Oberhausen - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

"Wir Tun Gut" im Seniorenwohnpark Oberhausen

Generationen verbinden Ein abwechslungsreiches Programm war es, dass die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 c der Gesamtschule Alt-Oberhausen für die Bewohner es Seniorenwohnparks Oberhausen vorbereitet haben. Am 11.Oktober war es dann soweit: 15 Jugendliche machten sich in ihrer Freizeit auf den Weg zur Havensteinstrasse 47, schwer bepackt mit Kisten voller Ananas, Mangos, Trauben, Äpfeln und allem, was man für einen leckeren Obstsalat so braucht. Es wurde ein fröhlicher und sehr gelungener...

  • Oberhausen
  • 19.10.11

St. Martin steht vor der Tür

St. Martin nähert sich in riesigen Schritten und überall im Oberhausener Stadtgebiet laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Der Wochen-Anzeiger veröffentlicht regelmäßig die aktuellen Ankündigungen. So findet beispielsweise am Donnerstag, 10. November, 17.30 Uhr, der Schmachtendorfer Martinszug statt. Die Schulpflegschaften der beiden Grundschulen (Gemeinschaftsgrundschule Schmachtendorf, Dunkelschlagschule) werden ab sofort in den Schmachtendorfer Haushalten und Geschäften freiwillige...

  • Oberhausen
  • 19.10.11
Foto: privat

Eine Reise zurück in die Zeit

Zurück in die Zeit von Gottlob Jacobi, dem ehemaligen Direktor der St. Antony-Hütte, führt am Sonntag, 23. Oktober, von 12 bis 18 Uhr ein Historisches Fest des LVR-Industriemuseums rund um die „Wiege der Ruhrindustrie“ am Elpenbach. Große und kleine Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, mit dem das LVR-Industriemuseum Oberhausen an die Anfänge der ältesten Eisenhütte im Revier (1758) und das dortige Leben um 1800 erinnern möchte: Szenische Lesungen, Aufführungen,...

  • Oberhausen
  • 17.10.11

Frau starb bei Wohnungsbrand -

Nur noch tot aufgefunden wurde am Donnerstag, 13. Oktober, die 51-jährige Hausbewohnerin bei einem Brand auf der Eifeler Straße. Gegen 23 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand eines Zechenhauses gerufen. Bein Eintreffen des Rettungsdienstes der Feuerwache 2 gegen 23.10 Uhr drang bereits dichter Rauch und Feuer aus den Türen des Brandobjektes.Das Vordringen der Beamten wurde durch die Rauchentwicklung und die sehr starke Vermüllung des Hauses erschwert. Bei der über Stunden andauernden...

  • Oberhausen
  • 14.10.11

Der „Pott“ im Caritas-Bistro

Sabine Köther, Leiterin des Caritas-Zentrums Nord und eigentlich RWO-Fan, mochte ihn gar nicht mehr hergeben – den reich verzierten „Pott“ des amtierenden Pokalsiegers FC Schalke 04. Den hatte Jugendkoordinator Bodo Menze (2. v. r.) aus Gelsenkirchen ins Caritas-Bistro „Jedermann“ mitgebracht, damit sich fußballbegeisterte Oberhausener mit dem Schmuckstück fotografieren lassen konnten. Währenddessen interviewte Caritasrats-Mitglied Walter Passgang, Initiator der Aktion, den ehemaligen...

  • Oberhausen
  • 13.10.11
10 Bilder

TV Total Stock Car Crash Challenge

Mit einem spektakulären Auftakt begann am Samstag die "TV total Stock Car Crash Challenge" in der Veltins-Arena auf Schalke. Die Red Hot Chili Peppers, Stefan Raab im Riesentruck sowie zahlreiche Feuerwerke begrüßten die Zuschauer zum dreckigsten Autorennen des Jahres, bei dem erstmals auch Wohnwagen zu Schrott gefahren wurden. 30 Prominente gingen in den drei Hubraumklassen und zehn Teams an den Start. In der 1500ccm Klasse konnte sich Axel Stein ganz knapp gegen seine Konkurrenten...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.10.11
  • 5
Foto: Peter Hadasch

Lösung für Kleinen Markt

So richtig hatte wohl keiner bei der Jahreshauptversammlung der Sterkrader Interessengemeinschaft (STIG) damit gerechnet, dass beim Dauerstreitthema und mittlerweile Politikum Kleiner Markt eine Lösung präsentiert wird. STIG-Vorsitzender Robbie Schlagböhmer kündigte es denn am Donnerstagabend gleich an, dass für den Fall, dass die Stadt keine Lösung finden würde, die STIG dort einen Spielplatz beantragen werde - ein Alkoholkonsum wäre damit an diesem Platz verboten, der bei vielen unerwünschte...

