Kamen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Kennen Sie Pizza-Mehrweg-Boxen?
Umweltberaterin  Jutta Eickelpasch testet sie auf Tauglichkeit.
3 Bilder

Verpackungsgesetz ab 1. Januar 2023
Klimafreundlich: To-go-Essen in Mehrweg

Antworten und Tipps rund um die neue Mehrwegangebotspflicht Verbraucher:innen können jetzt leichter Müll vermeiden, wenn sie unterwegs Speisen oder ein Getränk genießen möchten. Seit dem 1. Januar 2023 sind Gastronomiebetriebe, die Essen und Getränke zum Mitnehmen verkaufen, gesetzlich dazu verpflichtet, neben Einwegverpackungen auch wiederverwendbare Behälter anzubieten. „Täglich entstehen in Deutschland rund 770 Tonnen Verpackungsabfall durch Take-away-Verpackungen wie Kaffeebecher,...

  • Kamen
  • 04.01.23
  • 1
  • 1

Korkrecycling und Baumschutz
Umwelttipp: Wenn die Korken knallen

Wenn die Korken knallen... Korkensammlung in der Verbraucherzentrale läuft und läuft, auch 2023 Seid über 25 Jahren sammelt die Verbraucherzentrale Kamen bereits Korken - und das Kiloweise. "Die Korkensammlung wird sehr gut angenommen, täglich kommen mehrere Verbraucher:innen mit einem Tütchen voller Korken", freut sich Umweltberaterin Jutta Eickelpasch, die die Aktion regelmäßig bewirbt. Die Sammlung wird regelmäßig von der GWA abgeholt und geht schlussendlich mit anderen Sammlungen aus dem...

  • Kamen
  • 30.12.22
Bei Fundtieren, Abgabetieren oder anderen dringenden Fällen ist eine Kontaktaufnahme aber weiterhin möglich. | Foto: Symbolbild/ pixabay

Tiere gehören nicht unter den Weihnachtsbaum
Keine Tiervermittlung zum Fest

Kinder wünschen sich oft nichts sehnlicher als ein eigenes Haustier. Als Weihnachtsgeschenk eignen sich Hundewelpen, Kätzchen oder Meerschweinchen jedoch nicht. Denn: Die Anschaffung eines Tieres sollte immer gut überlegt sein und nicht zur Weihnachtszeit erfolgen. Deshalb unterbrechen die Tierheime in der Regel die Vermittlung von Tieren über Weihnachten. "Selbst wenn die Entscheidung für ein Haustier verantwortungsbewusst getroffen wurde, ist Weihnachten mit all dem Trubel nicht der ideale...

  • Unna
  • 14.12.22
Nikolaus-Tüte mal anders - als SWEET REVOLUTION - mit Fairtrade-Leckereien und Rezeptheften
6 Bilder

Verbraucherzentrale und Fairer Handel
Faire Überraschung in der Grundschule

Große Freude: Ein großer, fairer Nikolaussack tauchte am 6. Dezember zu früher Stunde, in Begleitung von Umweltberaterin Jutta Eickelpasch, in der Methleraner Eichendorffschule auf. Damit wurden die Kinder der "Schuloase" um Daniela Gorny überrascht, - als Dank für deren kreativen Beiträge zur 'Fairen Woche' und ihren Einsatz für den Klimaschutz. In der riesigen Nikolaus-Tüte befanden sich, neben Fairtrade-Müsliriegeln und -Schokoladenfiguren, ein Winter-Geschichtenbuch und ein ECO-Wandkalender...

  • Kamen
  • 06.12.22
  • 1
Gucken, lesen, vorlesen - schöne Bücher machen neugierig.
3 Bilder

Bücher zum Thema Umwelt- und Klimaschutz
18. November ist "Vorlesetag"

18. November: Bundesweiter Vorlesetag Kinderbücher leihen, teilen, tauschen Verbraucherzentrale beteiligt sich am Vorlesetag Im ganzen Land wird am 18. November der "Tag des Vorlesens" begangen. Diesen Tag nimmt Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) zum Anlass ihre Umwelt-Bücherkiste zu bewerben, die sie kostenlos verleiht - mit vielen bunten Schmökern für Kindergarten- und Grundschulkinder.  "Auch die Kleinen haben schon richtig Interesse an Wasserschutz, Abfallvermeidung und...

