Oberhausen - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Simple Minds Frontmann Jim Kerr beim Flirt mit dem Publikum. Foto: Heinz Kunkel
6 Bilder

Simple Minds: „In Summertime in Dinslaken...“

Macher-Glück und Weltstars im Burgthearter Wenn alle Besucher glücklich sind und ihre Stars bejubeln, dann freuen sich auch die Macher: Etwas abseits vom Trubel fällt die Spannung ab. Das Wetter hat mitgespielt, die Technik funktioniert und die Show geht so richtig voll ab. Da riskiert auch Klaus-Dieter Graf, Chef des Städtischen Fachdienstes Kultur, mal ein Lächeln. Er hat in diesem Jahr zwei ausverkaufte Dieter-Nuhr-Abende im Burgtheater ermöglicht und damit einen gelungen Start in den...

  • Dinslaken
  • 26.07.11
Andreas, Alexandra, Sascha, Dana, Vicky, Julian und Felix am Lokalkompass-Treffpunkt. Foto: Thorsten Seiffert
6 Bilder

Festivalreporter beim Pilzesammeln

Bei der bereits 26. Auflage von „Bochum Total“gibt es auch dieses Mal vier Tage volles Programm, mehr als 60 Bands und Künstler vom regionalen Newcomer bis zum internationalen Top-Act, vier Bühnen und das alles bei freiem Eintritt. Mitten unter den Feiernden sieben Festival-Reporter die - ausgestattet mit exklusiven Pässen für den VIP- und Backstagebereich und die Fotogräben – an allen vier Tagen tagesaktuell vom Geschehen auf dem Gelände auf www.lokalkompass.de berichten. Am Donnerstag...

  • Herten
  • 22.07.11

Haldensaga in Oberhausen

Die Routen B1 und B4 laufen entlang der alten Jacobi-Bahntrasse durch das nördliche OB-Klosterhardt. Die Routen sind ca. 13km lang und zählen zu den kürzesten, der insgesamt 29 Haldensaga-Touren am 23. und 24. Juli. Von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang entdecken die Teilnehmer acht Kunsthalden von Neukirchen-Vluyn bis Bergkamen und die vielfältigen Wege, die sie verbinden: als einen Ort des Widerspruchs, der Herausforderung und der Freiheit. Ein nächtliches Erlebnis zwischen Abenteuer und...

  • Oberhausen
  • 18.07.11
Musik auf dem Altmarkt: Archivfoto Hadasch

Musik-Sommer-Nacht

Am Samstag, 23. Juli startet die 7. Musik-Sommer-Nacht in der Oberhausener Innenstadt. Nach den großen Erfolgen und der super Resonanz der vergangenen Jahre treten wieder zahlreiche Bands ab 18 Uhr bis spät in die Nacht auf - drinnen und draußen. Anschließend wird dann noch in den Bars weiter gefeiert. In der City von Alt-Oberhausen wird in – auf – vor den folgenden Locations gefeiert: 9 Bars, Kneipen und Restaurants beteiligen sich an dem musikalischen Event des Oberhausener Citymanagements...

  • Oberhausen
  • 15.07.11
Christine Kopitzke
4 Bilder

Koalabären Familie

Der Koala wird 61 bis 85 cm groß und wiegt zwischen 4 und 14 kg. Körpergröße und Proportionen eines erwachsenen Tieres hängen von Alter, Geschlecht, Ernährung und Region ab. Im kühleren Klima lebende Koalas sind im Allgemeinen größer und haben ein dunkleres und dichteres Fell als das von Tieren in wärmeren Regionen.

  • Oberhausen
  • 12.07.11
  • 3
Christine Kopitzke
3 Bilder

Krokodile

Der Schädel der Krokodile ist langgestreckt. Die Augen sind im Laufe der Evolution am Schädel weit nach oben gewandert.

  • Oberhausen
  • 09.07.11
  • 6
Mit Stolz zeigt die Platane ihr neues Sommerkleid.
4 Bilder

Mein Freund der Baum ---- ER LEBT

Einige der Leser erinnern sich vieleicht noch an das Lied von Alexandra. "Mein Freund der Baum ist tot, er starb im frühen Morgenrot" In diesem Song wird die Geschichte eines alten, ausgewachsenen Baumes erzählt, der zu Fall gebracht wird. Diese musikalisch erzählte Geschichte hatte nicht nur die Naturfreunde nachdenklich gestimmt, auch jedermann, dem eine grüne Lunge in unserem Städtebild wichtig erscheint. Um so mehr habe ich mich gefreut, als ich in Oberhausen eine große Anzahl Bäume...

