Gemeinde Kranenburg

Beiträge zum Thema Gemeinde Kranenburg

LK-Gemeinschaft

Demokratie-Workshop im Kranenburger Jugendfreizeitheim: Jugendliche haben alles rund um die Wahl gelernt

Der Workshop „Unsere Stimme zählt! Warum Demokratie und Bildung rocken“ im Jugendfreizeitheim „Trainstop“ im Januar war ein voller Erfolg. Rund 30 Jugendliche aus Kranenburg, Geldern und Kleve nahmen an der Veranstaltung in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung teil. Ein gemeinsames Essen bildete den Auftakt des Abends rund um das Thema „Demokratie“ im Kranenburger Jugendfreizeitheim „Trainstop“. Im Anschluss startete der rund zweistündige Workshop mit Herrn Dr. Marcel Solar...

  • Kranenburg
  • 14.02.25
LK-Gemeinschaft

Änderungen des Verkehrs in Nütterden: Erste kleinere Maßnahmen aus dem Verkehrskonzept werden umgesetzt

In Nütterden werden die ersten kleineren Maßnahmen aus dem Verkehrskonzept umgesetzt. Im Baugebiet „Im Binnenfeld“ werden an zwei Stellen zusätzliche Poller gesetzt und auf dem Schaafsweg entfällt die Pflicht für Radfahrerinnen und –fahrer auf dem Bürgersteig zu fahren. Weitere Maßnahmen aus dem Verkehrskonzept in Nütterden folgen. Um den Verkehrsfluss im Baugebiet „Binnenfeld II“ gleichmäßiger zu verteilen, werden zwei zusätzliche Poller auf der Van-Ackeren-Straße und der Nelson-Mandela-Straße...

  • Kranenburg
  • 11.02.25
LK-Gemeinschaft

Straßenerneuerungen in Nütterden starten im Februar

Die Straßen „Sieben Quellen“, „Am Renneken“ und „Beekscher Weg“ in Nütterden bekommen neue Fahrbahndecken und eine LED-Straßenbeleuchtung. Im Zuge der Bauarbeiten erneuern die Stadtwerke Kleve vorab ebenfalls die Trinkwasserversorgungsleitungen und die Hausanschlussleitungen. Die Bauarbeiten beginnen im Februar. Die Arbeiten an den Versorgungsleitungen in den drei Straßen werden im Auftrag der Stadtwerke Kleve von der Firma Loock durchgeführt. Diese Arbeiten sollen voraussichtlich im Juli...

  • Kranenburg
  • 07.02.25
LK-Gemeinschaft

Heimat-Preis Kranenburg 2025: Die Gemeinde Kranenburg bittet um Vorschläge

Auch in diesem Jahr lobt die Gemeinde Kranenburg wieder den vom Land NRW geförderten Heimat-Preis aus, um das Engagement ehrenamtlich tätiger Personen der Gemeinde zu würdigen. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis wird ausschließlich an Einzelpersonen, Vereine, Verbände, Gruppen oder Institutionen aus der Gemeinde Kranenburg verliehen, die sich in ihrem Engagement innerhalb der Gemeinde Kranenburg in besonderem Maße verdient gemacht haben, insbesondere in den Schwerpunkten „Kultur, Sport und...

  • Kranenburg
  • 06.02.25
LK-Gemeinschaft

Niederrheinische Kaffeetafel mit Ehrungen im neu gestalteten Bürgerhaus der Gemeinde Kranenburg

Wie bereits öffentlich angekündigt, musste die traditionelle Neujahrswanderung Anfang Januar im 31. Jahr ihres Bestehens wegen der Modernisierungsarbeiten im Bürgerhaus Katharinenhof verschoben werden. Anstelle der Neujahrswanderung findet daher einmalig eine Frühjahrswanderung am 09.03.2025 statt. Die Wanderung beginnt um 10:30 Uhr vor dem Rathaus der Gemeinde Kranenburg, Klever Straße 4, 47559 Kranenburg. Von hier aus führt der Verkehrsverein Kranenburg e.V. etwa zwei Stunden durch die schöne...