  • Kamen
  • 17.11.22
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch lädt in der 47. Kalenderwoche in die Verbraucherzentrale ein. Thema: Textilien (Wiederverwendung statt Verschwendung).
3 Bilder

Europäische Woche der Abfallvermeidung 2022
Textilien: Wiederverwendung statt Verschwendung

Nachhaltiger Umgang mit Textilien - darum geht es in der "Europäischen Woche der Abfallvermeidung 2022". Das Motto lautet: "Wiederverwendung statt Verschwendung". Auch die Verbraucherzentrale Kamen beteiligt sich mit verschiedenen Angeboten, bei ihr geht es konkret um die "Jeans".  Dazu Umweltberaterin Jutta Eickelpasch: "An der Jeansherstellung lassen sich die Punkte Ressourcenverbrauch, unfaire Arbeitsbedingungen und Umweltbelastungen besonders gut aufzeigen". Jede Jeans hat, bevor sie bei...

  • Kamen
  • 15.11.22
  • 1

Infoabend am Marie-Curie-Gymnasium Bönen
Sanfter Übergang zum Gymnasium

Die Qual der Wahl. Bald steht in vielen Familien die Entscheidung an, an welche weiterführende Schule ihr Kind gehen soll. Als Orientierungshilfe lädt das Marie-Curie-Gymnasium in Bönen alle Eltern von Viertklässlern zu einem Informationsabend ein: Am Mittwoch, 16.11.2022, stellt die Schule sich um 19:30 Uhr in der Aula interessierten Eltern vor. Sanfter Übergang 

„Der Wechsel von der Grundschule zur weiterführenden Schule stellt für Schüler wie Eltern gleichermaßen eine Umstellung dar. Wir...

  • Kamen
  • 01.11.22
  • 1
NEU, informativ und schön: "ABinsWasser".
Es ist für Erzieher:innen und Lehrer:innen kostenlos zu haben.
2 Bilder

Kamener Umweltberatung in der Kita
ABinsWASSER - ein Wimmelbuch der Verbraucherzentrale

ABinsWASSER Ein Fisch begibt sich auf Reisen - zuerst in die die Südkamener Kita Christophorus Wasser ist ein wertvolles Gut, es sollte geschützt und wertgeschätzt werden. Und auch schon die Kleinsten können da sensibilisiert werden. Wer weiß schon, wie eine Kanalisation aussieht und wie schwer es ist, verschmutztes Wasser wieder zu klären? KAMEN Das neu-erschienene Wimmelbuch der Verbraucherzentrale "ABinsWASSER" befasst sich mit dem Thema. Der lila Abenteuer-Fisch ist die Hauptperson des...

  • Kamen
  • 28.10.22
Sophie Schubert und Silke Gasch (beide Familienbande) und Jutta Eickelpasch (r., Verbraucherzentrale) laden zur Aktionswoche "Rest(e)los geniessen" ein.
5 Bilder

Familienbande und Verbraucherzentrale laden ein
Aktionswoche: Rest(e)los geniessen

Aktionswoche "Rest(e)los geniessen"  - wir gegen Lebensmittelverschwendung - In der 43. Kalenderwoche veranstaltet die Familienbande, gemeinsam mit der Umweltberatung der Verbraucherzentrale, eine Aktionswoche rund um die Lebensmittelverschwendung. Man glaubt es kaum: Jedes Jahr landen in Deutschland etwa 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Manchmal schon direkt ab Feld, - andernfalls, weil die Verpackung defekt ist, weil das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) abgelaufen ist oder weil die...

  • Kamen
  • 20.10.22

Verbraucherzentrale sammelt Althandys
Tag des Elektroschrotts

Kamen. Der 14. Oktober ist der "Tag des Elektroschrotts" darauf weist die Umweltberaterin der Verbraucherzentrale hin. Defekte und ausrangierte Geräte enthalten wertvolle Rohstoffe, die durch ein Recycling wiedergewonnen werden können. "Doch leider werden viele Geräte zu Hause gehortet, besonders Kleingeräte, die nicht viel Platz wegnehmen," weiss Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Verbraucherzentrale Kamen. Hunderttausende Handys schlummern seit Jahren  in deutschen Schubladen - und...

