Oberhausen - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

"Fünfziger-Marke" geknackt

Mit 52 Teilnehmern wurde beim „Osterfelder Frühstück“ erstmals die Fünfziger-Marke geknackt. Bei diesem jeweils am ersten Donnerstag im Monat stattfindenden Frühstück treffen sich Entscheider aus den unterschiedlichsten Bereichen mit dem Ziel, Osterfeld nach vorne zu bringen. Ob Sparkassenvorstand mit Kirchenvertreter, Bezirksbürgermeister mit Schuldirektorin oder WEGO-Vorstand mit Krankenhausvertretern, jeder ist offen für Gespräche, um nach Lösungen für mögliche Verbesserungen zu suchen und...

  • Oberhausen
  • 05.09.11
Mit viel Schwung startet „Hundeflüsterer“ Martin Rütter nach der Sommerpause durch. Foto: MT

„Heimspiel“ für den Hundeversteher - 120 Tickets für Rütter-Show

Mit Schwung beendet Deutschlands bekanntester Hundetrainer die Sommerpause. Bei seinem Auftritt in Oberhausen nimmt Martin Rütter am 14. September den nächsten Rekord in Angriff. Mehr als 350.000 Besucher haben seine Show „Hund-Deutsch, Deutsch-Hund“ schon gesehen, im Revier will Rütter die Zahl noch einmal deutlich erhöhen. Der Hundeflüsterer: „Oberhausen wird einen Höhepunkt meiner bisherigen Live-Historie markieren. Die bis dato größte Veranstaltung in Deutschland hatten wir im April in...

  • Essen-Süd
  • 31.08.11
  • 4

Lebensträume zum Schnuppern

Was haben die international tätigen Unternehmen Airbus, Gruner + Jahr und die HHLA gemeinsam? Sie alle haben ihren Sitz in Deutschlands „Tor zur Welt“ Hamburg. Grund genug für das Projekt „Lebens(t)räume“ der Sparkassen-Bürgerstiftung, die Stadt an der Elbe als Ziel der diesjährigen Berufsorientierungsfahrten mit zwei Oberhausener Oberstufenklassen zu wählen. Ziel des Projektes, das von der Sparkassen-Bürgerstiftung 2010 ins Leben gerufen worden ist, ist es, Schülern Oberhausener Gymnasien und...

  • Oberhausen
  • 29.08.11
Foto: Stage Entertainment

Mein Baby gehört zu mir

Ende der 1980er Jahren sind sie zuhauf ins Kino gerannt: Vor allem junge Mädels, die im - vermutlich ersten Ferienclub mit Animation, bei „Kellermans“ - die Romanze um Tanzlehrer Johnny und sein“Baby“ hautnah mit erleben wollten. Jetzt kommt der damalige Straßenfeger, der seit einiger Zeit auch auf der Bühne für volle Häuser sorgt, nach Oberhausen. Die Proben laufen jetzt auf Hochtouren, denn bis zur Premiere am 19. Oktober, sind es nur noch wenige Wochen. Dániel Rákász (Johnny) und Jenny Bach...

  • Oberhausen
  • 29.08.11

Tragischer Badeunfall

Ein Unfall mit tragischem Ausgang ist am Donnerstagnachmittag am Kanal in Höhe der Marina geschehen: Ein 27-jähriger Mann aus Tunesien ist beim Baden ertrunken. Nach Angaben der Polizei muss sich das Unglück wie folgt zugetragen haben: Der junge Afrikaner war mit einem Freund an der Wasserstraße in Höhe der „Tausenfüßlerbrücke“ unterwegs und dort - vermutlich um sich etwas abzukühlen - ins Wasser gesprungen. An den Spundwänden fand er jedoch keinen Halt, um sich wieder an Land zu ziehen. Und...

  • Oberhausen
  • 19.08.11

Sturm hielt Feuerwehr und Polizei in Atem

Sturm- und Wasserschäden, ein brennender Baum, zwei Küchenbrände und nicht zuletzt ein schwerer Verkehrsunfall hielt die Feuerwehr am Donnerstagabend sowie in der Nacht zu Freitag in Atem: Grund war das Unwetter, das über Nordrhein-Westfalen tobte. Neben verschiedenen Einsätzen im Stadtgebiet, um beispielsweise Wasser aus voll gelaufenen Kellern zu pumpen, ist die Feuerwehr noch zu einem Rettungseinsatz auf die Autobahn A 42 gerufen worden. Wie seitens der zuständigen Polizeibehörde in...

