Rathaus Unna:
Trauerbeflaggung zum Gedenken der Corona-Todesopfer

Die Flaggen vor dem Rathaus Unna werden am Sonntag auf Halbmast wehen. | Foto: LK-Archiv
  • Die Flaggen vor dem Rathaus Unna werden am Sonntag auf Halbmast wehen.
  • Foto: LK-Archiv
  • hochgeladen von V K

In Gedenken an die Todesopfer im Zusammenhang mit dem Coronavirus werden am Sonntag, 18. April, die Flaggen vor dem Rathaus der Kreisstadt Unna auf Halbmast wehen.

Um den in der Corona-Pandemie Verstorbenen zu gedenken, richtet Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier an diesem Sonntag eine zentrale Gedenkveranstaltung aus. Die Stadt Unna schließt sich diesem Gedenken mit Trauerbeflaggung vor dem Rathaus an. „Vielen Angehörigen und Freunden ist durch die Einschränkungen in dieser Pandemie ein angemessener Abschied versagt geblieben. Das ist für die Hinterbliebenen oft nur schwer zu ertragen. All diesen Menschen gilt mein tiefstes Mitgefühl“, sagt Unnas Bürgermeister Dirk Wigant. Mit dieser Trauerbeflaggung möchte die Stadt Unna ein Zeichen der Anteilnahme setzen.

In der Kreisstadt Unna sind seit Beginn der Pandemie nach Angaben des Landesamtes für Gesundheit und Soziales 39 Menschen im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Bundesweit hat die Pandemie bisher über 79.000 Todesopfer gefordert.

Autor:

Lokalkompass Unna/Holzwickede aus Unna

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.