47,50 Meter, im 50m-Lauf und im 800m-Lauf erreichte er jeweils Platz 2 mit...
Robin Wortelkamp (LAV) wird Nordrhein-Vizemeister im Hindernislauf Ein Trio der LAV Oberhausen startete erstmals bei den Nordrhein-Hindernismeisterschaften in Hilden. Bei schwülwarmen Temperaturen liefen zunächst die weibliche Jugend B U18 über 1500m-Hindernis. In einem gut besetzen Teilnehmerfeld gingen Carolin Wilming und Selina Tiefenbach hoch motiviert an den Start. Von Beginn an wurde ein hohes Tempo gelaufen. In der zweiten Runde ging es erstmals über den Wassergraben mit einer Höhe von...
Rebekka Marissen wird Kreismeisterin über 1500m und unterbietet erneut die Qualifikation für die Deutschen Jugendmeisterschaften Im Rahmen des Schüler-U14-Cups in Sonsbeck fanden die Kreismeisterschaften über 1500 m des Leichtathletik-Kreises Rhein-Lippe der Jugend U18/U20 und Männer/Frauen statt. In ihrem zweiten Saisonrennen auf dieser Mittelstreckendisziplin stellte Rebekka Marissen (weibliche Jugend U18) erneut ihre gute Form unter Beweis. Vom Start an übernahm sie die Führung. In der...
Am Sonntag, dem 23.06.2013 fand im Stadion ‚Am Hallo‘ in Essen das Sommersportfest des LAC THG Kettwig statt. Um sich auch für andere Wettkämpfe vorzubereiten, nahmen einige LAV-Athleten daran teil und starteten in ihren Spezialdisziplinen. Für ein Sommerfest sollte auch das Wetter sommerlich sein, aber es war seines Namens nicht würdig und so waren bei wechselhaften, stürmischen Wind und Regenschauern keine Spitzenleistungen zu erwarten. Trotzdem gab es gute Leistungen, erste Plätze und gute...
Jannis Mayer holt sich im Weitsprung in der Klasse der männlichen Jugend U 16 den Titel. Trotz zweitbester Meldeweite von 5,73 m ging Jannis recht nervös in den Wettkampf seiner ersten Nordrheinmeisterschaft in Goch. Im ersten Sprung gelang ihm die Weite von 5,48 Meter. Bis zum Ende des Wettkampfes nach 6 Sprüngen kam er an diesem Tag leider nicht mehr in die Nähe seiner Bestmarke, sodass diese Weite, die er im vierten Sprung noch einmal bestätigte, zum Titel reichte. Zurzeit sind seine...
Nach offizieller Meldeliste der männlichen Jugend U18 und den darin enthaltenen Meldezeiten war Joshua hoher Favorit auf den Titel. Nach Absprache mit seinem Trainer Heinz-Werner Belke sollte es für Joshua nur um das Erreichen des Titels gehen. Mit der fast 6 Sekunden schnelleren Meldezeit musste einfach der Spaßfaktor an erster Stelle stehen und nicht der Druck einer neuen Bestzeit, da die Quali für die deutschen Meisterschaften schon erreicht war. Diesen Spaß merkte man Joshua dann auch an....
Am Samstag richtete die LAV Oberhausen die Regionalen Kreisbestenkämpfe der Altersklassen 8 bis 11 Jahre im Sterkrader Stadion aus. Das Wetter meinte es gut mit den Athletinnen und Athleten und so startete eine Vielzahl von Kindern aus Oberhausen, Bottrop und Dinslaken motiviert in den Wettkampf. Luca Janzen (M11) zeigte sich in Bestform. Den Ballwurf gewann er mit einer Weite von 47,50 Meter, im 50m-Lauf und im 800m-Lauf erreichte er jeweils Platz 2 mit 7,73 Sekunden bzw. 2:53,75 Minuten und...
Für Oberhausen's Triathletin war es ein erlebnisreiches Wochenende. Während die 20-Jährige am Samstag beim Tag der offenen Tür der Helios Kliniken in Oberhausen nicht nur Rede und Antwort stand sondern auch Autogramme verteilte, befand sie sich nicht mal 24 Stunden später an der Startlinie des SWB Triathlon in Bonn. Dieser musste jedoch auf Grund von Hochwasser und Treibgut im Rhein in einen Duathlon bestehend aus 10 km laufen, 60 km Rad fahren und 5 km laufen umgewandelt werden. Für Annika war...
Martin Schmidt, Hürdenläufer der LAV Oberhausen, stellte sich bei den Westdeutschen Junioren Meisterschaften in Duisburg über 110 Meter Hürden dem Starter. Im Vorlauf klappte es leider nicht so gut. Martin streifte einige Hürden und erreichte trotzdem mit 16,14 Sekunden doch noch den Endlauf. Hier lief es dann besser. Für ihn blieb die Uhr bei einem erlaubten Rückenwind von 1,1 Meter/Sekunde bie 15,58 Sekunden stehen. Diese Zeit reichte für den sechsten Platz und auch als Qualifikation für die...