  • Oberhausen
  • 19.08.11
Zeit für treffsichere Schützen. Foto: Archiv

Rothebusch wird wieder grün

Vom 19. bis 21. August feiert der Schützenverein Rothebusch 1922 sein Schützenfest und lädt in das Festzelt an der Nürnbergerstraße 99 ein. Gesucht wird ein Nachfolger für das dann scheidende Königspaar Jürgen II. und Margret VI. Theisen. Den Auftakt bildet am Freitag, 17.30 Uhr, das Königs-, Prinzen- und Bürgerkönigsschießen, um 21 Uhr steht Live-Musik im Festzelt mit der Horst-Schäfer-Band auf dem Programm. Am Samstag, 15 Uhr, findet die Modenschau der Firma Ulla Popken mit großer Tombola...

  • Oberhausen
  • 16.08.11
Gute Nachrichten verkündigt die STIG: Der Klosterladen macht ab Montag weiter - vorerst und mit verändertem Konzept.   Foto: Peter Hadasch

Klosterladen macht vorerst weiter

Der Sterkrader Klosterladen wird ab Montag, 22. August, mit einem veränderten Konzept vorerst an bekannter Stelle weiter arbeiten. Angebot und Öffnungszeiten werden angepasst. Der Schwerpunkt wird auf Frühstück und Kaffee & Kuchen liegen. Mittagessen wird nicht mehr angeboten, in der Mittagspause bleibt der Klosterladen geschlossen. Durch das neue Konzept soll die Geruchsbelästigung vermieden werden, die Hintergrund des Rechtsstreites im Ärztehaus war. Eine abschließende rechtliche Prüfung und...

  • Oberhausen
  • 16.08.11
30 Bilder

Olgas Rock 2011 - Irgendwann ist immer das erste Mal.

Eigentlich hätte mein Wochenende ja anders ausgesehen. Ich wäre mit einer Freundin nach Berlin gefahren. Aber da dieser Kurztrip verschoben werden musste, dachte ich mir, dass ich die Chance nehme ihn anders zu gestalten. So hatte ich doch tatsächlich den Fotopass für das Olgas Rock gewonnen. Die Aufregung war schon Tage zuvor riesengroß da ich absolut keine Ahnung hatte was auf mich zukommen würde. Ich wusste nur, dass ich die Gelegenheit nutzen musste um mal wirklich schöne Konzert Fotos...

  • Oberhausen
  • 15.08.11
"Yeah, ich hab ihn!" Linda-Marie mit dem Presse-Pass fürs OlgasRock. Foto: Thorsten Seiffert
5 Bilder

Festivalreporter: Rocken bei Olga

Olgas Rock im Oberhausener Olga-Park ist eines der beliebtesten "Umsonst & Draußen"-Festivals der Region. Unsere Festivalreporterin Linda-Marie (25) setzte sich in den Zug aus Hagen, um mit dem Lokalkompass das Festival zu rocken. "Ich habe mir extra eine neue Kamera gekauft", strahlte sie und zeigt stolz ihre Spiegelreflexkamera. Die kommt auch kurz danach direkt zum Einsatz: "A Wilhelm Scream" auf der Hauptbühne machen eine Menge Spaß und auch der erste Einsatz im Fotograben verläuft für...

  • Herten
  • 13.08.11
  • 1
Das Wackener Artist-Village
21 Bilder

Wacken 2011 - Doro und die Festivalreporter

Donnerstag um 6h war es endlich soweit. Ich startete zu meinem dritten Besuch des legendären Wacken-Festivals. Diesmal allerdings in ganz besonderer Mission: Als Festivalreporter für den „Lokalkompass“. Meine VIP-Karte und mein Presseausweis sollten beim Check-Inn in Wacken hinterlegt sein. Ich hatte natürlich sofort die Sorge das dort keiner Bescheid weiß und mein Name nirgends hinterlegt war….genau so kam es dann auch. Ich rief Doros PR-Manager an, der für uns als Ansprechpartner vorgesehen...

  • Recklinghausen
  • 07.08.11
  • 2

Wacken - der Freitag unserer Festivalreporter im Video!

Judas Priest, Deadlock, Trivium und dann noch ein Besuch im Allerheiligsten von Wacken: dem Artist Village! Unsere Festivalreporter durften am Freitag auf dem Gelände des größten Metalfestivals der Welt wieder eine Menge zu erleben.