  • Kamen
  • 14.10.22
Reger Austausch zum Thema "Energiesparen": Daniela Tietz und Monika Holtmann (beide Promensch) mit Umweltberaterin Jutta Eickelpasch vor der Verbraucherzentrale.
2 Bilder

Verbraucherzentrale und Promensch im Austausch
Rat und Ratgeber: Energiesparen

Verbraucherzentrale bietet Rat und Ratgeber: "Energiesparen - in einfacher Sprache" In der Verbraucherzentrale sind die Beratung, als auch die Ratgeber und Angebote zum Energiesparen, gerade gefragt wie nie. Neben vielen speziellen Themen, wie Heizung, Solaranlage, Warmwasser u.a., geht es vor allem um einfache Tipps zum Energiesparen im Haushalt. "Wie kann ich mit einfachen Mitteln und durch richtigen Umgang mit Geräten Energie sparen - ohne gleich viel Geld in die Hand zu nehmen?- das wollen...

  • Kamen
  • 06.10.22
Wälder schützen: Papier sparen und recyceln! Umweltberaterin  Jutta Eickelpasch mit drei engagierten Fünftklässler:innen der Gesamtschule Kamen
6 Bilder

Verbraucherzentrale besucht Gesamtschule
Umweltschutz macht Schule

Umweltschutz macht Schule Anfang des Schuljahres  findet in der Gesamtschule Kamen regelmäßig eine Projektwoche statt, an dem auch alle 5. Klassen teilnehmen. In diesem Jahr unterstützte Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) die Zehn- und Elfjährigen mit einem Aktionsangebot -  sie hatten das Thema "Umweltfreundliches Papier und Recycling" mit dabei. Hier ging es neben dem Umgang mit Papier, dem Sammeln und Wiederverwerten, auch um das Nutzen von Produkten aus Altpapier - denn...

  • Kamen
  • 22.09.22
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch wirbt für den Fairen Handel - nicht nur zur Fairen Woche.
3 Bilder

Bundesweite Faire Woche
Faire Woche startet auch in Kamen

„Faire Woche“ in Kamen Am 16. bis 30. September 2022 findet zum 21. Mal die „Faire Woche” statt. Unter dem Motto „Fair steht dir – #fairhandeln für Menschenrechte weltweit"stehen diesmal menschenwürdige Arbeitsbedingungen und nachhaltiges Wirtschaften in der Textil-Lieferkette im Mittelpunkt. Die Umweltberaterin der Verbraucherzentrale nimmt die „Faire Woche 2022“ zum Anlass, um für einen verantwortungsvollen Konsum zu sensibilisieren. „Was wir essen oder womit wir uns kleiden, ist nicht egal....

  • Kamen
  • 15.09.22
2 Bilder

Fair-gehandelt, nachhaltig, kreativ
Fairer "Tee-Workshop"

Auf den beliebten "Kaffee-Workshop" aus 2021 folgt jetzt ein "Tee-Workshop". Am Montag um 18.00 Uhr lädt das Bürgerhaus Methler gemeinsam mit der Verbraucherzentrale zu einem "Tee-Workshop" ein. Anja Sklorz und Umweltberaterin Jutta Eickelpasch zeigen einfache und alternative DIY-Kosmetik mit Tee und informieren zu Einsatzmöglichkeiten. Doch auch der Tee-Genuß darf nicht fehlen - so werden verschiedene Sorten aus Fairem Handel probiert. Faire Produkte stehen für Gerechtigkeit und faire Löhne...

  • Kamen
  • 08.09.22
Jetzt mitschreiben! Haushalts- und Finanzplaner helfen den Überblick über Einnahmen und Ausgaben zu behalten.
2 Bilder

Budgetplan anlegen
Verbraucherzentrale: Jetzt den Überblick behalten!

