Kamen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

"FairKOSTEN" Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) kommt am 8.11. in das Haus der Bildung (VHS) nach Heeren.
2 Bilder

Umweltberatung in der VHS Kamen-Bönen
Vortrag PLUS: FairKOSTEN am 8.11.

Kurs in der VHS Kamen Fairer Handel, Infos und leckere Kostproben Der "Faire Handel" steht für gerechte Preise und Fairness gegenüber den Arbeiter*innen auf der südlichen Erdhalbkugel. Kinderarbeit ist verboten und die Lebensumstände und Gesundheitsschutz soll verbessert werden. Das bezieht sich im Lebensmittelbereich auf Kaffee, Tee, Kakao, Reis... und Südfrüchte. Wie erkenne ich solche fairen Produkte und wo kriege ich sie? Gibt es auch "Faires" aus der Region? Umweltberaterin Jutta...

  • Kamen
  • 30.10.23
  • 1
Solarbetriebene "Flotter Flitzer", der Workshop für Kids ab 8 Jahren, war sehr gefragt.
7 Bilder

Verbraucherzentrale und Bürgerhaus Methler
Energie - aber wie?! Erfolgreicher Aktionstag

Am 23. Oktober fand im Bürgerhaus Methler erstmals ein Energie-Aktionstag, in Kooperation mit der Verbraucherzentrale, statt.  "Ein voller Erfolg" - da waren sich die Beteiligten einig. Angeboten wurden zwei Workshop für Kinder ab 8 Jahren, einmal "Flotte (Solar)Flitzer" und anschließend die "Experimente" mit Solarstrom. Eigens dazu war das Team "Energiebildung" aus der Verbraucherzentrale NRW (Düsseldorf) angereist. Als "Rahmenprogramm" bot Umweltberaterin Jutta Eickelpasch einen Infostand an,...

  • Kamen
  • 24.10.23
"Energie-Aktionstag" für Kinder, Eltern, Großeltern - am Montag im Bürgerhaus Methler.
2 Bilder

Verbraucherzentale und Bürgerhaus laden ein
23.10. Energie-Aktionstag für Kinder, Eltern & Co

ENERGIE-AKTIONSTAG FÜR ELTERN, KINDER & CO Solarfans, Kinder-Workshop und Café Für Groß und Klein gibt es am Montag, dem 23. Oktober, einen "Energie-Aktionstag" im Bürgerhaus Methler, mit verschiedenen Angeboten der Verbraucherzentrale. Zwei kreative Workshops bringen Grundschüler:innen die erneuerbaren Energien näher. Im Workshop "Flotter Flitzer" geht es um den Bau von Solarmobilen (Start 15.30 Uhr, ab 8 Jahren). Hier sind nur noch wenige Plätze frei. Workshop Nr. 2 "Experimente für...

  • Kamen
  • 18.10.23
  • 1
4 Bilder

Apfeltaschen mit Infos und Herbstrezepten
Welternährungstag am 16. Oktober

Welternährungstag am 16. Oktober 2023 Apfeltaschen, Saisonkalender und Rezepte der Kamener Verbraucherzentrale Zum Welternährungstag weißt die Verbraucherzentrale auf ihre zahlreichen Informationen und Ratgeber rund um das Thema Ernährung hin. "Wir befassen uns speziell mit Fairem Handel, Bioprodukten und Regionaler Vermarktung", so Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Verbraucherzentrale Kamen. "Denn der Nachhaltigkeitsaspekt ist ebenso wichtig wie Gesundheitsaspekt und interessiert immer...

  • Kamen
  • 16.10.23
Twister Air bringt den Klassiker in den virtuellen Raum und die Spielenden schnell in Schwung. Es gilt mit den richtigen Armbändern, die farbigen Punkte platzen zu lassen. | Foto: Hasbro Gaming
Aktion 6 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Kein alter Wein in neuen Schläuchen

Heute um 18 Uhr geht die Spiel '23 in Essen zu Ende. Die 40. Spielemesse in der Ruhrstadt war wieder ein Magnet für Spielefans, Autoren, Verlage und Händler. Und mit mehr als 1700 Neuheiten wurde erneut ein Rekord aufgestellt. Deshalb starten wir heute erneut unsere Serie Spielekompass, in der wir Euch bis Weihnachten jeden Sonntag neue Spiele für Familien, Spieletreffs oder Partys vorstellen. Und wie gewohnt gibt es auch diesmal wieder viele tolle Spiele zu gewinnen. Der 1923 gegründete...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.10.23
  • 3
  • 2
Schrumpelige Äpfel? Viel zu schade für die Tonne!
4 Bilder

