Oberhausen - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Gregor McEwan präsentiert sein neues Album. Foto: Kati von Schwerin

Konzert am Druckluft
Gregor McEwan kommt nach Oberhausen

Gregor McEwan spielt am Freitag, 1 Juli, Outdoor am Druckluft, Am Förderturm 27. Gregor McEwan ist wieder auf Tour, um seinem Publikum die Frühlings- und Sommersongs des brandneuen Albums "Four Seasons" vorzustellen. Aber auch aus seinen ersten drei Alben "Houses And Homes", "Much Ado About Loving" und "From A To Beginning" werden teil des Konzertes sein. Die Veranstaltung startet um 20 Uhr und kostet an der Abendkasse 20 Euro und im Vorverkauf 11 Euro. Diese sind unter www.tixforgigs.com...

  • Oberhausen
  • 27.05.22
  • 1
In der Falkensteinschule wurde das Theaterstück "Mein Körper gehört mir!" aufgeführt. Foto: Falkensteinschule

Theaterstück gegen Kindermissbrauch
"Mein Körper gehört mir!"

Mit großer Freude konnten die Kinder der 3. und 4. Klassen der Falkensteinschule die Schauspieler Rosalie Linneweber und Jens Dornheim der „Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück“ im Mai an der Schule begrüßen. Gezeigt wurde den Kindern das Theaterstück „Mein Körper gehört mir!“. Ein Theaterstück zur Prävention gegen und zum Umgang mit sexueller Gewalt gegen Kinder. Das Ziel des Theaterstückes ist in erster Linie, die Kinder für das Thema zu sensibilisieren, ihnen Handlungsalternativen und...

  • Oberhausen
  • 26.05.22
Sam siegt im Vorlesewettbewerb. Foto:  Börsenverein NRW
Video 2 Bilder

Sam von der Friedrich-Ebert-Realschule siegt
Oberhausener gewinnt Vorlesewettbewerb

Am Montag, 23. Mai,  fand der Landesentscheid im Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels im Rheinbacher Glasmuseum statt. Bester Vorleser 2022 in Nordrhein-Westfalen ist Sam Hasnik von der Friedrich-Ebert-Realschule in Oberhausen. Seine selbst gewählte Passage aus „16 x zum Himmel und zurück“ (ab 2:54:28 im Video) von Marlies Siegers und auch die Leistung in der zweiten Runde beim Lesen des unbekannten Textes „Grimmskrams - Ein Klonk um Mitternacht“ von Miriam Mann und...

  • Oberhausen
  • 24.05.22
Mit den Kultsongs von AC/DC überzeugt die Band Ballbreakers immer wieder die Massen. Foto: Ballbreakers

Konzert mit Gitarrenriffs und stampfende Beats
Rock im Stadion Niederrhein

Am Samstag, 2. Juli, findet das "SummertimeRock" statt. Mit dabei ist Michael Bormann, der unter anderem bekannt aus "The Voice of Germany" oder als Leadsänger von Jaded Hard, Bonfire und Redrum ist. Er präsentiert sein neues Projekt mit "Highway 5". Außerdem tretet die AC/DC Coverband "Ballbreakers" auf. Der Einlass zum im Stadion Niederrhein, Lindnerstraße 78, beginnt um 17 Uhr. Tickets gibt es unter www.oldie-rock.de und kosten 18,59 Euro.

  • Oberhausen
  • 24.05.22
Das Friedensdorf besuchte ein Flüchltingscamp.Foto: Friedensdorf International

1.200 Lebensmittelpakete für Familien
Friedensdorf International in Kurdistan

In der ersten Maiwoche erreichte Friedensdorf International Oberhausen ein Hilferuf seines Kooperationspartners in Kurdistan, Nordirak, der „Barzani Charity Foundation“ (BCF). Die Partnerorganisation bringt in insgesamt 30 Flüchtlingscamps Millionen Geflüchtete unter, die seit dem Vormarsch des IS im Jahr 2014 im autonomen Kurdistan Schutz suchen. Jetzt sind weitere 1.200 jesidische Familien, insgesamt mehr als 6.000 Menschen, vor neu eskalierenden Kämpfen im Nordirak nach Kurdistan geflohen....