Ratgeber helfen bei der Budgetplanung Täglich hören wir es mehrfach und spüren es bereits beim Einkauf: Alles wird teurer - Energie, Lebensmittel, Papierprodukte, Materialien aller Art. Das nimmt die Verbraucherzentrale Kamen zum Anlass noch einmal ihre Kostenplaner vorzustellen. Das umfangreiche Haushaltsbuch bietet nicht nur Übersicht und Tabellen für 12 Monate, sondern auch wertvolle Spartipps. (kostenpflichtig) Kleiner, aber jetzt kostenlos erhältlich, ist der "Der einfache Budgetplaner",...

  • Kamen
  • 30.08.22
2 Bilder

Verbraucherzentrale stellt GLÜCKSTATEN vor
Lokale Adressen zu mehr Nachhaltigkeit

“Glückstaten" - lokale Adressen zum "Leihen, Teilen Tauschen” Hätten Sie`s gewußt? Am 25. August ist der "Tag der gebrauchten Kleidung", darauf weist Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin der Kamener Verbraucherzentrale, hin. "Gebrauchte Kleidung wird immer beliebter," weiß sie, "...und das ist auch gut so!" Denn Secondhand ist nachhaltig, schadstoffarm, ressourcenschonend - und preiswert. Wer Dinge länger nutzt und Gebrauchtes ersteht, handelt klimafreundlich. Und anders herum machte es Freunde...

  • Kamen
  • 25.08.22
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch, Nele und René von der Umwelt-AG der Diesterwegschule  - und die neuen Schuljahreskalender 2022/23
3 Bilder

Umweltfreundlicher Schulstart
Schuljahr 2022/23 Wand-Kalender wieder da!

Alljährlich gibt die Verbraucherzentrale einen Schuljahreskalender heraus: er geht von August bis August, enthält plakativ alle Ferien und coole Aktionstage  - und ist natürlich aus 100% Recyclingpapier. Das geht auch Kinder an: Lebensmittelverschwendung Auf der Rückseite des großes Wandkalenders wird traditionell ein aktuelles Umweltthema aufgegriffen, in diesem Jahr das Thema "Lebensmittelverschwendung" - und was du dagegen tun kannst. Denn auch auch in der Schule landet mal ein ungeliebtes...

  • Kamen
  • 09.08.22
Damit am ersten Schultag alles klappt, können Eltern mit ihren Kindern das Bus- und Bahnfahren üben. Foto: Alexander Zamaraev/shutterstock

Im Westfalentarif Bus- und Bahnfahren üben
Eltern-Kind-Ticket schafft Sicherheit

Damit Schüler ihre Schulfahrt sicher meistern, bieten die Verkehrsunternehmen im Westfalen-Tarif wie MVG und KVU auch in diesem Jahr das kostenlose Eltern-Kind-Ticket an. Vom 25. Juli bis 19. August können Kinder gemeinsam mit ihren Eltern die Fahrt zur Schule mit Bus und Bahn kostenfrei üben und so den Weg zur Schule kennenlernen. Mit dem Eltern-Kind-Ticket machen sich die Schüler mit dem Bus- und Bahnfahren vertraut. So kann der Ein- und Ausstieg sowie das Verhalten während der Fahrt...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.07.22

Achtung, Baustelle!
Nächtliche Sperrung der Fahrbahn im Kreuz Dortmund/Unna

Die Autobahn Westfalen wartet die Glatteismeldeanlagen im Kreuz Dortmund/Unna. Dafür müssen in der Nacht von Dienstag, 28., auf Mittwoch, 29. Juni, zwischen 20 und 5 Uhr die Verbindungen von der A1 aus Bremen kommend auf die A44 in Richtung Kassel sowie von der A44 aus Dortmund kommend auf die A1 in Richtung Bremen gesperrt werden. Umleitungen sind jeweils per Rotem Punkt ausgeschildert.

  • Menden (Sauerland)
  • 24.06.22
Die Spritpreise sind seit Beginn des Ukraine-Krieges so teuer wie nie zuvor. Sparen die Autofahrerinnen und Autofahrer nun durch den Tankrabatt? - Das Symbolbild zeigt den Preis am 1. Juni an der Shell-Tankstelle in Werl. Foto: Anja Jungvogel
5 Bilder

FernUni Hagen vergleicht Spritpreise
Wie effektiv ist der Tankrabatt?