Umweltberatung informiert
Aktionswoche "Deutschland rettet Lebensmittel"

Aktionswoche "Deutschland rettet Lebensmittel"  Wir sind dabei! (29.09. - 06.10.2023) Verbraucherzentrale Kamen verteilt Reste-Rezepte und Einkaufshilfen Bundesweit will man in der aktuellen Aktion "Deutschland rettet Lebensmittel" den Fokus auf die Lebensmittelverschwendung legen. Denn schon bei der Produktion und Ernte, beim Transport, im Handel, sowie in Gastronomie und Haushalt, werden zu viele Lebensmittel beschädigt, vergessen, verderben oder laufen ab. Dazu Jutta Eickelpasch,...

  • Kamen
  • 02.10.23
  • 1
Ein "Koch-Workshop" mit saisonalen und fairen Zutaten findet am Dienstagabend in der "Familienbande" statt.

Familienbande und Verbraucherzentrale
Faire Woche: Filmabend und Koch-Workshop

Faire Woche(n) 16.9. - 29.09.2023 Film und Koch-Workshop Anlässlich der "Faire Woche" finden am Dienstag, den 26.09., zwei Veranstaltungen in der Familienbande statt, beide in Kooperation mit der Verbraucherzentrale. Um 17.30 Uhr startet eine Filmvorführung der Dokumentation "Dreckiges Leder" über die Ausbeutung von Mensch und Umwelt in der Lederindustrie. Die Teilnahme ist kostenlos. Ein Infostand der Umweltberaterin mit Ratgebern und Exponaten von nachhaltigen Leder-Stücken begleitet die...

  • Kamen
  • 25.09.23
Kinder bis 14 Jahre dürfen am Weltkindertag, Mittwoch, 20. September, in NRW kostenlos mit Bussen und Bahnen fahren. Foto: NWL

20. September
Kinder fahren am Weltkindertag kostenlos Bus und Bahn in NRW

Freie Fahrt am Weltkindertag: Alle Kinder bis einschließlich 14 Jahren fahren in ganz Nordrhein-Westfalen kostenlos in allen Bussen, Stadtbahnen und Nahverkehrszügen. Die Aktion gilt am Mittwoch, 20. September, den gesamten Tag. Die Verkehrsunternehmen im WestfalenTarif und ganz NRW schenken ihren jungen Fahrgästen zum Weltkindertag einen Tag lang freie Fahrt. Kinder bis einschließlich 14 Jahren können alle Busse, Stadtbahnen sowie alle Nahverkehrszüge (Regionalbahn, Regionalexpress und S-Bahn...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.09.23
  • 3
  • 1
Infostand  der  Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH in der Kamener Innenstadt am 30. August 2023                                                           | Foto: © Jürgen Thoms
9 Bilder

GWA Infostand: Gemeinsam für ein sauberes Kamen
Wilde Kippen immer wieder ärgerliches Thema

Mittwoch, 30. August 2023 – 09:00 bis 12:00 Uhr In der Kamener InnenstadtWilde Müllkippen sind immer wieder ein ärgerliches und leidiges Thema. Autoreifen, Schadstoffe, Kühlschränke, Fernseher - achtlos und vorsätzlich illegal in der Landschaft entsorgte Abfälle schaden der Umwelt, verschandeln das Umfeld, verursachen hohe Kosten und sind kein Kavaliersdelikt! Mitarbeiter des Projektes Gemeinsam für ein sauberes Kamen sorgen immer wieder für die Beseitigung dieser Müllkippen. Dabei suchen sie...