  • Oberhausen
  • 24.05.22
Am Donnerstag wird Vatertag gefeiert.

Im Haus Ripshorst wird Vatertag gefeiert
Jetzt sind die Papas dran

Gemeinsam mit dem Ziegenmichel organisiert der Regionalverband Ruhr (RVR) einen traditionellen Vatertag am RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst, Ripshorster Straße 306, in Oberhausen. Am Donnerstag, 26. Mai, von 11 bis 17 Uhr, können sich alle Väter und Familien auf Leckeres vom Grill, Getränke und weitere Köstlichkeiten freuen. Die Veranstaltung ist kostenfrei und es ist keine Anmeldung erforderlich. Infos rund um das RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst sind unter www.ripshorst.rvr.ruhr zu...

  • Oberhausen
  • 23.05.22
 Jürgen Sarkiss und Peter Engelhardt spielen unteranderem aus dem Album "Imagine" Foto: Ludwiggalerie

Ein Gastspiel in der Ludwiggalerie
Die Sixties wieder hören

Im Rahmen der Ausstellung Fotografin unter Musikern – LINDA McCARTNEY – The Sixties and more präsentieren Jürgen Sarkiss und Peter Engelhardt am Mittwoch, 1. Juni, um 19 Uhr, ein klanggewaltiges Vergnügen in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen. Mit einer musikalischen Untermalung durch Songs wie „I Found out“ und anderen singt und erzählt Jürgen Sarkiss mit seiner packenden Stimme unter anderem über das Leben von John Lennon. In diesem Sinne eröffnet auch der Live-Act "The big Shot Music...

  • Oberhausen
  • 23.05.22
Die aktuellen Coronazahlen.

Aktuelle Coronazahlen
Krisenstab Oberhausen

Krisenstab Oberhausen: Aktuelle Informationen von Montag, 23. Mai 2022 (Stand 10:15 Uhr) Die aktuellen Zahlen 7-Tage-Inzidenz Oberhausen: 171,8 (210)7-Tage-Inzidenz NRW: 326,7 (361,7) (Quelle: www.lzg.nrw.de) = Anzahl der Neuinfizierten je 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW: 3,30 (3,40) (Quelle: www.lzg.nrw.de) = Anzahl der in den vergangenen 7 Tagen in die Krankenhäuser eingewiesenen Covid-Patienten pro 100.000 EinwohnerInfizierte Personen: 3.810...

  • Oberhausen
  • 23.05.22
(v.l.):  Thomas Gäng, Lisa Liedtke, Jenny Janßen, Frank Jansen werben für den Pilgertag. Foto: Stadtdekanat Oberhausen

Stadt Kirche ruft zum dritten Stadt-Pilgertag auf
Pilgern in Oberhausen

Die katholische Stadtkirche lädt am Sonntag,12. Juni, in der Zeit von 10 bis 18 Uhr zum dritten Stadt-Pilgertag ein „Wir hatten den Pilgertag im Jahr 2020 eigentlich nur einmalig als Ersatz für den Corona-bedingt ausgefallenen stadtweiten Gottesdienst geplant. Doch die positive Resonanz hat uns veranlasst, den Pilgertag zum festen Bestandteil in unserem Veranstaltungskalender zu machen“, erläutert der Katholikenratsvorsitzende Thomas Gäng. Grund für diesen Entschluss ist die zunehmende...

  • Oberhausen
  • 23.05.22
Ein Rückhalteraum für Regenwasser ist so gestaltet worden, dass ein Klassenzimmer unter freiem Himmel entstanden ist. Foto: Emschergenossenschaft / Lippeverband
3 Bilder

Schulhof-Gestaltung hilft aus
Gesamtschule Weierheide gegen Starkregen

Spätestens durch die Hochwasser-Ereignisse im Juli 2021 ist deutlich geworden: Der Klimawandel stellt Städte vor große Herausforderungen. Emschergenossenschaft und Lippeverband haben Vertreter der Stadträte aus der Region zu einer Rundtour eingeladen, die auch an der Gesamtschule Weierheide verlief.  Stadtentwicklung, Hochwasser-Schutz und klimaresilienter Umbau können Hand in Hand gehen. Das zeigten die Wasserwirtschaftsverbände auch anhand der naturnahen Regenwasserbewirtschaftung an der...

