Iserlohn - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

von li: Sabine Hinterberger, Christiane Röper, Andreas Witteler, Andrea Hennecke, Ursula Böhle und Birgit Malow
5 Bilder

Gelungenes Debüt - Dinnerlesung des Autorentreffs Iserlohn

Am 25.09.2010 war es soweit: Der "Autorentreff Iserlohn" feierte seine Debütlesung mit kulinarischen Erlebnisses im "La Maison Schroter". Ursula Böhle, Andrea Hennecke, Sabine Hinterberger, Birgit Malow, Christiane Röper und Andreas Witteler lasen je eine Geschichte aus ihrem ersten Buch "Ungewöhnliche Begegnungen" (Verkauf durch die Autoren für 10€ / Buch). Beim Auswählen und Zusammenstellen der Geschichten hatten wir noch keinen Titel für unser Werk, so Christiane Röper. Erst als wir...

  • Iserlohn
  • 28.09.10
76 Bilder

Hemeraner Herbsttage 2010

War der Auftakt zu Hemers größtem Stadtfest am Freitagabend noch leicht verregnet, kam am Samstag und Sonntag die Sonne raus und damit auch die Hemeraner und Hemeranerinnen sowie tausende Gäste auch von außerhalb in Scharen in die Innenstadt. Bei einem Bummel über den großen Straßenmarkt mit Kindertrödel, Autosalon, vielfältigen kulinarischen Köstlichkeiten und natürlich den verschiedenen Ständen von Händlern und Vereinen sowie der großen Bühne auf dem Neuen Markt entfaltete das Open Air-Fest...

  • Hemer
  • 25.09.10
  • 1
10 Bilder

1. Stadtteilfest Kalthof ein voller Erfolg

Der Kinder- und Jugendtreff Kalthof veranstaltete zum 1. mal mit Hilfe vieler Nachbarn und Freunde ein Stadtteilfest. Neben Kindermalen, batiken, Hüpfburg und Kicker-Turnier war der Höhepunkt eine Folkloregruppe aus Menden.

  • Iserlohn
  • 25.09.10
Die Verantwortlichen mit  Jugendlichen, die das Angebot der Diakonie wahrnehmen werden. | Foto: Diakonie

Diakonie ebnet den Weg

Das Bedürfnis nach Spiel und Spaß sowie nach gemeinschaftlichen Freizeitaktivitäten mit Gleichaltrigen besteht bei jungen Menschen mit und ohne Behinderung in gleicher Weise. Es gehört eigentlich ganz selbstverständlich zum Abnabelungsprozess vom Elternhaus und ist Teil einer normalen Verselbständigung. Die Möglichkeiten und Angebote, dies auch gleichberechtigt leben zu können, sind allerdings nicht immer für alle gleich zugänglich. So vermisste Therese Kammer, Mutter eines Sohnes mit Handicap,...

  • Iserlohn
  • 21.09.10
6 Bilder

Iserlohnerin spielte in Moskau mit einer Nato-Band

Den nachstehenden Bericht hat Wolfgang Erdmann von den 1st Sauerland Pipes & Drums geschickt. "Sabine Rauer-Hans, Tenordrumerin der 1st Sauerland Pipes and Drums, spielte zusammen mit 50 Musikern der EU-Band 'The Crosses Swords Pipes and Drums' (CSPB) in Moskau bei der Militärmusikschau 'Spasskaya Tower International Military Musik Festival' – in Musikkreisen besser als Moskau-Tattoo bekannt. Achim Hans, ebenfalls Mitglied der Iserlohner Pipeband, übernahm offiziell die Dokumentation dieser...

  • Iserlohn
  • 17.09.10
8 Bilder

Das Leben ist nicht nur Tralala

Pfarrer Dr. Gottfried Abrath von der evangelischen Erlöserkirchengemeinde Iserlohn hat dem STADTSPIEGEL seine Impressionen vom Prinzen-Konzert in der Erlöserkirche am vergangenen Sonntag zur Verfügung gestellt. „So kennt man sie: jung, quirlig und mit manchen Späßen auf Deubel komm‘ raus. Ein jungenhafter Übermut begleitete das Konzert der Prinzen am Sonntagabend in der proppevollen Erlöserkirche. Tobias Künzel dichtete speziell für Iserlohn, Sauerland, ja Wermingsen. Sebastian Krumbiegel...

