Iserlohn - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Viel Spaß hatten Band und Festivalreporter. Fotos: Schypulla | Foto: Schypulla
4 Bilder

Festivalreporter treffen "Luxuslärm"

Bei bestem Festivalwetter wurde am Freitag mit dem traditionellen Glockenschlag das Dattelner Kanalfestival eröffnet. Und unsere Festivalreporter waren vor Ort. Christiane Napierski und Ann-Katrin Wodzinski starteten gleich mit einem echten Highlight in die Berichterstattung. Für die 21-Jährigen aus Kamen und Moers stand ein Meet and Greet mit „Luxuslärm“ auf dem Programm. In lockerer Runde wurde ausgiebig geplaudert, Fragen gestellt und natürlich für das Erinnerungsfoto posiert. Obwohl...

  • Recklinghausen
  • 21.08.10
  • 1

Zwischen Beach und Balkonien Austellung im Rathaus

Zwischen dem 9.8 und 19.8 fand mit Unterstützung der Wichelhoven Stiftung der Fotowettbewerb "Zwischen Beach und Balkonien" statt an dem ich selber auch teilgenommen habe und dazu waren wir mit anderen Fotobegeisterten sehr viel unterwegs: Zunächst erkundeten wir Iserlohn und suchten in der Innenstadt nach Motiven. Einen Tag später stand die Landesgartenschau auf dem Programm, wo es auch unmengen an schönen Motiven zu fotografieren gab. Der Höhepunkt stellte allerdings der Tag im Movie Park...

  • Iserlohn
  • 20.08.10

Starkregen ojeh

Ich muss nicht raus, ich bleib zu Haus Ohne Unterlass, es regnet den ganzen Tag, ich werd` nicht nass! Habe mich zum Ausgehen fertig gemacht, aber was ist das? Es schüttet wie aus Kübeln, mir wird ganz übel. Sehe mich nass bis auf die Knochen. Werde lieber was Gutes kochen. O k, was hab ich hier, nicht gerade viel, aber irgendwas macht schon satt! Spagetti, immer gut, wenn ich rausgucke kocht die Wut mit. Ein Schnitt und die drei Tomaten sind klein, muss das denn sein? In mir schmachtest nach...

  • Iserlohn
  • 20.08.10
Foto: Darius Goralczyk
2 Bilder

Viel Kultur im Oestricher Dorfzentrum

Noch einmal nach dem bekannten und bewährten Appeltaten-Muster wird die viertägige Dorf-Veranstaltung in Oestrich ablaufen. Das ließ der Vorsitzende des Ortsrings, Friedhelm Siegismund bei der Vorstellung des Appeltaten-Programms wissen. Die Bühne bleibt also auch am Ende des Dorfplatzes bestehen. Vier Tage Appeltaten-Kirmes bedeuten auch vier Tage Familienfest mit überörtlichem Charakter. Auf dem Dorfplatz werden wieder ein Groß-Fahrgeschäft und ein Kinderkarussell aufgebaut sein. In die...

  • Iserlohn
  • 17.08.10
Das nennt der Gast eine lauschige GenussPur-Stimmung | Foto: Darius Goralczyk

Es ist angerichtet für GenussPur

Sich mit Kleinigkeiten satt essen kann jeder ab Donnerstag, 19. August, unter dem Gründach auf dem Marktplatz. Bis einschließlich Sonntag, 22. August, kann die ganze Bandbreite heimischer Kochkunst abgeschmeckt werden. Zwischen 4,50 und elf Euro kosten die Leckereien, die an zehn „offenen Zelt-Feuerstellen“ geordert werden können. Dabei kann die leichte Kost genauso probiert werden wie das Deftige oder auch die Kalorienbombe. Heimische Gastronomen, die „GenussPur“ als Geschmacksbühne mit...

  • Iserlohn
  • 17.08.10
  • 1

Zeit für "Genuss Pur"

„Genuss Pur“ heißt es, wenn zehn heimische Restaurants die Gäste mit ausgefallenen Speisen verwöhnen. Eafür verwandelt sich der Iserlohner Marktplatz von Donnerstag, 19. August,bis Sonntag, 22. August, wieder einmal in das wohl größte Freiluftrestaurant des Sauerlands. Dazu gibt es jede Menge Live-Music. Bevor es losgeht, wollten die Gastronomen den Iserlohnern jetzt schon einmal kräftig Appetit machen und verteilten die traditionellen, grünen Äpfel, die auch das Logo der kulinarischen...