Mit neuen persönlichen Bestleistungen und vielen Podestplätzen kehrten die LAV Schüler/innen vom 9. Schülersportfest des Solinger LC zurück. Kathrin Boddenberg (W12) siegte mit neuer Bestleistung im Hochsprung mit 1,35 Meter und scheiterte nur knapp an 1,40 Metern. Als Zweitbeste übersprang Noelia Reimann im gleichen Wettbewerb erstmals die 1,25 Meter. Auf den fünften Platz sprang Sonja Scheve mit 1,20 Meter. Im 75 Meter Sprint erreichten alle vier Mädchen der Klasse W12 den Endlauf. Hier kam...
Beim Hohenhorst Meeting in Recklinghausen unterbietet Joshua in der männlichen Jugend U18 seine zuvor gelaufene Qualifikationszeit für die deutschen Jugendmeisterschaften über 400 Meter Hürden um fast 2 Sekunden. Nachdem Joshua seine Fahrkarte für die Deutschen bereits in der Tasche hatte, konnte man jetzt in Ruhe weiter an seiner Schnelligkeitsausdauer arbeiten, um für den 26. und 27. Juli noch das eine oder andere Zehntel rauszuholen. Dafür war der Lauf in Recklinghausen wie geschaffen. Als...
Gut vorbereitet nahmen einige LAV-Athleten daran teil, auch wenn bei dem wechselhaften Wetter keine guten Leistungen zu erwarten waren. Trotzdem gab es einige Spitzenleistungen, erste Plätze und gute Platzierungen. Die männlichen Teilnehmer der LAV Oberhausen waren in der Altersklasse Jugend M14 Jannis Mayer und Robin Huysmann. Nach dem Wechsel in die M14 mussten sie erstmalig die 100 Meter laufen. Nach Vorlauf (12,67 Sekunden) erreichte Jannis im Endlauf Platz 2 in 12,88 Sekunden. Der...
Wieder einmal überzeugt Joshua Abuaku mit einer starken Vorstellung bei den Kreismeisterschaften der Jugendlichen U18 und U20 am vergangenen Wochenende in Rhede . Bei den 110 m Hürden lief er mit 14,74 Sek. die Qualifikationsnorm zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften im Juli in Rostock. Über die 200 m ging er ebenfalls an denn Start. Hier verfehlte er mit 23,06 Sek., die Norm, die mit 23.00 Sek. vorgegeben ist nur knapp. Er hat in den kommenden Wochen noch eine Möglichkeit auch die 200...
Am Sonntag wurde die Deutsche Triathlon Bundesliga mit einem Teamsprint in Buschhütten im Siegerland eröffnet. Die mit einem Zweitstartrecht für den Krefelder Kanu Klub startberechtigte Annika Vössing startete zusammen mit drei Teamkolleginnen aus den Niederlanden, Russland und Ungarn. Beim Schwimmen, welches in Form einer Staffel von 4x200 m ausgetragen wurde, übernahm das Schwalbe Team aus Krefeld die Führung. Doch bereits nach den ersten Radkilometern musste die Ungarin Eszter Dudas das...
In diesem Jahr sind im Blockwettkämpfe der männlichen und weibliche Jugend U 14 und U 16 der LVN - Kreise Düsseldorf - Neuss, Duisburg-Mülheim, Essen und Rhein-Lippe zusammengelegt worden. Dementsprechend groß war der Andrang an den jeweiligen Wettkampfstätten und eine zwangsläufige permanente Zeitplanverschiebung ebenfalls erforderlich. Hier eine Spannung für den kompletten Wettkampf zu halten war fast unmöglich. Lavinja hielt die Spannung jedoch trotz einiger Anfangsschwierigkeiten sehr gut....
LAV Oberhausen beim ersten Freiluftwettkampf mit vielen persönlichen Bestleistungen. Bei seinem ersten 400 m Hürdenlauf in dieser Saison erreicht Joshua sofort die geforderte Qualifikationszeit zur Teilnahme an den deutschen Jugend Meisterschaften in Rostock. Joshua läuft alle Hürden in gleichem Schrittrhythmus und siegte in diesem Lauf souverän mit großem Abstand. Die geforderte Zeit von 58 Sek. unterbietet er mit 55,98 Sek um 2 Sek. Julia Tysiak, Janna Slavik und Björn Mühlberg gingen über...