  • Iserlohn
  • 15.09.10
  • 1
Die Mitglieder der Stadtteilgemeinschaft | Foto: Leppert

Viertes Stadtteilfest in der Heide

Im Bereich der Heidehalle und des Kinder- und Jugendzentrums in der Iserlohner Heide wird am am Samstag, 18. September, von 14 bis 18 Uhr das vierte Stadtteilfest stattfinden. Die Mitglieder der Stadtteilgemeinschaft (Foto) haben die vielfältigen Vorbereitungen getroffen. Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens eröffnet das Fest. Danach spielen der Ruhrtaler Rentner Posaunenchor und die Charly-Sunshine-Band, die Schülerband der Carl-Sonnenschein-Schule. Im Freigelände wird ein Fußballturnier...

  • Iserlohn
  • 15.09.10
Die Mitglieder der Jugendgruppe des Theatervereins Dröschede | Foto: Björn Braun

Dschungelbuch in Dröschede

Die 15-köpfige Jugendgruppe des Theatervereins Dröschede spielt am Sonntag, 26. September, ab 16 Uhr im Saal der Gaststätte Potthoff in Dröschede das „Dschungelbuch“. Seit den Osterferien wird in Dröschede geprobt. 90 Minuten dauert die Aufführung. Karten für sechs Euro gibt es im Vorverkauf in der Gaststätte Potthoff, in der kleinen buchhandlung Letmathe, Hagener Straße, bei Lotto Norek in Dröschede und telefonisch unter Telefon 02374 / 97 37 66.

  • Iserlohn
  • 15.09.10
  • 1
44 Bilder

Ein Fest der Kirchen

Sinnlich, sündig, solidarisch - unter diesem Motto lockte das Fest der Kirchen am Samstag zahlreiche Besucher auf das Gelände der Landesgartenschau in Hemer. Vor allem für die Kinder wurde ein buntes Programm geboten. Die Großen konnten sich an den zahlreichen Aktionsständen zu Themen rund um den Glauben informieren. Höhepunkt war dann die Entscheidung, wer der kirchliche Superstar wird: Gegen seine Mitbewerber durchsetzen konnte sich der 18-jährige Daniel Melching aus Iserlohn.

  • Iserlohn
  • 12.09.10
60 Bilder

Brückenfest in Letmathe wieder ein Super-Hit

Es war besonders am Sonntag rappelvoll auf dem Letmather Brückenfest. Zeit musste der Besucher mitbringen, um sich alle Facetten dieses einzigartigen Festes anzuschauen. Unser Fotograf Darius Goralczyk hat sich die Zeit genommen und viele Fotos erstellt. Im kommenden Jahr, so Chef-Organisator Rainer Großberndt von der Letmather Werbegemeinschaft, wird das zehnte Brückenfest am ersten September-Wochenende leichte Korrekturen erfahren, aber sonst wieder in bewährter Form stattfinden.

  • Iserlohn
  • 08.09.10
35 Bilder

Rock am Stock: Der Sonntagnachmittag-Hit

Was für eine tolle, siebenstündige Party!! Über 850 Gäste konnte Eckhardt Liesche vom Iserlohner Sozialamt am Sonntagnachmittag bei Rock am Stock im Campus-Zelt am Seilersee begrüßen. Und alle strahlten. Die Gäste, weil es endlich mal eine ungezwungene altersgerechte "Rock"-Party gab, die Veranstalter, weil der Wagemut belohnt worden ist. Unsere Bilder, die Darius Goralczyk gemacht hat, sprechen Bände. Genießen Sie die Rock am Stock Bilder. Eckhardt Liesche ist übrigens der Auffassung, dass die...

  • Iserlohn
  • 08.09.10
  • 1
2 Bilder

Von wegen verstaubt!

Zu einem Tag der offenen Museen hatten das Stadtmuseum sowie der Förderverein Bauernkirche und der Förderkreis Iserlohner Museen am Samstag eingeladen. So verwandelte sich der Fritz-Kühn-Platz in einen Treffpunkt für alle Wissbegierigen. Die verschiedenen Führungen durch Iserlohns Geschichte waren allesamt gut besucht. Fasziniert waren die Besucher vor allem von den anschaulichen Vorführungen heimischer Handwerker. Da wurde Geschichte für einen Tag lang wieder lebendig.