  • Oberhausen
  • 07.10.11
12 Bilder

"Kasperle im Zauberwald" vom 14-16.10.2011 in Oberhausen

das "Kasperle im Zauberwald" kommt in Ihre Stadt: Oberhausen - Festplatz an der Kapellenstr. 14.10.2011 - 16.10.2011 täglich 15:00 Uhr Sonntag 11:00 und 15:00 Uhr Freitag = Kindertag (5 euro auf allen Rangplätzen bis 12 Jahre) Samstag = Familientag (Erwachsene zahlen Kinderpreise) Vorverkauf an Werktagen von 11-12.00 Uhr an der THeaterkasse INFO-Telefon: 0162-8012377 „Kasperle im Zauberwald Puppentheater ist das Spiel mit dem Wunderbaren“ Das Puppenspiel von Daniel Jenny Maatz, hat für die...

  • Oberhausen
  • 06.10.11
Unter den Augen eines fachkundigen Ingenieurs versuchten sich interessierte Schüler an den Maschinen und Werkzeugen des InfoMobils. Foto: privat

Zukunft an Bord

Wie spannend Produktionsprozesse in der Metall- und Elektroindustrie ablaufen, durften die Schüler der Katholischen Hauptschule St. Michael heute selbst erleben. Im InfoMobil, einem 17 Meter langen Hightech-Bus, verfolgten die Jugendlichen, welchen Weg ein Werkstück von der technischen Zeichnung bis hin zur Fertigung durchläuft. Dass sie sich zudem selbst im Fräsen und Drehen üben konnten, ist dem Unternehmerverband der Metallindustrie Ruhr-Niederrhein zu verdanken, der das rollende...

  • Oberhausen
  • 04.10.11
6 Bilder

Königshardt feierte die Wottel

Beste Voraussetzungen herrschten bei der Königshardter Wottelkirmes. Wann hatte es das letzte Mal bei dem Großereignis so viel Sonne gegeben? Noch größer und attraktiver präsentierte sich in diesem Jahr der angeschlossene Handwerker- und Bauernmarkt. Fotos: Peter Hadasch

  • Oberhausen
  • 04.10.11
140 Bilder

BuViSoCo: Frida Gold - Gerade noch Top Ten

Gegen Tim Bendzko aus Berlin mit seinem poetischen "Wenn Worte meine Sprache wären" kam am Schluss niemand mehr an. Bei Stefan Raabs Bundesvision Song Contest aus der Kölner Lanxess Arena (wegen des Vorjahressieges von Unheilig aus Aachen) schaffte er den ersten Platz. Aus NRW gingen Frida Gold aus Hattingen an den Start. Sie kamen mit "Unsere Liebe ist aus Gold" nur auf den siebten Platz. Für Newcomer Flo Mega aus Bremen war es ein erfolgreicher Abend: Mit seinem Auftreten in einer Mischung...

  • Essen-Süd
  • 30.09.11
  • 4
2 Bilder

Auf zur Wottelkirmes

„Herzlich willkommen auf der Wottelkirmes!“ So heißt es vom 30. September bis zum 3. Oktober wieder auf der Königshardt. Drei echte Highlights warten in diesem Jahr auf die Besucher. Am Freitag wird der Erntekranz vom Gartencenter Spiering mit dem Erntezug zum Theodor-Spiering-Platz geleitet und aufgezogen. Am Samstag eröffnet der Handwerker- und Bauernmarkt und am Sonntag feiert Prälat Emil Breithecker zum 26. Mal die Autoscooter-Messe auf der Wottelkirmes. Der Erntezug wird sich am Freitag,...

  • Oberhausen
  • 29.09.11

Alles rund um den Apfel

Die Kindergruppe des NABU Oberhausen traf sich jetzt zur 16. Apfelsammelaktion auf dem Hof des Landwirts Köster an der Gabelstraße. Alles drehte sich an diesem Tag natürlich rund um das Thema Apfel. So wurden die leckeren Früchte nicht nur gesammelt, ganz nebenbei lernten die Kinder auch jede Menge Wissenswertes über Streuwiesen. Neue Interessenten für die NABU Kindergruppe sind immer willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen gibt es bei Linda Trein unter(...

  • Oberhausen
  • 28.09.11

Benefizkonzerte für die Kindernothilfe

„Vergiss Haus, Frau und Kind und auch die Katze Kitty und geh‘ nach Ninive, das ist schlimmer als Gotham City!“ Mit diesen Worten wird am Samstag, 1. Oktober, um 17 Uhr, in der evangelischen Kirche Holten, Schulstraße, der Prophet Jona in einem Benefizkonzert auf die Reise geschickt. Die Jugendband „Feeneden“ der evangelischen Kirchengemeinde Holten-Sterkrade verbindet in ihrem gleichnamigen Rockmusical die alte biblische Geschichte mit ganz aktuellen Themen wie dem Kampf gegen Armut und...