  • Oberhausen
  • 23.05.22
Quartierskoordinatorin Vera Höger (Mitte) schenkte den zwei Passantinnen jeweils eine Blume. Foto: Deutsches Rotes Kreuz

DRK engagiert sich am Tag der Nachbarschaft
Quartiersbüro verschenkt Blumen

Zum Tag der Nachbarschaft verteilte das Quartiersbüro der Stadt Oberhausen in Kooperation mit dem DRK Oberhausen am Freitag, 20. Mai, auf der Marktstraße Blumen an Senioren. Das Angebot des Quartiersbüros kam gut an – es haben sich einige nette Gespräche mit interessierten Senioren aus der Nachbarschaft ergeben. Als Nachbar im Quartier ist das Quartiersbüro in der Nohlstraße 40 sowie am zweiten Standort der Grenzstraße 32 zu finden. Neben kostenfreien Beratungen zu allen Themen rund um das...

  • Oberhausen
  • 23.05.22
6 Bilder

offenes Café für jedermann
Jetzt ‘nen Kaffee (Tee gibt es auch…), dienstags 15:00 – 17:00

Komm zum Abschalten und Genießen ins CAFÉ FLEX, (Nähe EKO, Virchowstraße) Walter- Flex- Straße 13-17, 46047 Oberhausen – Website: www.baptisten-oberhausen.de offenes Café für jedermann Immer wenn diese Fahnen zu sehen sind (Foto) bist DU willkommen! 14-täglich, jeweils in den ungeraden Kalenderwochen Übrigens, dafür halten wir auch kostenfreie Parkplätze auf unserem Grundstück frei!

  • Oberhausen
  • 23.05.22
  • 1
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Unwetter mit Sturmböen. Foto: Karolin Rath-Afting

Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes
Schulen können Unterricht vorzeitig beenden

Der Deutsche Wetterdienst hat mitgeteilt, dass für heute, 20. Mai, ab Mittag beziehungsweise Nachmittag eine großräumige und heftige Unwetterlage mit Gewittern, Sturm-/Orkanböen und heftigem Starkregen sowie Hagel zu erwarten sei. Das könnte lokal massive Auswirkungen haben. Die Bezirksregierung Arnsberg hat die Schulleitungen und Schulämter deshalb darüber informiert, dass die Schulleitungen in eigener Zuständigkeit und nach Rücksprache mit dem Schulträger unter Berücksichtigung der lokalen...

  • Hagen
  • 20.05.22
Die Schüler der zweiten Klasse bauten aus Alltagsmaterialien Fahrzeuge. 
Foto: Stadt Oberhausen, Tom Thöne
2 Bilder

TÜV-Besuch an der Luisenschule
Zweitklässler bauen Fahrzeuge

Die Schüler der zweiten Klasse der Luisenschule bauten am Freitag, 13. Mai, ein Fahrzeug aus Alltagsmaterialien. Anschließend wurde das Fahrzeug von einen Dekra-Beauftragten begutachtet. Alle Fahrzeuge bestanden die Prüfung und bekamen ein Abzeichen. „Das Projekt hat unseren Schülerinnen und Schülern so viel Spaß und Freude beim Konstruieren und Bauen gemacht. Es war eine tolle Möglichkeit, Kindern den Zugang zur Physik und Technik erfahrbar zu machen“, zeigt sich die Rektorin Bettina...