  • Kranenburg
  • 06.02.25
  • 1
LK-Gemeinschaft

Gemeinde Kranenburg mit weiteren Social-Media-Kanälen am Start

Die Gemeinde Kranenburg ist mit zwei weiteren Social-Media-Kanälen an den Start gegangen. Fortan wird auch auf Instagram und Facebook über Aktuelles aus dem Rathaus berichtet. Die beiden Accounts sollen vor allem dazu dienen, Neuigkeiten aus dem Kranenburger Rathaus schnell und einfach mit den Bürgerinnen und Bürgern zu teilen. „Wir erweitern unsere Öffentlichkeitsarbeit damit um einen wichtigen Baustein. Mit den beiden Kanälen wollen wir möglichst viele Bürgerinnen und Bürger und vor allem...

  • Kranenburg
  • 16.01.25
LK-Gemeinschaft

In Kranenburg werden Patinnen und Paten für öffentliche Beete gesucht

Bürgerinnen und Bürger, die eine Patenschaft für ein öffentliches Beet übernehmen möchten, können sich ab sofort bei der Gemeindeverwaltung melden. Es geht vor allem um die Bewässerung und Pflege der Beete, die zuvor von ehrenamtlichen Helfern bepflanzt wurden. Stauden Peters aus Kranenburg unterstützt die Beetpatenaktion und stellt Pflanzen zur Verfügung. Bepflanzt werden soll im März und April. Dabei geht es vor allem um die Begrünung mit Gräsern und Stauden. Nach der Bepflanzung werden alle...

  • Kranenburg
  • 13.01.25
LK-Gemeinschaft

Kranenburg: Satzung über die Festsetzung der Steuersätze für die Grund- und Gewerbesteuer in der Gemeinde Kranenburg für das Jahr 2025

§ 1 Hebesätze Die Hebesätze für die Grundsteuern und für die Gewerbesteuer für das Haushaltsjahr 2025 werden wie folgt festgesetzt: 1. Grundsteuer 1.1 für die Land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) auf 310 vom Hundert 1.2 für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 476 vom Hundert 2. Gewerbesteuer auf 416 vom Hundert § 2 Inkrafttreten Diese Satzung tritt am 01. Januar 2025 in Kraft.

  • Kranenburg
  • 11.01.25
LK-Gemeinschaft

Für Jugendliche aus Kranenburg: Workshop „Unsere Stimme zählt! Warum Demokratie und Bildung rocken!“ im Januar im Jugendfreizeitheim „Trainstop“

Am 17. Januar 2025 findet um 18:00 Uhr ein Workshop für Jugendliche im Alter von 16 bis 22 Jahren zum Thema Demokratie im Jugendfreizeitheim „Trainstop“ statt. Kranenburger Jugendliche erhalten in den kommenden Tagen einen Brief mit entsprechender Anmeldemöglichkeit. Sollten noch Plätze frei sein, sind auch Jugendliche aus anderen Kommunen herzlich willkommen. Wie kann ich selbst etwas bewegen? Warum ist Demokratie eigentlich so wichtig? Wie genau funktioniert „Wählen“ und warum ist Bildung der...

  • Kranenburg
  • 20.12.24
LK-Gemeinschaft
Foto: GvM

Gemeinde Kranenburg sucht Wahlhelferinnen und –helfer für die Bundestags- und die Kommunalwahl

Für die vorgezogene Bundestagswahl sowie die anstehende Kommunalwahl sucht die Gemeinde Kranenburg Wahlhelferinnen und –helfer. Die Bundestagswahl soll am 23. Februar 2025 stattfinden, die Kommunalwahl ist auf den 14. September 2025 datiert. Vorkenntnisse sind für das Ehrenamt des Wahlhelfers nicht erforderlich. Freiwillige können sich ab sofort bei der Gemeindeverwaltung melden, telefonisch unter 02826/79-190 oder per E-Mail an wahlen@kranenburg.de. Voraussetzung ist, dass Sie selbst...

