Kamen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Kamen. Ophelie Lespagnol (l.) und Umweltberaterin Jutta Eickelpasch  werben für's Stadtradeln.  Ihr eigenes Team, die "Klimaschützer unterwegs", ist zum 5. Mal dabei.
2 Bilder

Verbraucherzentrale am Bürgerhaus Methler
"Mit dem Radl da" Infostand für Radfahrer:nnen

Das Stadtradeln im Kreis Unna geht schon in die letzte Runde. Jetzt heißt es noch mal in die Pedale treten und Kilometer für unsere Stadt und für den Klimaschutz zu machen. Ein mögliches Ziel: das Bürgerhaus Methler. Am Dienstag, den 24. Mai steht dort ein Infostand der Umweltberatung der Verbraucherzentrale. Im Angebot: neben Informationen, eine Erfrischung für alle Radfahrer:innen. Dazu hat Umweltberaterin Jutta Eickelpasch jede Menge Flyer und Radkarten von Kamen und Region dabei - alles...

  • Kamen
  • 23.05.22
Über Anrufe auf dem Handy wollen Betrüger an wichtige Daten kommen. | Foto: Pixabay

Achtung, Trickbetrug
Kein Anruf der Rentenversicherung

„Ihre Sozialversicherungsnummer wurde sofort gesperrt. Ihre Vermögenwerte und Leistungen werden dauerhaft eingefroren“, mit dieser Hiobsbotschaft versuchen Kriminelle aktuell an das Geld zahlreicher Handybesitzer zu kommen. Dies ist die neuste Betrugsmasche mit „Fake“-Anrufen, die die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Westfalen registriert. Etliche Versicherte berichten darüber, dass sie auf ihren privaten Mobilfunkgeräten von einer angeblichen Strafverfolgungsbehörde angerufen wurden. Mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.05.22
"Fair ist besser!"  Achten Sie bei Einkauf auf dieses Siegel!
4 Bilder

Verbraucherzentrale: "Fair ist besser!"
14. Mai ist der "Tag des Fairen Handels"

Hätten Sie's gewußt? Am 14. Mai ist der "Tag des Fairen Handels". Ein Grund mehr für die Kamener Verbraucherzentrale auf den Nutzen und die Bedeutung fairer Produkte hinzuweisen. Sie stehen für Qualität und Nachhaltigkeit, für Gerechtigkeit und faire Löhne - beim Anbau von Kaffee, Tee, Kakao, Baumwolle und Südfrüchten. In der "Fairtrade-Town Kamen", 2017 dazu ernannt, gibt es regelmäßig Aktionen und Informationen zur Stärkung des Fairen Handels. Aktuell befasst sich auch die "Schuloase" mit 90...

  • Kamen
  • 13.05.22
Die glücklichen Gewinner des Wasserschützer-Malwettbewerbs:  Julia, Jaden und Finn aus der Schuloase der Eichendorffschule
6 Bilder

Projekt der Schuloase mit der Verbraucherzentrale
"Wasserschützer": Gewinner stehen fest

Zum "Tag des Wassers am 22. März" veranstaltete die Umweltberatung der Verbraucherzentrale ein  Wasser(schutz)projekt mit der Schuloase der Methleraner Eichendorffschule. Die fünfundzwanzig  Kinder um Gruppenleiterin Daniela Gorny befassten sich eine Woche lang mit dem Thema Wasserschutz und lernten beispielsweise, was alles nicht in den Abfluss gehört. Dazu veranstalte Umweltberaterin Jutta Eickelpasch einen Malwettbewerb, mit dem Titel "Ich sehe was, was du nicht siehst" (Fremdstoffe im...