  • Oberhausen
  • 17.05.22

Aktuelle Coronazahlen
Weitere Coronatote in Oberhausen

Bedauerlicherweise gibt es im Zusammenhang mit Corona einen weiteren Todesfall zu beklagen. Bei der verstorbenen Person handelt es sich um eine Frau im Alter von 86 Jahren. Hinweis: Nach dem Infektionsschutzgesetz finden Eingang in die Zählung der Todesfälle sowohl Personen, die an Corona verstorben sind, als auch solche, die mit Corona gestorben sind. Das Robert Koch-Institut nimmt als Bundesbehörde für Infektionskrankheiten hier keine Unterscheidungen vor. Die aktuellen Zahlen7-Tage-Inzidenz...

  • Oberhausen
  • 13.05.22
Ein Weiberabend mit Nito Torres erleben. Foto: Nito Kopp

Eine Show voller Prosecco und Schokolade
Weiberabend mit Nito Torres

Warum tanzen Männer nicht miteinander zu ihren Lieblingsliedern vor der Wohnzimmerschrankwand? Was ist der Unterschied zwischen einem Hirnohr und einem Herzohr? Und, warum können Männer eigentlich nicht Freundinnen sein? Fragen auf die nur Nito Torres eine Antwort weiß und diese bei seinem "Weiberabend" auch beantwortet. Begleitet wird der Abend von Many Miketta am Bass und Roland Miosga, am Klavier. Die Show findet am Samstag, 28. Mai, im Ebertbad, Ebertplatz 4, um 20 Uhr statt. Tickets sind...

  • Oberhausen
  • 13.05.22
Konferenzbild in Essen Foto: ver.di
2 Bilder

Bezirksfachbereichskonferenz in Essen
Weibliche Doppelspitze führt den Bereich A

Anlässlich der Fusion der 13 Fachbereiche in ver.di haben sich am Samstag, 7.Mai, die 36 Delegierten des neuen Fachbereichs A zu ihrer Bezirksfachbereichskonferenz im Hotel Franz in Essen getroffen. Gewählt wurden Carolin Fieback vom Ruhrverband zur Vorsitzenden und Alexandra Roth, selbstständige Fotojournalistin, zur stellvertretenden Vorsitzenden. Die Fachbereiche Finanzdienstleistungen, Ver- und Entsorgung, Medien, Kunst und Industrie sowie Telekommunikation, Informationstechnologie,...

  • Oberhausen
  • 11.05.22
Stäubli kooperiert mit der Lebenshilfe Oberhausen und schafft für Menschen mit Behinderung Arbeitsplätze.
Foto: Lebenshilfe Oberhausen

Lebenshilfe Oberhausen schafft Arbeit
Menschen mit Behinderungen arbeiten bei Stäubli

In der Werkstatt der Lebenshilfe Oberhausen, einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung, werden bereits seit längerem Aufträge des Unternehmens Stäubli Electrical Connectors Essen bearbeitet. In Essen entwickelt und produziert Stäubli Produkte der Prüf- und Messtechnik. Mit der Idee, dass die Lebenshilfe auch Aufträge bei Stäubli Vorort erledigen können, ging das Inklusionsmanagement der Lebenshilfe Oberhausen mit den Mitarbeitern der Werkstatt ins Gespräch und weckte dabei großes Interesse...

  • Oberhausen
  • 11.05.22
5 Bilder

Zum zehnten Mal in Sterkrade
Oldtimer-Treff der Oberhausener Schätzchen

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte der Verein Oberhausener Schätzchen wieder zum Mai-Treffen der Oldtimer an das Sterkrader Tor bitten. Am letzten Samstag war es die bereits zehnte Zusammenkunft der Oldtimer auf diesem Platz. Platz ist da für alle, vom PS-strotzenden Supersportwagen Ford GT 40 (erstes Bild rechts) bis zum braven Opel Kadett B (erstes Bild links). Und auch Exoten wie der schwimmfähige Geländewagen Volkswagen Typ 166 (zweites Bild vorn, gebaut für die Wehrmacht...

  • Oberhausen
  • 11.05.22
Den Offenen Brief  halten Karin Welge, Bürgermeisterin der Stadt Gelsenkirchen, und Felix Heinrichs, Bürgermeister der Stadt Mönchengladbach. Dahinter Vertreterinnen und Vertreter der anderen Kommunen.Foto: Martin Magunia/Wübben Stiftung.