Haben Sie diese Woche schon getankt? Noch bis Ende August soll der Tankrabatt AutofahrerInnen angeblich mit niedrigeren Spritpreisen entlasten. Doch sparen die VerbraucherInnen wirklich? - Ein Projekt am Lehrstuhl für Internationale Ökonomie der FernUniversität in Hagen vergleicht Spritpreise in Hagen und Österreich – und kommt zu interessanten Ergebnissen. Die Preise sind seit dem 1. Juni auch in Hagen wieder gestiegen und dieser Anstieg sei in der Kontrollgruppe Österreich ebenfalls zu...

  • Hagen
  • 22.06.22
Politiklehrer Gerold Wegmann (rechts) mit Gästen aus dem Finanzamt | Foto: MCG Bönen

Politikprojekt am Marie-Curie-Gymnasium
Alltagskunde im Unterricht

Schule wird ja häufig der Vorwurf gemacht, die Schülerinnen und Schüler lernten nichts für das wirkliche Leben - getreu dem Spruch „Ich kann zwar Gedichte in vier Sprachen analysieren, habe aber keine Ahnung von Steuern“. Nicht so am Marie-Curie-Gymnasium Bönen. Politiklehrer Gerold Wegmann organisierte für alle Neuntklässlerinnen und Neuntklässler eine Unterrichtsstunde der besonderen Art. Der erfahrene Pädagoge hatte zwei externe Experten eingeladen: Mitarbeiter des Finanzamts Hamm, darunter...

  • Kamen
  • 17.06.22
"Pimp" dein Wasser - mit Kräutern und Früchten! Rezept-Karten gibt es jetzt kostenlos bei der Verbraucherzentrale.
2 Bilder

Umweltberaterin wirbt für Leitungswasser
Verbrauchertipp: Bei Hitze genug trinken!

„Trinken Sie auch genug?“Umweltberaterin wirbt für Leitungswasser Wer das Gefühl hat, nicht immer genug zu trinken, ist kein Einzelfall: Ein Drittel der Deutschen trinkt nicht genug Wasser. Dabei ist Wasser wesentlich für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden – vor allem an heißen Tagen, die durch den Klimawandel mittlerweile häufiger auftreten können. „Wasser hilft, die Körpertemperatur zu regulieren und hält das Blut flüssig, sodass es alle Organe optimal versorgen kann“, erklärt Jutta...

  • Kamen
  • 15.06.22
  • 1
Zum "Tag der Umwelt" am 5. Juni:  Themen beisteuern und gewinnen!
3 Bilder

Verbraucherzentrale Kamen und Umweltschutz
Internationaler "Tag der Umwelt" am 5. Juni

Am 5. Juni ist der "Tag der Umwelt" Kamener Umweltberaterin verlost Ratgeber In Erinnerung an die Eröffnung der Konferenz der Vereinten Nationen zum Schutz der Umwelt am 5. Juni 1972 in Stockholm haben die Vereinten Nationen und vier Jahre später auch die Bundesrepublik Deutschland den 5. Juni zum jährlichen "Tag der Umwelt" erklärt. Mit unterschiedlichen Veranstaltungen, Aktionen und Maßnahmen wird an diesem Tag global ökologische Engagement gefördert. Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin der...

  • Kamen
  • 03.06.22
Die Strecken für das 9-Euro-Ticket im Überblick. Grafik:  VGL Verlagsgesellschaft GmbH
2 Bilder

Das sind die längsten Strecken
Mit dem 9-Euro-Ticket durch Deutschland

Haben Sie auch schon ein 9-Euro-Ticket? Ab dem 1. Juni könnte man damit günstig durch Deutschland tingeln, manche wollen es sogar für die nächste Urlaubsreise nutzen. Die Redaktion des Verbraucherportals Vergleich.org hat die längsten Strecken zusammengestellt, auf denen man mit dem Ticket fahren kann: ● Auf Platz 1: Der RE5 von Rostock nach Elsterwerda (über Berlin). Mit einer Streckenlänge von 390 km (5 Stunden) schafft es der RE5 auf den ersten Platz. ● Auf Platz 2: Der RE2 von Cottbus nach...

  • Hagen
  • 31.05.22
  • 1

Beiträge zu Ratgeber aus