  • Kamen
  • 30.08.23
  • 1
  • 3
Gemeinsames Treffen vor den Sommerferien (v.l.n.r.): Johannes Gibbels (FörJu Kamen e.V.) mit den beiden Betreuungspersonen Nuray Aydemir und Sibel Kocabıyık sowie Katja Tran (UKBS) und Simone Spitzer (WBG Lünen) | Foto: Michael Heimsath - Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungsgesellschaft mbH
2 Bilder

Angebot an Schüler*innen der Klassen 1 – 7
Neustart der Hausaufgabenhilfe in Kamen

Drei mal Eins gleich EinsNach den Sommerferien öffnete die erneuerte Hausaufgabenhilfe in der Gertrud-Bäumer-Straße 10 in Kamen ihre Türen. Die Räumlichkeiten wurden modernisiert, um den jungen Lernenden eine angenehme und förderliche Umgebung zu bieten. Möglich gemacht hat dies eine Kooperation zwischen dem Förderverein für Jugendhilfe Kamen e.V (FörJu), der UKBS (Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungsgesellschaft mbH) und der WBG Lünen, die bereits vor der Corona-Pandemie die Hausaufgabenhilfe...

  • Kamen
  • 23.08.23
  • 3
  • 1
Achten Sie auf dieses Zeichen! Umweltberaterin Jutta Eickelpasch will Refill-Stationen bekannter machen
2 Bilder

Verbraucherzentrale informiert
Refill-Station: pro Trinkwasser, contra Plastikmüll

Refill-Aktion: pro Trinkwasser, contra Plastikmüll An diesen Stellen können Sie Ihre Trinkflasche kostenlos auffüllen lassen Seit einigen Jahren gibt es auch in Kamen Refill-Stationen - das heißt, das Angebot eine Trinkflasche kostenlos mit Trinkwasser auffüllen zu lassen. Interessant ist das besonders zu dieser Jahreszeit, die nächsten heißen Tage sind bereits angekündigt. Wasser aus eigener Flasche, das ist nicht nur günstig und gesund, sondern auch umweltfreundlich, denn es spart diverse...

  • Kamen
  • 06.07.23
  • 2
KOSTENLOS  Das Reste-ABC liefert kreative Ideen, z.B. DIY-Eis,  -Saft und -Dessert aus überreifen Früchten.
2 Bilder

Thema: Lebensmittelverschwendung
Verbraucherzentrale: Nice - ein Reste-Eis!

Was tun mit überreifen Bananen und schrumpeligem Apfel? Das kostenlose Reste-ABC liefert Ideen und Rezepte Bei warmen Temperaturen reifen Früchte besonders schnell, werden braun oder matschiger. Aber deswegen gleich entsorgen? "In Deutschland werden täglich tonnenweise Lebensmittel weggeworfen, aus verschiedensten Gründen, manchmal schon direkt nach der Produktion," weiß Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Kamener Verbraucherzentrale. "Und auch im Privathaushalt landen Lebensmittel in der...

  • Kamen
  • 30.06.23
  • 4
  • 2
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale)  und  Anja Sklorz (Bürgerhaus) - unterwegs mit dem Klimaglücksrad in den Stadtteilen.
2 Bilder

Thema: Umweltschutz
Ferienaktion: Unterwegs im Quartier

Umwelt-Ferienaktion Mit dem Glücksrad: Unterwegs im Quartier Im dritten Jahr bieten die Verbraucherzentrale und das Bürgerhaus Methler ihre kleine mobile Ferienaktion an: "Unterwegs im Quartier". Mit dem Fahrrad und dem "Klima-Glücksrad" im Gepäck fahren Jutta Eickelpasch und Anja Sklorz in alle Stadtteile. Jeden Mittwochnachmittag dreht sich dann das Glücksrad und es können Fragen zu Umwelt- und Klimaschutz beantwortet werden. Los geht's am Mittwoch im Sesekepark. Die Gewinne sind...

  • Kamen
  • 26.06.23
Lecker, gesund, klimafreundlich: Saisonales im Juni
2 Bilder

Verbraucherzentrale verschenkt Saisonkalender
"Tag des frischen Gemüses"

Kostenlose Saisonkalender: Wissen, was wann bei uns wächst Am 16. Juni ist der "Tag des frischen Gemüses" Fresh Veggies Day in den USA Frisches Gemüse ist gesund, vitaminreich und kalorienarm - und vieles hat jetzt bei uns Saison. Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin der Verbraucherzentrale, rät zum regionalen und jahreszeitlichen Gemüsekauf, dem Klimaschutz zuliebe. "Denn diese Sorten haben einen viel kürzen Transportweg, was Energie und Sprit spart - und die heimischen Produzenten unterstützt"....