  • Kranenburg
  • 10.12.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Informationsveranstaltung zur möglichen Erweiterung des Gewerbegebietes in Kranenburg-Nütterden

Am 09. Dezember findet um 18:00 Uhr eine Informationsveranstaltung in der St. Georg Grundschule in Nütterden für interessierte Bürgerinnen und Bürger zur möglichen Erweiterung des Gewerbegebietes statt. Die beauftragten Planungsbüros stellen einen visualisierten 3D Entwurf der Erweiterung auf der Fläche „Im Rittersfeld“ – direkt südlich vom aktuellen Gewerbegebiet vor. Eine Anmeldung vorab ist nicht nötig. Zuvor wurde die 3D-Visualisierung bereits im Kranenburger Planungs- und Umweltausschuss...

  • Kranenburg
  • 29.11.24
LK-Gemeinschaft

Zweite Runde für den digitalen „Kranenburger Adventszauber“ ab dem 01. Dezember

Auch in diesem Jahr wird es in Kranenburg wieder einen digitalen Adventskalender mit tollen Gewinnen gesponsert von der Kranenburger Unternehmerschaft geben. Auf Facebook und Instagram wird ab dem 01. Dezember bis Heiligabend wieder täglich ein Törchen geöffnet und im Nachhinein der sich dahinter verbergende Gewinn verlost. Mit dabei sind beispielsweise Gutscheine von Kranenburger Gastronomen, Einzelhändlern, Banken oder Versicherungen. Geöffnet werden die Adventstörchen auf den beiden...

  • Kranenburg
  • 27.11.24
LK-Gemeinschaft

Müllentsorgung in Kranenburg: Restmüllsäcke für einmaligen Mehrbedarf jetzt nur noch im Rathaus erhältlich

Wer in der Gemeinde Kranenburg einmalig mehr Restmüll als normal erwartet, kann im BürgerService 70 Liter Säcke erwerben. Die Säcke sind ab sofort nur noch im Kranenburger Rathaus beim BürgerService erhältlich und nicht mehr im Einzelhandel. Sollte die eigene Tonne auf Dauer nicht reichen, muss weiterhin ein entsprechend größeres Gefäß gewählt werden. Dabei unterstützt Herr van Cuyck von der Gemeinde Kranenburg gerne telefonisch unter 02826-7922 oder per E-Mail...

  • Kranenburg
  • 26.11.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Veranstaltung verschoben: Aus traditioneller Neujahrswanderung wird in 2025 „Frühjahrswanderung“

Die traditionelle Kranenburger Neujahrswanderung wird im kommenden Jahr ausnahmsweise eine Frühjahrswanderung und findet am 09. März 2025 statt. Hintergrund ist, dass das dann neugestaltete Kranenburger Bürgerhaus zeitgleich mit der Veranstaltung wiedereröffnet werden soll. Es ist eine Tradition in Kranenburg: Am zweiten Januarwochenende begibt man sich gemeinsam auf eine Wanderung durch die schöne, meist eisige niederrheinische Landschaft. Im Anschluss kommt man an der Niederrheinischen...

  • Kranenburg
  • 23.11.24
LK-Gemeinschaft

Traditionsveranstaltung in Kranenburg: Nikolausmarkt vom 06. bis zum 08. Dezember im historischen Ortskern

Von Freitag bis Sonntag verwandelt sich der Kirchplatz an der Wallfahrtskirche St. Peter und Paul im Kranenburger Ortskern in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf. Es warten Handwerkskunst, atmosphärische Illuminationen und allerlei Köstlichkeiten auf die Besucherinnen und Besucher. Highlights in diesem Jahr: die Lichterfahrt der Treckerfreunde Kranenburg e. V. am Freitagabend, die beliebten illuminierten Stelzenläufer am Samstagabend sowie ein Feuer-Jonglage-Künstler und der traditionelle Besuch...