  • Kamen
  • 10.05.22
Die Ausstellung "Wilder Müll" der Verbraucherzentrale NRW zeigt erschreckende Bilder aus unseren Städten. Wie lässt sich so etwas vermeiden?
2 Bilder

Verbraucherzentrale in der VHS Bergkamen
Wege zu weniger Plastikmüll

Plastik - Fluch oder Segen? Vortrag am 04. Mai Verbraucherzentralen-Angebot in der VHS Bergkamen Immer mehr Menschen möchten auf Plastikverpackungen verzichten und suchen nach praktikablen Alternativen. Auch gesetzlich tut sich was. "Doch das ist längst nicht genug," meint Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin von der Kamener Verbraucherzentrale. Denn die Umwelt - Meer und Landschaften, Mensch und Tier - leiden weltweit unter der Plastikflut, die primär durch Einwegplastik entsteht. Am Mittwoch ,...

  • Kamen
  • 03.05.22
Informativ und kompakt: die kostenlosen Ratgeber zum Thema "Resteverwertung und -vermeidung"
3 Bilder

Verbraucherzentrale Kamen informiert
Tag der Lebensmittelverschwendung

Täglich werden Unmengen Lebensmittel verschwendet, und damit auch Ressourcen, Energie, Arbeitskraft und Geld. Vieles wird schon bei der Produktion aussortiert, aber auch später landet tonnenweise Essen im Müll, weil es abgelaufen oder welk war, oder aber nur eine defekte Verpackung hatte. Umweltberaterin Jutta Eickelpasch nimmt sich seit Jahren dieses Themas an und zeigt Verbraucher:innen, wie sie Lebensmittel besser lagern, länger essen oder geplanter einkaufen können. Erst im März hatte sie...

  • Kamen
  • 02.05.22
Bei der Diagnose Epilepsie treten für Betroffene aber auch bei den Angehörigen viele Fragen auf, welche den Alltag, die berufliche Situation, die Freizeitgestaltung, Mobilität und die Urlaubsplanung betreffen. | Foto: pixabay/ LK-Archivbild

Neue Selbsthilfegruppe
Folgetreffen Epilepsie

Menschen, die von Epilepsie betroffen sind, haben eine neue Anlaufstelle: Zusammen mit ihren Lebensgefährten können sich in einer Selbsthilfegruppe auszutauschen. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 26. April, um 18 Uhr im Melanchthon Haus der ev. Kirche in Unna-Massen, Kleistraße 8 statt. Bei der Diagnose Epilepsie treten für Betroffene aber auch bei den Angehörigen viele Fragen auf, welche den Alltag, die berufliche Situation, die Freizeitgestaltung, Mobilität und die Urlaubsplanung...

  • Unna
  • 21.04.22
Die Sperrung dauert voraussichtlich bis zum 20. Juni 2022. | Foto: LK-Archivbild

Sperrung des Heiler Kirchwegs

Seit dem heutigen Mittwoch, 20. April, ist der Heiler Kirchweg in Bergkamen zwischen der Einmündung Rotherbachstraße bis zur Königslandwehr voll gesperrt. Ursache sind Kanalbauarbeiten der RAG im Bereich der Wasserstadt Aden. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis zum 20. Juni 2022. Die ausgeschilderte Umleitung führt den motorisierten Verkehr über die Rotherbachstraße nach Beckinghausen auf die Lüner Straße und Hammer Straße bzw. in Gegenrichtung. Radfahrer und Fußgänger werden über die...

  • Bergkamen
  • 20.04.22
Das Wahlamt bittet alle Personen, die bis zum 24. April keine Wahlberechtigung erhalten haben sollten, sich im Rathaus zu informieren. | Foto: LK-Archivbild

Briefwahlbüro öffnet am heutigen Dienstag

Wo sonst die Ausschüsse tagen, stehen jetzt Wahlurnen: Das Briefwahlbüro der Stadt Kamen öffnet im Sitzungssaal II des Rathauses seine Türen. Ab Dienstag, 19. April, können dort wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme für die Landtagswahl am 15. Mai abgeben, ihre Briefwahlunterlagen persönlich abholen oder sich die Unterlagen zusenden lassen. Die Briefwahlunterlagen müssen in jedem Fall beantragt werden. Ein solcher Antrag befindet sich auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung, die...