  • Iserlohn
  • 05.09.10
10 Bilder

Culcha Candela lässt beim Seegeflüster die Bühne beben

6.000 Zuschauer kamen am Freitag zum ersten Tag des Seegeflüsters in das Freibad Hengstey. Und sie waren vollauf begeistert: Die Hagener Band Sinnflut, Luxuslärm aus Iserlohn und Stanfour aus Föhr heizten dem Publikum ein, bevor Calcha Candela die Bühne zum Beben brachte. Die sieben Rapper aus Berlin spielten eineinhalb Stunden lang und gaben von der ersten bis zur letzten Minute alles. Natürlich durften die Hits wie "Hamma", "Monsta", "Eiskalt" oder "Schöne neue Welt" nicht fehlen.

  • Hagen-Vorhalle
  • 04.09.10
Alyssa und Adam fachsimpeln bei Bochum Total mit Jini von Luxuslärm (v.l.). Foto: Thorsten Seiffert

Letzte Chance für Festival-Reporter

Die Festivalsaison neigt sich dem Ende entgegen, unsere Festival-Reporter haben mitgerockt. Von Bochum Total bis Burgfolk: Wir öffneten Türen und ermöglichten Musikfans exklusive Einblicke hinter die Kulissen der großen Festivals. Die letzte Chance, als Festival-Reporter aktiv zu werden, besteht nun bei Essen.Original. (10.09. - 12.09., Essen). Erneut geht es ganz nah ran an Newcomer und Headliner. Und so kann man mitmachen: Wir suchen zwei Festival-Reporter, die über das Geschehen auf dem...

  • Wesel
  • 03.09.10
Rund um den Fritz-Kühn-Platz gibt es viel Kultur

Die Museen öffnen

Richtig viel los sein wird rund um den Fritz-Kühn-Platz am Samstag, 4. September, zwischen 12 und 17 Uhr. Die Verantwortlichen des Stadtmuseums, des Fördervereins Bauernkirche und des Fördervereins Iserlohner Museen laden zum „Tag der offenen Museen“ ein. „Wir wollen Leben auf den Platz und in die Museen bringen“, so Volker Burghoff, Vorsitzender des Fördervereins Iserlohner Museen. Es wird handwerkliche Vorführungen geben (Holz, Sanitär, Maler und Lackierer, Straßenbauer), Museumsführungen...

  • Iserlohn
  • 01.09.10
Gut besucht war die Lese-Premiere vor einem Jahr. | Foto: Darius Goralczyk

Kaleidoskop der Künste

Im Iserlohner Norden, genauer gesagt in Rheinen, steht eine Kulturnacht am Samstag, 4. September, auf dem Programm. Zusammen mit dem Kulturbüro Iserlohn veranstaltet die Dorfgemeinschaft Rheinen diese erste Rheinener Kulturnacht, die ein „Kaleidoskop der Künste“ darstellen wird. Mit einer Ausstellungseröffnung und einem Sektempfang um 17 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Rheinen, Dorfstraße 39, beginnt die sechsstündige Veranstaltung. Alphörner erklingen um 18.30 Uhr, die „Dorfschwalben“ und der...

  • Iserlohn
  • 01.09.10
Schrill und bunt geht es auf dem schwul-lesbischen Kreisfest zu | Foto: Darius Goralczyk
4 Bilder

Schwul-Lesbisches Kreisfest

Der Unterstützung durch Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens konnten sich die Verantwortlichen des Christopher Street Days (CSD) sicher sein. Und so wird am Samstag, 4. September, ab 14 Uhr erstmals auf dem Schillerplatz nach der Samstagsausgabe des Wochenmarktes das schwul-lesbische Kreisfest beginnen. Neben einer Vielzahl von Informationsständen von Vereinen und Organisationen richtet sich das Hauptaugenmerk natürlich auf die Bühne. Dort werden bekannte männliche Cheerleader-Gruppen aus Siegen...

  • Iserlohn
  • 31.08.10
6 Bilder

Letmathe feiert - es scheint die Sonne

Der Sonnenschein kehrt zurück. Liegt‘s am Brückenfest, das trocken und einigermaßen warm gefeiert werden soll? Zum Glück kann niemand diese Antwort geben. Für die Verantwortlichen der Letmather Werbegemeinschaft, die dieses Brückenfest organisieren, zählt eh‘ nur, dass ihre Bemühungen honoriert werden. Das scheint auch wieder so zu werden. Denn das Programm lässt eigentlich keine Wünsche offen. Da hat das Spektakel ebenso seinen Platz wie das Beschauliche in Form von Cafes und kleinen...