  • Iserlohn
  • 14.08.10
Foto: Björn Braun

Rosenlust - Eine Veranstaltung, die man braucht?

Ich habe mich am Freitagabend auch „rosenlustig und -lastig“ mehrere Stunden in der Innenstadt aufgehalten. Dass ich dabei fast nur zufriedene Menschen getroffen habe, sollte eigentlich zu der Erkenntnis führen, dass alle rundherum zufrieden waren. Dies gilt sicher in erster Linie für Angela Schunke, die neue Leiterin der Ordnungsbehörde, die sich auch nicht zu schade war, um 23 Uhr noch nach dem Rechten zu schauen. Angela Schunke konnte eine gut verlaufene Veranstaltung bilanzieren und kann...

  • Iserlohn
  • 11.08.10
Fünf Fragen am Freitag | Foto: Foto: Imago

FRIDAY - FIVE

FRIDAY FIVE! Jeden Freitag stellen wir Ihnen hier fünf neue Fragen. Die Spielregeln sind denkbar einfach: Kopieren Sie diese Fragen in Ihr Blog und geben Sie dazu Ihre ganz persönliche Antwort ein. Das Resultat verlinken wir dann hier. (siehe unten, klicken Sie auf die Verlinkung, dort finden Sie Beispiele) 1. Sehen, hören, riechen, schmecken oder tasten? 2. Bier, Schnaps, Wein, Limo oder Wasser? 3. MSV, RWO, S04, VfL oder BVB? 4. Elvis, Beatles, Pink Floyd, Michael Jackson oder Take That? 5....

  • Wesel
  • 06.08.10
  • 2
Foto: Christoph Schulte

Alle Kinder sind musikalisch

Alle Kinder sind musikalisch? Das meint zumindest Martin Niedzwicki, Leiter der städtischen Musikschule Hemer. Aber warum laufen dann nicht unendlich viele Superstars herum? „Je früher ein Kind an die Musik herangeführt wird, um so nachhaltiger gelingt es, die von der Natur gegebenen musikalischen Veranlagungen zu wecken“, so Niedzwicki. Ein Weg dazu ist die musikalische Früherziehung der Musikschule. Infos unter Tel.: 02372/1589.

  • Iserlohn
  • 04.08.10

Wer wird der Kirchenstar?

„Wir suchen den Kirchenstar“ geht in die nächste Runde! Aus insgesamt 25 Bewerbungen konnte eine Vorjury nun die Finalteilnehmer für den Castingwettbewerb auswählen. Über drei Stunden lang hörten sich Katrin Loermann-Ögüz für das Dekanat Märkisches Sauerland, Lyn-Sarah Oel für die Freie Evangelische Gemeinde Hemer und Dr. Lars Klinnert für den Evangelischen Kirchenkreis Iserlohn die eingesandten Aufnahmen an. Als Fachleute gehörten außerdem Radiomoderatorin Sabine Langenbach, Kantorin Ute...

  • Iserlohn
  • 03.08.10
Nina Tripp | Foto: privat

Die Rosenlust-Premiere

Ein neues innerstädtisches Fest hat am Freitag und Samstag rund um den Marktplatz Premiere. „Rosenlust“ wird die Festivität benannt sein, die zwischen Marktplatz und dem Schillerplatz stattfinden wird. Mittelpunkt wird getreu dem Festmotto die Rose sein. Über 40 Künstler und heimische Floristen und Gärtner huldigen der Königin der Blume. Das Live Project wird die „Rosenlust“-Premiere mit Unterstützung des City-Managements und der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung durchführen. Was ist am...

  • Iserlohn
  • 03.08.10
  • 1
101 Bilder

Ein Ausflug in längst vergangene Zeiten

Gott zum Gruße! In der Zeit vom 30.07. bis zum 01.08.2010 konnte man in Altena eine ganz besondere Reise machen: zurück ins Mittelalter. Für knapp drei Tage verwandelte sich die Lennepromenade und die Burg Altena in einen spannenden Schauplatz für Ritterkämpfe und Gaukler. Ob mittelalterliches Handwerk, altertümliche Musik, Bogenschießen oder Axtwerfen, hier wurde jedem etwas geboten. Ich liebe solche Veranstaltungen, staune über die tollen Sachen die man dort zu sehen bekommt und bewundere die...