  • Oberhausen
  • 07.07.11
  • 4

Musical am Käthe-Kollwitz-Berufskolleg

Ein Staat in der Zukunft, in dem es keine Individualität gibt, alle Bürger tragen die gleiche Kleidung, verfolgen dieselben Ziele, haben dieselben Gedanken - darum geht es in einem Musical, das am Käthe-Kollwitz-Berufskolleg gezeigt wird. In „Monotonia“, so der Name dieses Staates, gibt es keine Gefühle mehr - weder positive noch negative, bis drei Arbeiter auf einer Baustelle alte Musical-DVDs finden. Was dann geschieht, das kann man im neuesten Musical-Projekt des...

  • Oberhausen
  • 06.07.11

Am indischen Grabmal

Das Grabmal Taj Mahal ist eines der bekanntesten Bauwerke Indiens und der Welt. Dieses Mausoleum einmal mit eigenen Augen zu sehen, davon hat Susanne Bruns vermutlich auch nur geträumt - bis sie den Sprung nach Indien wagte. In einem Kurzzeitschüleraustausch lebte die 17-Jährige für fünf Wochen in Chandigarh in einer indischen Famile. Im Gegenzug war kürzlich ihre 15-Jahre alte Gastschwester Anahat in Oberhausen. Beide Mädchen tauchten in die jeweilige Welt des Anderen ein. Susanne hat ihre...

  • Oberhausen
  • 06.07.11
Right Said Fred

Oberhausen Olé

„Oberhausen Olé!“ lautet das Motto, wenn internationale Acts und deutsche Schlagerstars am Samstag, 9. Juli, auf dem Open-Air-Gelände an der Oberhausener Arena, ein über 13-stündiges Live-programm präsentieren. „ Die Prognose für das Wetter ist spitzenmäßig“, freuen sich die Organisatoren und könnten damit ihrem großen Ziel schon einen Riesenschritt näher sein: die 40.000 Besucher-Marke mit dem „größten Sommerfest im Ruhrgebiet“ zu knacken. Den größten Beitrag, dieses Ziel zu erreichen, dürfte...

  • Oberhausen
  • 05.07.11
Christine Kopitzke
8 Bilder

Dampflok

Auf der Suche nach einer geeigneten Lokomotive für den Museumszug stießen die Mitarbeiter des Eisenbahnmuseums auf die 38 2267. Im Jahre 1991 wurde sie vom „Denkmalsockel geholt" und nach Meiningen in Thüringen gebracht. Im heute letzten Dampflok-Ausbesserungswerk der Deutschen Bahn AG wurde sie bis April 1992 hauptuntersucht. Fehlende Teile wurden ersetzt und die Lok betriebsfähig hergerichtet. Im Herbst 1992 traf sie dann in Bochum-Dahlhausen ein und zog fortan regelmäßig den Museumszug im...

  • Oberhausen
  • 05.07.11
  • 10
22 Bilder

Slinky springs to fame bei Nacht (Oberhausen)

Die Hängebrücke mit den schwingenden Spiralen verbindet den Kaisergarten mit der Emscherinsel auf der anderen Seite des Rhein-Herne-Kanals. Die Lauffläche ist in 16 verschiedenen Farben gestaltet. Die Spiralen und Farbfelder weisen dabei unterschiedliche Abstände auf. Des Nachts wird die Brücke beleuchtet, das gibt der außergewöhnlichen Konstruktion einen besonderen Note. Im Kaisergarten gibt es ein kleines Tiergehege. Der Eintritt ist frei!

  • Oberhausen
  • 04.07.11
  • 6
3 Bilder

Stadtteil Fest Knappenviertel am 2.Juli 2011

Am 2 Juli 2011 fand wie alljährlich das Stadtteilfest im Knappenviertel /Oberhausen statt.Das Wetter war wechselhaft , aber die Organisatoren haben wirklich wunder vollbracht.Alle Aussteller haben den erfolg des Festes mit zu tragen , genauso wie die Akteure die ihre Künste einem breit gefächertem Publikum darbieten konnten. Unter anderen waren wir die "Dancing Boots-Linedancer aus Oberhausen Lirich" auch ein kleiner teil des Programmes. Es hat uns sehr viel Freude gemacht etwas zum gelingen...

  • Oberhausen
  • 03.07.11
Christine Kopitzke
5 Bilder

Eichhörnchen, ist das alles für mich?

In seinem Körperbau ist das Eichhörnchen an eine baumbewohnende und kletternde Lebensweise angepasst. Es hat ein Gewicht von etwa 200 bis 400 Gramm. Die Kopfrumpflänge beträgt 20 bis 25 cm. Der zweizeilig behaarte, buschige Schwanz ist 15 bis 20 cm lang.

  • Oberhausen
  • 02.07.11
  • 10

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.