Iserlohn - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Joe Cocker in Hemer

Den Verantwortlichen im Hemeraner Rathaus ist ein echter Kultur-Knüller gelungen. Wie aus wirklich gut unterrichteten Kreisen noch im alten Jahr zu erfahren war, wird am Samstag, 28. Mai, ein echter kultureller Knaller in Hemer stattfinden. Die Verträge mit der Rockröhre Joe Cocker sind unter Dach und Fach. Die Rocklegende mit der zuckenden Bühnen-Präsenz wird am Samstag, 28. Mai, auf dem Grohe Forumsplatz in Hemer mit seinem aktuellen Programm und alten Hits zu hören sein. Wir berichten noch...

  • Hemer
  • 01.01.11

Lieblingsbuch rezensieren: Die Wand von Marlen Haushofer

Eine Frau möchte mit ihrer Kusine und deren Mann einige Tage in einem Jagdhaus verbringen. Eines Abends unternimmt das Paar noch einen Ausflug ins Dorf. Bis zum nächsten Morgen sind sie nicht zurück gekehrt. Lediglich der Hund findet am späten Abend den Rückweg. Zusammen mit ihm macht sich die Frau auf die Suche nach ihren Verwandten. Als der Hund mit blutender Schnauze zu ihr kommt, findet sie diese unsichtbare Wand, die sie gefangen hält. Sie muss ihr Leben neu ordnen. Der Hund, eine Katze...

  • Essen-Süd
  • 30.12.10
  • 27
18 Bilder

Verschneite Innenstadt

Dienstagmorgen gegen 8.30 Uhr in der Iserlohner Innenstadt. Viele Mitarbeiter der Iserlohner Stadtbetriebe bemühen sich rund um den Schillerplatz, den Schnee zur Seite zu räumen. Dort, wo sie noch nicht erfolgreich waren, hat die Innenstadt durchaus noch etwas Romantisches vorzuweisen.

  • Iserlohn
  • 21.12.10
59 Bilder

Weihnacht in der Dechenhöhle

Weihnachtliche Klänge hallen durch die Grotten, ein Lichtermeer aus Kerzen, leuchtende Kinderaugen. Ja, jetzt kann die Weihnachtszeit kommen. Die Dechenhöhle ist ein wunderbarer Vorgeschmack.

  • Iserlohn
  • 20.12.10
31 Bilder

Lichtzauber – ein Wintermärchen am Seilersee!

Ob die volle Beleuchtung rund um den Seilersee vormals als Märchen in Iserlohn gehandelt worden ist, hätte ich von meinem Wohnsitz Menden aus sicherlich nicht mitbekommen. Mitbekommen aber habe ich am Samstag, wie bei märchenhaftem winterlichen Wetter und einem faszinierenden Feuerwerk die angekündigten 33 LED-Leuchten die bisher dunkle Seite des Seeufers in eine phantasievolle Lichtpromenade verwandelte. Die Nutzung des Seilersees als parkähnliche Spazier- und Laufstrecke ist Dank des...

  • Iserlohn
  • 20.12.10
12 Bilder

Lokalkompass-Jahresrückblick

Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Grund genug für uns, Ihnen einen kleinen Lokalkompass-Rückblick zu präsentieren. Am 25. März 2010 gab es die erste Auftaktveranstaltung in Wesel. Redakteur Dirk Bohlen konnte im historischen Luthersaal in Wesel fast einhundert Gäste begrüßen. Hier lesen Sie mehr darüber. Auch in Menden war der Andrang gross, denn der Ort im Sauerland sollte als zweite Stadt den Erfolg einer Bürgercommunity testen. Lokalredakteur Hans-Jürgen Köhler war vom Andrang und...

  • Wesel
  • 20.12.10
  • 9

Große Chancen für Zeitungen durch mobile Kommunikationskanäle und Social Media

Der mobile Zugang zu den sog. »Information Media« und »Social Media« ist nach Auffassung des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) eine große Herausforderung bei der Weiterentwicklung des Digitalgeschäfts der Verlage. Immer mehr Menschen nutzten die mobilen Zeitungsangebote auf ihren Smartphones, und immer mehr Nutzer kämen über soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, StudiVZ auf die Webseiten der Verlage, so der BDZV. »Das bringt den Zeitungen einen enormen Reichweitenzuwachs und...