  • Kamen
  • 15.06.23
Bürgermeisterin Elke Kappen (links), Beratungsstellenleiterin Astrid Lindner und Umweltberaterin Jutta Eickelpasch zur Präsentation der Jahresberichtes `22 in der Verbraucherzentrale Kamen.
2 Bilder

Rückblick auf's Jahr 2022
Verbraucherzentrale stellte Bericht vor

Verbraucherzentrale: 2022 im Rückblick Beratungsstellenleiterin Astrid Lindner und Umweltberaterin Jutta Eickelpasch stellten Anfang  Juni ihren Jahresbericht 2022 vor.  Bürgermeisterin Elke Kappen und Vertreter:innen der örtlichen Presse waren dazu in die Beratungsstelle in die Kirchstraße gekommen. Vor allem Fragen und Probleme rund um die Energiepreiskrise prägten den Beratungsalltag im vergangenen Jahr. Doch es ging auch um Fake-Shops, Handy- und Vertragsreklamationen aller Art, sowie um...

  • Kamen
  • 12.06.23
Die intakte Umwelt mit grünem Baum, Regenbogen und Picknickkorb. Gemalt von Noel aus der "2a" der Diesterwegschule.
3 Bilder

Verbraucherzentrale ist dabei!
05. Juni "Tag der Umwelt"

Von Recyclingpapier, Kalendern und Tauschaktionen Am 5. Juni wird der "Internationale Tag der Umwelt" begangen. Weltweit werden hier Klimaschutz, Naturschutz und nachhaltige Themen in den Fokus gestellt und Veranstaltungen dazu durchgeführt. Auch die Verbraucherzentrale in Kamen beteiligt sich wieder, in diesem Jahr startet sie die Verteilung der neuen Öko-Schuljahreskalender. Der ist nicht nur praktisch und aus 100 % Altpapier, sondern verfügt auch wieder über eine informative Rückseite. In...

  • Kamen
  • 05.06.23
  • 1
Aus alt mach neu! Aus buntem Zeitschriftenpapier lassen sich einfach schöne Ostermotive ausschneiden - zum Aufhängen und Verschicken.
3 Bilder

TIPPs der Umweltberatung der Verbraucherzentrale
Osterdeko: nachhaltig und handgemacht

Umweltberaterin hat Tipps für Kreative Ostern inspiriert große und kleine Künstler:innen zum Basteln und Dekorieren. Leider kommen jetzt oft Styroporeier, Klebstoffe und viel Plastik zum Einsatz. „Preiswerter und nachhaltiger als Kunststoffbastelmaterialien wie Kunstharz, Moosgummi, Chenilledraht oder Wackelaugen aus Plastik sind Dinge, die man draußen bei einem Spaziergang findet“, rät Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Kamener Verbraucherzentrale. Und auch die eigene Küche bietet...

  • Kamen
  • 21.03.23
Sarah Joachim (Foodsharing), Sohn Jonas  und Umweltberaterin Jutta Eickelpasch wollten möglichst viele Baum-Setzlinge vor der Tonne retten.
2 Bilder

Aktion von foodsharing ung Verbraucherzentrale
Kleine Nadelbäume vor der Tonne retten?!

Kleine Nadelbäumchen vor der Tonne retten!? Foodsharing und Verbraucherzentrale Kamen machen gemeinsame Sache "Hätten Sie Interesse an einem Baum-Setzling - oder an zweien oder dreien?" Aktuell suchen Tausende kleine Nadelbäume einen Platz, sonst droht ihnen die Vernichtung. Es handelt sich dabei um Fichten, Lärchen, Schwarzkiefern, Douglasien etc, die von einer bundesweiten Pflanzaktion übrig sind und keinen Abnehmer gefunden haben. Jetzt drängt die Zeit, denn sie sollten optimalerweise bis...

  • Kamen
  • 16.03.23
  • 2
Eine Themenecke   "Klimafreundlich und nachhaltig essen" wird in der 11. Kalenderwoche im Eingang der Familienbande stehen.
3 Bilder

Familienbande und Verbraucherzentrale
Klimaschutz auf dem Teller

Infoabend in der Familienbande: "Klimafreundlich und lecker" Am Montag, den 13.03. referiert Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) in der Familienbande. Das Thema lautet "Klimafreundliche Ernährung" und es geht dabei um die verschiedenen Bausteine bio, veggie, fair, saisonal, regional, sowie Lebensmittel-Rettung. Neben Informationen, Einkaufshilfen und Rezeptideen wird auch Fingerfood angeboten und eine Kleinigkeit gemeinsam zubereitet.  Themenwoche In der 11. Kalenderwoche...