  • Kamen
  • 19.04.22
Bombenentschärfung in Bergkamen.
Hierbei handelt es sich um ein Beispielfoto. Foto: LK-Archiv

Bergkamen: Bombenentschärfung
Blindgänger führt zu Beeinträchtigungen

Am Dienstag, 12. April, wird der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg im Kreuzungsbereich der Bambergstraße und der Nordfeldstraße einen Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entschärfen. Die Arbeiten finden voraussichtlich in der Zeit von 10.00 bis 15.00 Uhr statt. Zum Schutz der Bevölkerung ist es erforderlich, in einem Umkreis von 250 m um den Bombenfundort alle Personen zu evakuieren und alle Straßen zu sperren. Die Stadt Bergkamen wird die von der Entschärfung...

  • Kamen
  • 08.04.22
Die Einbahnstraße auf der Erich-Ollenhauer-Straße bringt Umwege für die Busse der VKU mit sich. | Foto: Symbolbild/ LK-Archiv

Einbahnstraße auf der Erich-Ollenhauer-Straße
VKU-Busse müssen Umwege fahren

Ab Montag, 11. April, wird die Erich-Ollenhauer-Straße in Bergkamen zu einer Einbahnstraße. Das bringt nicht nur für Autofahrer Umwege mit sich. Auch die Linien R12 und S20 der VKU Busse sind davon betroffen. Diese müssen in Fahrtrichtung Bergkamen eine Umleitung fahren. Für die R12 entfallen in Fahrtrichtung Bergkamen die Haltestellen „Im Kattros“, „In der Schlenke“ und „Erich-Ollenhauer-Straße“. Ab der Haltestelle „Gymnasium“ in Bergkamen fährt die Linie wieder den normalen Weg. In...

  • Bergkamen
  • 07.04.22
Bei der Diagnose Epilepsie treten für Betroffene aber auch bei den Angehörigen viele Fragen auf, welche den Alltag, die berufliche Situation, die Freizeitgestaltung, Mobilität und die Urlaubsplanung betreffen. | Foto: pixabay

Thema Epilepsie: Neue Selbsthilfegruppe im Kreis

Menschen, die von Epilepsie betroffen sind, haben die Möglichkeit, sich in einer Selbsthilfegruppe auszutauschen. Das erste Treffen der Gruppe findet am Dienstag, 12. April, ab 18 Uhr in dem Melanchthon Haus der ev. Kirche in Unna-Massen, Kleistraße 8 statt. Weitere Treffen sind geplant. Bei der Diagnose Epilepsie treten für Betroffene aber auch bei den Angehörigen viele Fragen auf, welche den Alltag, die berufliche Situation, die Freizeitgestaltung, Mobilität und die Urlaubsplanung betreffen....

  • Unna
  • 05.04.22
Die für Mittwoch angekündigte Vollsperrung der Straße Siegeroth verschiebt sich um eine knappe Woche. | Foto: LK-Archivbild

Vollsperrung Siegeroth verschoben

Die für Mittwoch, 6. April, angekündigte Vollsperrung der Straße Siegeroth verschiebt sich um eine knappe Woche. Aufgrund einer Notmaßnahme an anderer Stelle im Stadtgebiet beginnen die Arbeiten im Siegeroth nun erst am 11. April. Die angekündigten Sperrungen, Halteverbotszonen in der Feuerbachstraße und notwendige Umleitungen werden daher erst zu einem späteren Zeitpunkt ausgeschildert. Die Anwohner der betroffenen Straßen werden zuvor vom verantwortlichen Bauleiter über die veränderten...

  • Kamen
  • 05.04.22
Im Kreis Unna werden insgesamt über 23.400 Pflegebedürftige zu Hause gepflegt. Pflegende Angehörige können sich im Online-Pflegekurs wichtige Tipps zur häuslichen Pflege abholen.  | Foto: AOK/hfr

Pflegekurse für pflegende Angehörige im Kreis Unna
Digitale Hilfe für die Pflege zu Hause

Allein im Kreis Unna werden über 23.400 Pflegebedürftige von ihren Angehörigen zu Hause gepflegt. Dabei fällt es vielen Pflegenden schwer, ihre Belastungen mit Freizeit und Privatleben in Einklang zu bringen. Deshalb ist eine gute Organisation und ein Netzwerk von unterschiedlichen Akteuren erforderlich, um den Pflegealltag zu meistern. Dabei hilft jetzt die AOK NordWest pflegenden Angehörigen mit Online-Pflegekursen, die vor allem in der Corona-Pandemie bequem von zu Hause aus durchgeführt...