  • Kranenburg
  • 22.11.24
LK-Gemeinschaft

Jugendfreizeitheim „Päpp“ in Kranenburg erhält Spende der „project Unternehmensgruppe“ aus Nütterden

Mit dem neuen Plotter und der Transferpresse stehen den Kindern und Jugendlichen im „Päpp“ in Nütterden viele kreative Möglichkeiten offen. Die project Unternehmensgruppe aus dem Kranenburger Gewerbegebiet in Nütterden hat beide Geräte für das Jugendfreizeitheim gespendet. Mit dem neuen Plotter lassen sich Bilder, Logos oder Schriftzüge erstellen. Die Transferpresse überträgt die Kreationen im Anschluss auf die verschiedensten Oberflächen, wie Holz, Kunststoff, T-Shirts, Jacken und mehr. „Wir...

  • Kranenburg
  • 09.11.24
LK-Gemeinschaft
Wehrleiter Andreas Thelosen, Norbert Jansen, Bürgermeister Ferdi Böhmer, Gemeindearchivar Johannes Stinner und Paul-Heinz Böhmer (v. l. n. r.) freuen sich über den Einblick in die Geschichte des Kranenburger Feuerwehrwesens | Foto: Gemeinde Kranenburg)

Brandschutz in Kranenburg: Publikation zur Geschichte der freiwilligen Feuerwehr veröffentlicht

Die freiwillige Feuerwehr Kranenburg hat in Kooperation mit dem Gemeindearchiv eine Publikation über den Brandschutz in Kranenburg veröffentlicht. Leserinnern und Leser erhalten einen Einblick in den Brandschutz der vergangenen Jahrzehnte, die Entwicklung und aktuelle Situation der einzelnen Ortswehren der freiwilligen Feuerwehr und Eindrücke von besonderen Einsätzen. Die Publikation geht vor allem der Frage auf den Grund, wie alt das Kranenburger Feuerwehrwesen eigentlich genau ist. Außerdem...

  • Kranenburg
  • 08.11.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Im November wird in der Gemeinde Kranenburg für den Volksbund der Deutschen Kriegsgräberfürsorge gesammelt

Haussammlung in Kranenburg: Im November wird in der Gemeinde Kranenburg für den Volksbund der Deutschen Kriegsgräberfürsorge gesammelt Auch in der Gemeinde Kranenburg wird in diesem Jahr wieder für den Volksbund der Deutschen Kriegsgräberfürsorge gesammelt. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kranenburg führen die Sammlung durch. Der Volksbund der Deutschen Kriegsgräber Fürsorge setzt sich im Auftrag der Bundesregierung dafür ein, Kriegstote im Ausland zu suchen, zu bergen und würdig zu...

  • Kranenburg
  • 30.10.24
LK-Gemeinschaft

Kranenburger Marktplatz: Quartiersmanagement zieht positive Zwischenbilanz zum WIRbaum

Die Spendenaktion für den großen Baum auf dem Kranenburger Marktplatz ist sehr gut angelaufen. „Die Aktion zum WIRbaum wird toll angenommen. Wir haben bereits die ersten WIRbaum-Patinnen und Paten gewonnen und erhalten viele Anfragen zum geplanten Herzstück des Marktplatzes", freut sich Quartiersmanager Markus Wessel. Bürgerinnen und Bürger, Vereine oder Unternehmen können den WIRbaum ab sofort mit einer Spende unterstützen und sich damit auch auf der angedachten Holzbank um den Baum herum...