  • Iserlohn
  • 17.12.10
Die letzten Einzelheiten wurden am Montagnachmittag vor Ort unter der Seilerseebrücke mit Andreas Firle, Stefan Pott, Frank Enneper (beide WIN), Jan Rinke, Thomas Wendler und Dr. Klaus Weimer(v. l.) abgestimmt. | Foto: Bild/ Montage: Stadtwerke Wiemann

Und Weimer spricht: Es werde Licht

Mit einer kleinen, aber feinen Party, einem Feuerwerk und einer Premierenrunde um den Seilersee wird am Samstag, 18. Dezember, ab 18 Uhr die neue Seilersee-Beleuchtung offiziell angeschaltet. Bei einer Vor-Ort-Besprechung wurden die letzten Einzelheiten festgezurrt. Das Lichter-Vorspiel beginnt am Samstag um 18 Uhr unter der Seilersee-Brücke. Vor den Boule-Bahnen werden die drei Gastronomiestände aufgebaut sein. Mitarbeiter der Fleischerei Rinke werden Grünkohl, Bratkartoffeln, Bratwurst und...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.12.10
Brunner&Brunner - Überraschungsgäste in der Parkhalle
40 Bilder

Brunner & Brunners Abschiedskonzert in der Parkhalle

An diesem Samstag gaben Brunner & Brunner, langjährige Vertreter der österreichischen Pop- und Schlagerszene ihr wirklich letztes Abschiedskonzert in unserer Parkhalle auf der Alexanderhöhe. Während draußen der Himmel weinte und damit die allerletzten Schneereste auflöste, begrüßte Moderator Walter Reischl, Graz die überwiegend weiblichen Konzertgäste. Diese kamen zum Teil aus ganz Deutschland und dem angrenzenden, europäischen Ausland in die Waldstadt, um vor allen ihre beiden Stars aus der...

  • Iserlohn
  • 12.12.10
13 Bilder

Ihmerter Weihnachtstage

Die Ihmerter Weihnachtstage in und um die Gemeindehalle neigen sich dem Ende zu. Nachdem es am Samstag auf dem Weihnachtsmarkt adventlich wurde, ist am Sonntag bis 14 Uhr Wintertrödel angesagt

  • Hemer
  • 12.12.10
12 Bilder

Verschneites Alt-Iserlohn

Wer Iserlohn einmal auf der alten Bahntrasse, dem neuen Radweg, zwischen dem Bahnhof und dem Iserlohner Osten erkundet, stellt viele interessante Perspektiven fest. Besonders, wenn es geschneit hat.

  • Iserlohn
  • 10.12.10
  • 1
45 Bilder

Der Hauptfriedhof in Weiß verpackt

Beim Bummel über den in Weiß verpackten Iserlohner Hauptfriedhof habe ich viele Motive einmal abgelichtet. Ich empfehle in der Tat, sich die Muße eines ausgiebigen Bummels besonders über den alten Teil zu nehmen.

  • Iserlohn
  • 10.12.10
3 Bilder

Musik im ganz großen Stil

Laut geht es im Gymnasium Letmathe seit Beginn des Schuljahres zu. Denn dort probt jetzt regelmäßig das Big-Band-Ensemble der Schule unter Leitung von Roland Kirch von der Städtischen Musikschule Iserlohn. „Musik hat mittlerweile eine besondere Tradition an unserer Schule“, sagt Manuela Günther, Fachschaftsvorsitzende Musik. Dabei legen die Letmather Lehrer Wert auf ein besonders vielfältiges Angebot. „Mit der Big-Band können wir unserem Angebot nun eine weitere Facette der Musik hinzufügen“,...

  • Iserlohn
  • 08.12.10
  • 1
Volker Cznottka (Büro für Stadtentwicklungsplanung), Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens, Bodo Mebes (Volkshochschule), Dr. Peter Markus (Evangelische Akademie) und Hans-Jürgen Schmidt (Institut für Bildung) stellten das Programm der Winteruni vor.

21. Iserlohner Winteruniversität

Winter bedeutet in Iserlohn nicht nur glatte Straßen und kalte Füße - es ist auch wieder Zeit für die Winteruniversität. Zum 21. Mal werden von Montag, 24., bis Donnerstag, 27. Januar in der BiTS am Seilersee Experten Antworten auf elementare Fragen aus Wissenschaft, Kultur und Politik geben. Dabei sind die Veranstalter ihrem Grundsatz, „Brücken in die Zukunft“ zu bauen, abermals treu geblieben. Zu den thematischen Schwerpunkten zählen vor allem ethisch-moralische Grundsätze. So soll am ersten...

  • Iserlohn
  • 08.12.10

Fortsetzung: Wir machen Theater ... aber nicht nur.

Leider musste unsere geplante Aufführung am 13. November kurzfristig abgesagt werden, dafür haben wir nun einen neuen Termin. Am 12. Februar 2011 bringen wir in der Turnhalle, Im Hütten 3, in Dröschede, unser neuestes Bühnenstück "Cyrano in Buffalo" auf die Bühne. Beginn wird, wie immer um 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) sein und Karten gibt es, wie immer, an den bekannten Vorverkaufstellen, die wir auch noch mal rechtzeitig bekannt geben werden. In der Turnhalle dürfen wir über mehr Platz...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 05.12.10

Beiträge zu Kultur aus