  • Kamen
  • 05.04.22
Wegen der Sperrung des "Siegeroth" werden Umleitungen ausgeschildert. Foto: Weinstock

Achtung, Baustelle!
Siegeroth wird Mittwoch gesperrt

Ab Mittwoch, 6. April, und für die Dauer von 14 Tagen angekündigt, wird die Straße Siegeroth in Kamen voll gesperrt. In Höhe der Hausnummer 6 wird die abgesackte Pflasterung der Fahrbahn erneuert und sorgt so für die Sperrung. Diese Baumaßnahme führt zu einer Vollsperrung der Durchfahrt im Siegeroth, so dass auch die dort verkehrenden VKU-Buslinien umgeleitet werden müssen. Auf der ausgewiesenen Umleitungsstrecke durch die Feuerbachstraße werden in dieser Zeit einseitig Halteverbotszonen...

  • Kamen
  • 04.04.22
Die Revisions- und Wartungsarbeiten Kamen wurde wegen des Baus des Sesekebads vorgezogen. Foto: Stadt Kamen

Wartungsarbeiten vorgezogen
Hallenbad schließt bis zum 24. April

Das Hallenbad in Kamen wird vorübergehend geschlossen: Aufgrund von Revisionsarbeiten, die jährlich stattfinden, schließen die Gemeinschaftsstadtwerke Kamen, Bönen, Bergkamen ihre Freizeiteinrichtung vom 4. bis 24. April. Dann stehen turnusgemäß Reinigungs- und Wartungsarbeiten – etwa an der Lüftung oder in der Wassertechnik – an. Die Revision wurde bewusst vorgezogen, damit das Hallenbad in Kamen in diesem Jahr in den Sommerferien durchgängig geöffnet bleiben kann. Schließlich ist zu diesem...

  • Kamen
  • 01.04.22
Ab Freitag, 8. April, gibt es in der Kamener Innenstadt ordentlich Trubel mit der Frühjahrskirmes. | Foto: Archivfoto: Frank Heldt

Mülltonnenleerung und Wochenmarktverlegung
Frühjahrskirmes in Kamen startet am 8. April

Von Freitag, 8. bis Montag,11. April findet in der Kamener Innenstadt wieder die traditionelle Frühjahrskirmes statt. Da der Aufbau der großen Fahrgeschäfte bereits am Mittag des 5. Aprils beginnt, gibt es  Änderungen bei den Mülltonnenleerungen. Die Anwohner der Adenauerstraße, des Willy-Brandt-Platzes, der Kampstraße, der Weerenstraße, der Straße Markt und des Marktplatzes werden daher gebeten, die Biotonnen für die Leerung am 6. April, die Wertstofftonnen bzw. –Container für die Leerung am...

  • Kamen
  • 29.03.22
Die Selbsthilfegruppe soll einen Raum bieten, sich in einer von Vertrauen, Akzeptanz und Wertschätzung getragenen Atmosphäre auszutauschen. | Foto: pixabay

Diagnose Krebs
Erinnerung: Neue Selbsthilfegruppe

Auch wenn sich Überlebenschancen und Behandlungsmethoden durch den medizinischen Fortschritt erheblich verbessert haben – die Diagnose Krebs schockiert noch immer. Zu den körperlichen Belastungen, die eine Krebsbehandlung für die Erkrankten mit sich bringt, tritt auch eine Vielzahl von Fragen und Verunsicherungen auf. Im Gesundheitshaus Unna ist eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit der Diagnose Krebs in Planung – weitere Interessiere gesucht. In der schwierigen Zeit nach dem Befund, der...