Erziehung begleiten
Oberhausen fordert die Verstetigung von Familiengrundschulzentren

Die Stadt Oberhausen hat sich einem Offenen Brief von mehr als 20 weiteren Kommunen aus NRW angeschlossen, die in der „Initiative Familiengrundschulzentren NRW“ organisiert sind. Sie fordert darin von der zukünftigen Landesregierung die Verstetigung von Familiengrundschulzentren in NRW. In dem Brief heißt es: „Bei den Familiengrundschulzentren handelt es sich nicht um ein befristetes Projekt, sondern um eine dauerhafte Aufgabe, die in ihrer Struktur und in der Fläche des Landes gesichert werden...

  • Oberhausen
  • 11.05.22
Gina und Gino suchen eine Familie.  Foto: Tierheim Mülheim
3 Bilder

Gina und Gino suchen ein Zuhause
Tiere der Woche

In dieser Woche sind Gina und Gino Tiere der Woche. Die beiden Geschwister suchen ein gemeinsames Zuhause. Geboren wurden sie im September 2021. Beide sind kastriert, gechippt und geimpft. Anfangs waren sie sehr scheu, was sich aber mittlerweile gelegt hat. Leider wurde beide auf Viruserkrankungen positiv getestet, deshalb dürfen sie nicht mit gesunden Katzen Kontakt haben und dürfen auch keinen Freigang bekommen. Eine Terminvereinbarung beim Tierheim Mülheim ist notwendig und per Tel....

  • Oberhausen
  • 10.05.22
Die Baumscheiben auf den Altmarkt wurden saniert. Viele freie Helfer unterstützen das Projekt. Foto: Nabu Oberhausen
4 Bilder

Sanierung der Baumscheiben auf den Altmarkt
Bepflanzung wertet Alt-Oberhausen auf

Am Mittwoch, 4. Mai, wurde die ökologische Aufwertung von zwölf Baumscheiben auf dem Altmarkt in Alt-Oberhausen abgeschlossen. Der NABU Oberhausen hat dafür einen Antrag bei der Stadt Oberhausen im Rahmen des Verfügungsfonds bewilligt bekommen. Im Zuge der Maßnahme wurden zwölf außenliegende Baumscheiben auf dem Altmarkt entsiegelt und unter Einbindung der Bewohnerschaft und vieler Stadtakteure bepflanzt. Die Baumscheiben mussten erst zur Bepflanzung vorbereitet werden. Das heißt die vorhandene...

  • Oberhausen
  • 10.05.22
3 Bilder

Konzert in Oberhausen
Wahnsinn ,die Show

Das war Wahnsinn, als es am Montagabend in der Rudolf- Weber- Arena in Oberhausen los ging. Die Musiker und Darsteller rockten die Bühne und gaben alles und das Publikum, alles Wolle Petry Fans waren,, aus den Häuschen". Ein Feuerwerk der Hits von Wolfgang Petry ,wie , ,,Der Himmel brennt ", ,, Weiß der Geier," Jessica, ,, Ein kleines Stück Papier" , ,,Scheißegal" , ,,Verlieben, verloren", ,, Du bist ein Wunder", ,,Ruhrgebiet" oder WAHNSINN  begeisterten das bunt gemischte Publikum. Es riss...

  • Oberhausen
  • 10.05.22
Foto: Plakat Jugendförderpreis

Jetzt noch für Jugendförderpreis bewerben
Farben der Freiheit

Oberhausener Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 21 Jahren haben noch bis Dienstag, 31. Mai, die Möglichkeit, sich für den Jugendförderpreis zu bewerben. Aufgrund der Coronapandemie und den damit verbundenen Herausforderungen wird der Preis für die Jahre 2021 und 2022 zusammen vergeben. Daher lautet das Thema 2022 noch einmal: "Freiheit". Unter dem Begriff „Freiheit“ kann man viele Dinge verstehen. Die Möglichkeit, frei zu entscheiden und sein Leben so zu leben, wie man möchte. Für...

  • Oberhausen
  • 09.05.22

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.