  • Iserlohn
  • 02.08.10
  • 2
Am Sonntag zogen rund 500 Menschen bei einem Spendentrauermarsch von der MSV-Arena zum Unglückstunnel. Foto: Frank Preuß
2 Bilder

Trauermärsche in Duisburg – Und endlich einer, der zu den Menschen spricht

Nach der offiziellen Trauerfeier für die Opfer der Loveparade am Samstagvormittag in der Duisburger Salvatorkirche, an der Bundespräsident Christian Wulff, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundestagspräsident Norbert Lammert, Außenminister Guido Westerwelle, NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und weitere hochrangige Politiker teilnahmen, haben die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Duisburg in zwei Trauermärschen nochmals auf ihre Weise ihrer Anteilnahme Ausdruck verliehen. Am...

  • Moers
  • 01.08.10
  • 2
Brügge sehen..
26 Bilder

Brügge sehen.. und staunen

Das letzte Wochenende habe ich mit meinen Geschwistern in Brügge verbracht. Eine tolle mittelalterliche Stadt - sehenswert. Wer den Film "Brügge sehen und sterben" kennt, hat einen guten Einstieg. Sehen Sie selbst, es lohnt sich.

  • Moers
  • 29.07.10
  • 10

Love-Parade: An die eigene Nase fassen

Marc Wegerhoff von social media communication" aus Hemer hat uns folgenden Bericht über seine Eindrücke auf der Love-Parade zugestellt: "Ich war am vergangenen Samstag ebenfalls mit einem Kamerateam auf der Loveparade in Duisburg. Zur Unglückszeit haben wir Interviews mit Gästen gedreht und standen dabei rund 50-70 Meter vom Rampenaufgang entfernt, haben aber überhaupt nichts von der Tragödie mitbekommen. Auch die Leute um uns herum haben nichts von dem Drama geahnt. Das belegen ganz klar...

  • Iserlohn
  • 29.07.10

Alle Tote mit Brustverletzungen - Sauerland unter Druck - Trauerfeier Samstag

Wer ist für den Tod von 21 Menschen und über 500 Verletzte verantwortlich? Wie kamen die Menschen zu Tode? Auch drei Tage nach dem tragischen Unglück in Duisburg bleiben viele Fragen offen. Aber es gibt erste Erkenntnisse. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft gab bekannt, dass keines der Todesopfer Sturzverletzungen erlegen ist, alle wiesen Obduktionsberichten zufolgen Brustquetschungen auf. Darüber hinaus verdichten sich die Hinweise, dass Oberbürgermeister Adolf Sauerland bereits Wochen vor...

  • Wesel
  • 28.07.10
13 Bilder

Glück gehabt bei der Loveparade in Duisburg - Auf einmal ging nichts mehr

Am Samstag wollten viele Menschen in Duisburg auf der Loveparade feiern und Spaß haben, doch wie wir am Sonntag bereits berichteten, kam es zu einer Massenpanik, bei der 21 Menschen ums Leben gekommen sind. Das letzte Opfer, eine 25-jährige Frau, verstarb in der Nacht zu Mittwoch im Krankenhaus. 500 Verletzte und viele traumatisierte Menschen werden die Loveparade in Duisburg nicht mehr vergessen. TEXT VON BJÖRN UND PATRICK BRAUN / FOTOS SASSE/FOTOS-BRAUN.DE Die Trauer ist mittlerweile in Wut...

  • Iserlohn
  • 27.07.10

Loveparade in Duisburg - Eine Augenzeugin berichtet

Es sollte eigentlich eine feucht-fröhliche Party geben, ich und 4 meiner Freundinnen hübschten uns auf, tranken etwas bei der einen Freundin die direkt in der Stadt wohnt und zogen dann los auf die vollen Straßen. Auf dem Weg zur Parade selbst sammelten wir noch eine Freundin ein, wir witzelten, hatten Spaß, tranken ein wenig und freuten uns auf das Großereignis. Als wir loszogen bemerkten wir zwar das es recht voll war auf den Straßen, aber jeder hatte Platz zum laufen, die Leute waren lustig...