  • Oberhausen
  • 27.09.11

Halloween in Osterfeld

Die Werbegemeinschaft Osterfeld lädt am Mittwoch, 26. Oktober, auf den Wappenplatz zum Halloween feiern ein. Da an diesem Nachmittag zwei Preisverleihungen, für den schönsten Kürbis sowie für das schönste Kostüm, stattfinden werden, nimmt die Wego noch gerne Sach- oder auch Geldspenden (Gutscheine) entgegen. Ansprechpartner ist Daniel Lübbe unter Tel. 6200219.

  • Oberhausen
  • 27.09.11

Schmachtendorf bereitet sich auf das Jubiläum vor

Oberbürgermeister Klaus Wehling brachte es auf den Punkt: „Das wird eine absolute Erfolgsveranstaltung. Es hat sich ja keiner aus Schmachtendorf getraut, hier nicht zu erscheinen!“ Wie wahr. Bei der ersten Präsentation anläßlich des 250-jährigen Schmachtendorfer Jubiläums hatten sich allerdings nicht nur die Honorationen des Dorfes versammelt, auch zahlreiche Persönlichkeiten aus dem ganzen Stadtgebiet waren im Hotel Gerlach-Thiemann erschienen, um einen ersten Blick auf das Mammut-Programm in...

  • Oberhausen
  • 26.09.11
Oberbürgermeister Günter Wehlig bei der Begrüßung in Ludwig Gallerie
13 Bilder

Ludwig Galerie Schloss Oberhausen Ausstellungeröffnung Die 7 1/2 Leben des Walter Moers

Oberbürgermeister Klaus Wehling der Stadt Oberhausen konnte viele Kunstinteressierte aus Nah und Fern in der Ludwig Galerie begrüßen. Seine Begrüßungrede hatte der Oberbürgermeister exakt auf den Titel der Ausstellung abgestimmt er sprach genau 7 1/2 Minuten in der auch sagte das er durch seine Enkelkinder mit der Geschichte von Käpt'n Blaubär und Freunde gut informiert sei .Dann übergab der Bürgermeister an Dr, Christine Vogt das Mikrofon die dann eine ausführliche Einführung in die Geschichte...

  • Oberhausen
  • 25.09.11
Polizeihauptkommisar Waldemar Kuhnert erläutert das aktuelle Waffenrecht | Foto: Ute Müller

Der Gute Start am Hans-Böckler-Berufskolleg

Rund 120 neue Schülerinnen und Schüler sind mit Beginn des neuen Schuljahres am Hans-Böckler-Berufskolleg in der Schulform Handelschule neu gestartet. Schon seit vielen Jahren werden die „Neuen“ im Rahmen einer Veranstaltung „Der Gute Start am HBBK“ gegrüßt. „Und diese Begrüßung ist nicht etwa ein Handschlag, sondern ein dreitätiges Einführungsprogramm in die Schulform eines Berufskolleg“, so Ulrich Real, zuständiger Abteilungsleiter. „Wir wollen mit den neuen Schülern und Schülerinnen unter...

  • Oberhausen
  • 20.09.11

Oldtimer für Frühaufsteher

Die 14. Schermbeck Classic startet auch in diesem Jahr wieder in Osterfeld. Schon traditionell ist das Gelände der Polsterei Bolder an der Siepenstraße 27 Ausgangspunkt für die Oldtimer-Ausfahrt in Richtung Münsterland. Frühaufsteher können am Sonntag, 25. September, altes Blech und blitzenden Chrom erleben, wenn um 9 Uhr das erste Fahrzeug Gas gibt. 70 historische Fahrzeuge gibt es zu sehen. „Wir haben in den zurückliegenden Jahren bewiesen dass wir selbst ein Starterfeld von 120 Autos gut...

  • Oberhausen
  • 20.09.11
9 Bilder

Feuerwehrfest Sterkrade

Ganz im Zeichen von Information und Unterhaltung stand das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Sterkrade an der Dorstener Straße. Fotos: Peter Hadasch

  • Oberhausen
  • 19.09.11

Drillinge auf der Weide

Wohl nur einmal unter 15.000 bringt eine Kuh gleich drei Kälbchen zur Welt! Und das auch noch völlig unproblematisch, ohne Tierarzt, ganz allein auf sich gestellt auf der Weide von Bauer Klapheck an der Kurfürstenstraße in Biefang! Erst am nächsten Morgen – von aufmerksamen Nachbarn benachrichtigt – fand Bauer Klapheck erst zwei und dann sogar noch ein drittes Kälbchen putzmunter auf seiner Weide. Wer noch nichts fürs Wochenende geplant hat, kann sich auf den Weg machen und vor Ort die...

  • Oberhausen
  • 16.09.11

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.