  • Kamen
  • 07.03.23
  • 1
Der Eisbär ist ein äußerst beliebtes  Wildtier und längst ein Symbol für die Bedrohung durch den Klimawandel geworden.
3 Bilder

27. Februar "Tag des Eisbären"
Kinderaktion: Eisbären schützen - Energie sparen!

Zum "Tag des Eisbären" am 27.02.2023  veranstaltet die Umweltberatung der Verbraucherzentrale einen Ideenwettbewerb für Kinder.  Gefragt sind Energiesparideen und -tipps. Hintergrund: der Eisbär ist durch den Klimawandel stark bedroht und auch Kinder können versuchen etwas für ihn zu tun - indem sie helfen Energie zu sparen.  Auch kleine Schritte können schon etwas bewirken. Initiatorin Jutta Eickelpasch: "Neben Ideen und Tipps sind auch Eisbär-Bilder herzlich willkommen. Ziel ist die...

  • Kamen
  • 23.02.23
Thema: Gesundes Kinderzimmer
2 Bilder

Verbraucherzentrale und Umweltbildung
Vortrag "Gesundes Kinderzimmer"

Aus der Kinder-Reihe: Gesund Wohnen und Leben Gesundes Kinderzimmer/Spielzeug Am Montag, den 23. Januar ist Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) zu Gast in der Familienbande. Sie bietet einen Impuls-Vortrag zum Thema "Gesundes Kinderzimmer/Spielzeug". Dabei geht es um Materialien, Möbel und Spielzeug und darum unnötige oder schädliche Stoffe und Dinge zu vermeiden. Das kommt nicht nur dem Kind, sondern auch der Umwelt und dem Klimaschutz zu Gute. Dabei hat sie zudem Flyer und...

  • Kamen
  • 19.01.23
Foto: MCG Bönen

Marie-Curie-Gymnasium Bönen
Tag der offenen Tür 2023

Viele Familien stehen bald vor der wichtigen Entscheidung, auf welche weiterführende Schule sie ihre Kinder im nächsten Jahr schicken. Aus diesem Grund öffnet das Marie-Curie-Gymnasium am Freitag, dem 27. Januar 2023, von 16:00 bis 18:00 Uhr seine Tore, um Viertklässlerinnen und Viertklässlern sowie Eltern am Tag der offenen Tür die Schule näher vorzustellen.   Die Grundschülerinnen und Grundschüler können in den zahlreichen naturwissenschaftlichen Fachräumen für Biologie, Physik und Chemie...

  • Kamen
  • 06.01.23
Kennen Sie Pizza-Mehrweg-Boxen?
Umweltberaterin  Jutta Eickelpasch testet sie auf Tauglichkeit.
3 Bilder

Verpackungsgesetz ab 1. Januar 2023
Klimafreundlich: To-go-Essen in Mehrweg

Antworten und Tipps rund um die neue Mehrwegangebotspflicht Verbraucher:innen können jetzt leichter Müll vermeiden, wenn sie unterwegs Speisen oder ein Getränk genießen möchten. Seit dem 1. Januar 2023 sind Gastronomiebetriebe, die Essen und Getränke zum Mitnehmen verkaufen, gesetzlich dazu verpflichtet, neben Einwegverpackungen auch wiederverwendbare Behälter anzubieten. „Täglich entstehen in Deutschland rund 770 Tonnen Verpackungsabfall durch Take-away-Verpackungen wie Kaffeebecher,...

  • Kamen
  • 04.01.23
  • 1
  • 1

Korkrecycling und Baumschutz
Umwelttipp: Wenn die Korken knallen

Wenn die Korken knallen... Korkensammlung in der Verbraucherzentrale läuft und läuft, auch 2023 Seid über 25 Jahren sammelt die Verbraucherzentrale Kamen bereits Korken - und das Kiloweise. "Die Korkensammlung wird sehr gut angenommen, täglich kommen mehrere Verbraucher:innen mit einem Tütchen voller Korken", freut sich Umweltberaterin Jutta Eickelpasch, die die Aktion regelmäßig bewirbt. Die Sammlung wird regelmäßig von der GWA abgeholt und geht schlussendlich mit anderen Sammlungen aus dem...

  • Kamen
  • 30.12.22

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.