  • Kranenburg
  • 10.10.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Gemeinde Kranenburg sucht Tannenbäume

Um für weihnachtliche Stimmung auf diversen Plätzen, wie unter anderem dem Kranenburger Marktplatz oder dem Rathausvorplatz zu sorgen, sucht die Gemeinde Kranenburg auch in diesem Jahr große Tannenbäume. Die Tannen sollten etwa sechs bis neun Meter hoch sein. Wer eine entsprechende Tanne zur Verfügung stellen möchte, kann sich telefonisch beim Kranenburger Bauhof unter der 02826/79-80 melden. Darüber hinaus werden außerdem Tannenbäume jeglicher Größe gesucht. Die Abholung der Bäume erfolgt...

  • Kranenburg
  • 09.10.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Guido Miesen (links) wurde von Bürgermeister Ferdi Göhmer (rechts) für sein 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Gemeinde Kranenburg geehrt | Foto: Gemeinde Kranenburg

Guido Miesen ist seit 25 Jahren bei der Gemeinde Kranenburg beschäftigt

Der Kranenburger Kämmerer Guido Miesen ist seit 25 Jahren im Rathaus beschäftigt. Dafür wurde er nun von Bürgermeister Ferdi Böhmer gewürdigt. Angefangen bei der Gemeinde Kranenburg hat der heutige Kämmerer 1999 als Vollziehungsbeamter. 2009 wurde er Amtsleiter der Kämmerei und nach der letzten Kommunalwahl 2021 schließlich vom Gemeinderat zum Kämmerer ernannt. Der Kranenburger Bürgermeister Ferdi Böhmer dankte Herrn Miesen im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Namen der gesamten Belegschaft...

  • Kranenburg
  • 02.10.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Bei der Gedenkveranstaltung am 22. September vor dem Kranenburger Rathaus waren Gäste aus den USA und den Niederlanden anwesend | Foto: Gemeinde Kranenburg

Gedenken an zwei ermordete Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg in Kranenburg

Vor dem Kranenburger Rathaus wurde Mitte September zwei ermordeter US-amerikanischer Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg gedacht. Vertreterinnen und Vertreter des US-amerikanischen Militärs sowie der niederländischen Nachbargemeinde Berg en Dal, Verwandte der Soldaten aus den USA und einige Kriegsveteranen waren vor Ort. Die Veranstaltung stand unter dem Titel „Hass tötet, Liebe versöhnt“. Seit 40 Jahren erinnert das gleichnamige Denkmal vor dem Kranenburger Rathaus von Bildhauer Dieter von...

  • Kranenburg
  • 30.09.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Anmeldung der Schulneulinge für das Schuljahr 2025/2026 in den Grundschulen in Kranenburg und Nütterden

Am 01. August 2025 beginnt das Schuljahr 2025/2026. Die zum Schuljahr 2025/2026 schulpflichtig werdenden Kinder müssen in der Zeit vom 05. November bis 07. November 2024 nach telefonischer Terminvereinbarung entweder an der Christophorus-Schule (Gemeinschaftsgrundschule), Kranenburg, Zum Hallenbad 1, Tel. 02826-497, oder an der Sankt-Georg-Schule (Kath. Bekenntnisgrundschule), Nütterden, Hoher Weg 16, Tel. 02826-204 –je nach Wahl- angemeldet werden. Eine Terminabsprache mit der jeweiligen...

  • Kranenburg
  • 30.09.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Kranenburger Marktplatz: Spenderinnen und Spender für den WIRbaum gesucht

Ein großer heimischer Baum soll künftig auf dem Kranenburger Marktplatz zum Verweilen einladen. Bürgerinnen und Bürger, Vereine oder Unternehmen können das Projekt des WIRbaums ab sofort mit einer Spende unterstützen und sich so auf Wunsch auch an der geplanten Holzbank um den Baum herum verewigen. „Der Marktplatz im Herzen unserer Gemeinde soll ein attraktiver Treffpunkt von und für alle Bürgerinnen und Bürger werden", so Bürgermeister Ferdi Böhmer. Der WIRbaum auf dem Marktplatz ist Teil der...

  • Kranenburg
  • 26.09.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.