Holzwickede - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Bauarbeiten im Bereich Hertingerstraße/ Ecke Türkenstraße
Austausch von Kanaldeckeln

Kreisstadt Unna. Weil Kanaldeckel ausgetauscht werden müssen, kommt es am Montag, 26. April, zwischen 8 und voraussichtlich 17 Uhr zu einer Vollsperrung im Bereich der Hertingerstraße auf Höhe der Nausnummer 132A/ Ecke Türkenstraße. Der Verkehr wird über die Türkenstraße, Am Ostenberg, Holzwickeder Straße und Hillering umgeleitet. Im Bereich der Türkenstraße 2A bis 4 erfolgt eine halbseitige Sperrung. Der Verkehr wird dort mit einer Baustellenampel geregelt.

Personeller Engpass
Elterngeldstelle ändert Sprechzeiten

Aufgrund eines langfristigen personellen Engpasses müssen die Sprechzeiten der Elterngeldstelle beim Fachbereich Familie und Jugend geändert werden. Das teilt der Kreis Unna mit. Kreis Unna. Bis auf Weiteres ist die Elterngeldstelle montags, mittwochs, donnerstags und freitags von 8 bis 12.30 Uhr und dienstags von 12 bis 16.30 Uhr zu erreichen. Die Eltern werden gebeten, sich mit eiligen Anliegen per E-Mail an elterngeld@kreis-unna.de zu wenden. Sie erhalten dann eine schnellstmögliche Antwort....

Start in die Laufsaison
Richtiges Schuhwerk und Flüssigkeit für Hobbyläufer

Joggen gehört zum Frühling dazu. Denn die Sonne macht Lust auf Bewegung und lockt ins Freie. Doch die Crux liegt in der richtigen Dosis, ob für Neu-Einsteiger oder für erfahrene Läufer. Bewegung tut gut und ist gesund. Doch welche Strategien helfen beim Einsteigen und Dranbleiben? „Laufen ist ein Sport, der sich insbesondere in Zeiten der Corona-Pandemie noch größerer Beliebtheit erfreut. Für den gesunden Start in die beginnende Laufsaison sollten Hobbyläufer unbedingt einige Dinge im Bereich...

Große Lernrückstände zum Schuljahresende
Nachhilfe-Institut Studienkreis hilft Schülern mit kostenlosen Crashkursen

Einen Großteil des laufenden Schuljahres haben Schülerinnen und Schüler mit Homeschooling verbracht. Besonders diejenigen, bei denen das Lernen auf Distanz nicht gut funktioniert hat, haben jetzt mit erheblichen Lernrückständen zu kämpfen. Für die Schulen wird es eine gewaltige Herausforderung sein, diese Lücken in absehbarer Zeit zu schließen. Das Nachhilfe-Institut Studienkreis hilft deshalb betroffenen Kindern und Jugendlichen jetzt mit kostenlosen Online-Crashkursen, den verpassten Stoff...

Sölder Straße in Holzwickede
Sanierungs- und Erneuerungsarbeiten an Unterflurpumpstation

Von Mittwoch, 21. April, bis Freitag, 23. April finden im Bereich der Kreuzung Sölder Straße/ Landskroner Straße Sanierungs- und Erneuerungsarbeiten an einer Unterflurpumpstation statt. In diesem Zeitraum wird es zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr kommen. Der Verkehrsfluss wird über eine Ampelanlage geregelt. Die Gemeinde Holzwickede bittet um Verständnis.

Rathaus Unna:
Trauerbeflaggung zum Gedenken der Corona-Todesopfer

In Gedenken an die Todesopfer im Zusammenhang mit dem Coronavirus werden am Sonntag, 18. April, die Flaggen vor dem Rathaus der Kreisstadt Unna auf Halbmast wehen. Um den in der Corona-Pandemie Verstorbenen zu gedenken, richtet Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier an diesem Sonntag eine zentrale Gedenkveranstaltung aus. Die Stadt Unna schließt sich diesem Gedenken mit Trauerbeflaggung vor dem Rathaus an. „Vielen Angehörigen und Freunden ist durch die Einschränkungen in dieser Pandemie ein...