  • Iserlohn
  • 31.08.10
39 Bilder

Maus & Co. trotzten Wetterkapriolen

Voll auf ihre Kosten kamen die Besucher des WDR-Studiofestes am Samstag auf dem Gelände der Landesgartenschau - und das trotz einiger Wetterkapriolen mit teilweise heftigen Gewittern und Regenschauern, die sogar zur Unterbrechung des mehrstündigen, bunten Bühnenprogramms führten. Während die Schlagerfreunde insbesondere den Auftritten von Jürgen Renfordt, Ireen Sheer oder Bernd Clüver entgegenfieberten, standen bei den Jüngsten "die Maus" und ihre Freunde besonders hoch im Kurs. aber auch sonst...

  • Hemer
  • 30.08.10
56 Bilder

"Come together" im Floriansdorf

Etwas verregnet und mit geringfügiger Verspätung stieg am Samstag, 28. August, das "Come together"-Festival. Radio MK präsentierte im Floriansdorf eine Reihe frischer, junger Künstler. Mit dabei: Bakkushan, Jennifer Braun, Saphir, Stilfrei, Dominik Büchele und Daniel Schuhmacher. Da ließen sich die anwesenden Fans auch vom Wetter nicht die Stimmung vermiesen. Fotos: Sandra Krupke

  • Iserlohn
  • 28.08.10
Auf die  „Rock am Stock“-Party freuen sich (v. l.) Campus-Symposium-Geschäftsführer Matthias Thelen, Sparkassen-Marketing-Chefin Ingeborg Woywood, Sozial-Dezernentin Kathrin Brenner und Bereichsleiter Helmut Paul.

Rock am Stock - Ü60-Party in den Campus-Zelten

Offenbar sehr gefragt ist die Veranstaltung „Rock am Stock“ am Sonntag, 5. September, in den Zelten des Campus Symposiums am Reiterweg: Viele Eintrittskarten für die erste Ü60-Party im Märkischen Kreis fanden bereits „Abnehmer“. Die Veranstaltung startet um 16 Uhr mit dem „Tanztee“. Bei Kaffee und Kuchen werden die Besucher von „Änne aus Dröpplingsen“ unterhalten. Gerockt wird dann ab 19 Uhr bis „Ende offen“ mit den Oldie-Bands „1899“ und „Workers Delight“ sowie DJ Andreas Barth. Elvis lässt...

  • Iserlohn
  • 25.08.10
Stadtwerke-Geschäftsführer Dr. Klaus Weimar, gleichzeitig auch Chef des Letmather Aquamathe, und Schwimmmeister Mario Hurlbrink bedauern auch, dass die Beachparty abgesagt werden musste.

Beach-Party am Aquamathe abgesagt

Die für Freitag, 27. August, geplante Beach Party im Aquamathe in Iserlohn findet nicht statt. Grund ist die düstere Wetterprognose. „Wir bedauern das natürlich, aber eine Freiluftveranstaltung birgt immer das Wetterrisiko in sich. Wir hatten insofern eine mögliche Absage auch einkalkuliert und mussten die Entscheidung treffen; länger hätten wir nicht warten können“, erläutert Mike Wiemann, Marketingleiter bei den Stadtwerken Iserlohn. Die Stadtwerke hatten sich als Hauptsponsor für die...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 24.08.10
  • 1

Freiwillige vor!

Das bereits sechste Campus Symposion, eine von Studierenden der privaten Hochschule BiTS in Iserlohn organisierte Konferenz, findet am 2. und 3. September statt. Thema in diesem Jahr ist „Nachhaltigkeit – gesellschaftliche Realität oder grüne Fiktion?“. Jetzt lud das studentische Organisationsteam zum ersten „Volunteer-Briefing“ ein. Denn ohne die Volunteers - die freiwilligen Helfer - wäre das Mammut-Programm kaum zu stemmen. Gut 100 Volunteers lauschten der Einführung. Was ist das Campus...

  • Iserlohn
  • 21.08.10

Beiträge zu Kultur aus