  • Herten
  • 06.08.11

Brücke leuchtet ab 20 Uhr

Die eindrucksvolle Beleuchtung von „Slinky Springs to Fame“, der Brücke des Frankfurter Künstlers Tobias Rehberger über den Rhein-Herne-Kanal auf die Emscherinsel, ist ab sofort ab 20 Uhr eingeschaltet. Damit entspricht die Bauherrin EMSCHERGENOSSENSCHAFT den zahlreichen Wünschen aus der Bevölkerung, die Beleuchtung schon früher als 22.30 Uhr einzuschalten. Besonders in den Ferienwochen wollen viele Besucher mit Kindern den Anblick der beleuchteten Brücke im Kaisergarten Oberhausens zur...

  • Oberhausen
  • 04.08.11

Sonnenflecken

Am Montag habe ich dieses Sonnenuntergang Foto gemacht und mir sind bei genauerer Betrachtung auf dem Foto diese Flecken auf der Sonne aufgefallen. Bei meiner Recherche habe ich dann herausgefunden das es ein Phänomen ist worauf viele Forscher derzeit seit 770 tagen lauern.

  • Oberhausen
  • 03.08.11
  • 3

Olga rockt

Die zwölfte Ausgabe des Festivals „Olgas Rock“ steht in den Startlöchern: Von Freitag, 12., bis Samstag, 13. August, steht das Gelände im Schatten des Förderturms der ehemaligen Zeche Osterfeld im Oberhausener Olga-Park im Zeichen satter Sounds. Mit insgesamt 26 Bands aus sechs Ländern hoffen die Organisatoren auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm zwischen Indiesound, tanzbarem Ska-, Reggae-, Dancehall und treibendem Punkrock zusammenstellen zu können. Auf zwei Bühnen...

  • Oberhausen
  • 02.08.11
Der flyer der Fit 50+ Linedance Gruppe in MH/Styrum
2 Bilder

Dancing Boots-Linedancer nun auch ab dem 12.09.2011 in Styrum

Jetzt starten die Dancing Boots - Linedancer ( Interessengemeinschaft ) aus Oberhausen-Lirich die in der Paulus-Kirche trainieren und neben Ihrer Gruppe in Du-Walsum die im "St.Camillus" Trainiert auch in MH/Styrum mit einer neuen Linedance Anfänger Gruppe 50+ durch. Unter dem Motto "Linedance- Fit 50+ durch Tanzen" können dort dann Leute ab 50 Jahre die Tanzart Linedance erlernen .Ihr möchtet noch mal ganz anders das Tanzbein schwingen…..? Vielleicht auch ohne Partner….? Dann seid Ihr bei uns...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.08.11

Schlaflos

„SchlaflO.s in Oberhausen“ heißt es am Freitag, 2. September, denn Kunstinteressierte können sich an diesem Abend im wahrsten Sinne des Wortes „die Nacht um die Ohren schlagen“. Zahlreiche Kulturinstitute öffnen zwischen 19 und 24 Uhr ihre Pforten. Sämtliche Institutionen der Stadt - das Theater, das Ebertbad, die polnische Kulturkneipe „Gdanska“, die Ludwig Galerie, der Gasometer oder das LVR-Industriemuseum - laden ihre Besucher ein, sich von der Kunst beflügeln zu lassen. Auch der bis dahin...

  • Oberhausen
  • 01.08.11
15 Bilder

Dirty Dancing Party

Am vergangenen Samstag lud das Centro Oberhausen zum großen Parkfest. Hauptanziehungspunkt, trotz leicht winterlicher Temperaturen, war zweifelsohne die große Bühne an der Trasse. Dort fand die große Dirty Dancing Party mit Babe und Jonny und den unvergessenen Hits wie Time of my Live statt. Das Original 12-köpfige Dirty Dancing Orchester, die beiden Hauptstimmen und vier atemberaubende Tänzerinnen und Tänzer zogen das Publikum in ihren Bann und nahmen sie mit auf eine Zeitreise der Gefühle....

  • Oberhausen
  • 01.08.11
Simple Minds Frontmann Jim Kerr beim Flirt mit dem Publikum. Foto: Heinz Kunkel
6 Bilder

Simple Minds: „In Summertime in Dinslaken...“

Macher-Glück und Weltstars im Burgthearter Wenn alle Besucher glücklich sind und ihre Stars bejubeln, dann freuen sich auch die Macher: Etwas abseits vom Trubel fällt die Spannung ab. Das Wetter hat mitgespielt, die Technik funktioniert und die Show geht so richtig voll ab. Da riskiert auch Klaus-Dieter Graf, Chef des Städtischen Fachdienstes Kultur, mal ein Lächeln. Er hat in diesem Jahr zwei ausverkaufte Dieter-Nuhr-Abende im Burgtheater ermöglicht und damit einen gelungen Start in den...

  • Dinslaken
  • 26.07.11

Beiträge zu Kultur aus