Coronafall an der Schillerschule

An der Schillerschule in Unna-Massen gibt es einen Corona-Fall im Bereich der OGS-Betreuung. Das Gesundheitsamt des Kreises hat für die Personen, die zwischen dem 7. und 9. April Kontakt mit der Person der OGS-Betreuung hatten, eine 14-tägige Quarantäne verhängt.

Standesamt gibt Stufenplan bekannt
Trauungen auf dem Haus Opherdicke und dem Emscherquellhof

Das Standesamt hat aufgrund der weiterhin sehr dynamischen Entwicklung der Corona-Pandemie einen Stufenplan hinsichtlich der Gästeanzahl festgelegt, welcher sich an dem Inzidenzwert des Kreis Unna orientiert.  Für standesamtliche Trauungen in den Räumlichkeiten am Haus Opherdicke und  am Emscherquellhof sind daher folgende Hinweise zu beachten. Liegt der vom Landeszentrum für Gesundheit (www.lzg.nrw.de) veröffentlichte 7-Tages Inzidenzwert des Kreises Unna an sieben Tagen hintereinander mit...

Ev. Kirchengemeinde Holzwickede und Opherdicke lädt ein
Digitaler Familiengottesdienst am Sonntag

Am Sonntag, 11. April, lädt die Ev. Kirchengemeinde Holzwickede und Opherdicke um 11 Uhr zu einem Familien-Gottesdienst ein. Zusammen mit Klein und Groß möchten Pfarrerin Anja Josefowitz und Gemeindepädagogin Yvonne Queder einen familiengerechten Gottesdienst und auch auch den Abschluss bzw. den Beginn der Kinder-Bibel-Woche '21 zum Thema "Jesus erzählt von Gottes Reich" feiern. Der Gottesdienst findet digital über Zoom statt: https://juenger-westfalen-de.zoom.us/j/99945362139 Meeting-ID: 999...

VKU fährt ab Montag nach Schulfahrplan

Kreis Unna. Nach dem aktuellen Beschluss der Landesregierung NRW geht es für die Abschlussklassen nach den Osterferien weiter mit dem Präsenzunterricht. Aufgrund dieser Regelung fährt die VKU ab Montag, 12. April, wieder nach dem regulären Schulfahrplan. Weitere Auskunft zum Thema Bus und Bahn gibt es bei der kreisweiten Servicezentrale fahrtwind unter Telefon 08003 / 504030 (elektronische Fahrplanauskunft, kostenlos) oder im Internet www.fahrtwind-online.de.

Ab sofort
Impf-Terminbuchung für Geburtsjahrgänge 1942 und 1943 gestartet

Wie das NRW-Gesundheitsministerium am gestrigen Abend beschlossen hat, können ab heute alle Bürgerinnen und Bürger, die 1943 oder früher geboren sind, Impftermine im Impfzentrum über das Buchungsportal der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL)  vereinbaren. Bisher war dies für die 79-Jährigen (und älter) möglich. „Wir kommen sehr gut voran: Seit Dienstag wurden in Westfalen-Lippe knapp 86.000 Termine für Bürger ab 79 Jahren vergeben. Alleine heute Morgen wurden schon fast 20.000...

180 zusätzliche Impfdosen
Impfangebot für Personen ab 60 Jahre

Aufgrund verfügbarer Impfkapazitäten bietet das Land Nordrhein-Westfalen kurzfristig zusätzlich Impfungen an, ein Teil davon, etwa 180 Impfdosen, steht auch der Gemeinde Holzwickede zur Verfügung und soll am Samstag, 10. April, verimpft werden. Die Terminvergabe für Bürger im Alter ab 60 Jahre erfolgt über die Homepage der Gemeinde unter www.holzwickede.de. Erforderliche Unterlagen werden hier ebenfalls zur Verfügung gestellt und sollten auf jeden Fall ausgedruckt und ausgefüllt, zusammen mit...