  • Moers
  • 27.07.10
20 Todesopfer: Viele Fragen nach Schuld und Verantwortung | Foto: Michael Hoch

Loveparade: Jetzt 20 Todesopfer. OB Sauerland bleibt vorerst im Amt. Erste Anzeigen

Am zweiten Tag nach dem tragischen Unglück bei der Loveparade ist die Zahl der Todesopfer auf 20 gestiegen. Eine weitere schwerverletzte Person schwebt noch in Lebensgefahr. Duisburgs Oberbürgermeister Adolf Sauerland will trotz massiver Rücktrittsforderungen vorerst im Amt bleiben. Mittlerweile sind zwei Anzeigen gegen ihn gestellt worden. An der Unglücksstelle gehen die Ermittlungen und Aufräumarbeiten weiter, während viele Menschen ihre Trauer bekunden. Viele Community-Nutzer haben darüber...

  • Wesel
  • 27.07.10
  • 1
Diese Frage wird am häufigsten gestellt. | Foto: Foto: Michael Hoch

Die Loveparade in Duisburg: Großes Ereignis mit tragischem Ende

Wir hatten uns auf zahlreiche Erlebnisberichte und viele Fotos von feiernden Menschen gefreut. Die Loveparade in Duisburg sollte eines der vielen bunten Ereignisse im Ruhrgebiet sein. Leider fand das Spektakel ein tragisches Ende. Viele Community-Nutzer haben darüber berichtet: Soll die Loveparade weitergehen? fragt Hans-Jürgen Köhler Alles noch viel schlimmer: Zwanzig Tote und mehr als fünfhunder Verletzte. Zahl der Todesopfer auf zwanzig gestiegen Loveparade: Wer hat schuld? Oberbürgermeister...

  • Moers
  • 26.07.10
  • 1
Das Polizeipräsidium in Köln hat jetzt die Ermittlungen übernommen. Foto: Frank Preuß
3 Bilder

Massenpanik: 25-Jährige aus Heiligenhaus erlag ihren Verletzungen

Das Drama in Duisburg hat nach fünf ein weiteres Todesopfer gefordert. Eine 25-Jährige Frau aus Heiligenhaus erlag in der Nacht zu Mittwoch (28. Juli) ihren schweren Verletzungen. Damit erhöht sich die Zahl der Opfer auf 21. Nach der Tragödie bei der Loveparade hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung aufgenommen. Kein Toter sei im Tunnel gefunden worden, so der stellvertretende Polizeipräsident Detlef von Schmeling auf einer Pressekonferenz am Sonntag im Duisburger...

  • Kleve
  • 25.07.10
  • 15

Eltern: Schock, Aufatmen, Bangen, Trauer

Die Loveparade in Duisburg: Was ein fröhliches Fest werden sollte, ist heute für viele Eltern zu einem emotionalen Höllenritt geworden. Meine Frau und mich traf der Schock völlig unvorbereitet. "Hören wir doch mal, was auf der Loveparade los ist", unterbrach ich kurz vor 18 Uhr im Auto die Unterhaltung zwischen meiner Frau und unserer 16-Jährigen. Zu diesem Zeitpunkt wähnten wir unsere 24-jährige Tochter schon auf dem Festivalgelände. Kurz nach 14 Uhr hatte sie sich fröhlich winkend in bester...

  • Wesel
  • 25.07.10
  • 2

Ministerpräsidentin: Das ganze Land trauert

NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat mit großer Betroffenheit auf die Katastrophe bei der Loveparade in Duisburg reagiert. Die Erklärung im Wortlaut: „Unser Entsetzen über das schreckliche Unglück bei der Loveparade in Duisburg lässt uns verstummen. Das ganze Land trauert um die jungen Frauen und Männer, die friedlich feiern wollten und bei diesem grauenhaften Drama ihr Leben verloren haben. Unsere Gedanken sind jetzt bei den Familien, Angehörigen und Freunden der Toten und der...

  • Duisburg
  • 24.07.10
  • 3

Beiträge zu Kultur aus