  • Kamen
  • 29.03.22

Achtung, Baustelle!
Sperrungen im Kreuz Kamen wegen Fahrbahnsanierung

Die Autobahn Westfalen repariert Schadstellen auf der A2 bei Dortmund-Nordost und im Kreuz Kamen. Deswegen kommt es zu mehreren nächtlichen Sperrungen. In der Nacht von Montag, 28., auf Dienstag, 29. März, wird die Auffahrt Dortmund-Nordost von der B236 in Fahrtrichtung Lünen auf die A2 in Fahrtrichtung Hannover von 20 bis 5 Uhr gesperrt. Eine Umleitung mit dem Roten Punkt führt durch die Verbindungen der Anschlussstelle. In den beiden folgenden Nächten von Dienstag, 29., bis Donnerstag, 31....

  • Kamen
  • 25.03.22
Umweltschutz macht Schule: Jutta Eickelpasch zu Gast bei den Vorschulkindern der AWO-Kita Sternstunde
3 Bilder

Verbraucherzentrale im Kindergarten zu Gast
Halli-Galli-Kinder haben Müllvermeidung auf dem Plan

Umweltbildungsreihe in der Kita "Sternstunde" "Früh übt sich, wer ein Umweltschützer werden will!" Nach diesem Motto befassten sich die Vorschulkinder der AWO-Kita in einer Aktionsreihe  mit dem Thema "Umwelt und Müll(-Vermeidung)". Unterstützt werden sie dabei von Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Verbraucherzentrale Kamen. Die hatte zum Auftakt eine Plakat-Ausstellung  "Wilder Müll"  mitgebracht, die die  fünf- bis sechsjährigen Halli-Galli-Kinder sehr interessierte und auch...

  • Kamen
  • 25.03.22
Eine Statistik rückt ab sofort mehr in den Blick: Die Auslastung der Krankenhäuser.
  | Foto:  pixabay/Grafik Sikora

Corona im Kreis Unna
Statistik im Internet wird schlanker

Die aktuelle Infektionslage ist weiter kritisch – das Land hat viele der bisher geltenden Schutzmaßnahmen der Corona-Schutzverordnung bis zum 2. April verlängert. Dennoch gab es in einigen Bereichen Schritte in Richtung Normalität. Auch das Gesundheitsamt des Kreises Unna nimmt mit Blick auf die geänderte Gesetzeslage Anpassungen vor: Die Statistik im Internet wird schlanker. Die Kategorien "Aktuell Infizierte" und "Genesene" unter kreis unna entfallen. "Das ist in Folge der veränderten...

  • Kamen
  • 23.03.22
 Auch am Förderturm in Bönen geht die Kreisrundfahrt vorbei.  | Foto:  nowofoto

Kreisrundfahrten starten wieder
Den Kreis Unna entdecken

Der Kreis Unna organisiert wieder Kreisrundfahrten: Gästeführer von HanseTourist informieren bei Bustouren über die Städte und Gemeinden, die Landschaften und die Menschen im Kreis Unna. Gebucht werden können neben Touren durch den Norden und Süden des Kreises auch individuell Touren. Die Kosten für den Bus übernimmt sogar der Kreis Unna – nur Verpflegung und Kaffeetrinken in ausgewählten Lokalen müssen die Gäste selbst zahlen. "Wir empfehlen eine Teilnehmerzahl ab 20 Personen für eine...

  • Kamen
  • 23.03.22
Sauberes Trinkasser ist ein wertvolles Gut und steht nicht unbegrenzt zur Verfügung.
2 Bilder

Verbraucherzentrale zum Weltwassertag am 22. März
Gemeinsam für sauberes Wasser!

Weltwassertag am 22. März 2022 Verbraucherzentrale: „Abfälle gehören nicht ins Abwasser“ Im Rahmen des Weltwassertags am 22. März 2022 sagt die Verbraucherzentrale Kamen gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner:innen Fremdstoffen im Abwasser den Kampf an. Getreu dem Motto „Gemeinsam für sauberes Wasser“ sollen Kamens Bürger:innen mit Ideen und Ratgebern für korrektes Entsorgungsverhalten sensibilisiert werden. Unterstützt wird sie dabei von mehreren Seiten. „14 Prozent des Mülls werden immer...

  • Kamen
  • 21.03.22
  • 1

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.