EUTB im Kreis Unna
„Ich hab da mal ´ne Frage…“ - Beratungshotline für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen im Kreis Unna

Telefonische Warteschleifen, langfristige Terminvergaben, geschlossene Ämter – gegen diese zusätzlichen Belastungen im Corona-Alltag möchte das Team der EUTB® Beraterinnen des „Teilhabe-Wegweiser im Kreis Unna“ ein positives Zeichen setzen. Am Samstag, den 10. April 2021, von 10 bis 13 Uhr steht das Team für alle Fragen rund um das Thema Behinderung an der Telefon-Hotline für den gesamten Kreis Unna zur Verfügung. „Wir möchten deutlich machen, dass wir grundsätzlich erstmal für alle Anliegen...

EUTB im Kreis Unna
Gute Nachrichten für Menschen mit Behinderung im Kreis Unna

Das bisher fünfköpfige Beraterinnenteam der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) wird seit kurzem durch eine weitere Kraft ergänzt. Delia Hartmann, Sozialarbeiterin aus Schwerte, freut sich, von nun an im Team der EUTB®-Beratungsstelle im Kreis Unna zu sein. Diese steht Ratsuchenden für alle Fragen rund um das Thema Behinderung und chronische Erkrankungen zur Verfügung. „Viele Menschen fühlen sich allein gelassen im Dschungel von Anträgen und Zuständigkeiten“, weiß die neue...

Kreis Unna: Stallpflicht wegen Vogelgrippe
Warnung vor Geflügelpest

Warnung für den Kreis Unna, da im benachbarten Märkischen Kreis die Geflügelpest ausgebrochen ist. Ein Betrieb in Menden hatte 100 Legehennen aus der Region Paderborn erhalten. Wenige Tage danach wurde dort die Geflügelpest nachgewiesen und inzwischen vom Friedrich-Löffler-Institut bestätigt. Nach amtstierärztlicher Untersuchung wurden deutliche Krankheitsympome festgestellt; mehrere Hühner waren zudem verendet. Einige Kadaver wurden zum Veterinäruntersuchungsamt nach Arnsberg gebracht und alle...

Unna beteiligt sich an der „Earth Hour“/WWF
Licht aus – Klimaschutz an!

Lichtschalter ein oder aus? Klimaschutz ja oder nein? Weltweit stimmen Menschen, Städte und Unternehmen während der Earth Hour 2021 für mehr Klimaschutz. Sie schalten am Samstag, 27. März, um 20.30 Uhr für eine Stunde das Licht aus. Bekannte Bauwerke stehen in symbolischer Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, der Big Ben in London und die Christusstatue in Rio de Janeiro. Auch Unna ist in diesem Jahr wieder dabei und schaltet eine Stunde lang die Beleuchtung des Rathauses...

Impfaktion für Lehrer und Erzieher geht weiter

Am heutigen Freitag, 26. März, wird das Impfangebot an die Beschäftigten in Kindertagesstätten, heilpädagogischen Kindertagesstätten, Grundschulen, Förderschulen, Kindertagespflege sowie Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe in Holzwickede fortgesetzt. Durchgeführt wird die Impfaktion durch die kassenärztliche Vereinigung, wobei die Gemeinde die organisatorischen Rahmenbedingungen schafft. Zur einfachen Umsetzung erfolgen die Impfungen  vor Ort in Holzwickede in jetzt drei...

Holzwickeder Wertstoffhof: Gebühren-Festlegung wurde an Umweltausschuss zurückverwiesen/ Sitzung: Montag, 14. Juni
Alte Sperrmüllpreise am Holzwickeder Wertstoffhof gelten weiterhin

Das neue Preissystem am Holzwickeder Wertstoffhof sollte bereits zum Jahresanfang 2021 eingeführt werden. In Anbetracht des zeitlichen Vorlaufes für die Erstellung der Abfallkalender, wurden die - zuvor durch den Umweltausschuss bestätigten - neuen Preise und Volumenmaßstäbe bereits vor der endgültigen Beschlussfassung des Rates gedruckt. Allerdings blieb der erforderliche politische Beschluss zur Änderung der Gebührensatzung zur Abfallentsorgungssatzung der Gemeinde Holzwickede im Dezember...