Rappelvoll war die Sportanlage am Gatterdamplatz im Kaisergarten vom frühen Vormittag an bis in den späten Nachmittag. Zu Beginn der Aktivitäten startete die erste sportliche Gruppe mit einer Wanderung im und um den Kaisergarten. Erster Vorsitzender Kurt-Dieter Jünger begrüßte alle Anwesenden und gab dann den Startschuss zu den Vorführungen und Mitmach-Aktionen. Angeleitet von einer Übungsleiterin des OTV hatten Kinder ihren Spaß beim Limbo-Tanz, wo Koordination gefragt war, oder sie probierten...
Das Jahnstadion in Bottrop war der Austragungsort des 4. Staffeltages. Der LAV Oberhausen ging mit einer Staffel der Weiblichen Jugend U18 und zwei Staffeln der weiblichen Jugend U14 ging an den Start. Für die Altersklasse U14 begann der Wettkampf mit der 4 x 75 m Staffel. Hier erreichte die Staffel mit Kathrin Boddenberg, Francesca Santoro, Sonja Scheve und Mara Schrempf mit 45,8 Sek. den vierten Platz. Herausragend war aber der 1. Platz der Staffel mit Lavinja Jürgens, Lisa te Heesen, Luisa...
Am Wochenende fanden in Cottbus die Deutschen Duathlon Meisterschaften über die Kurzdistanz statt. Mit dabei die junge Oberhausenerin Annika Vössing. Für Annika waren die Distanzen von 10 km laufen, 40 km Rad fahren und nochmals 5 km laufen völlig neu, sodass sie auf Grund mangelnder Erfahrung ohne große Erwartungen in das Rennen ging. Schon beim 10 km Lauf wurde deutlich, in welcher tollen Form sich Annika befand. Sie konnte sich deutlich von ihren Konkurrentinnen absetzten und wechselte nach...
Trotz noch nicht ganz überstandener Erkältung ging Annika Vössing bei den Westdeutschen Langstreckenmeisterschaften in Essen über 10000 m an den Start. Da das Teilnehmerfeld relativ klein war, wurde in Absprache mit den Athletinnen der Start um 50 Min. nach hinten verschoben und die Teilnehmerinnen mit in den Lauf der Männer integriert. Für Annika war es der erste Lauf über 10000 m auf der Laufbahn. Also hieß es für sie 25 Runden Kampf gegen die Zeit. Die ersten beiden Runden lief Annika, nicht...
Bei herrlichem Wetter fiel der Startschuss zum 11. Karl-Heinz-Hahn-Walk in Düsseldorf Süd zum Walken und Nordic-Walken über 5 km, 10 km und 14,2 km. Die Strecken führten über flache und schattige Waldwege durch das Naturschutz-gebiet Benrather- und Hasseler Forst, Menzel- und Elbsee. Dieser Lauf zählt zur LVN-Tour 2013. Für den Oberhausener Turnverein von 1873 hatten sich acht Teilnehmer und Teilnehmerinnen für die Distanzen fünf und zehn Kilometer Walking sowie für zehn Kilometer...
Zwölf Walker des OTV hatten sich angemeldet zur Teilnahme an der 9. Kamp-Lintforter Walking Night und alle hatten sich vorgenommen, unter der erreichten Zeit aus dem letzten Lauf in Hinsbeck zu bleiben. Wählen konnten die Teilnehmer zwischen fünf oder zehn Kilometern, zwischen Walking oder Nordic-Walking. Ein gemeinsames temperamentvolles Warm-up vor dem Start stimmte alle auf den Lauf ein. Freundliche Streckenposten und Fackeln längs des Weges ließen Kälte und Dunkelheit schnell vergessen. Die...
Bei Kälte und starkem Wind ging die OTV Athletin beim dritten Lauf der Nike- Winterlaufserie in Duisburg über 10 km an den Start. Auf die ersten beiden Läufe Ende Januar und Ende Februar hatte die 20-Jährige aus gesundheitlichen Gründen verzichten müssen. Umso erfreulicher war es, dass sie den dritten Lauf bestreiten konnte. Drei Wochen nach ihrem erfolgreichen Comeback in Leverkusen lag die Messlatte für die junge Medizinstudentin sehr hoch. Annika ließ sich jedoch weder von den winterlichen...
Gute nachbarschaftliche Beziehungen pflegen der im Kaisergarten ansässige Oberhausener Turnverein und das dortige Tiergehege. Dass die Leichtathleten des Vereins seit langer Zeit eine Tierpatenschaft übernommen haben versteht sich ja fast von selbst. Sie haben sich dafür Rothirsch Artus ausgewählt. Auf Initiative des Abteilungsleiters Leichtathletik, Josef Ziegenfuß, wird bei Veranstaltungen der Abteilung immer um eine Spende zu Gunsten des Tiergeheges gebeten. So konnte Josef Ziegenfuß wieder...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.