Evangelischer Kirchenkreis Unna empfiehlt Zurückhaltung bei Kirchenöffnungen
Alternative Ostergottesdienste im Vordergrund

Die evangelischen Christen werden zum zweiten Mal hintereinander das Osterfest nicht in den Kirchen feiern. Im Evangelischen Kirchenkreis Unna werden die Empfehlungen von Landesregierung und Landeskirche ernst genommen, auf Gottesdienste zu verzichten. Seit Mitte Dezember haben die evangelischen Christen nicht mehr in ihren Kirchen Gottesdienste gefeiert. Die Gemeinden folgen damit den Empfehlungen, die auch die Landeskirche von Westfalen ausgibt: keine Gottesdienste in den Kirchen bei den...

Coronafall an der Katharinenschule

Die Katharinenschule in Unna-Mitte meldet einen neuen positiven Corona-Fall. Ein Kind im zweiten Schuljahr wurde positiv auf das Corona-Virus getestet. Für alle 32 Kinder, die Kontakt hatten (Unterricht und Notbetreuung), wurde Quarantäne angeordnet. Am Dienstag, 23. März, werden diese Kinder getestet. Für die erwachsenen Kontaktpersonen (Lehrerinnen, OGS-Kräfte) wurde keine Quarantäne angeordnet.

Auch einige niedergelassene Ärzte bieten Corona-Schnelltest an
Stadt richtet Testzentrum an der Eissporthalle ein

Unna. Die Stadt richtet an der Eishalle ein Corona-Testzentrum ein. 100 Tests pro Stunde, 800 am Tag sollen im Testzentrum durchgeführt werden. Dieses Testzentrum nimmt am Donnerstag, 25. März, seine Arbeit auf, die Tests sind für die Getesteten kostenlos. Diese erhalten das Testergebnis auf digitalem Weg. Daneben bieten die Ring-Apotheke und einige niedergelassene Ärzte den kostenlosen Corona-Schnelltest an. Die angebotenen Schnelltests sollten ausschließlich von Bürgerinnen und Bürgern...

Wegen Reparaturarbeiten
A1/A2: Sperrungen von Anschlussstellen im Raum Dortmund

Die Autobahn Westfalen repariert Unfallschäden auf der A1 und der A2. Deswegen kommt es am Montag, 22. März und Dienstag, 23. März, zu Sperrungen in Anschlussstellen im Raum Dortmund. Am Montag, 22. März, wird auf der A2 in Fahrtrichtung Hannover die Ausfahrt an der Anschlussstelle Dortmund-Nordost auf die B236 in Richtung Schwerte von 20 bis 21.30 Uhr gesperrt. Eine Umleitung mit rotem Punkt ist eingerichtet. Am Dienstag, 23. März, wird auf der A1 in Fahrtrichtung Köln die Ausfahrt im Kreuz...

Hinweis des Ordnungsamtes der Stadt Unna
Keine Öffnung der Gastronomie

Das Ordnungsamt der Stadt Unna weist aus gegebenem Anlass noch einmal darauf hin, dass bis zum 28. März 2021 keine Öffnung der Gastronomie stattfindet. Vereinzelt hatten Gastronomen angekündigt, am 22. März zumindest ihre Außen-Gastronomie wieder zu eröffnen. Das ist nach der derzeit geltenden Coronaschutzverordnung nicht zulässig. Ob danach eine Wiederöffnung möglich ist, regelt die Coronaschutzverordnung.

  • V K
  • Redaktionsassistent

Beiträge zu Ratgeber aus